Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Schlagwörter: D-NIEDERSACHSEN) ergab 200 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS 12 Weiter Weiter Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1 Social-Media-Marketing an Hochschulen. Eine vergleichende Analyse zu Potenzialen und dem aktuellen Stand der Nutzung am Beispiel niedersächsischer HochschulenKohrn, AnnkristinGriesbaum, JoachimMandl, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2012 2 Die Rolle von Lernortkooperation bei der Umsetzung lernfeldorientierter Lehrpläne an berufsbildenden Schulen in NiedersachsenEder, AlexandraKoschmann, Anne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2011 3 Bedarfsorientierte Unterstützung von Ganztagsschulen – Die Serviceagenturen im Programm "Ideen für Mehr! Ganztägig lernen."Brendel, SabineSeupel, Heike PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2009 4 Sind Eltern mit der Schulpsychologischen Beratung zufrieden? Erprobung eines ElternfragebogensHäring, Hans-GeorgHüsing, Anja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik 1992 5 Akzeptanz einer kommunalen Erziehungsberatungsstelle im ländlichen NiedersachsenNetzer, Jörg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik 1994 6 Forschungsevaluation als Organisationsentwicklung. Die Wissenschaftliche Kommission NiedersachsenSchiene, ChristofSchimank, Uwe PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2006 7 Bilingualer Musikunterricht an allgemein bildenden Schulen. Chancen und mögliche Probleme: Eine VorstudieRosenbrock, Anja PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2006 8 Die Schule - (k)ein Ort für den Frieden? Zehn Jahre Friedensarbeit an der Integrierten Gesamtschule GöttingenFriedens-AG an der IGS Göttingen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sozialpädagogik 1993 9 Perspektiven auf das Modell KlassenassistenzGaida, Dagmar PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2024 10 Das Konzept der Georg-Christoph-Lichtenberg-Gesamtschule in Göttingen. Oder: Wie man versucht, sich im politischen Abseits zu behauptenVogelsaenger, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2006 11 Erfolgreich vom Studium in den Beruf. Paderborner Diplom-PädagogInnen auf dem Weg in die BerufstätigkeitBentler, AnnetteBührmann, Thorsten PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2002 12 Sind Klassenassistenzen wirklich teurer? Realistische KostenrechnungSteinert, Wilfried W.Jürgens, BarbaraVanier, Dietlinde H. PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2024 13 Zum Übergang auf weiterführende Schulen. Analysen aus der SchulstatistikDietze, Torsten PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Review-Status unbekannt, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2011 14 Die Bedeutung der Entkopplung von Schulart und Schulabschluss für die Schullaufbahnplanung aus ElternsichtSchuchart, Claudia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sozialpädagogik 2006 15 Beschreibung der neuen Zielgruppe und die „Schlüsselproblematik"Muckel, Petra PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2013 16 Schulpartnerschaften in Niedersachsen am Beispiel GLOBO:LOG. Globaler Dialog in regionalen NetzwerkenJanecki, GabrieleSchoof-Wetzig, Dieter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 2007 17 ELAN e.V. als landesweite Serviceeinrichtung der Hochschulen für Hochschulen in NiedersachsenKleinefeld, Norbert PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2010 18 Innovative Strukturen für lebenslanges mobiles Lernen an Hochschulen. „Weiterbildungspool Ingenieurwissenschaften excellent mobil“ im niedersächsischen Verbund zur MobilitätswirtschaftBachofner, MonikaBartsch, Annette PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2015 19 Katja Koch / Kinan Darwisch (Hrsg.): Dimensionen religiöser Erziehung muslimischer Kinder in Niedersachsen. Göttingen: Universitätsverlag Göttingen 2010 [Rezension]Wunn, Ina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2012 20 Meike Berg: Jüdische Schulen in Niedersachsen. Tradition - Emanzipation - Assimilation. Die Jacobson-Schule in Seesen (1801-1922). Die Samsonschule in Wolfenbüttel (1807-1928). Köln, Weimar, Wien: Böhlau 2003 (287 S.) [Rezension]Loeffelmeier, Rüdiger PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2004 21 Wissensmanagement in der Schulsozialarbeit. Organisationspädagogische Möglichkeiten, schulsozialarbeitsrelevantes Wissen irritierbar, aktuell und anschlussfähig zu haltenNixdorf, Christian Philipp PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister), Schulpädagogik, Sozialpädagogik 2019 22 Rückblick und Ausblick. Das mobile E-Learning-Center der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg und das E-Learning-Zentrum der Hochschule Rhein-Waal im Kontext der Digitalisierung der LehreHeidkamp, BirteKergel, David PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2016 23 An informelles Filmwissen anknüpfen! Empirische Befunde zum Spielfilmverstehen von Schülerinnen und SchülernSchmidt, FrederikeWinkler, Iris PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2015 24 Adressatenorientierung und Kohärenzherstellung im Text. Zum Zusammenhang kognitiver und sprachlicher realisierter Teilkompetenzen von SchreibkompetenzBecker-Mrotzek, MichaelGrabowski, JoachimJost, JörgKnopp, MatthiasLinnemann, Markus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2014 25 Orthographisches Wissen und orthographisches Können. Ist ein sinnvoller Studieneingangstest möglich?Fuhrhop, NannaTeuber, Oliver PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2016 26 Szenarienentwicklung für die "nachhaltige Hochschule" - ein Beitrag für die Hochschulforschung?!Adomßent, MaikAlbrecht, PatrickBarth, MatthiasBurandt, SimonFranz-Balsen, AngelaGodemann, JasminRieckmann, Marco PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2008 27 Verhandelte Hochschulsteuerung. 10 Jahre Zielvereinbarungen zwischen den Bundesländern und ihren HochschulenKönig, Karsten PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2006 28 Leistungsfähige Organisationsstrukturen für eine mittlere Universität. Organisationsreform an der Universität OldenburgHener, Yorck PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2004 29 Organisationsreform an der Universität GöttingenFranke, SusanneKreysing, MatthiasPautsch, ArneSchwennsen, AstaVollmayr, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2002 30 Bianca Elke Marie-Luise Preuß: Hochbegabung, Begabung und Inklusion. Schulische Entwicklung im Mehrebenensystem. Wiesbaden: Springer VS 2012 (344 S.) [Rezension]Weisser, Jan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2013 31 Stigma und Hauptschulsozialisation und deren (potentielle) Reproduktion am Beispiel gegenwärtiger BildungsreformenVölcker, MatthiasHansen-Schaberg, Inge PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2016 32 Die Wirkung des Sabbatjahrs auf das arbeitsbezogene Bewältigungsverhalten von Lehrerinnen und LehrernRothland, Martin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2013 33 Der lange Weg vom Verwalten zum Gestalten. Schulleitungshandeln zwischen erweiterten Rechten und Pflichten - Vorgehen und Ergebnisse der SHaRP-StudieBrauckmann, Stefan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Review-Status unbekannt, Empirische Bildungsforschung 2014 34 Was verstehen Lehramtsstudierende unter Inklusion? Eine Untersuchung subjektiver DefinitionenSchaumburg, MelanieWalter, StefanHashagen, Uje PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Review-Status unbekannt, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2019 35 Starke Schulleitung und innere Schulreform. Ein Widerspruch zur "Offensive" von Dieter WeilandRiegel, Enja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2006 36 Vorschulische Sprachförderung. Erste Ergebnisse aus dem Projekt "Fit in Deutsch"Koch, Katja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogik der frühen Kindheit 2005 37 Die "Kultur des Hinsehens" bei Schulschwänzen. Der Beitrag der Schule zur KriminalpräventionHustedt, WilhelmWolters, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sozialpädagogik 2003 38 Ein Chance wird fahrlässig vertan. Zur Kontroverse um die Orientierungsstufe in NiedersachsenHerrlitz, Hans-Georg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2001 39 Zertifikatsangebote zur wissenschaftlichen Weiterbildung von Gesundheitsfachkräften an niedersächsischen Verbundhochschulen. Certificates of Basic Studies (CBS) und Diploma of Basic Studies (DBS) als neue Abschlussformate im Kontext einer spezifischen HochschulkooperationNiemeyer, GeroldMoeller, Karin von PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2021 40 Programmplanung und Entwicklung interprofessioneller wissenschaftlicher Weiterbildungsangebote für GesundheitsfachpersonalSchaffrin, SandraTschupke, SandraHasseler, MartinaThies, Vera PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2021 41 Vom Umgang mit der Zeit. Arbeit in der jahrgangsübergreifenden EingangsstufeOsterhues-Bruns, Eva-Maria PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2017 42 "Weiße" Musikpraxen zeigen. Rassistische Strukturen als relevante Kategorie musikpädagogischer Forschung?Lehmann-Wermser, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Bildungssoziologie, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2019 43 Wann wird eine Kommaposition als solche wahrgenommen? Eine Untersuchung in Jgst. 6 mit einem zu kommatierenden FreitextSappok, Christopher PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2012 44 Unterrichtstextauswahl und schülerseitige Leseinteressen in der Sekundarstufe I: Ergebnisse aus der binationalen Studie TAMOLISiebenhüner, SteffenDepner, SimoneFässler, DominikKernen, NoraBertschi-Kaufmann, AndreaBöhme, KatrinPieper, Irene PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2019 45 Kompetenzfacetten in der Rechtschreibdiagnostik. Rechtschreibleistung im Test und im freien TextFay, Johanna PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2010 46 Computer im naturwissenschaftlichen Unterricht - Ergebnisse einer Umfrage unter LehrkräftenPietzner, Verena PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2009 47 Mehr Zeit für Kinder. Grundschule als HalbtagsgrundschuleBerens, Heidi PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sozialpädagogik 1992 48 „‚bringt aber nichts, wenn Sie ja dann vielleicht Fehler einbauen, die wir dann ganz schwer rauskriegen‘“. Verbesonderung von Eltern im Kontext frühpädagogischer SprachförderungKämpfe, Karin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogik der frühen Kindheit 2022 49 Lehramtsstudierende als Vertretungslehrkräfte. Eine Bestandsaufnahme hinsichtlich der professionsspezifischen Voraussetzungen studentischer Vertretungslehrkräfte in NiedersachsenWinter, IsabelleReintjes, ChristianNonte, Sonja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2023 50 Projekt "Lernbüroarbeit". Stand und Entwicklungsmöglichkeiten der Lernbüroarbeit unter Nutzung der Neuen TechnologienAchtenhagen, FrankSchneider, Dagmar PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 1988 51 Didaktische Anforderungen an die Fort- und Weiterbildung von Lehrkräften im berufsbildenden Bereich - Entwicklungsperspektiven für Hochschulen am Beispiel NiedersachsensEder, AlexandraKreutz, Maren PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2013 52 Struktur und Reformen der Aus-, Fort- und Weiterbildung von Lehrkräften an berufsbildenden Schulen in NiedersachsenEder, AlexandraRütters, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2013 53 Die prognostische Qualität der Übergangsempfehlungen der niedersächsischen OrientierungsstufeSchuchart, ClaudiaWeishaupt, Horst PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2004 54 Kinderbetreuungseinrichtungen zwischen Dienstleistung, Bildungsauftrag und pädagogischer QualitätKoch, KatjaJüttner, Ann-Kathrin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogik der frühen Kindheit 2007 55 Kommunale Akteurskonstellationen in der Ganztagsbildung. Eine Fallstudie aus NiedersachsenRürup, MatthiasRöbken, Heinke PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2015 56 Michael Gran: Das Verhältnis der Pädagogik Herman Nohls zum Nationalsozialismus. Eine Rekonstruktion ihrer politischen Gehalte. Hamburg: Dr. Kovac 2005 (546 S.) [Rezension]Klika, Dorle PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2007 57 Gewaltminderung in der Schule: Erprobung einer kooperativen InterventionNolting, Hans-PeterKnopf, Hartmut PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1997 58 Longitudinal assessment of elementary school students’ social self-concept in relation to social preferenceLindner-Müller, CarolaJohn, CarstenArnold, Karl-Heinz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2012 59 Auf dem Weg zu multiprofessionellen Organisationen? Die Kooperation von Sozialpädagogen und Lehrkräften im schulischen Ganztag. Empirische Befunde aus der Ganztagsforschung und dem Forschungsprojekt "Professionelle Kooperation von unterschiedlichen Berufskulturen an Ganztagsschulen" (ProKoop)Speck, KarstenOlk, ThomasStimpel, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2011 60 Zum Standort institutioneller Erziehungsberatung innerhalb eines psychosozialen VersorgungssystemsHöger, Christoph PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik 1987 61 EXPOnat Schule. Welche Schule braucht die Zukunft unserer Welt?Schnurer, Jos PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2000 62 Schöne neue Schule 2020Bethge, Horst PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2009 63 Kompetenzorientiertes Geschichtslernen in Hamburg und Niedersachsen? Zwei Wege der Richtlinien-"Innovation"Körber, Andreas PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2012 64 "Fit in Deutsch". Sprachfördermaßnahmen vor der Einschulung. Abschlussbericht der PilotphaseKoch, Katja PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Empirische Bildungsforschung, Pädagogik der frühen Kindheit 2003 65 Konstruktion und Überprüfung eines curriculumbasierten Testverfahrens im Fach Mathematik für die vierte KlasseRensing, JuliaKäter, CarolinaKäter, TobiasHillenbrand, Clemens PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2016 66 Herbert Buchen / Leonhard Horster / Hans-Günter Rolff (Hrsg.): Schulinspektion und Schulleitung. Stuttgart: Raabe Verlagsgesellschaft 2006 (174 S.) [Rezension]Kampa, Nele PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2007 67 Astrid Kaiser / Mitarbeiterinnen: Projekt geschlechtergerechte Grundschule. Erfahrungsberichte aus der Praxis. Opladen: Leske und Budrich 2003 (244 S.) [Rezension]Koch, Katja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2003 68 Zum Einfluss der Mentoring-Beziehung auf die Kompetenzentwicklung von Lehramtsstudierenden im LangzeitpraktikumErichsen, SinjeKuhl, Poldi PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2020 69 Entwicklung eines Serious Games zum Lernen von Informationskompetenz und Leitlinien zur NachnutzungEckardt, LindaKibler, SimoneRobra-Bissantz, Susanne PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2016 70 Die Lernwerkstatt Inklusion – Multiplikationsraum in Interdependenz mit FortbildungsreiheGötzl, NikolaHollen, Magdalena PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sonderpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2019 71 Stationenlernen beim Instandhalten von versorgungstechnischen Anlagen und SystemenPatzel, Otmar PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2009 72 Bildung ist Ländersache - Zur Entwicklung des Schulwesens im föderalistischen StaatKöhler, Helmut PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1996 73 Bildung im Heidekreis 2017. Bildungsbericht kompaktDobutowitsch, Thomas PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2017 74 Einflussfaktoren mathematischer Kompetenzen vor SchuleintrittSale, AlissaSchell, AnnikaKoglin, UteHillenbrand, Clemens PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogik der frühen Kindheit, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2018 75 Musikalische GrundschuleHinz, RobertKruse, RemmerWelscher, Ute PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2016 76 Was muss man kennen? Ein Länderbericht zur Obligatorik im ZentralabiturPieper, IreneZabka, ThomasLösener, HansMerkel, PeterMaiwald, KlausRotschedl, JürgenWieser, DorotheeUlbricht, KathrinScherf, DanielPütz, BertFreudenberg, RicardaLehndorf, HelenKnopf, JuliaMergen, TorstenBallod, MatthiasKilian, Jörg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2014 77 Folgerungen eines auswärtigen GutachtensFurck, Carl-Ludwig PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 1982 78 Kompetenzmodellierung mit Methoden der Item-Response-Theorie (IRT). Erste Ergebnisse der Validierung eines Modells für den Bereich "Musik wahrnehmen und kontextualisieren"Jordan, Anne-KatrinLehmann, Andreas C.Knigge, Jens PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2010 79 Internationalisierung der Hochschulen. Eine Evaluation im Verbund Norddeutscher UniversitätenFischer-Bluhm, KarinZemene, Susanne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2003 80 K.L.A.U.S. "Klausurvorbereitungs-App unterstützt Studierende". Per Smartphone-App gegen hohe DurchfallquotenPreißler, InskeStender, Birga PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2017 81 "Verdammtes Ding, dich könn' wir dann erforschen!". Perspektiven auf kindliche Auseinandersetzungen mit den Dingen in institutionellen KontextenGrunau, ThomasKekeritz, Mirja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2015 82 Widerstand gegen Handwerkerfortbildung im 19. Jahrhundert. Eine historisch-systematische FallstudieAxmacher, Dirk PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 1987 83 Effekte von Einstellungen und subjektiven Erwartungen von Lehrkräften: Die Theorie des geplanten Verhaltens im Rahmen schulischer InklusionLübke, LauraMeyer, JuliaChristiansen, Hanna PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2016 84 Moralische Urteilsfähigkeit bei Schülerinnen und Schülern an Förderschulen mit dem Schwerpunkt Lernen und Haupt- und Realschulen. Eine empirische VergleichsstudieKäter, CarolinaMelzer, ConnyHillenbrand, Clemens PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2016 85 Evangelischer Religionsunterricht. Empirische Befunde und Perspektiven aus Baden-Württemberg, Niedersachsen und SachsenGennerich, CarstenSchreiner, PeterBücker, Nicola PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Religion 2019 86 Konzeptionelle Gestaltung der Berufs- und Studienorientierung in gymnasialen Schulformen. Eine qualitative Studie zur unterrichtlichen und außerunterrichtlichen RealisierungSchröder, RudolfLembke, RebeccaFletemeyer, Tina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2018 87 Länderstrategien zur Reform des ÜbergangssystemsChriste, Gerhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2013 88 Lernwerkstatt als digitaler Erfahrungsort. Potenziale und Herausforderungen für Lernwerkstätten als Orte "offener multimedialer Produktionsästhetik"Brée, StefanKaiser, Lena S.Wittenberg, Tanja PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2021 89 Digitalisation in agriculture: knowledge and learning requirements of German dairy farmersGoller, MichaelCaruso, CarinaHarteis, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2021 90 Effekte fachdidaktischer Ansätze auf den Schriftspracherwerb in der Grundschule. Lese- und Rechtschreibleistungen in den Jahrgangsstufen 1-4Weinhold, Swantje PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2009 91 Vom Wissen zum Können. Der Beitrag der Zweiten Phase zur professionellen KompetenzVogel, Sigrid PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2005 92 Schulstruktur und Schullaufbahnen. Über die Einflüsse der Schulorganisation auf BildungschancenLindner, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2003 93 Mädchenstunden und Jungenstunden. Geschlechterbewusste Pädagogik in der PraxiserprobungKaiser, AstridNacken, KarolaPech, Detlef PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2001 94 Kooperationsverhalten von Erstklassenlehrkräften. Bestandsaufnahme und Potentiale beispielhaft an ausgewählten niedersächsischen GrundschulenJantzen, WiebkeMüller, Sina-Louisa PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2022 95 Motive, Auswirkungen und Bilanzierung im nachberuflichen StudiumFelix, AnnikaSchneider, Birgit PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 96 Which data do elementary school teachers use to determine reading difficulties in their students?Schmitterer, AlexandraBrod, Garvin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2021 97 Mit Bildung zur nachhaltigen Entwicklung der Stadt Osnabrück. Rückblick, Beispiele, Akteure und PerspektivenBecker, Gerhard [Hrsg.] Terhalle, Günter [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Umweltpädagogik 2020 98 Förderung musikalisch-kreativen Denkens durch Improvisation? Eine Replikationsstudie zu Angeboten im schulischen MusikunterrichtZüchner, DjürkoDüerkop, SvenLothwesen, Kai Stefan PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2018 99 "Windräder werden mit Strom betrieben, um Wind zu erzeugen ... oder umgekehrt!?". Schülervorstellungen und Konzeptwechsel zum Thema Windenergie im SachunterrichtSchmitt, AndreasFellensiek, Tanja PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2021 100 Ausstattung zur technischen Bildung mangelhaft? Eine quantitative Studie zur Situation an GrundschulenGläser, EvaKrumbacher, Christina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2021 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren 12 Weiter Weiter DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen Teile diese Seite: