Your search results Watch list Search history showhide advanced search please choose category of the 1. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 1 input all words der 1. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 1. and 2. input andorand not please choose category of the 2. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 2 input all words der 2. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 2. and 3. input andorand not please choose category of the 3. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 3 input all words der 3. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 3. and 4. input andorand not please choose category of the 4. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 4 input all words der 4. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 4. and 5. input andorand not please choose category of the 5. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 5 input all words der 5. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Keyword How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Name How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Journal Activate special settings like review status, document type or language year of publicationfrom---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 to ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Document type Monograph, Collected Work or primary publication Article (from a serial) Article (journal) all Review Status Publishing House Lectorship Peer-Reviewed Doctoral thesis (PhD thesis or habilitation) University thesis (Bachelor, Master, Diploma) Review Status Unknown all Language German English French Italien Multilingual Other all Save search settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. Your search: (Index Terms: KOGNITIONSPSYCHOLOGIE) delivered 82 hitsLimit the number of hits using the advanced search. your search as RSS-Feed 1 Trefferliste Einstellungen mark all Save settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. count of hits show 10 hitsshow 25 hitsshow 50 hitsshow 100 hitsshow 200 hits Sorting Sort byfrequenzy of search termTitle A-Zpublishing year (from)publication date in pedocs list of hits 1 Erfassung problemlöserelevanter Kognitionen bei Kindern Lauth, Gerhard W. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology 1983 2 Bildung der Gefühle?Montada, Leo PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology 1989 3 Musik als Raum für interkulturelles Lernen – die Entdeckung des Eigenen in der Begegnung mit dem FremdenGraf, Peter PDF als Volltext Article (from a serial), Review-Status unbekannt, Educational Psychology, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 2013 4 Multimedia und Gedächtnis. Kognitionspsychologische Sicht auf das Lernen mit TechnologienJadin, Tanja PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Media Education, Educational Psychology 2013 5 Alltagsstrukturen — kognitive Strukturen — Lehrstoffstrukturen. Zur phänomenologischen Kritik an der kognitivistischen LerntheorieRösler, Winfried PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 1983 6 Studierende der Pädagogik entdecken das Technorama der Schweiz. Bericht aus einer Lehrveranstaltung des Pädagogischen Instituts der Universität ZürichAeschbacher, Urs PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1998 7 Anmerkungen zur Vermittlung von "Theorie" in der LehrerberufsbildungReusser, Kurt PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1989 8 Social Tagging aus kognitionspsychologischer SichtHeld, ChristophCress, Ulrike PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education, Other Thematic Areas 2008 9 Üben aus kognitionspsychologischer und handlungstheoretischer SichtRibke, Wilfried PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Educational Psychology, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 1987 10 Räumliche Vorstellungen in KinderzeichnungenJohn-Winde, Helga PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Educational Psychology, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 1990 11 Wahrnehmen und Verstehen. Kognitive Grundlagen der Repräsentation musikalischer Elemente und Strukturen. Entwurf zu einem ForschungsprogrammGruhn, Wilfried PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Educational Psychology, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 1992 12 Lernen und Gedächtnis im höheren ErwachsenenalterFleischmann, Ulrich M.Oswald, Wolf D. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology, Other Thematic Areas 1986 13 Was kann, was sollte die Pädagogische Psychologie aus den Forschungen zum Expertiseerwerb lernen?Weinert, Franz E. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology 1990 14 Wandel in der theoretischen Fundierung des InstruktionsdesignsLowyck, JoostElen, Jan PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Psychology 1991 15 Comprendre les pratiques d’enseignement de la lecture par l’analyse d’une activité de découverte de texte. Identifier des mots au cours préparatoireSimon, François PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Early Childhood Education and Care, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2007 16 'Children at Risk' of poor educational outcomes. Insights from a (neuro-)cognitive perspectiveSchmid, JohannaHasselhorn, Marcus PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology 2014 17 Die "Kunst" des ProblemlösensMüller-Reimann, Erwin PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, Adult Education / Further Education, Educational Psychology 2021 18 Wissenserwerb durch Medien und "mentale Modelle"Seel, Norbert M. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Media Education, Educational Psychology 1986 19 Zum Lösen komplexer ProblemeAchtenhagen, Frank PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Vocational Education and Training, Educational Psychology 1990 20 Kognitive Informationsverarbeitung beim Lernen mit computerpräsentierten statischen und dynamischen IllustrationenLewalter, Doris PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Media Education 1997 21 Warum sind Lehren und Lernen so schwierig?Roth, Gerhard PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Psychology 2004 22 Wie viel Hirn braucht die Schule? Chancen und Grenzen einer neuropsychologischen Lehr-Lern-ForschungStern, Elsbeth PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Psychology 2004 23 Lehren und Lernen mit neuen Medien - Forschungsstand und ForschungsperspektivenBlömeke, Sigrid PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Media Education 2003 24 Intrinsische Lernmotivation und Interesse. Forschungsansätze und konzeptuelle ÜberlegungenKrapp, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Educational Psychology 1999 25 Eine kognitionspsychologische Analyse aktiven Lernens mit Neuen MedienHesse, Friedrich W. PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education, Higher Education 2004 26 Simulationsbasiertes ProblemlösetrainingHämmer, ViolaKünzel, Johanna PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education, Higher Education 2004 27 Ein allgemeindidaktisches Kategoriensystem zur Analyse des kognitiven Potenzials von AufgabenMaier, UweKleinknecht, MarcMetz, KerstinBohl, Thorsten PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2010 28 Textkohäsion als Bedingung des Leseverständnisses bei der Verarbeitung expositorischer TexteKröger-Bidlo, HannaRupp, Gerhard PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2013 29 Forderungen, Fortschritte und Schrittmacher der praktischen Vernunft. Zur moralphilosophischen, kognitions- und entwicklungspsychologischen sowie sozialisationstheoretischen Begründung einer pädagogischen Förderung moralischer UrteilsfähigkeitLempert, Wolfgang PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology, Philosophy of Education 1985 30 Can the mini-mental state examination predict capacity to consent to treatment?Haberstroh, JuliaMüller, TanjaKnebel, MarenKaspar, RomanOswald, FrankPantel, Johannes PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 2014 31 Vocational business students’ conceptions and misconceptions of taxes as an input for instruction and curriculum developmentCechovsky, Nora PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Higher Education 2020 32 Denkforschung und DenkförderungNeber, Heinz PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology, Other Thematic Areas 1983 33 Strategien zum Erwerb geographischen Wissens und bildhafter räumlicher VorstellungenSeel, Norbert M.Strittmatter, Peter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Educational Psychology 1984 34 Was sind Routinen im Lehrerhandeln? Eine Begriffsklärung auf der Grundlage neuerer Ergebnisse der ProblemlöseforschungBromme, Rainer PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Educational Psychology 1985 35 Textverarbeitung und Textproduzieren. Entwicklungstendenzen angewandter kognitiver WissenschaftEigler, Gunther PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Educational Psychology 1985 36 Personen- und aufgabenspezifische Schreibstrategien. Fünf FallstudienMolitor, Sylvie PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Educational Psychology 1985 37 Überblick über die Entwicklung des Lernens und des Gedächtnisses im Kindes- und ErwachsenenalterKnopf, Monika PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Educational Psychology 1986 38 Förderung des Wissenserwerbs im Kindes- und ErwachsenenalterMandl, HeinzFriedrich, Helmut E. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology 1986 39 Projekt "Lernbüroarbeit". Stand und Entwicklungsmöglichkeiten der Lernbüroarbeit unter Nutzung der Neuen TechnologienAchtenhagen, FrankSchneider, Dagmar PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Vocational Education and Training 1988 40 Lesen digital. Komponenten und Prozesse einer sich wandelnden KompetenzPhilipp, Maik PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Media Education, Educational Psychology 2025 41 Lernende Gehirne. Anthropologische und pädagogische Implikationen neurobiologischer ForschungspraxisMüller, Thomas PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, General Educational Science 2007 42 Wissenserwerb mit MultimediaSchnotz, Wolfgang PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Media Education 2001 43 Ursula Stenger: Schöpferische Prozesse. Phänomenologisch-anthropologische Analysen zur Konstitution von Ich und Welt. Weinheim und München: Juventa Verlag 2002 (264 S.) [Rezension]Reinhartz, Petra PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Philosophy of Education 2003 44 Das kaum auszuhaltende Fremde. Über Lernprobleme im Horror vacuiRumpf, Horst PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Educational Sociology 1998 45 Zur Rolle des moralischen Urteils im Aggressions- und Aggressionshemmungsmotiv: Eine Diskussion der Kornadtschen Zweikomponententheorie der Aggression aus der Sicht der kognitiven EntwicklungspsychologieEckensberger, Lutz H. PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Educational Psychology 1988 46 Kategorisierung und WissenserwerbWaldmann, Michael R. PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Educational Psychology 2008 47 The Emergence of Strategic Knowledge Activation in Categorical Clustering during RetrievalHasselhorn, Marcus PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Educational Psychology 1990 48 Mit Training vom trägen Wissen zum kompetenten Handeln? Wahl, Diethelm PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education, Teaching Didactics 2002 49 Renaissance des Unbewussten? Subkognitive Prozesse und ihre unterrichtstheoretische BedeutungWalter, Paul PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics 2002 50 Globale Textkohäsion zur Förderung des Textverständnisses. Wie wirkt die globale Textkohäsion bei unterschiedlichen Lesestrategiekenntnissen?Schmitz, Anke PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2015 51 Fluctuations in elementary school children's working memory performance in the school contextDirk, JudithSchmiedek, Florian PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Educational Psychology 2016 52 Veränderungen des kognitiven Entwicklungsstandes von Schülern der Orientierungsstufe im Mathematikunterricht. Bericht über ein fachdidaktisches ProjektViet, UrsulaSchmidt, Veit GeorgSommer, NorbertGrommelt, Ulrich PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 1982 53 Die Lehre komplexen DenkverhaltensRüppell, HermannSchrankel, Philipp S.Garbert, AnnegretHuber, JörgKlieme, Eckhard PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Psychology 1982 54 Lesen, Körperlichkeit und der handelnde Umgang mit Texten (auf der Sekundarstufe I)Bertschi-Kaufmann, AndreaGraber, TanjaManetsch, Christof PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2016 55 Wie Kinder erkennen. Vorträge des Arbeitstreffens zum naturwissenschaftlich-technischen Sachunterricht am 26. und 27. März 1990 in NürnbergLauterbach, Roland [Hrsg.] Koehnlein, Walter [Hrsg.] Spreckelsen, Kay [Hrsg.] Bauer, Herbert F. [Hrsg.] PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 1991 56 Wege des Ordnens. Vorträge des Arbeitstreffens zum naturwissenschaftlich-technischen Sachunterricht am 11. und 12. März 1991 in BerlinLauterbach, Roland [Hrsg.] Köhnlein, Walter [Hrsg.] Spreckelsen, Kay [Hrsg.] Klewitz, Elard [Hrsg.] PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 1992 57 Moral, Verantwortung und Ich-Entwicklung. Neue Beiträge zur moralischen Entwicklung: Carol Gilligan, William Perry, Robert KeganSchweitzer, Friedrich PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology 1980 58 Was wissen Pädagogen über ihr Können? Professionstheoretische Überlegungen zum Theorie-Praxis-Problem in der PädagogikDewe, BerndRadtke, Frank-Olaf PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, General Educational Science, Vocational Education and Training 1991 59 Lerntypen? Ein pädagogisches Konstrukt auf dem PrüfstandLooß, Maike PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Psychology 2001 60 Konzeption und Aussagekraft der TIMSS-Leistungstests. Zur Diskussion um TIMSS-Aufgaben aus der Mittelstufenphysik [Teil 1]Baumert, JürgenKlieme, EckhardLehrke, ManfredSavelsbergh, Elwin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2000 61 Rezeptwissen nicht ausschließen, sondern einschließenHeins, Jochen PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2020 62 Lernstand erheben, Lernwirksamkeit feststellen, Lernleistung beurteilen – eine Skizze des BezugssystemsBrandl, Werner PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Psychology 2016 63 Neurodidaktik und Lernwirksamkeit im Lernfeld ErnährungDanninger, Gabriele PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology, Teaching Didactics 2016 64 Lehr-Lern-Forschung als Erforschung von Interdependenzen in Lehrer-Schüler-SystemenBrunner, Ewald JohannesHuber, Günter L. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology, Other Thematic Areas 1983 65 Bilder und Vorstellungsbilder im FremdsprachenunterrichtJanßen-Holldiek, Ingrid PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Educational Psychology 1984 66 Wissen-Wiedergeben als ein Modell für das Schreiben von Instruktionen durch ungeübte SchreiberBereiter, CarlScardamalia, Marlene PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology, Teaching Didactics/General Educational Topics 1985 67 Längerfristige Wirkungen des Schulunterrichts unter institutioneller PerspektiveBaumert, Jürgen PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1990 68 Inhalt, Struktur und Anwendung von Physikwissen. Eine psychologische PerspektivePlötzner, RolfSpada, Hans PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 1998 69 Entwicklungsverläufe der Verarbeitung von BildinformationenSeel, Norbert M. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Educational Psychology 1984 70 Lernen durch Kulturkontakt. Stand der Forschung und Arbeitsprogramm einer Längsschnittuntersuchung zur Akkulturation von Lehrern. Forschungsbericht 1990Bender-Szymanski, DorotheaHesse, Hermann-Günter PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, Intercultural and International Comparative Educational Research, Educational Psychology 1990 71 Kulturkontakt im Unterricht. Eine Längsschnittuntersuchung zur Akkulturation von LehrernBender-Szymanski, DorotheaHesse, Hermann-Günter PDF als Volltext Article (from a serial), Review-Status unbekannt, Educational Psychology 1993 72 From Cross-Cultural Psychology to Cultural PsychologyEckensberger, Lutz H. PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Educational Psychology 1990 73 Trainingsverfahren für die Lehrerausbildung im deutschen SprachraumHavers, NorbertToepell, Susanne PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2002 74 Die Bedeutung der Darbietungsform für das alltagsorientierte Lehren von StochastikWassner, ChristophMartignon, LauraSedlmeier, Peter PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Empirical Educational Research, Educational Psychology 2002 75 Medien in institutionalisierten schulischen Lehr-Lern-Prozessen. Berichte über ein SymposiumEinsiedler, Wolfgang PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Media Education 1988 76 Vielfältige Wege biologiedidaktischer Forschung. Vom Lernort Natur über Naturwissenschaftliche Erkenntnisgewinnung zur Lehrerprofessionalisierung. Festschrift für Prof. Dr. Jürgen MayerMeier, Monique [Hrsg.] Wulff, Claudia [Hrsg.] Ziepprecht, Kathrin [Hrsg.] Mayer, Jürgen [gefeierte Person] PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2021 77 Wahrnehmungspsychologische und neurophysiologische Aspekte des MusiklernensMeyer-Denkmann, Gertrud PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 1984 78 Vom Umgang mit Funktionswörtern während des SpracherwerbsFriederici, Angela D. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Early Childhood Education and Care, Educational Psychology 1985 79 Ausbildung zum Gedächtniskünstler. Ein experimenteller Zugang zur Überprüfung von Theorien kognitiven Lernens und AlternsKliegl, ReinholdSmith, JacquiHeckhausen, Jutta PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Educational Psychology 1986 80 Planungskognitionen von Lehrern im Vorbereitungsdienst (LiV). Eine qualitative Untersuchung bei LiV der Wirtschafts- und BerufspädagogikPfannkuche, Jens PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Vocational Education and Training, Educational Psychology 2015 81 Textverständlichkeit sprachlich variierter physikbezogener SachtexteHackemann, Timo PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2023 82 40 Begriffe für eine Schreibwissenschaft. Konzeptuelle Perspektiven auf Praxis und Praktiken des SchreibensKarsten, Andrea [Hrsg.] Haacke-Werron, Stefanie [Hrsg.] PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2024 result list settings fullfill mark all 1 PrintSaveexport files With following Select-Box you can the marked records into different formats.system/formatchoose system/formatPrintable formatMARC-XMLBibliographic formatEndNote formatBibTeX formatDirect import: Citavi, Endnote, ZoteroAnalytical format: CSV/Excel share content at social platforms Teile diese Seite: