Detailanzeige
Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-230998
DOI: 10.25656/01:23099; 10.35468/jlb-02-2021-08
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-230998
DOI: 10.25656/01:23099; 10.35468/jlb-02-2021-08
Titel |
Manchmal ist mehr tatsächlich mehr. Digital Literacy in Zeiten von Corona |
---|---|
Autoren |
Schweinberger, Kirsten;
Best, Rahel;
Blechschmidt, Anja ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Journal für LehrerInnenbildung 21 (2021) 2, S. 84-91 ![]() |
Dokument | Volltext (432 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Lehrerbildung; Schulschließung; Pandemie; COVID-19; Fernunterricht; Digitalisierung; Kompetenz; Digitale Medien; Einstellung <Psy>; Kommunikation; Kooperation; Lehramtsstudent; Selbstwirksamkeit; Online-Kommunikation; Medienkompetenz; Mediennutzung; Schweiz |
Teildisziplin | Medienpädagogik Hochschulforschung und Hochschuldidaktik |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 2629-4982; 1681-7028; 26294982; 16817028 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2021 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Im Fernunterricht haben sich digitale Lehr-Lernformen und Formate dort bewährt, wo sie schon früher situationsadäquat eingesetzt worden waren. Waren zudem auch digitale Kommunikationsstrukturen in den multiprofessionellen Teams und mit den Eltern bereits etabliert, konnten sich die Lehrpersonen ohne Vorlauf der Ausgestaltung des Unterrichts widmen. Dem Stellenwert von digitalen kooperativen Kompetenzen ist der Beitrag gewidmet. Die Autorinnen richten dabei einen speziellen Fokus auf die Einstellung der Studierenden zum fachlichen Austausch in digitalen sozialen Settings. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Journal für LehrerInnenbildung Jahr: 2021 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 13.08.2021 |
Quellenangabe | Schweinberger, Kirsten; Best, Rahel; Blechschmidt, Anja: Manchmal ist mehr tatsächlich mehr. Digital Literacy in Zeiten von Corona - In: Journal für LehrerInnenbildung 21 (2021) 2, S. 84-91 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-230998 - DOI: 10.25656/01:23099; 10.35468/jlb-02-2021-08 |