Titel |
Empirische Forschung zu Unterrichtsqualität. Theoretische Grundfragen und quantitative Modellierungen |
---|
Weitere Beteiligte | Praetorius, Anna-Katharina [Hrsg.] ; Grünkorn, Juliane [Hrsg.] ; Klieme, Eckhard [Hrsg.]  |
---|
Originalveröffentlichung | Weinheim; Basel : Beltz Juventa 2020, 268 S. - (Zeitschrift für Pädagogik, Beiheft; 66) |
---|
Auflage | 1. Auflage |
---|
Dokument |
Volltext
(3.188 KB) |
---|
Lizenz des Dokumentes |
Deutsches Urheberrecht |
---|
Schlagwörter (Deutsch) | Empirische Forschung; Evaluation; Mehrebenenanalyse; Metaanalyse; Methodologie; Nutzenansatz; Wahrnehmung; Bildungsangebot; Lehrer; Schüler; Lernen; Lehren; Unterrichtsforschung; Klassenführung; Unterricht; Unterrichtsprotokoll; Fachdidaktik; Messung; Messverfahren; Naturwissenschaftlicher Unterricht; Effektivität; Modell; Nutzung; Qualität; Qualitätsentwicklung; Theorie; Wirkung |
---|
Teildisziplin | Empirische Bildungsforschung Schulpädagogik |
---|
Dokumentart | Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung |
---|
ISBN | 978-3-7799-3534-6; 978-3-7799-3535-3; 9783779935346; 9783779935353 |
---|
ISSN | 0514-2717; 05142717 |
---|
Sprache | Sonst. |
---|
Erscheinungsjahr | 2020 |
---|
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
---|
Abstract (Deutsch): | Ziel des 66. Beiheftes ist es, basierend auf dem aktuellen Erkenntnisstand, aber auch aus einer Meta-Perspektive heraus, zentrale theoretische und methodologische Herausforderungen des Forschungsfeldes Unterrichtsqualität zu identifizieren und eine Plattform für die dezidiert (selbst-)kritische Auseinandersetzung mit diesen zu bieten. (DIPF/Orig.) |
---|
enthält Beiträge: | Empirische Forschung zu Unterrichtsqualität.Theoretische Grundfragen und quantitative Modellierungen. Einleitung in das Beiheft |
---|
| Towards developing a theory of generic teaching quality. Origin, current status, and necessary next steps regarding the Three Basic Dimensions Model |
---|
| Quality of teaching in science education. More than Three Basic Dimensions? |
---|
| Commentary regarding the section "dimensions of teaching quality - theoretical and empirical foundations". Using warrants and alternative explanations to clarify next steps for the TBD model |
---|
| Angebots-Nutzungs-Modelle der Wirkweise des Unterrichts. Ein kritischer Vergleich verschiedener Modellvarianten |
---|
| Differenzielle Effekte der Unterrichtsqualität auf die aktive Lernzeit |
---|
| Kommentar zum Themenblock "Angebots-Nutzungs-Modelle als Rahmung". Quo vadis deutsche Unterrichtsforschung? Modellierung von Angebot und Nutzung im Unterricht |
---|
| Oberflächen- und Tiefenmerkmale. Eine Reflexion zweier prominenter Begriffe der Unterrichtsforschung |
---|
| Zur (Un-)Abhängigkeit von Oberflächen- und Tiefenmerkmalen im Grundschulunterricht. Fragen von Lehrpersonen im öffentlichen Unterricht und in Schülerarbeitsphasen im Vergleich |
---|
| Kommentar zum Themenblock "Oberflächen- und Tiefenstruktur des Unterrichts". Nutzen und Grenzen eines prominenten Begriffspaars für die Unterrichtsforschung - und das Unterrichten |
---|
| Who sees what? Conceptual considerations on the measurement of teaching quality from different perspectives |
---|
| Do student ratings of classroom management tell us more about teachers or about classroom composition? |
---|
| Commentary regarding the section "The role of different perspectives on the measurement of teaching quality" |
---|
| Conceptual and methodological challenges in detecting the effectiveness of learning and teaching |
---|
| Multilevel models for evaluating the effectiveness of teaching. Conceptual and methodological considerations |
---|
| Commentary regarding the section "Modelling the effectiveness of teaching quality". Methodological challenges in assessing the causal effects of teaching |
---|
| Unterrichtsqualität zwischen Theorie und Empirie. Ein Kommentar zur Theoriediskussion in der empirisch-quantitativen Unterrichtsforschung |
---|
| Unterrichtsqualität zwischen empirisch-analytischer Forschung und pädagogisch-didaktischer Theorie. Ein Kommentar |
---|
| Die fachdidaktische Perspektive in der Unterrichtsqualitätsforschung: (bisher) ignoriert, implizit enthalten oder nicht relevant? |
---|
Statistik | Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
|
---|
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
---|
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
---|
Eintrag erfolgte am | 23.02.2023 |
---|
Quellenangabe | Praetorius, Anna-Katharina [Hrsg.]; Grünkorn, Juliane [Hrsg.]; Klieme, Eckhard [Hrsg.]: Empirische Forschung zu Unterrichtsqualität. Theoretische Grundfragen und quantitative Modellierungen. Weinheim; Basel : Beltz Juventa 2020, 268 S. - (Zeitschrift für Pädagogik, Beiheft; 66) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-258596 - DOI: 10.25656/01:25859 |
---|