Your search results Watch list Search history showhide advanced search please choose category of the 1. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 1 input all words der 1. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 1. and 2. input andorand not please choose category of the 2. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 2 input all words der 2. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 2. and 3. input andorand not please choose category of the 3. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 3 input all words der 3. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 3. and 4. input andorand not please choose category of the 4. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 4 input all words der 4. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 4. and 5. input andorand not please choose category of the 5. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 5 input all words der 5. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Keyword How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Name How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Journal Activate special settings like review status, document type or language year of publicationfrom---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 to ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Document type Monograph, Collected Work or primary publication Article (from a serial) Article (journal) all Review Status Publishing House Lectorship Peer-Reviewed Doctoral thesis (PhD thesis or habilitation) University thesis (Bachelor, Master, Diploma) Review Status Unknown all Language German English French Italien Multilingual Other all Save search settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. Your search: (journal: Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften : ZfDN ) delivered 271 hitsLimit the number of hits using the advanced search. your search as RSS-Feed back back 123 Trefferliste Einstellungen mark all Save settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. count of hits show 10 hitsshow 25 hitsshow 50 hitsshow 100 hitsshow 200 hits Sorting Sort byfrequenzy of search termTitle A-Zpublishing year (from)publication date in pedocs list of hits 201 Computereinsatz im naturwissenschaftlichen Unterricht - Ein Überblick über die pädagogisch-psychologischen Grundlagen und ihre AnwendungUrhahne, DetlefPrenzel, ManfredDavier, Matthias vonSenkbeil, MartinBleschke, Michael PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/General Educational Topics 2000 202 Die Vielfalt von Pflanzen und Tieren in Grundschullehrplänen zum Sachunterricht und zum Schulgartenunterricht. Eine inhaltliche AnalyseSchilke, KarlWeißler, Birgit PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2000 203 Eine Untersuchung zum Einfluss emotionaler Faktoren auf das Lernen im PhysikunterrichtLaukenmann, MatthiasBleicher, MichaelFuß, StefanGläser-Zikuda, MichaelaMayring, PhilippRhöneck, Christoph von PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2000 204 Erinnerungen an die Schulzeit - Ein Rückblick auf den erlebten Biologieunterricht junger ErwachsenerHesse, Manfred PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/General Educational Topics 2000 205 Konzeptuelle und motivationale Aspekte der Handlungsregulation von Schülerinnen und Schülern im Experimentalunterricht der PhysikHorstendahl, MichaelaFischer, Hans E.Rolf, Regina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2000 206 Über den Einfluß von Unterrichtserfahrungen auf die Vorstellungen vom Lehren und Lernen bei Lehrerstudenten der Physik. Teil 1: Stand der Forschung sowie Ziele und Methoden einer UntersuchungFischler, Helmut PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2000 207 Über den Einfluß von Unterrichtserfahrungen auf die Vorstellungen vom Lehren und Lernen bei Lehrerstudenten der Physik. Teil 2: Ergebnisse der UntersuchungFischler, Helmut PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2000 208 Zum Einfluß von Bildmerkmalen und Fragen zum Bild beim Chemielernen mit Hilfe von Bildern - Beispiel MassenspektrometrieSumfleth, ElkeTelgenbüscher, Lucyna PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2000 209 Zur Dynamik von Bedeutungsentwicklungen unterschiedlicher Schüler(innen) bei der Bearbeitung derselben Physik-AufgabenAufschnaiter, Stefan vonAufschnaiter, Claudia vonSchoster, Anja PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2000 210 Allgemeine und fachspezifische ProblemlösekompetenzFriege, GunnarLind, Gunter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2003 211 Chemiebezogene Bildung zwischen Wunsch und Wirklichkeit - Ausgewählte Ergebnisse aus dem zweiten Untersuchungsabschnitt der curricularen Delphi-Studie ChemieBolte, Claus PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2003 212 Die Bedeutung des Denkens in Modellen bei der Entwicklung von Teilchenvorstellungen - Empirische Untersuchung zur Wirksamkeit der UnterrichtskonzeptionMikelskis-Seifert, SilkeFischler, Helmut PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2003 213 Die Bedeutung des Denkens in Modellen bei der Entwicklung von Teilchenvorstellungen - Stand der Forschung und Entwurf einer UnterrichtskonzeptionMikelskis-Seifert, SilkeFischler, Helmut PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2003 214 Die Kluft zwischen Umweltwissen und Umwelthandeln als pädagogische Herausforderung - Entwicklung und Erprobung eines Prozessmodels zum "Umwelthandeln in alltäglichen Anforderungssituationen"Riess, Werner PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2003 215 Ein diagnostischer Test zu Schüleransichten über Physik und Lernen von Physik - eine deutsche Version des Tests "Views About Science Survey"Priemer, Burkhard PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2003 216 Ergebnisse einer Schülerbefragung über PhysikschulbücherStarauschek, Erich PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2003 217 Fachdidaktisches Coaching für Lehrende in der PhysikFischler, HelmutSchröder, Hans-Joachim PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2003 218 Konturen wünschenswerter chemiebezogener Bildung im Meinungsbild einer ausgewählten Öffentlichkeit - Methode und Konzeption der curricularen Delphi-Studie Chemie sowie Ergebnisse aus dem ersten UntersuchungsabschnittBolte, Claus PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2003 219 Naturwissenschaftsdidaktische Lehr-Lernforschung. Defizite und DesiderataFischer, Hans E.Klemm, KlausLeutner, DetlevSumfleth, ElkeTiemann, RüdigerWirth, Joachim PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2003 220 Prozessbasierte Detailanalysen der Bildungsqualität von Physik-Unterricht. Eine explorative StudieAufschnaiter, Claudia von PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2003 221 Unterricht im Naturkundemuseum. Untersuchung über das "richtige" Maß an InstruktionWilde, MatthiasUrhahne, DetlefKlautke, Siegfried PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2003 222 Eine neue Methode zur Überprüfung von Artenkenntnissen bei Schülern. Frühblüher: Benennen - Selbsteinschätzen - WiedererkennenHesse, Manfred PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2002 223 Eine qualitative Interviewstudie zum Einfluss des Lehrerverhaltens auf Lernemotionen von Schülern im naturwissenschaftlichen UnterrichtMaier, Uwe PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2002 224 Einfluss kontextorientierten Physikunterrichts auf Interesse und Leistung in der Sekundarstufe IIBerger, Roland PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2002 225 Entwicklungsorientierte Evaluation im computergestützten GentechnikunterrichtKrüger, Dirk PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2002 226 Ergebnisse einer Evaluationsstudie zum Physikunterricht nach dem Karlsruher PhysikkursStarauschek, Erich PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2002 227 Expertenbefragung zum Bildungswert der nichtlinearen PhysikKomorek, MichaelWendorff, LarsDuit, Reinders PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2002 228 Validierung des Kompetenzmodells HarmoS Naturwissenschaften. Fazite und DefiziteRamseier, ErichLabudde, PeterAdamina, Marco PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2011 229 Was ist das Offene beim offenen Experimentieren?Priemer, Burkhard PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2011 230 Was verbinden Schülerinnen und Schüler mit dem Begriff "Strahlung"?Neumann, SusanneHopf, Martin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2011 231 Weiterentwicklung der Aufgabenkultur im naturwissenschaftlichen Unterricht der gymnasialien Oberstufe und im AbiturKühn, Svenja Mareike PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2011 232 Analyse von Kontexteffekten beim Lernen mit Lösungsbeispielen im Fach ChemieKölbach, EvaSumfleth, Elke PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2013 233 Das Professionswissen von Biologielehrkräften. Ein Vergleich zwischen Biologielehrkräften, Biologen und PädagogenJüttner, MelanieNeuhaus, Birgit Jana PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2013 234 Der Einfluss der Unterrichtstaktung auf die Strukturiertheit und Abgeschlossenheit von LernprozessenStender, AnitaGeller, CorneliaNeumann, KnutFischer, Hans E. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2013 235 Effekte metakognitiver Prompts auf den Wissenserwerb beim Concept Mapping und Notizen ErstellenGrossschedl, JörgHarms, Ute PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2013 236 Entwicklung und Stabilität von Vorstellungen über die Natur der NaturwissenschaftenKremer, KerstinMayer, Jürgen PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2013 237 Erkenntnismethoden in der Biologie. Entwicklung und Evaluation eines KompetenzmodellsWellnitz, NicoleMayer, Jürgen PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2013 238 Experimentierend zur naturwissenschaftlichen Grundbildung. Entwicklung und Evaluation eines kompetenzorientierten Kurses für die Eingangsphase der OberstufeHahn, StefanStiller, CorneliaStockey, AndreasWilde, Matthias PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2013 239 Förderung der Qualität fachinhaltlicher Schüleräußerungen in experimenteller Kleingruppenarbeit im ChemieunterrichtKnobloch, RebeccaSumfleth, ElkeWalpuski, Maik PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2013 240 Kontextorientierung aus Sicht von PhysiklehrkräftenNawrath, DennisKomorek, Michael PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2013 241 Mit einer didaktisch rekonstruierten Lernumgebung Lernerfolge erzielen. Das Beispiel Wasserquellen und GebirgshydrologieReinfried, SibylleAeschbacher, UrsKienzler, Peter M.Tempelmann, Sebastian PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2013 242 Modellierung fachdidaktischen Wissens angehender PhysiklehrkräfteGramzow, YvonneRiese, JosefReinhold, Peter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2013 243 Nature of Science und epistemologische Überzeugungen. Ähnlichkeiten und UnterschiedeNeumann, IreneKremer, Kerstin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2013 244 Naturwissenschaftsdidaktische Lernaufgaben, generatives Lernen und wahrgenommene Kohärenz im naturwissenschaftlichen LehramtsstudiumGerm, MichaelMüller, AndreasHarms, Ute PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2013 245 Phänomenologische Naturwissenschaftsdidaktik. Erkenntnis- und wissenschaftstheoretische Positionierung und erziehungswissenschaftliche FolgerungenTheilmann, FlorianBuck, PeterMurmann, LydiaØstergaard, EdvinHugo, AkselDahlin, BoAeschlimann, UlrichRittersbacher, Christa PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2013 246 Systematische Konstruktion eines Tests zu Modellkompetenz im Biologieunterricht unter Berücksichtigung von GütekriterienTerzer, EvaHartig, JohannesUpmeier zu Belzen, Annette PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2013 247 Untersuchung der Einflussfaktoren auf die Bewertungskompetenz im Fach ChemieHostenbach, JuliaWalpuski, Maik PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2013 248 Zehn Jahre Graduiertenkolleg und Forschergruppe nwu-essen. Ein Überblick über weitere abgeschlossene Dissertationen im Bereich der empirischen Unterrichtsforschung an der Universität Duisburg-EssenWindt, AnnaSumfleth, Elke PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2013 249 Zur Handlungsvalidität von Tests zum professionellen Wissen von LehrkräftenVogelsang, ChristophReinhold, Peter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2013 250 Die Modellierung naturwissenschaftlicher Kompetenz im Grundschulalter. Theoretische Konzeption und TestkonstruktionKleickmann, ThiloHardy, IloncaMöller, KorneliaPollmeier, JudithTröbst, SteffenBeinbrech, Christina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2010 251 Die Entwicklung physikalischer Kompetenz am Beispiel des EnergiekonzeptsNeumann, KnutViering, TobiasFischer, Hans PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2010 252 Vergleich von Profilen der Naturwissenschafts- und Problemlöse-Aufgaben der PISA 2003-StudieRumann, StefanFleischer, JensStawitz, HolgerWirth, JoachimLeutner, Detlev PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2010 253 Argumentationen von Schülern prozessbasiert analysieren. Ansatz, Vorgehen, Befunde und ImplikationenRiemeier, TanjaAufschnaiter, Claudia vonFleischhauer, JanRogge, Christian PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2012 254 Die Erfassung des Verständnisses von Materie durch Ordered Multiple Choice AufgabenHadenfeldt, Jan ChristophNeumann, Knut PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2012 255 Einstellungen zur Evolutionstheorie. Theoretische und messtheoretische KlärungenKonnemann, ChristianeAsshoff, RomanHammann, Marcus PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2012 256 Entwicklung eines Erhebungsinstruments zur Erfassung der Verwendung von Fachsprache im BiologieunterrichtNitz, SandraNerdel, ClaudiaPrechtl, Helmut PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2012 257 Entwicklung eines Instruments zur Erhebung von Selbstwirksamkeitserwartungen in physikdidaktischen HandlungsfeldernRabe, ThoridMeinhardt, ClaudiaKrey, Olaf PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2012 258 Entwicklung eines Testinstruments zum Verständnis in der ElektrizitätslehreUrban-Woldron, HildegardHopf, Martin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2012 259 Evaluation der Bildungsstandards. Eine fächerübergreifende Testkonzeption für den Kompetenzbereich ErkenntnisgewinnungWellnitz, NicoleFischer, Hans E.Kauertz, AlexanderMayer, JürgenNeumann, IrenePant, Hans AnandSumfleth, ElkeWalpuski, Maik PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2012 260 Firing up Science Education in Europe. Kurzdarstellung des EU-Projekts S-TEAMHeinz, JanaLipowski, KatrinSeidel, Tina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2012 261 Interesse, Wohlbefinden und Langeweile im naturwissenschaftlichen Unterricht mit lebenden OrganismenHummel, EberhardGlück, MareikeJürgens, RiekeWeisshaar, JuliaRandler, Christoph PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2012 262 Lehrervorstellungen zum Lehren und Lernen von Evolution. Eine Fallstudie zum fachdidaktischen CoachingJelemenská, Patrícia PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2012 263 Modell zur Entwicklung von Testitems zur Erfassung des Professionswissens von Lehrkräften in den NaturwissenschaftenTepner, OliverBorowski, AndreasDollny, SabrinaFischer, Hans E.Jüttner, MelanieKirschner, SophieLeutner, DetlevNeuhaus, Birgit J.Sandmann, AngelaSumfleth, ElkeThillmann, HubertinaWirth, Joachim PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2012 264 Physikalische Kommunikationskompetenz. Empirische Validierung eines normativen ModellsKulgemeyer, ChristophSchecker, Horst PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2012 265 Professionswissen von Biologielehrkräften zum Umgang mit DiagrammenKotzebue, Lena vonNerdel, Claudia PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2012 266 Sieben Jahre Graduiertenkolleg und Forschergruppe nwu-essen. Ein Überblick über abgeschlossene Dissertationen im Bereich der empirischen Unterrichtsforschung an der Universität Duisburg-EssenGössling, JillSumfleth, Elke PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2012 267 Sind Fachsprache und Fachwissen bezogen auf Physik unterscheidbar?Härtig, HendrikPehlke, CarlosFischer, Hans E.Schmeck, Annett PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2012 268 Stichwort Bewertungskompetenz. Ethik im naturwissenschaftlichen Unterricht aus sozial-intuitionistischer PerspektiveDittmer, ArneGebhard, Ulrich PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2012 269 Forschung zum Unterricht über Evolution. Eine BestandsaufnahmeWandersee, James H.Good, Ronald G.Demastes, Sherry S. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 1995 270 Hat der Physikunterricht eine Zukunft? Überlegungen zum Verhältnis von Physik und TechnikJung, Walter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 1995 271 Konzeption eines naturgeschichtlichen Biologieunterrichts. Wie Evolution Sinn machtKattmann, Ulrich PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 1995 result list settings fullfill mark all back back 123 PrintSaveexport files With following Select-Box you can the marked records into different formats.system/formatchoose system/formatPrintable formatMARC-XMLBibliographic formatEndNote formatBibTeX formatDirect import: Citavi, Endnote, ZoteroAnalytical format: CSV/Excel share content at social platforms Teile diese Seite: