Detailanzeige
Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-289118
DOI: 10.25656/01:28911; 10.31244/9783830997658
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-289118
DOI: 10.25656/01:28911; 10.31244/9783830997658
| Titel |
Schreibdidaktisches Wissen angehender Lehrkräfte. Diagnostik und Förderung |
|---|---|
| Autor |
Unger, Valentin |
| Originalveröffentlichung | Münster ; New York : Waxmann 2024, 213 S. - (Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie; 103) - (Dissertation, Pädagogische Hochschule Heidelberg, 2021) |
| aktualisierte Version von: | Schreibdidaktisches Wissen angehender Lehrkräfte. Diagnostik und Förderung |
| Dokument | Volltext (2.120 KB) |
| Lizenz des Dokumentes |
|
| Schlagwörter (Deutsch) | Schreiben; Schreibunterricht; Fachdidaktik; Fachwissen; Diagnostik; Diagnose; Förderung; Referendariat; Sekundarstufe I; Intervention; Deutschunterricht; Lehrer; Textproduktion; Wissen; Kompetenz; Referendar; Lehramtsstudent; Lehrerbildung; Empirische Untersuchung; Test; Vignette <Methode>; Evaluation; Dissertationsschrift; Deutschland |
| Teildisziplin | Empirische Bildungsforschung Fachdidaktik/Sprache und Literatur |
| Dokumentart | Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung |
| ISBN | 978-3-8309-9765-8; 978-3-8309-4765-3; 9783830997658; 9783830947653 |
| ISSN | 1430-2977; 14302977 |
| Sprache | Deutsch |
| Erscheinungsjahr | 2024 |
| Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) |
| Abstract (Deutsch): | Der Autor stellt in seiner Dissertation zwei empirische Studien zur Diagnose und Förderung schreibdidaktischen Wissens angehender Deutschlehrkräfte vor. In der ersten Studie wird die Veränderung des schreibdidaktischen Wissens von Lehramtsanwärter*innen im Vorbereitungsdienst für die Sekundarstufe I mithilfe eines Vignettentests erfasst. In der zweiten Studie wird die Entwicklung und Evaluierung einer mit Unterstützung von Expert*innen konzipierten und auf Basis empirischer Evidenzen entwickelten Intervention zur Förderung schreibdidaktischen Wissens von Studierenden, bestehend aus acht Blockveranstaltungen, vorgestellt. (DIPF/Orig.) |
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
| Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
| Eintrag erfolgte am | 01.03.2024 |
| Quellenangabe | Unger, Valentin: Schreibdidaktisches Wissen angehender Lehrkräfte. Diagnostik und Förderung. Münster ; New York : Waxmann 2024, 213 S. - (Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie; 103) - (Dissertation, Pädagogische Hochschule Heidelberg, 2021) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-289118 - DOI: 10.25656/01:28911; 10.31244/9783830997658 |