Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Aufsatz (Sammelwerk) zugänglich unter
URN:
DOI:
Titel
Diklusion in der Lehrkräftebildung. Ein Praxisbericht
Autor GND-ID ORCID
OriginalveröffentlichungFerencik-Lehmkuhl, Daria [Hrsg.]; Huynh, Ilham [Hrsg.]; Laubmeister, Clara [Hrsg.]; Lee, Curie [Hrsg.]; Melzer, Conny [Hrsg.]; Schwank, Inge [Hrsg.]; Weck, Hannah [Hrsg.]; Ziemen, Kerstin [Hrsg.]: Inklusion digital! Chancen und Herausforderungen inklusiver Bildung im Kontext von Digitalisierung. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2023, S. 259-271
Dokument  (378 KB)
Lizenz des Dokumentes Lizenz-Logo 
Schlagwörter (Deutsch)Inklusion; Digitalisierung; Lehrerbildung; Digitale Medien; Einstellung <Psy>; Theorie-Praxis-Beziehung; Reflexives Lernen; Hochschullehre; Lehramtsstudent; Explorative Studie; Deutschland
TeildisziplinSonderpädagogik
Medienpädagogik
DokumentartAufsatz (Sammelwerk)
ISBN978-3-7815-5990-5; 978-3-7815-2548-1; 9783781559905; 9783781525481
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Digitale Medien und Inklusion (Diklusion) beschreiben zwei wesentliche Herausforderungen in der Schule. Exklusionsrisiken beim Einsatz digitaler Medien einerseits und die Chancen des Einsatzes digitaler Medien für eine chancengleiche Bildung andererseits begründen die Notwendigkeit der Implementation der Mega-Themen in die Lehrkräftebildung. Im vorliegenden Beitrag wird zunächst der Praxis-Theorie-Komplex innerhalb der Universität, sowie die Notwendigkeit des reflexiven Lernens für die Umsetzung eines digital-inklusiven Unterrichts diskutiert. Anschließend wird ein Seminarkonzept aus der Medienbildung vorgestellt, das als wesentliches Element eine Erprobung kreativer Medienarbeit im inklusiven Setting beinhaltet. Eine erste explorative qualitative Auswertung des Konzepts sowie mögliche Konsequenzen für die Lehrkräftebildung werden aus Perspektive der Studierenden vorgestellt. (DIPF/Orig.)
Beitrag in:Inklusion digital! Chancen und Herausforderungen inklusiver Bildung im Kontext von Digitalisierung
zusätzliche URLsDOI: 10.35468/5990-19
StatistikAnzahl der Zugriffe auf dieses Dokument Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
PrüfsummenPrüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis
BestellmöglichkeitKaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de
Eintrag erfolgte am17.03.2023
QuellenangabeSchulz, Lea: Diklusion in der Lehrkräftebildung. Ein Praxisbericht - In: Ferencik-Lehmkuhl, Daria [Hrsg.]; Huynh, Ilham [Hrsg.]; Laubmeister, Clara [Hrsg.]; Lee, Curie [Hrsg.]; Melzer, Conny [Hrsg.]; Schwank, Inge [Hrsg.]; Weck, Hannah [Hrsg.]; Ziemen, Kerstin [Hrsg.]: Inklusion digital! Chancen und Herausforderungen inklusiver Bildung im Kontext von Digitalisierung. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2023, S. 259-271 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-263172 - DOI: 10.25656/01:26317
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)