Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Jahr >=2014 und <=2014) ergab 1035 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS 12345678910 Weiter Weiter Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1 E-Learning in Organisationen. Nachhaltige Einführung von BildungsinnovationSeufert, SabineMeier, Christoph PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik 2014 2 Wirtschaftsunterricht gestalten. LehrbuchWilbers, Karl PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Fachdidaktiken 2014 3 Wirtschaftsunterricht gestalten. ToolboxWilbers, Karl PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Fachdidaktiken 2014 4 Datenbericht Bildung 2014Franger, MichaelSeibel, Kai PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2014 5 Professional higher education in Europe. Characteristics, practice examples and national differencesCamilleri, Anthony F.Delplace, StefanFrankowicz, MarekHudak, RaimundTannhäuser, Anne-Christin PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2014 6 Zeitmanagement in der beruflichen BildungDornbach, Stefan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2014 7 Khine Swe, M. (Ed.) (2013) Critical analysis of science textbooks: evaluating instructional effectiveness [Kriticna analiza naravoslovnih ucbenikov: ocenjevanje ucinkovitosti poucevanja]. Dordrecht [etc.]: Springer. [Book review]Slapnicar, Miha PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2014 8 2. Dresdner Bildungsbericht 2014Jahn, AntjeSchimkowiak, NicoleKehler, Holger PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2014 9 Editorial. Austausch pädagogischer Ideen auf dem Papier. Pädagogische Zeitschriften und transnationaler Wissenstransfer (1850–2000)Haenggeli-Jenni, BéatriceFontaine, AlexandreBühler, Patrick PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2014 10 Éditorial. Une circulation des idées pédagogiques sur papier. Presse d’éducation, transferts et trajectoires transnationales des savoirs (1850-2000)Haenggeli-Jenni, BéatriceFontaine, AlexandreBühler, Patrick PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2014 11 Une revue à l’affut du monde? L’Éducateur comme relais des transferts et métissages pédagogiques en Suisse romande (1865-1890)Fontaine, Alexandre PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2014 12 Les revues de langues vivantes en France et en Allemagne autour de 1900: la fabrique d’une opinion publique enseignanteMombert, Monique PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2014 13 Der "letzte Zufluchtsort für Stürmer und Dränger"? Psychoanalytische Pädagogik in den Berner Seminarblättern und der Schulreform 1907-1930Bühler, Patrick PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2014 14 Les revues syndicales des instituteurs français et l’Éducation nouvelle (1921-1932)Mole, Frédéric PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2014 15 Education research and educational psychology in Germany, Italy and the United Kingdom – an analysis of scholarly journalsKnaupp, MonikaSchaufler, SarahHofbauer, SusannKeiner, Edwin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft 2014 16 Quels savoirs pour l’enseignement du français et de la production écrite au secondaire dans les plans de formation suisses romands?Gagnon, RoxanneSurian, Marc PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2014 17 Stichwort: KonferenzenJütte, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2014 18 Zur Internalisierung von Lebenslangem Lernen an europäischen Hochschulen. Eine Bestandsaufnahme der gegenwärtigen VeränderungsprozesseMüller, RominaKöhler, Katharina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2014 19 Weiterbildung und Lebenslanges Lernen in Anreiz- und Steuerungssystemen. Ergebnisse einer länderübergreifenden AnalyseStöter, JoachimKretschmer, Stefanie PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2014 20 Die Hochschulweiterbildung zwischen Gemeinwohl und Rechtsicherheit. Der Umgang mit beihilferechtlichen UnsicherheitenTauer, JanGöbel, Stefan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2014 21 Mehrwert durch Qualität in der wissenschaftlichen WeiterbildungWetzel, KathrinDobmann, Bernd PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2014 22 Angebotsentwicklung und Marketing in Kooperationen der wissenschaftlichen WeiterbildungSeitter, WolfgangKrähling, SimoneRundnagel, HeikeZink, Franziska PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2014 23 Angebotsplanung von wissenschaftlicher Weiterbildung im Clusterverbund. Chancen der KooperationBachofner, MonikaBartsch, Annette PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2014 24 Best-Practice-Ansätze in der allgemeinen wissenschaftlichen Weiterbildung für ÄltereSagebiel, Felicitas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2014 25 Entwicklung eines Studienformats für nicht-traditionelle Zielgruppen an der Universität Rostock. Eine FallstudieBüttner, Beatrice C.Maaß, StephanBreyer, TinaNerdinger, Friedemann W. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2014 26 Lohnt sich ein berufsbegleitendes Masterstudium? Ergebnisse einer empirischen Studie zum beruflichen Erfolg von MasterabsolventenKoroknay, JudithIberer, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2014 27 Forschungsperspektiven auf die Praxis von Hochschulweiterbildung. Ein Blick auf Akteure und die ProgrammorganisationKondratjuk, MariaSchulze, Mandy PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2014 28 Interactive research on innovations in vocational education and training (VET): Lessons from Dutch and German casesBurchert, JoannaHoeve, AiméeKämäräinen, Pekka PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2014 29 Predictors of collateral learning transfer in continuing vocational trainingHinrichs, Anja-Christina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2014 30 Bildung im Rems-Murr-Kreis. Zweiter Bildungsbericht 2014Wiedmaier, PiaKießlich, Thomas PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2014 31 Vorlesungsinhalte inklusive. Barrierefreiheit in virtuellen LernumgebungenSchulze, DirkPrescher, DeniseLoitsch, ClaudiaSpindler, MartinWeber, Gerhard PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Sonderpädagogik, Medienpädagogik 2014 32 Unterstützung informellen Lernens Studierender. Möglichkeiten studentischen Arbeitens mit Social SoftwareWeller, AnjaHerbst, SabrinaAlbrecht, SteffenKahnwald, NinaKöhler, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2014 33 Zurück in die Zukunft: E-Learning wird wieder realTrautmann, ToralfBalzer, Paul PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2014 34 Hochschuldidaktische Aus- und Weiterbildung von Hochschullehrern OWL. Online-Wissen für die LehreSeidel, NielsAzizi Ghanbari, Shahram PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2014 35 Virtual-Collaborative-Learning-Projekte. Der Transfer des Gruppenlernens in den virtuellen KlassenraumJödicke, CorinnaBukvova, HelenaSchoop, Eric PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2014 36 Web 2.0 in der dualen Berufsausbildung. Der Online-Ausbildungsnachweis zur Stärkung der LernortkooperationNeumann, JörgUeberschaer, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Medienpädagogik 2014 37 Web 2.0-based learning. A pedagogical model of participatory media in e-researchMohamed, BahaaeldinKöhler, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2014 38 Religionspädagogik als FachdidaktikLehner-Hartmann, AndreaWeirer, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/Religion 2014 39 Bridging the gap between work and education in vocational education and training. A study of Norwegian apprenticeship training offices and e-portfolio systemsNore, HægeLahn, Leif Christian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2014 40 VET workers’ problem-solving skills in technology-rich environments: European approachHämäläinen, RaijaCincinnato, SebastianoMalin, AnteroDe Wever, Bram PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2014 41 Support from teachers and trainers in vocational education and training: The pathways to career aspirations and further career developmentHofmann, ClaudiaStalder, Barbara E.Tschan, FranziskaHäfeli, Kurt PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2014 42 Bringing technology to students’ proximity: a sociocultural account of technology-based learning projectsMukama, Evode PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2014 43 Finnish vocational education and training in comparison: strengths and weaknessesVirolainen, MaaritStenström, Marja-Leena PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2014 44 Students’ preferred characteristics of learning environments in vocational secondary educationPlacklé, IngeborgKönings, Karen D.Jacquet, WolfgangStruyven, KatrienLibotton, Arnovan Merriënboer, Jeroen J. G.Engels, Nadine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2014 45 Digitale Weiterbildung an sächsischen Hochschulen. Unterstützungsangebote und -strukturenFischer, HelgeKöhler, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2014 46 Qualitätsentwicklung im E-Learning durch zielgruppengerechte mediendidaktische WeiterbildungDöring, SandraRose, Nicole PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2014 47 Medieneinsatz im WeiterbildungsmarketingFischer, Helge PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2014 48 Learners-as-Designers. Ein innovatives Lehrkonzept zum aktiven Erwerb von inhaltlichem und didaktischem WissenDamnik, GregorHilbig, AnnemarieProske, Antje PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2014 49 Vom Eignungstest zum benutzergenerierten Assessment. E-Assessment im Lernmanagementsystem OPALBrodhun, ChristophSeidel, NielsTeich, EnricoClaus, Thorsten PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2014 50 Bereitstellung von Vorlesungsaufzeichnungen für alle Studierende einer Hochschule. Herausforderungen und ErfahrungenKawalek, JürgenStark, AnnegretSchuster, Enrico PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2014 51 Schulbuchauswahl und Lernmittelfreiheit in den deutschen Bundesländern im Kontext von SchülerpartizipationHartung, Tim PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2014 52 Cooperate to validate. OBSERVAL-NET experts' reports on Validation of Non-formal and Informal Learning (VNIL) 2013Weber Guisan, SaskiaVoit, JanineLengauer, SonjaProinger, EvaDuvekot, RuudAagaard, Kirsten PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2014 53 Dir werde ich helfen: Konkrete Techniken und Methoden der TraumapädagogikBaierl, Martin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Differentielle Erziehungs- und Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2014 54 Mein heimlicher Begleiter: Jugendliche gestalten ihr zweites Ich. Ein museumspädagogisches Vermittlungskonzept im Museum FolkwangWeber, Angela PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Sonstige 2014 55 Aktuelle gesellschaftliche Tendenzen im Bildungssystem und die Auswirkungen auf die BildungsberatungNierobisch, Kira PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2014 56 Ansätze der Geschlechterforschung in Beratung und CoachingTuider, Elisabeth PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2014 57 Der "Kindergarten" im Wandel: Aktuelle Rahmenbedingungen und Herausforderungen für KindertageseinrichtungenMeyn, KaarinaWalther, Jörg PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Pädagogik der frühen Kindheit 2014 58 Räume für Vielfalt. Diversity auf dem Campus von morgenBrandt, Sabina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Sozialpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2014 59 Räume für lebenslanges LernenSchwander, Ursula PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Bildungssoziologie 2014 60 Räume für Bildung. Nachhaltigkeit auf dem Campus von morgenŠkerlak, Tina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Bildungssoziologie 2014 61 Passt der traditionelle Campus zum Studieren von heute?Bachmann, Gudrun PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Bildungssoziologie 2014 62 Lernumgebung Hochschulbibliothek. Beitrag, Selbstverständnis sowie Ausdruck im DesignHerrlich, Bernhard PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Bildungssoziologie 2014 63 Verändern Medien die Lernkultur? Mögliche Rollen von Technologie zwischen virtuellen und physischen LernräumenJenert, Tobias PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Bildungssoziologie 2014 64 Anforderungen an E-Assessments an der Universität BaselWannemacher, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2014 65 Wenn Spiele neue Räume erobernLehmann, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Bildungssoziologie 2014 66 Das kannst du besser - versuch's gleich noch einmal! Applied Games und ihre EntwicklungMüller, Cornelius PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Bildungssoziologie 2014 67 Duale Studiengänge im globalen Kontext: Internationalisierung in Deutschland und Transfer nach Brasilien, Frankreich, Katar, Mexiko und in die USAGraf, LukasPowell, Justin J.W.Fortwengel, JohannBernhard, Nadine PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2014 68 Das Selbstverständnis der Erziehungswissenschaft: Geschichte und GegenwartFatke, Reinhard [Hrsg.] Oelkers, Jürgen [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2014 69 Das Selbstverständnis der Erziehungswissenschaft: Geschichte und Gegenwart. EinleitungFatke, ReinhardOelkers, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Empirische Bildungsforschung 2014 70 Pädagogik/Erziehungswissenschaft der Gegenwart. Zur Entwicklung der deutschen Erziehungswissenschaft im Spiegel ihrer disziplinären Selbstreflexion (1910-2010)Horn, Klaus-Peter PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Empirische Bildungsforschung 2014 71 Einführungen in die Pädagogik. Die Entwicklung einer GattungBühler, Patrick PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Empirische Bildungsforschung 2014 72 Die angemessene Form. Abstraktion und die Suche nach einem pädagogischen KalkülGeiss, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Empirische Bildungsforschung 2014 73 Pädagogik als kritische Theorie? Intellektuelle Stellungskämpfe nach 1945Rieger-Ladich, Markus PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2014 74 Praxis und Wissenschaft. Überlegungen zur Forschungsstruktur der ErziehungswissenschaftOelkers, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Empirische Bildungsforschung 2014 75 Entwicklung und Erträge der jüngeren empirischen BildungsforschungKöller, Olaf PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2014 76 Pädagogische Situationen im Spiegel von Fotografien. Qualitative Bildanalyse als Mittel der Reflexion und EvaluationHofmann, FabianHeeg, Laura PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2014 77 Steuerung im Bildungssystem im internationalen VergleichThiel, FelicitasCortina, Kai S.Pant, Hans Anand PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2014 78 Politikberatung und Wandel der Expertenrolle oder: Die Expertise der ErziehungswissenschaftTenorth, Heinz-Elmar PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2014 79 Erziehungswissenschaft und das Verhältnis zu ihren Bezugsdisziplinen vor dem Hintergrund der Stellen- und Besetzungspraxis (1995 bis 2012)Schmidt-Hertha, BernhardTippelt, Rudolf PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2014 80 Themenkonjunkturen im Spiegel erziehungswissenschaftlicher Dissertationen und Habilitationen 1945-2009Kauder, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2014 81 Mehr verstehen, besser handeln? Zum Verhältnis von Pädagogik und NeurowissenschaftenBecker, Nicole PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Pädagogische Psychologie 2014 82 Schulkritik. Eine "metaphorologische" BetrachtungReichenbach, Roland PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2014 83 Ist differenzierender Unterricht gerecht? Wie Lehrpersonen die Verteilung ihrer Förderbemühungen rechtfertigenBloch, Daniel PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Schulpädagogik 2014 84 State of the Art Review of Quality Issues related to Open Educational Resources (OER)Camilleri, Anthony F.Ehlers, Ulf DanielPawlowski, Jan PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2014 85 Qualifications Frameworks and the Underlying Concepts of Education and Work – Limits and PerspectivesHupfer, BarbaraSpöttl, Georg PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2014 86 Editorial. ["Ästhetische Erziehung" im Digitalzeitalter]Medosch, ArminVater, StefanZwerger, Ina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2014 87 Gewinnt der Mensch nur da, wo er spielt? Ein Essay über Gamification zur Bewältigung von Anforderungen der ArbeitsweltGrünberger, Nina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 2014 88 Politisch-partizipative Theaterarbeit: ästhetische Bildung und politische Beteiligung. Die Theater- und Kulturinitiative InterACT als BeispielWrentschur, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2014 89 Ist Ästhetik erlernbar? Ein Essay über Ästhetik, Reflexion, Freiheit und WiderstandNuissl, Ekkehard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2014 90 Musik hören - Zeit für den Augenblick haben. Ästhetische Wahrnehmung, Erfahrung und Bildung in der digitalen GegenwartStöckler, Eva Maria PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 2014 91 Ästhetische Bildung als Friedenspädagogik. Gedanken zu Boals Theater fürs LebenFritz, Birgit PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2014 92 Verantwortung für die Zukunftsgestaltung. Ein szenisches Lehrforschungsprojekt als Beitrag zum Forschenden LernenWeitzel, Julia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2014 93 Was kann uns Ästhetik heute noch bedeuten? Ästhetische (Lern-)Erfahrungen: eine Vignette und deren LektüreAgostini, Evi PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2014 94 Verständnis für Kinder durch mobiles Lernen. Erfahrungen mit digitalen Lernkartensets in der KunstpädagogikCamuka, AhmetPeez, Georg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2014 95 Die Welt ein wenig zugänglicher machen. Ästhetische Bildungsprozesse und Differenzerfahrung im Kunstlabor GrazDraxl, EdithFischer, Andrea PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2014 96 Erwachsene spielen doch nicht! Gedanken zu einem Seminarangebot zum freien MalausdruckFackler, Isabella PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2014 97 Kreative Nutzung digitaler Medien im Generationenaustausch. Erfahrungen aus dem Projekt mix@ges - Intergenerational Bonding via Creative New MediaKolm, Eva PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 2014 98 An aesthetic education in the era of globalization. Gayatri Chakravorty Spivak [Rezension]Vater, Stefan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2014 99 Von Revolution zu Autopoiese. Auf den Spuren Augusto Boals ins 21. Jahrhundert. Birgit Fritz [Rezension]Ondrak, Georg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2014 100 Jörn Rüsens anthropologische Begründung des historischen Denkens und seine Lehre der dabei zur Verfügung stehenden SinnbildungstypenKörber, Andreas PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2014 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren 12345678910 Weiter Weiter DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen Teile diese Seite: