Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Jahr >=2015 und <=2015) ergab 938 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS Zurück Zurück 12345678910 Weiter Weiter Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 201 Arbeitsgruppen für interinstitutionelle Fachdiskurse und KooperationenBürki, GiselaKohler, Richard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2015 202 Kompetenzorientierung in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung auf eine solide Grundlage stellen. – Praxisbericht über ein Projekt der PH Zürich für die Ausbildung von Lehrpersonen in der BerufsbildungSchumacher, IreneGassmann, ChristophRosenberger, Lukas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2015 203 Zur Situierung der aktuellen Lehrkräftebildungsforschung: Stand und Perspektiven im Rahmen von internationalen VergleichsuntersuchungenSchwippert, Knut PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2015 204 Vorbildung oder Ausbildung? Zum Erwerb mathematischen und mathematikdidaktischen Wissens in der LehrpersonenausbildungBrühwiler, ChristianRamseier, ErichSteinmann, Sibylle PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2015 205 «Glaubensbestände und Glaubenswandel»: Zur Transformation von konstruktions- und transmissionsorientierten Lehr-Lern-Überzeugungen in der LehrpersonenausbildungBiedermann, HorstSteinmann, SibylleOser, Fritz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2015 206 Unsere zukünftigen Lehrpersonen: Idealistisch, realistisch oder selbstbewusst pragmatischAffolter, BenitaHollenstein, LenaBrühwiler, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2015 207 Effekte eines zielorientierten pädagogischen Coachings auf die subjektive Wahrnehmung der Qualität der Rückmeldung und der Erweiterung der HandlungskompetenzKrattenmacher, Samuel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2015 208 Einige Empfehlungen zu den in diesem Heft vorgestellten Analysen von Lehrerinnen- und Lehrerbildungsverläufen. Oder: Versteckte Normativitäten als Elemente der Kritik der empirischen VernunftOser, Fritz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2015 209 Ansatzpunkte und Herausforderungen bei der Modellierung von Entwicklungsprozessen im Kontext der Lehrerinnen- und LehrerbildungHascher, Tina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2015 210 Vom Professionswissen zum kompetenten Handeln im Unterricht: Die Rolle der UnterrichtsplanungStender, AnitaBrückmann, MajaNeumann, Knut PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2015 211 Forschungsverständnis pädagogischer Hochschulen. Ein DiskussionsbeitragBeywl, WolfgangKünzli David, ChristineMessmer, RolandStreit, Christine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2015 212 Müssen Forschung und Lehre eine Einheit bilden? Einspruch gegen ein Dogma der pädagogischen HochschulenHerzog, Walter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2015 213 Lehrerbildnerinnen und Lehrerbildner: Ansprüche und Kontexte.– Einleitung ins ThemenheftTremp, PeterWeil, Markus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2015 214 Lehrerbildnerinnen und Lehrerbildner: Was tun sie gern und was nicht? Eine Studie zur Interessenstruktur von Personen, die an der Lehrerinnen- und Lehrerbildung mitwirkenMayr, JohannesGutzwiller-Helfenfinger, EvelineKrammer, GeorgNieskens, Birgit PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2015 215 Berufsbild «Lehrerbildnerin/Lehrerbildner»: Sechs RollenDengerink, JurienLunenberg, MiekeKorthagen, Fred PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2015 216 Doppelter Bezug von pädagogischer Theorie und Praxis als zentrales ProfessionalisierungszielJ. Forneck, Hermann PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2015 217 Wie professionell und reformfähig ist die Lehrerinnen- und Lehrerbildung an deutschen Hochschulen?Boettcher, WolfgangBlasberg, Sina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2015 218 Beliefs und Shared Beliefs. Zum Theorie-Praxis-Verhältnis der LehrpersonenausbildendenSteinmann, Sibylle PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2015 219 Lehramtsstudierende im Orientierungspraktikum: Wie wird die universitäre Praktikumsbetreuung wahrgenommen?Lazarides, RebeccaMohr, Sonja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2015 220 Fachlichkeit in drei Ausprägungen. Ein Diskussionsbeitrag zu Rahmenbedingungen und Herausforderungen der akademischen Personalentwicklung an pädagogischen HochschulenStäuble, Erika PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2015 221 Bildungsforschung an Lehrerbildungsinstitutionen: Ein Auszug aus der SKBF-ProjektdatenbankGrossenbacher, SilviaOggenfuss, Chantal PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2015 222 Thesen zu einer Neuen Schule. Genug pädagogisches HorrorszenarioScharlach, Matthias PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2015 223 Wer denn nun? - Wege zu einer wirksamen Personalauswahl für unternehmenstypische