Detailanzeige
Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-291586
DOI: 10.25656/01:29158
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-291586
DOI: 10.25656/01:29158
Titel |
Kultursensible Didaktik. Eine Einführung in Theorie und Praxis. Mit Online-Materialien |
---|---|
Autor |
Esslinger-Hinz, Ilona ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Weinheim; Basel : Beltz 2021, 237 S. |
Dokument | Volltext (3.039 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Pädagogik; Freude; Identität; Stimmung <Psy>; Soziale Interaktion; Schulklasse; Schulkultur; Schüler-Lehrer-Beziehung; Unterrichtsstörung; Schüler-Schüler-Beziehung; Lehr-Lern-Prozess; Allgemeine Didaktik; Unterrichtsentwicklung; Unterrichtsgestaltung; Unterrichtsklima; Unterrichtsmodell; Unterrichtsplanung; Unterrichtstheorie; Klassenführung; Klima; Kulturbegriff; Praxisbezug; Professionalität |
Teildisziplin | Schulpädagogik |
Dokumentart | Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung |
ISBN | 978-3-407-25833-5; 978-3-407-25824-3; 9783407258335; 9783407258243 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2021 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Was ist charakteristisch für Schule und Unterricht, was ist regelmäßig wahrzunehmen? Antworten auf diese Fragen beschreiben Schul- und Unterrichtskultur. Will man Unterricht gestalten, bedeutet dies, an der Unterrichtskultur zu arbeiten. In diesem Grundlagenwerk wird erstmals ein Ansatz vorgestellt, der sich dem kulturellen Rahmen für das Leben und Lernen in der Schule umfassend theoretisch und praktisch widmet, die Kultursensible Didaktik. Unterrichten wird hier als Kultur ausbildende professionelle Tätigkeit beschrieben. Lehrpersonen erhalten eine fundierte Grundlage, um den schul- und unterrichtskulturellen Rahmen bewusst gestalten und die sich ausbildende Kultur professionell stützen: Das Buch legt den Blick frei, um stabile Unterrichtspraktiken zu verstehen, ihre Bedeutung einzuordnen und Konsequenzen für die Schulpraxis abzuleiten, die in die konkrete Gestaltung von Unterricht münden. Eine Unterrichtskultur bildet sich immer aus - allerdings nicht unbedingt die aus schulpädagogischer Perspektive gewünschte. Welche Faktoren hier eine Rolle spielen, welche Gestaltungsmöglichkeiten Lehrpersonen haben und welchen Qualitätsansprüchen eine Unterrichtskultur genügen sollte, wird in diesem Buch dargelegt. (DIPF/Orig.) |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 28.03.2024 |
Quellenangabe | Esslinger-Hinz, Ilona: Kultursensible Didaktik. Eine Einführung in Theorie und Praxis. Mit Online-Materialien. Weinheim; Basel : Beltz 2021, 237 S. - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-291586 - DOI: 10.25656/01:29158 |