Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: ( (Jahr >=2022 und <=2022) und (ZJahr: 2022) ) und (ZHeft: 1) ergab 132 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS 12 Weiter Weiter Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1 Errungenschaften und Herausforderungen bei der Entwicklung der Fachdidaktiken in der Schweiz – Die Perspektive des programmbegleitenden Expertinnen- und Expertengremiums P9Bader, BarbaraRosebrock, CorneliaLeuders, TimoThonhauser, Ingode Pietro, Jean-FrançoisColberg, ChristinaBrière, Fabienne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 2 «Lehrerbildung von morgen» – Nationale Strategie FachdidaktikLarcher, Sabina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktiken 2022 3 Das Forschungsnetzwerk Schulsprachdidaktik als Sozialisationsraum und Motor der Fach- und PersonalentwicklungSchneider, HansjakobIsler, DieterSchmellentin Britz, Claudia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktiken 2022 4 Förderung der MINT-Bildung durch hochschultypenübergreifende ZusammenarbeitMetzger, SusanneSchneider, CharlotteHaselhofer, Manuel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2022 5 Bedeutung einer «wissenschaftlichen» Fachdidaktik im Hinblick auf die Professionskompetenz von Lehrpersonen zum interdisziplinären Fachbereich «Natur, Mensch, Gesellschaft»Kalcsics, KatharinaWilhelm, Markus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2022 6 Das «Centre de compétence romand de didactique disciplinaire» (2Cr2D): Ein Konzept zur Entwicklung der Fachdidaktik in einer RegionHonsberger, MarcSchneuwly, Bernard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktiken 2022 7 Die Entwicklung der Fachdidaktiken als ein Identitätsmerkmal der Pädagogischen HochschulenPrusse, Michael C. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktiken 2022 8 Aufgaben und Verortungen der Fachdidaktik in wissenschaftlicher Literatur. Systematische Annäherung an den BegriffsgebrauchSchreiber, FelixCramer, ColinRandak, Maximilian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktiken 2022 9 Berufspraktische Ausbildung an Partnerschulen: Führen mehr Kooperation und mehr Kontinuität zu einer höheren Professionalisierung?McCombie, GuidoGuldimann, Titus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 10 Generalist*in oder Spezialist*in? Über Dichotomien im Diskurs der Bildung. Ein EssayReichenbach, Roland PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2022 11 Die "profilierte" Lehrperson: eine konzeptionelle Antwort auf berufsimmanente WidersprücheFuchs, MichaelHerzog, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 12 Une ambition sans prétention? Visées d’intégration et division du travail dans l’enseignement primaire de Suisse romandeMaulini, OlivierPerrenoud, Manuel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2022 13 Formazione e profilo dell’insegnante elementare come docente (quasi) generalista in Ticino: una storia lungaSahlfeld, WolfgangAntonini, Francesca PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 14 Le/la généraliste en orchestrateur: le cas de l’enseignement des disciplines artistiques à GenèveMili, Isabelle PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2022 15 The school effect on mathematics performance in PISA 2012: a comparison between two cantons in SwitzerlandAmbrosetti, AlicePetrucci, FranckFenaroli, SandraEgloff, Michele PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2022 16 La surreprésentation des élèves de nationalité étrangère dans l’enseignement spécialisé vaudois: une analyse par les dispositifs scolaires et la région d’origineBovey, LaurentBauer, StephanieBonvin, Patrick PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Bildungssoziologie 2022 17 "E sin rumantsch?" Vom Umgang mit Mehrsprachigkeit, Rätoromanischförderung und der Dominanz des Deutschen in mehrsprachigen Schulklassen im Kanton GraubündenCaglia, DominiqueKnoll, Alex PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2022 18 Wissenstransfer: eine wissenschaftstheoretische ProblemskizzeThiel, CorrieRott, David PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2022 19 Enjeux didactiques des transitions codiques: caractéristiques, dynamiques et effets différentielsMarrot, GillesBrière-Guenoun, FabiennePoggi, Marie-Paule PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Fachdidaktiken 2022 20 Leading intergenerational learning in organizations. An example from TurkeyPolat, SonerGünçavdı Alabay, GizemYılmaz, Yılmazer PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2022 21 Paraplegic women's emancipation along their vocational pathways. The potential contributions of Freirean, structural and post-structural feminist pedagogiesPont, ElenaCollet, Isabelle PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2022 22 Experiences of intrinsic values in education for older adults. Insights from a Swedish senior universitySchoultz, MagnusÖhman, JohanQuennerstedt, Mikael PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 23 Rebellion as a learning experience in the light of narrations of adults participating in protests. Selected issuesSzczygiel, Przemyslaw PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2022 24 Political posters, the Soviet Enlightenment and the construction of a learning society, 1917-1928Ignatovich, ElenaWalter, Pierre PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2022 25 Contemporary dance as being and becoming in the age of ageing. Existential aspects of (arts) learning among older amateur dancersAlmqvist, Cecilia Ferm PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2022 26 Mündliche Prüfungen im Kontext des Forschenden Lernens. Diskurs und PraxisHerzmann, PetraLiegmann, Anke PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 27 Analysekompetenz von Studierenden mit einem Video-Portfolio beurteilenBisang, DavidBäuerlein, KerstinWyss, Corinne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 28 Die Beurteilung angehender Lehrer*innen im Referendariat. Relevanz, Kontext und erste ExplorationenKruse, Christoph PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2022 29 Einblicke in die soziale Praxis des Prüfens an Hochschulen. Innen(ein)sichtenRabenstein, Kerstin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 30 Mythos Eignungsprüfung. Kunst – Leistung – hochschulische PrüfungspraxisKaiser, Michaela PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2022 31 Prüfungsevaluationen und damit verbundene Feedbackgespräche. Wie sie zur Hochschulentwicklung beitragen könnenBauer-Klebl, AnnetteNüesch, Charlotte PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 32 Testing Drives Learning?Hauser, Bernhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2022 33 Multiple approaches to problem posing: theoretical considerations regarding its definition, conceptualisation, and implementationPapadopoulos, IoannisPatsiala, NafsikaBaumanns, LukasRott, Benjamin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2022 34 Reading aathematical texts as a problem-solving activity: the case of the principle of mathematical inductionPapadopoulos, IoannisKyriakopoulou, Paraskevi PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2022 35 Factors affecting success in solving a stand-alone geometrical problem by students aged 14 to 15Antunovic-Piton, BrankaBaranovic, Nives PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2022 36 Management of problem solving in a classroom contextKonya, EszterKovacs, Zoltan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2022 37 MERIA - conflict lines: experience with two innovative teaching materialsMilin Sipus, ZeljkaBasic, MatijaDoorman, MichielŠpalj, EvaAntolis, Sanja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2022 38 The dynamics of foreign language values in Sweden: a social historyGheitasi, ParvinLindgren, EvaEnever, Janet PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2022 39 That old devil called ‘Statistics’: statistics anxiety in university students and related factorsLevpuscek Puklek, MelitaCukon, Maja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 40 The mediating role of parents and school in peer aggression problemsVelki, Tena PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2022 41 Experiences of Slovenian in-service primary school teachers and students of grades 4 and 5 with outdoor lessons in the subject science and technologyNovljan, MarusaPavlin, Jerneja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2022 42 Examining the mediating role of altruism in the relationship between empathic tendencies, the nature relatedness, and environmental consciousnessYurtsever, NudarAngın, Duriye Esra PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogik der frühen Kindheit 2022 43 Swedish vocational adult education in the wake of marketisationAndersson, PerMuhrman, Karolina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2022 44 The political economy of skill formation in a rentier state: the case of OmanLangthaler, MargaritaWolf, StefanSchnitzler, Tobias PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2022 45 The theory of human relatedness as a potential underlying causative mechanism in nursing student placement experiences: a UK-based critical realist studyColeman, Phil PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2022 46 A Grounded Theory study on motivational development after detours in young adulthood – how extra-vocational training affects aspirationsLandberg, MoniqueNoack, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2022 47 Kompetenz global oder globale KompetenzDatta, AsitLang-Wojtasik, Gregor PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2022 48 Die Erfassung von Global Competences in PISA: Herausforderungen in der theoretischen und empirischen Modellierung globaler KompetenzenCosta, Jana PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2022 49 Herstellung von Eindeutigkeit - die Erfassung globaler Kompetenzen durch PISA 2018Ress, SusanneTimm, SusanneTaube, DorotheaCosta, Jana PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2022 50 Globale Kompetenzen als Capabilities? Eine Betrachtung der PISA-Konzeption globaler Kompetenzen aus der Perspektive des Capability ApproachSauerwein, MarkusVieluf, Svenja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2022 51 Neue Perspektiven zur PISA Global Competence-Messung basierend auf Reflexionen zum luxemburgischen BildungsberichtAndersen, Katja N. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2022 52 ‘Gérer une situation interculturelle’: une compétence valorisant le développement interculturel de l’étudiant à l’UniversitéBrassier-Rodrigues, CéciliaWigham, ClaraBrassier, Pascal PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 53 Stichwort: Hochschulweiterbildung und Alter(n)Jütte, WolfgangLobe, Claudia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 54 Wissenschaftsbasiertes Lernen und digitaler Wandel im SeniorenstudiumLörcher, BettinaTippelt, RudolfWeiss, Elisabeth PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 55 Motive, Auswirkungen und Bilanzierung im nachberuflichen StudiumFelix, AnnikaSchneider, Birgit PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 56 Micro-Degrees und Badges als Zukunftsmodell für die Wissenschaftliche Weiterbildung Älterer? (Strukturelle) Überlegungen zur Programmentwicklung des SeniorenstudiumsKukuk, André PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 57 Senior*innenstudium digital – Herausforderungen und neue PerspektivenDabo-Cruz, SilviaLörcher, BettinaLutz, KathrinPauls, Karin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 58 Alter schafft Wissen. Forschendes Lernen in der wissenschaftlichen Weiterbildung ÄltererJüttemann, VeronikaLöhr, AnneMarquard, MarkusMiliopoulos, Lazaros PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 59 Feministische Perspektiven auf das SeniorInnenstudium. Reflexionen zu meinem beruflichen Engagement in der Bundesarbeitsgemeinschaft Wissenschaftliche Weiterbildung für Ältere (BAG WiWA)Sagebiel, Felizitas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 60 Zur Produktivität des Alters. Ein persönlicher Rückblick auf die Entwicklung der universitären ErwachsenenbildungSchäffter, Ortfried PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 61 Serious Games im Technikunterricht - lernwirksam oder nur Spielerei?Perlwitz, PhoebeStemmann, JenniferChaari, Anouar PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2022 62 Die Behandlung von NC-Code im Technikunterricht. Grundlagen der Programmierung und UmsetzungsmöglichkeitenRuch, ArminNepper, Hannes Helmut PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2022 63 Fertigung eines Getränkespenders. Umsetzung mit einer Transistor-Darlington ZeitschaltungFunk, Florian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2022 64 Prediction of students' reading outcomes in learning progress monitoring. Evidence for the effect of a gender biasKlapproth, FlorianHolzhüter, LucasJungmann, Tanja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2022 65 Validity of automated learning progress assessment in English written expression for students with learning difficultiesMercer, Sterett H.Cannon, Joanna E. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2022 66 Curriculum-based measurement of basic arithmetic competence. Do different booklets represent the same ability?Vanauer, ChristinChromik, SarahDoebler, PhilippKuhn, Jörg-Tobias PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2022 67 Modeling a smooth course of learning and testing individual deviations from a global courseBrunn, GesaFreise, FritjofDoebler, Philipp PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2022 68 Developing learning progress monitoring tests using difficulty-generating item characteristics. An example for basic arithmetic operations in primary schoolsAnderson, SvenSommerhoff, DanielSchurig, MichaelUfer, StefanGebhardt, Markus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2022 69 Ein theoriebasierter Schülerfragebogen für UnterrichtsevaluationGärtner, HolgerThiel, FelicitasKellermann, ChristopherNachbauer, Max PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2022 70 Do higher education students have the means to learn during the Covid-19 pandemic? Student demands for distance learning in a suddenly digital landscapeHändel, MarionBedenlier, SvenjaGläser-Zikuda, MichaelaKammerl, RudolfKopp, BärbelZiegler, Albert PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 71 L’interculturalité: de quoi parle-t-on dans les colloques?Lemoine-Bresson, VéroniqueTrémion, VirginieDoyle-Lerat, StephanieGremmo, Marie-José PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 72 L’interculturalité, cheville ouvrière de l’éducation pour une Société fondatrtrice de l’humainHerrmann-Israel, Anne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 73 Interkulturelles Lernen und Biographieforschung - ein Zugang zur Wahrnehmung des AnderenSöhner, Felicitas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft 2022 74 Interculturalité et recherche participative, concept et outil pour transformer les pratiques enseignantesBaugnies, MercedesLucy, Marie PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2022 75 Bildung und Weiterbildung im Schnittpunkt aktueller gesellschaftlicher AnsprücheHillmert, Steffen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2022 76 Zur Legitimität gruppenspezifischer Förderung beim Hochschulzugang. Ergebnisse einer experimentellen VignettenstudieHillmert, SteffenBauer, ViktoriaEngelhardt, SarahKöstlmeier, LisaWerner, Viktoria PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Bildungssoziologie 2022 77 Praxisbericht: Entwicklung von digitalen Medienpaketen zur technikdidaktischen Professionalisierung von beruflichen Lehrkräften im Projekt TWINDMackel, SinaBach, AlexandraMesserschmidt, Detlef PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 78 Die Bedeutung des Räumlichen in bildungstheoretischer Hinsicht. Zur atmosphärischen Programm- und Erlebniswirkung schulischer RäumeHasse, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2022 79 Schule und Raum. Inklusion und Exklusion als Prozessdimensionen sozialer DifferenzierungHummrich, Merle PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sozialpädagogik 2022 80 Bildung, Raum und Digitalität. Neue Lernumgebungen in der DiskussionKanwischer, DetlefGryl, Inga PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2022 81 Bildungslandschaften in Campus-Form aus schulischer PerspektiveCoelen, ThomasHemmerich, SimonJestädt, HannahKlepp, SarahMillion, AngelaZinke, Christine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2022 82 Die Schule als Raum für Teams. Wie Architektur und Pädagogik zusammenfindenKühn, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2022 83 Qualifizierungsprogramm "Beratung Pädagogische Architektur"Schneider, Vera Lisa PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2022 84 Baukulturelle Bildung. Schule als Drehscheibe baukultureller VermittlungspraxisMillion, Angela PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2022 85 Wann sind Grundschulen in "sozial schwierigen Lagen" und was bedeutet dies für Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler?Weishaupt, Horst PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sozialpädagogik 2022 86 Strukturüberlegungen zur Kultusministerkonferenz (KMK). Rahmenempfehlungen für die neue Strukturkommission zur Weiterentwicklung der KMKRackles, Mark PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2022 87 Kommunikationsassistenz in Gesprächssituationen mit Menschen mit komplexem UnterstützungsbedarfNiediek, Imke PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Sonstige 2022 88 Distanzunterricht im Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung für Schüler:innen mit Bedarf an Unterstützter Kommunikation - Erhebung der Lehrer:innenperspektiveSchwarzenberg, EileenMischo, Susanne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2022 89 Barrierefreiheit von Schulhöfen durch Analysebeispiele identifizieren lernenBükers, FrederikHeemsoth, Tim PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2022 90 Inklusive Bildung im Studium reflektieren – der Zertifikatskurs „Handlungswissen Inklusion zur Förderung der Reflexionskompetenz“ an der Universität zu KölnFränkel, SilviaDahlmanns, ClausFerencik-Lehmkuhl, DariaHeuser, VanessaLaubmeister, ClaraLee, CurieLeidig, TatjanaMelzer, ConnySamawaki, AryanaSchroeder, RenéWeck, Hannah PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 91 Vom internationalen Schüleraustausch zur interkulturellen SchulentwicklungScholten, Alfons PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2022 92 "DigSon" - Digitales Lehren und Lernen in der Hochschullehre mit angehenden Lehrkräften der Sonderpädagogik in den Förderschwerpunkten Emotionale und Soziale Entwicklung und LernenRoos, StefanieKaplan, Anne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2022 93 Empirischer Forschungsstand zu digitalen Medien im Schulunterricht in inklusiven und sonderpädagogischen Kontexten. Eine systematische ÜbersichtsarbeitMertens, ClaudiaQuenzer-Alfred, CarolinKamin, Anna-MariaHomrighausen, TimNiermeier, TinaMays, Daniel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2022 94 Digitale Förderung der narrativen Schreibkompetenz bei Schülerinnen und Schülern mit diagnostiziertem Unterstützungsbedarf. Ein systematisches Literatur-ReviewSchröder, LeaUrton, KarolinaVierbuchen, Marie-ChristineHertel, SophiaNobel, KerstinBarwasser, AnneGrünke, MatthiasSchulden, MatthiasHillenbrand, Clemens PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2022 95 Entwicklung und Evaluation eines Verfahrens zur Prognose von zukünftigen Schwierigkeiten beim Schriftspracherwerb in der GrundschuleWalter, JürgenClausen-Suhr, Kristina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2022 96 Effekte eines Hochintensiven Intervalltrainings auf das symptomspezifische Unterrichtsverhalten von Schülern mit einer Aufmerksamkeits-Defizit-HyperaktivitätsstörungCasale, GinoKauder, MelissaHennemann, ThomasVrban, Robert PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2022 97 ‚Flucht‘ als Beobachtungsregime. Legitimation sozialer Schließung im SchulsystemEmmerich, MarcusHormel, Ulrike PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2022 98 Die Zirkulation von Fluchtnarrationen. Über die Erzählungen von Fluchtwegen und deren Thematisierung in sozialpädagogischen BeratungskontextenPosmek, JanaBastian, Pascal PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Sozialpädagogik 2022 99 Fluchtspezifische Paradoxien sozialarbeitswissenschaftlicher Theoriebildung. Die Wissenschaft Sozialer Arbeit zwischen Herrschaftskritik und einem Modus der SelbstvergewisserungGoetze, Kristin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Sozialpädagogik 2022 100 Die Entgrenzung des Wissens. Ein (nicht ganz nostalgiefreier) Essay über die Schule von gestern und heuteCortina, Kai S.Pant, Hans Anand PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2022 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren 12 Weiter Weiter DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen Teile diese Seite: