Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung zugänglich unter
URN:
DOI:
Titel
Was tun? Handlungspraxis und -verantwortung in der Kulturellen Bildung. Tagungsband
Urheber (Inst.)Tagung des Netzwerks Forschung Kulturelle Bildung (12. : 2021)
Weitere BeteiligteRoßkopf, Claudia [Hrsg.] GND-ID; Hofmann, Fabian [Hrsg.] ORCID
Originalveröffentlichung2022, [233] S.
Dokument (6.695 KB)
Lizenz des Dokumentes Lizenz-Logo 
Schlagwörter (Deutsch)Kulturelle Bildung; Empirische Forschung; Tagung; Frühpädagogik; Ästhetische Bildung; Handlungstheorie; Praxis; Theorie; COVID-19; Pandemie; Digitalisierung; Fachdidaktik; Kunstpädagogik; Kind; Kunstmuseum; Kunstunterricht; Museumspädagogik; Qualitative Forschung; Subjekt <Phil>; Körperlichkeit; Musikunterricht; Rassismus; Minderheit; Spiel; Partizipation; Videoanalyse; Kindheitsforschung; Ethnografie; Informelles Lernen; Ländlicher Raum; Nachhaltigkeit; Diskursanalyse; Flucht; Migration; Kulturbegriff; Musikpädagogik
TeildisziplinFachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer
Pädagogik der frühen Kindheit
Sonstige beteiligte InstitutionenNetzwerk Forschung Kulturelle Bildung
DokumentartMonographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
BemerkungDer Tagungsband erschien auf der Wissensplattform Kulturelle Bildung Online und ist abrufbar unter https://www.kubi-online.de/fokus/was-tun-handlungspraxis-verantwortung-kulturellen-bildung.
Abstract (Deutsch):Die Autor*innen reflektieren über die Spezifik von Handeln in der Kulturellen Bildung, diskutieren aktuelle Forschungen dazu und fragen danach, wie explizite und implizite Handlungsverständnisse in der Kulturellen Bildung thematisiert und kulturelle Bildungspraktiken angesichts komplexer Bedingungen vollzogen werden. Besonderes Augenmerk gilt der Perspektive, wie angesichts von individueller wie kollektiver Handlungsverantwortung kritische, insbesondere diskriminierungskritische und postkoloniale Aspekte in der Kulturellen Bildung beforscht werden können. (DIPF/Orig.)
Verlags-URLhttps://www.kubi-online.de/fokus/was-tun-handlungspraxis-verantwortung-kulturellen-bildung
StatistikAnzahl der Zugriffe auf dieses Dokument Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
PrüfsummenPrüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis
Eintrag erfolgte am27.01.2023
QuellenangabeRoßkopf, Claudia [Hrsg.]; Hofmann, Fabian [Hrsg.]: Was tun? Handlungspraxis und -verantwortung in der Kulturellen Bildung. Tagungsband. 2022, [233] S. - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-255108 - DOI: 10.25656/01:25510
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)