Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Titel
Der Klassenrat im Spiegel inklusiver Unterrichtsentwicklung. Von der kritischen Reflexion zu praxisbezogenen Weiterentwicklungsperspektiven
Autor
OriginalveröffentlichungLehren & Lernen 50 (2024) 3, S. 24-27 ZDB
Dokument  (777 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN0341-8294; 03418294
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
Begutachtungsstatus(Verlags-)Lektorat
Abstract (Deutsch):Ausgehend davon, welcher Mehrwert dem Klassenrat für schulische Inklusion zugeschrieben wird und wie er im Idealfall Umgesetzt werden soll, wird das Format des Klassenrats im Beitrag vor dem Hintergrund empirischer Studien kritisch hinsichtlich seines inklusiven Potenzials reflektiert und es werden Brechungsmomente aufgezeigt. Im Umgang mit diesen werden praxisbezogene Weiterentwicklungsperspektiven eröffnet, wozu eine verstärkte inklusionssensible Reflexion, eine verringerte lehrerseitige Individualisierung zugunsten eines gemeinschaftlichen Peer-Supports sowie soziokratische Abstimmungsverfahren angeregt werden. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser Zeitschrift
Statistik
Prüfsummen
Eintrag erfolgte am20.02.2025
QuellenangabeGras, Juliana: Der Klassenrat im Spiegel inklusiver Unterrichtsentwicklung. Von der kritischen Reflexion zu praxisbezogenen Weiterentwicklungsperspektiven - In: Lehren & Lernen 50 (2024) 3, S. 24-27 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-325533 - DOI: 10.25656/01:32553
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen