Detailanzeige
Titel |
Herausforderungen und Chancen durch digitale Medien für Menschen mit Lernschwierigkeiten und resultierende Anforderungen an das Bildungssystem |
---|---|
Autoren |
Kalcher, Martina ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Ferencik-Lehmkuhl, Daria [Hrsg.]; Huynh, Ilham [Hrsg.]; Laubmeister, Clara [Hrsg.]; Lee, Curie [Hrsg.]; Melzer, Conny [Hrsg.]; Schwank, Inge [Hrsg.]; Weck, Hannah [Hrsg.]; Ziemen, Kerstin [Hrsg.]: Inklusion digital! Chancen und Herausforderungen inklusiver Bildung im Kontext von Digitalisierung. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2023, S. 81-93 |
Dokument | Volltext (249 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Inklusion; Digitalisierung; Digitale Medien; Lernschwierigkeit; Schulentwicklung; Partizipation; Behindertenhilfe; Mediennutzung; Sonderpädagogik; Empirische Forschung; Quantitative Forschung; Fragebogenerhebung; Projekt; Österreich |
Teildisziplin | Sonderpädagogik Medienpädagogik |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
ISBN | 978-3-7815-5990-5; 978-3-7815-2548-1; 9783781559905; 9783781525481 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2023 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Das partizipative Forschungsprojekt zu Herausforderungen und Chancen durch digitale Medien für Menschen mit Behinderungen wurde im Forschungsbüro Menschenrechte durchgeführt. Die Ergebnisse des Projektes zeigen, vor welchen Herausforderungen Menschen mit Lernschwierigkeiten in Bezug auf digitale Medien stehen, die im Rahmen der Behindertenhilfe tätig sind. Sichtbar wurden mangelnde Bildungsangebote in der aktuellen Lebenssituation aber auch im Kontext der schulischen Bildung, mangelnde Unterstützungsangebote sowie wenig Möglichkeiten, sich mit Chancen der Digitalisierung auseinanderzusetzen. Die befragten Personen nutzen digitale Endgeräte in einem äußerst geringen Ausmaß; knapp 20 % der Personen nutzen kein Endgerät. Auch der Zugang zum Internet ist stark eingeschränkt. Im gegenständlichen Beitrag werden Teilergebnisse veröffentlicht und Konsequenzen für das Bildungssystem, insbesondere für die Volks- und Mittelschulen, abgeleitet. (DIPF/Orig.) |
Beitrag in: | Inklusion digital! Chancen und Herausforderungen inklusiver Bildung im Kontext von Digitalisierung |
zusätzliche URLs | DOI: 10.35468/5990-06 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 17.03.2023 |
Quellenangabe | Kalcher, Martina; Wohlhart, David: Herausforderungen und Chancen durch digitale Medien für Menschen mit Lernschwierigkeiten und resultierende Anforderungen an das Bildungssystem - In: Ferencik-Lehmkuhl, Daria [Hrsg.]; Huynh, Ilham [Hrsg.]; Laubmeister, Clara [Hrsg.]; Lee, Curie [Hrsg.]; Melzer, Conny [Hrsg.]; Schwank, Inge [Hrsg.]; Weck, Hannah [Hrsg.]; Ziemen, Kerstin [Hrsg.]: Inklusion digital! Chancen und Herausforderungen inklusiver Bildung im Kontext von Digitalisierung. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2023, S. 81-93 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-263048 - DOI: 10.25656/01:26304 |