HandlungsfelderScharlach, Matthias PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2015 224 Digitale Medien und Interdisziplinarität. Herausforderungen, Erfahrungen, PerspektivenNistor, Nicolae [Hrsg.] Schirlitz, Sabine [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik 2015 225 Soziokulturelle Inhalte im virtuellen FremdsprachenunterrichtGrimm, Anja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Review-Status unbekannt, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2015 226 interdisziplinär, integriert & vernetzt - Organisations- und Lehrentwicklung mit digitalen Medien heuteMayrberger, KerstinSteiner, Tobias PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2015 227 Europäische Erziehung im Kosovo auf einem langen WegSchneider, Stefan André PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Review-Status unbekannt, Schulpädagogik, Sozialpädagogik 2015 228 IEREST Module zur Optimierung des AuslandsstudiumsBeaven, AnaBorghetti, ClaudiaGolubeva, Irina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Bildungssoziologie 2015 229 NormalisierungenBühler, Patrick [Hrsg.] Forster, Edgar [Hrsg.] Neumann, Sascha [Hrsg.] Schröder, Sabrina [Hrsg.] Wrana, Daniel [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Sonstige 2015 230 "Interdisziplinarität? Erkenntnisse der Technikphilosophie – Argumente für einen Kulturwandel"Marquardt, Philipp PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik 2015 231 "Braucht die Medienpädagogik Impulse aus der Informatik? Erkenntnisse aus interdisziplinären Seminaren"Klar, Tilman-MathiesEngbring, Dieter PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik 2015 232 E-Kompetenz: Eine interdisziplinäre Medienkompetenz mit Mehrwert? Praxisprojekt zur mediengestützten Remodellierung eines Studiengangs unter besonderer Berücksichtigung der Förderung von E-KompetenzenPütz, OlafDöringer, Birgit PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik 2015 233 Supporting integrative interdisciplinary research discourse: A case study analysisMontes de Oca, Ambar MurilloNistor, Nicolae PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2015 234 Digitaler Hörsaal interdisziplinär. Evaluation einer Online-Vorlesung mit fachlich heterogenen StudierendenReinhardt, JeelkaBergann, Susanne PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2015 235 Interdisziplinäre Lernkontexte durch annotierte Vorlesungsaufzeichnungen. Potential nutzergenerierten Contents im Bereich der HochschulbildungMeyer, RobertPedrotti, Maxime PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2015 236 Open Educational Resources zur sozialen Öffnung der Hochschule. Eine kritische AnalyseRohs, MatthiasGanz, Mario PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2015 237 Massive Open Online Courses als Teil der HochschulstrategieLorenz, AnjaWittke, AndreasSteinert, FarinaMuschal, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2015 238 Shift Learning Activities – vom Inverted Classroom Mastery Model zum xMOOCHandke, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2015 239 Kaiserslauterer Open Online Course (KLOOC). Erprobung eines offenen Online-Kurses zum Thema „Nachhaltigkeit“ als disziplinübergreifendes HochschulformatWiesenhütter, LiliHaberer, Monika PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2015 240 Spielwiese MOOCs – Drei Experimente im #neulandPscheida, DanielaLißner, AndreaMüller, Maria PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2015 241 MOOCs als Treiber für (interdisziplinäre) Kooperation?Wannemacher, KlausJungermann, Imke PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2015 242 Aufgabenspektrum, Ausgestaltung und Geschäftsmodelle von E-Learning-Einrichtungen an HochschulenBremer, ClaudiaEichhorn, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2015 243 Und was bleibt? Nachhaltigkeitsfaktoren der mediengestützten Weiterbildung an HochschulenHeise, LisaFischer, Helge PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2015 244 Einzelerhebung der Nutzung urheberrechtlich geschützter Sprachwerke gemäß §52a UrhG in einem LernmanagementsystemFuhrmann-Siekmeyer, AnneThelen, Tobias PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2015 245 Formative Evaluation und Datenanalysen als Basis zur schrittweisen Optimierung eines Online-Vorkurses MathematikDerr, KatjaHübl, ReinholdPodgayetskaya, Tatyana PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2015 246 Inverse Blended Learning bei „Gratis Online Lernen“ – über den Versuch, einen Online-Kurs für viele in die Lebenswelt von EinsteigerInnen zu integrierenEbner, MartinSchön, SandraKäfmüller, Kathrin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2015 247 Educamp-Workshop: Angewandte Improvisation. Belebende Impulse für die dialogorientierte Gestaltung von Online- und Offline-Vorbereitungs- bzw. PräsenzphasenFreisleben-Teutscher, Christian F. PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2015 248 Ein Angebot für alle? – Blended Learning im Umgang mit Vielfalt in (weiterbildenden) MasterstudiengängenGrote, BrigitteSzász, CristinaVassiliou, Athanasios PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2015 249 Lehre im Format der Forschung: ein interdisziplinäres SeminarkonzeptKnoth, AlexanderLucke, UlrikeZifonun, Dariuš PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2015 250 „Daumen hoch“ für das virtuelle Klassenzimmer. Zur Förderung mündlicher Interaktion in studienvorbereitenden Online-Sprachkursen durch den Einsatz eines virtuellen Klassenzimmers mit ergonomischer BenutzeroberflächeKober, ChristinaPaland-Riedmüller, InesHafner, Stephanie PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2015 251 Ausbildung von E-Tutoren zur Betreuung von Studierenden – ein Beitrag aus der Praxis zur Lehre mit digitalen MedienNiedermeier, SandraSchätz, RaphaelaMandl, Heinz PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 2015 252 Praxisbericht über digitale Medien in der Bildung an Beispielen von MuseenSchiller, Regina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik 2015 253 Teachers’ diagnostic competences and their practical relevance. Special issue editorialOhle, AnnikaMcElvany, Nele PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2015 254 Text-picture integration - Teachers' attitudes, motivation and self-related cognitions in diagnosticsOhle, AnnikaMcElvany, NeleHorz, HolgerUllrich, Mark PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2015 255 Noticing and reasoning of teaching and learning components by pre-service teachersSchäfer, StefanieSeidel, Tina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2015 256 Eine Analyse der Informationssuche bei der Erstellung der Übergangsempfehlung: Welcher Urteilsregel folgen Lehrkräfte?Böhmer, InesHörstermann, ThomasGräsel, CorneliaKrolak-Schwerdt, SabineGlock, Sabine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2015 257 Die Qualität pädagogischer Diagnostik im Lehrerberuf - Anmerkungen zum Themenheft „Diagnostische Kompetenzen von Lehrkräften und ihre Handlungsrelevanz“Ophuysen, Stefanie vanBehrmann, Lars PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2015 258 Educational choice and risk preferences: how important is relative vs. individual risk preference?Obermeier, VanessaSchneider, Thorsten PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2015 259 General and special education teachers' perceptions of teamwork in inclusive classrooms at elementary and secondary schoolsGebhardt, MarkusSchwab, SusanneKrammer, MathiasGegenfurtner, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2015 260 Bemerkungen zu einem Testverfahren für LernfortschritteRohwer, Götz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2015 261 Ökonomisierung von Bildung und Erziehung: Von der Dynamisierung eines anhaltenden Prozesses durch TTIPKessl, Fabian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Sonstige 2015 262 Ökonomisierung und Politisierung des Feldes der Erwachsenenbildung: Die Rolle der WissenschaftFaulstich, PeterZeuner, Christine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Sonstige 2015 263 Ist die Erziehungswissenschaft politisch?Oelkers, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Sonstige 2015 264 Symptome der gleichzeitigen Politisierung und Entpolitisierung der Erziehungswissenschaft im Kontext datengetriebener SteuerungBellmann, Johannes PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Sonstige 2015 265 Kindheitspädagogik und Politik – (k)ein ungetrübtes Verhältnis?Stenger, Ursula PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Sonstige 2015 266 Zur Kritik partizipativer WissenspolitikForster, Edgar PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Sonstige 2015 267 Bereitstellung und Nutzung quantitativer Forschungsdaten in der Bildungsforschung: Memorandum des Fachkollegiums „Erziehungswissenschaft“der DFGStanat, Petra PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Sonstige 2015 268 Mit Kita-Kindern Kunst entdecken. Begegnungen mit Kunstwerken als bildende ErfahrungenHofmann, Fabian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Pädagogik der frühen Kindheit, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2015 269 Comics und Graphic Novels in genderpädagogischer PerspektiveBoge, Chris PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft, Medienpädagogik 2015 270 Schulinspektion. Aspekte der Transformation von Governance-StrukturenMaritzen, Norbert PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2015 271 Schulinspektion in Hamburg. Ein Gespräch über Startbedingungen und EntwicklungenMaritzen, NorbertAltrichter, Herbert PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2015 272 Aufbau und Rolle der Schulinspektion HamburgDiedrich, Martina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2015 273 Erfahrungsbereiche der Hamburger Schulinspektion. Governance-analytische ProgrammtheorieBrüsemeister, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2015 274 Das Qualitätsleitbild der Schulinspektion HamburgUllrich, Susanne PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2015 275 Wirkungen von Schulinspektion. Ein Rahmen zur theoriegeleiteten Analyse von SchulinspektionseffektenPietsch, MarcusVan den Ham, Ann-KatrinKöller, Olaf PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2015 276 Expertenurteile – Achillesferse oder Trumpf der Schulinspektion?Sowada, Moritz G. PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2015 277 Daten für die Schulentwicklung – auf die Perspektive kommt es an. Interpretationen und Fehlinterpretationen von Daten aus der SchulinspektionSchwippert, Knut PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2015 278 Wie Schulinspektor/innen fragen und Grundschüler/innen antwortenScholand, BarbaraGraw, Stephanie PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2015 279 Der Blick aus der Praxis – die Schulformexpertinnen und -expertenSchulze, PeterSchachtmeyer, Christiane von PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2015 280 Evidenzbasierte Referenzrahmen zur Schulqualität als Grundlage von SchulinspektionEhren, MelanieScheerens, Jaap PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2015 281 Zusammenhang von Schul- und Unterrichtsqualität und schulischen RahmenbedingungenGärtner, Holger PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2015 282 Die Qualität des Unterrichts an SINUS-Grundschulen. Eine Programmevaluation mithilfe von Daten der Schulinspektion HamburgPietsch, MarcusEhmke, Timo PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2015 283 Der Einfluss schulischer Prozesse auf die Lernentwicklung der Schülerinnen und Schüler an weiterführenden Schulen in HamburgSchulte, KlaudiaLücken, Markus PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2015 284 Eltern als Stakeholder von Schule. Erkenntnisse über die Sichtweise von Eltern durch die Hamburger SchulinspektionPeters, Susanne PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2015 285 Zukunft der externen Evaluation. Trends und Perspektiven in DeutschlandMüller, Sabine PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2015 286 Rechtliche, strukturelle und politische Rahmenbedingungen für externe Evaluation in DeutschlandKuhn, Hans-Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2015 287 Der zweite Zyklus der Schulinspektion Hamburg. Ein AusblickDiedrich, Martina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2015 288 Vocational didactics: Core assumptions and approaches from Denmark, Germany, Norway, Spain and SwedenGessler, MichaelHerrera, Lázaro Moreno PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2015 289 Transitions and diversity in didactics: An exploration searching for implications for vocational education and trainingHerrera, Lázaro Moreno PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2015 290 What sense can we make of the possibility of vocational didactics? An approach from the Spanish school-based system complemented by non-formal vocational trainingMarhuenda-Fluixá, FernandoRos-Garrido, Alicia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2015 291 Re-Contextualizing vocational didactics in Norwegian vocational education and trainingNore, Hæge PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2015 292 Reforming vocational didactics by implementing a new VET teacher education in Denmark: Tensions and challenges reflected in interviews with vocational college teachersDuch, HenrietteAndreasen, Karen E. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2015 293 From the reality of work to grounded work-based learning in German vocational education and training: Background, concept and toolsGessler, MichaelHowe, Falk PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2015 294 Inklusion als Querschnittsaufgabe in der ErziehungswissenschaftLindmeier, ChristianLütje-Klose, Birgit PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2015 295 Inklusion - allgegenwärtig, kontrovers, diffus?Löser, Jessica M.Werning, Rolf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2015 296 Inklusion: Kritik und Herausforderung des schulischen LeistungsprinzipsSturm, Tanja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2015 297 Inklusion aus erziehungswissenschaftlicher PerspektiveBudde, JürgenHummrich, Merle PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2015 298 Inklusion aus der Perspektive des rechtlichen und ethischen BegründungsdiskursesLindmeier, ChristianLindmeier, Bettina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2015 299 Inklusion!? Was ist daran wahr?Yildiz, Safiye PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2015 300 Akzeptanz von Bildungstechnologien in der gewerblich-technischen Berufsbildung vor dem Hintergrund von Industrie 4.0Eder, Alexandra PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2015 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren Zurück Zurück 12345678910 Weiter Weiter DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen Teile diese Seite: