Your search results Watch list Search history showhide advanced search please choose category of the 1. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 1 input all words der 1. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 1. and 2. input andorand not please choose category of the 2. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 2 input all words der 2. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 2. and 3. input andorand not please choose category of the 3. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 3 input all words der 3. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 3. and 4. input andorand not please choose category of the 4. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 4 input all words der 4. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 4. and 5. input andorand not please choose category of the 5. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 5 input all words der 5. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Keyword How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Name How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Journal Activate special settings like review status, document type or language year of publicationfrom---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 to ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Document type Monograph, Collected Work or primary publication Article (from a serial) Article (journal) all Review Status Publishing House Lectorship Peer-Reviewed Doctoral thesis (PhD thesis or habilitation) University thesis (Bachelor, Master, Diploma) Review Status Unknown all Language German English French Italien Multilingual Other all Save search settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. Your search: (Persons: "BRUEGELMANN, HANS") delivered 109 hitsLimit the number of hits using the advanced search. your search as RSS-Feed 12 next next Trefferliste Einstellungen mark all Save settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. count of hits show 10 hitsshow 25 hitsshow 50 hitsshow 100 hitsshow 200 hits Sorting Sort byfrequenzy of search termTitle A-Zpublishing year (from)publication date in pedocs list of hits 1 Fehler: "Defekte" im Leistungssystem oder individuelle Annäherungsversuche an einen schwierigen Gegenstand? Anmerkungen zur erneuten "Legasthenie"-DiskussionBrügelmann, Hans PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 1986 2 Fallstudien in der PädagogikBrügelmann, Hans PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 1982 3 Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr... . Einführung des Herausgebers als namentlich BetroffenemBrügelmann, Hans PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 1986 4 Lesen- und Schreibenlernen als Denkentwicklung. Voraussetzungen eines erfolgreichen SchrifterwerbsBrügelmann, Hans PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Educational Psychology 1984 5 Demokratische Grundschule - Mitbestimmung von Kindern über ihr Leben und LernenArbeitsgruppe Primarstufe, Universität Siegen PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2008 6 Pädagogik von gestern – in der Welt von heute – für ein Leben morgen? Vom Unterricht als Bekehrung und Belehrung zur Schule als Ort der Begegnung und BereicherungBrügelmann, Hans PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2010 7 Die Schule (in) der Demokratie ist – eine demokratische Schule. ReplikBrügelmann, Hans PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2010 8 Buchstaben aus dem Kürbis. Neue Einblicke in die Denkwelt von SchulanfängernBrügelmann, Hans PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Early Childhood Education and Care, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 1983 9 Was Benjamin über Buchstaben und Zahlen denktBrügelmann, Hans PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 1984 10 Seiteneinsteiger*innen: nur Probleme – oder auch eine Chance für die Entwicklung der Grundschule? Ein DenkanstoßBrügelmann, HansBackhaus, Axel PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2020 11 Rose 1 ist Rose 2 ist Rose 3 ist ... Offene Bedeutungen durch geschlossene GehirneBrügelmann, Hans PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Educational Psychology, Teaching Didactics 1993 12 "Röntgen-Aufnahmen" vom SchriftspracherwerbBrügelmann, Hans PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Differential Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 1987 13 Vom "3lft" zum "Elefat": Was heißt hier "Lernschwäche"? Zwei Test-Protokolle und zwei DeutungenBrügelmann, HansDummer, Lisa PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Differential Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 1987 14 Wer ist Analphabet?Brügelmann, Hans PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Adult Education / Further Education, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 1987 15 Mein Weg zum SpracherfahrungsansatzBrügelmann, Hans PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2008 16 Die "Öffnung" des Unterrichts muss radikaler gedacht - aber auch klarer strukturiert werden. Ein KlärungsversuchBrügelmann, Hans PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2009 17 „Die Schüler*innen heute können nicht mehr lesen und schreiben" - wirklich nicht (mehr)?Brügelmann, Hans PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2019 18 Bremer Rechtschreibforscher*innen. Bericht über Intention, Ablauf und Ergebnisse der Erprobung 2017/2018. Ein gemeinsames Projekt des Grundschulverbands und der Bremer Behörde für Kinder und Bildung zur Förderung der Rechtschreibkompetenz von Schüler*innen in 3. Klassen in Bremen und BremerhavenBrinkmann, ErikaBrügelmann, Hans PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2018 19 Das Prognoserisiko von Risikoprognosen - eine Chance für "Risikokinder"?Brügelmann, Hans PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2005 20 Schule verstehen und gestalten. Perspektiven der Forschung auf Probleme von Erziehung und UnterrichtBrügelmann, Hans PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2005 21 Sprachunterricht in der Grundschule. Beiträge zu einer Didaktik inklusiven UnterrichtsBrinkmann, Erika PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2017 22 Was bringt die Arbeit mit einem Grundwortschatz für die Förderung der Rechtschreibkompetenz? Empirische Befunde aus Studien zur Wortauswahl und zu Lerneffekten des ÜbensBrügelmann, Hans PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2019 23 Individualisierung durch Standardisierung? Wege aus den pädagogischen Widersprüchen vermessener SchulenBrügelmann, Hans PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2019 24 Die Schrift entdecken. Beobachtungshilfen und methodische Ideen für den Anfangsunterricht im Lesen und SchreibenBrügelmann, Hans PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Early Childhood Education and Care 1984 25 Zwischenruf: IQB und IGLU: Die neuen Grundschul-TÜVs? Ein Kommentar zur Debatte über IGLU 2017Brügelmann, Hans PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2018 26 Wie wir recht schreiben lernen. 10 Jahre Kinder auf dem Weg zur SchriftBrügelmann, Hans [Hrsg.] Richter, Sigrun [Hrsg.] PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 1994 27 Starke Forschung - schwache Praxis? Replik auf den Beitrag "Innovationen in der Didaktik und Praxis schulischen Schreibens" von Wolfgang Steinig in Lehren & Lernen, H. 11/2013Brügelmann, Hans PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2014 28 Öffnung des Anfangsunterrichts. Theoretische Begründung, unterrichtspraktische Ideen und empirische Befunde. ErprobungsfassungArbeitsgruppe Primarstufe, Universität Siegen PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2009 29 „Soll die Schreibschrift abgeschafft werden?“Brügelmann, Hans PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2016 30 Rechtschreibdidaktik auf kriminalistischen Abwegen. Gibt es einen orthographischen Fingerabdruck?Brügelmann, Hans PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Adult Education / Further Education, Educational Sociology 2003 31 Empirische Studien zum Schreiben mit der HandBrügelmann, Hans PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2016 32 Religion in der Grundschule. Ein Schreibgespräch zwischen Barbara Asbrand, Universität Frankfurt, und Hans Brügelmann, Universität SiegenAsbrand, BarbaraBrügelmann, Hans PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Social Science and Philosophy 2011 33 Empirische Studien zum Umgang mit Rechtschreibfehlern und die Bedeutung konkreter Befunde für den RechtschreibunterrichtBrügelmann, HansBrinkmann, Erika PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2019 34 Nachdenken statt Drill: Rechtschreibgespräche als Förderkonzept. Befunde aus dem Projekt "Bremer Rechtschreibforscher*innen"Brügelmann, HansBrinkmann, Erika PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2018 35 Zu Risiken und Nebenwirkungen .... Verständnis- und Argumentationshilfen für den Umgang mit den Ergebnissen der Internationalen-Grundschul-Lese-UntersuchungBrügelmann, Hans PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2003 36 Kontroversen um die Schulleistungsmessung in Deutschland. Eine fiktive Diskussion über Positionen und Perspektiven in verteilten RollenBrügelmann, Hans PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2001 37 Ein Lehrgangsöffner für Ihre FibelBrügelmann, HansBrinkmann, Erika PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 1998 38 Straßenmathematik. Was die Didaktik aus dem Lernen im Alltag lernen kannBrügelmann, Hans PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 1997 39 Fördern durch Fordern. Schülerinnen und Schüler ernst nehmen - in der Verantwortung für ihr eigenes LernenBrügelmann, HansDanckwerts, Babette PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 1997 40 Kinderrechte - Menschenrechte. Alte und neue politische Bildung in der GrundschuleBrügelmann, HansWerner, NicoleNienhaus, Marc PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Social Science and Philosophy 1997 41 Die Probleme wiegen schwerer als der vermutete NutzenBrügelmann, Hans PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2001 42 Nicht PISA, sondern die Fixierung auf PISA und der Umgang mit Daten ist das ProblemBrügelmann, Hans PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2008 43 Thema: Freies Schreiben von Anfang an – wichtig oder schädlich?Andresen, UteBartnitzky, HorstBrügelmann, HansBrinkmann, ErikaMetze, Wilfried PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2006 44 Sind Noten nützlich - und nötig? Ziffernzensuren und ihre Alternativen im empirischen Vergleich. Eine Expertise der Arbeitsgruppe Primarstufe an der Universität Siegen im Auftrag des Grundschulverbands e. V., Frankfurt (Kurzfassung)Brügelmann, Hans PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2006 45 Der Erwerb fachlicher Kompetenzen - ein biographischer Prozess im sozialen KontextBrügelmann, HansWagener, Anna Lena PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2010 46 Aufgaben zur Beobachtung und Förderung - am Beispiel des SchriftspracherwerbsBrügelmann, Hans PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2019 47 Gutachten zur fachlichen Einschätzung des bayerischen Erlasses zur "Förderung von Schülern mit besonderen Schwierigkeiten beim Erlernen des Lesens und des Rechtschreibens" vom 16.11.1999Brügelmann, Hans PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Psychology 2001 48 Schwierigkeiten beim Lesen, Schreiben und Rechtschreiben. Gutachten für die Kultusministerkonferenz, BonnBrügelmann, Hans PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, Educational Psychology 2001 49 "Man weiß nie, wofür es gut ist". Zu den Stärken unserer Schwächen - und der Einsicht: auch Stärken können Schwächen sein. Biografische und fachliche Anmerkungen zur Mehrdeutigkeit menschlichen VerhaltensBrügelmann, Hans PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2019 50 Den Einzelnen gerecht werden – in der inklusiven Schule. Mit einer Öffnung des Unterrichts raus aus der Individualisierungsfalle!Brügelmann, Hans PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 2011 51 Empirische Studien zur Auswirkung eines laut-orientierten Konstruierens von Wörtern ("invented spelling") auf den RechtschreiberwerbBrügelmann, Hans PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2019 52 Fördert das Rechtschreiblernen und schafft die Klassendiktate ab!Erichson, ChristaBrügelmann, HansBartnitzky, Horst PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 1998 53 Offene Curricula. Der experimentell-pragmatische Ansatz in englischen EntwicklungsprojektenBrügelmann, Hans PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1972 54 Lernziele im offenen CurriculumBrügelmann, Hans PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1972 55 Was sagen uns IQB-Bildungstrend, TIMSS, PISA und andere Ländervergleiche?Brügelmann, Hans PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Intercultural and International Comparative Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2017 56 Lesen als Sinnsuche. Auch Lesenlernen ist mehr als der Erwerb von TechnikenBrügelmann, Hans PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2018 57 Kinderrechte: Selbst- und Mitbestimmung in der GrundschuleBrügelmann, Hans PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Social Work and Social Pedagogy 2014 58 Unterstützung der pädagogischen Praxis durch naturalistische Evaluation. Idee und Alltag des Projekts EVI CIEL 1975-1977Brügelmann, Hans PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1983 59 Video-Fibeln und elektronische Arbeitsblätter. Lesen- und Schreibenlernen mit Computer-Hilfe (Teil 1)Brügelmann, Hans PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Media Education 1985 60 Die Schrift als Schlüssel zur elektronischen Welt? Lesen- und Schreibenlernen mit Computer-Hilfe (Teil 2)Brügelmann, Hans PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Media Education 1985 61 Jungen und Mädchen lernen verschieden. Geschlechterdifferenzen im SchriftsprachbereichRichter, SigrunBrügelmann, Hans PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1995 62 Experimental decision-making and responsive accountability. The need for a comprehensive and differentiated evaluation of schoolingBrügelmann, Hans PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, Empirical Educational Research, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2006 63 Sind Noten nützlich - und nötig? Ziffernzensuren und ihre Alternativen im empirischen Vergleich. Eine wissenschaftliche Expertise des GrundschulverbandesBrügelmann, Hans PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, General Educational Science, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2014 64 "Zu Risiken und Nebenwirkungen...". Warnung vor einer naiven "Evidenzbasierung" in der PädagogikBrügelmann, Hans PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Educational Psychology 2019 65 Schichtabhängige Benachteiligungen beim Bildungserfolg. Die kumulativen Folgen des Matthäus-PrinzipsBrügelmann, Hans PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Sociology 2009 66 Ein Netzwerk für Bildungsgerechtigkeit. Begründungen, Aufgaben und Modelle für einen neuen BildungsratBrügelmann, HansGroeben, Annemarie von der PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2018 67 Evidenzbasierung in der Pädagogik. Scheinlösung für ein schwieriges ProblemBrügelmann, Hans PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2015 68 Veränderungen des Curriculum auf seinem Weg vom Autor zum Kind. Erfahrungen aus der Analyse und Erprobung von vier CIEL-CurriculaBrügelmann, Hans PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1978 69 Qualität des Unterrichts und pädagogische Verantwortung: ein SelbstgesprächBrügelmann, Hans PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1999 70 Funktionen und Formen der EvaluationBrügelmann, Hans PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 1999 71 Entwicklung von Qualität im Schulsystem. Vorschlag für einen differenzierten Verbund von Evaluations- und Rechenschaftsformen auf verschiedenen EbenenBrügelmann, Hans PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1999 72 Kinderrechte und Schulqualität. Plädoyer für eine pädagogische Lern- und LeistungskulturBrügelmann, Hans PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics 2016 73 Kein Denkmalschutz für "Offenheit"Brügelmann, Hans PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1998 74 Deutung von LesefehlernBrügelmann, Hans PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 1982 75 Zwanzig Thesen zum RechtschreibunterrichtBrügelmann, Hans PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 1992 76 Kinder erfinden Sprache und Schrift. Entwicklungshilfen statt BelehrungBrügelmann, Hans PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 1997 77 Lesefertigkeit oder Spracherfahrung - eine falsche AlternativeBrügelmann, HansFischer, Dietlind PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 1977 78 Kindsköpfe. Medizinische Fortschritte gegen das KUSS-SyndromBrügelmann, Hans PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Early Childhood Education and Care 2004 79 Leises und funktionales Lesen stärken! Empirische Studien zeigen: Leseförderung lebt von einem reichen, didaktisch strukturierten Methoden-Repertoire - braucht aber auch eine klare pädagogische HaltungBrügelmann, Hans PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2020 80 "Schreiben, wie man spricht" – ein sinnvoller Einstieg in den Schriftspracherwerb. Einordnung der Ergebnisse der "Bonner Studie" zur Wirkung verschiedener Ansätze des Lese- und Schreibunterrichts auf die Entwicklung der Rechtschreibleistung im Verlauf der GrundschulzeitBrügelmann, Hans PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2020 81 "Sprachen lernt man, indem man sie spricht"Tracy, Rosemarie [interviewte Person] Brügelmann, Hans [Interviewer] PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2017 82 "Erster, Zweiter, Dritter – Letzter"Brügelmann, Hans PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Intercultural and International Comparative Educational Research, Empirical Educational Research 2017 83 "Ein Lehrgangsöffner für Ihre Fibel"Brügelmann, HansBrinkmann, Erika PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2016 84 Selbstständiges Lernen und Individualisierung "von unten". Alte und neue Medien als Herausforderung und Hilfe in der GrundschuleBrinkmann, Erika [Hrsg.] Brügelmann, Hans [Hrsg.] Backhaus, Axel [Hrsg.] PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Media Education, Teaching Didactics 2006 85 Was ist leicht zu lesen für echte Leseanfänger*innen? Kriterien zur Textgestaltung am Beispiel der Regenbogen-LesekisteBrügelmann, HansBrinkmann, Erika PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2020 86 Wie steht es um das Rechtschreibkönnen - im Vergleich zu früher? Zum angeblichen Leistungsverfall in der SchriftspracheBrügelmann, Hans PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2015 87 Die englischen Teachers' Centres. Dezentralisierung der Curriculum-Entwicklung auf lokaler EbeneBrügelmann, Hans PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1972 88 PISA 2000: Befunde, Deutungen, Folgerungen. Zum internationalen Bericht der OECDBrügelmann, HansHeymann, Hans Werner PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2002 89 "Einfache" Wörter für Leseanfänger. Kriterien und Auswahllisten "leseleichter" WörterBrügelmann, Hans PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2021 90 Wie hilfreich ist es für die Schreibentwicklung der Kinder tatsächlich, die Einführung in die Schriftsprache strikt silbenanalytisch auszurichten?Brügelmann, HansBrinkmann, Erika PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2021 91 Vermessene Schulen - standardisierte Schüler. Zu Risiken und Nebenwirkungen von PISA, Hattie, VerA & Co.Brügelmann, Hans PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2015 92 Das kurze Gedächtnis großer Reformer. Anmerkungen zum Beitrag von Wolfgang Böttcher in diesem HeftBrügelmann, Hans PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2003 93 Selber Lesen leicht gemacht. Begleitheft zur ReiheBrügelmann, HansBrinkmann, Erika PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2021 94 Warum heute noch Religion unterrichten?Brügelmann, Hans PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Religious Education 2008 95 Wie können Anfänger lernen, was Könner nicht wissen? Zur Bedeutung impliziten Wissens und inzidentellen Lernens für den (Schrift-)Spracherwerb und seine FörderungBrinkmann, ErikaBrügelmann, Hans PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2018 96 Entwicklung der Rechtschreibleistungen im Spiegel des SPIEGEL über 70 Jahre hinwegBrügelmann, Hans PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2021 97 Gutachten zur lerntheoretischen, lesedidaktischen und pädagogischen Qualität des Programms "IntraActPlus"Brügelmann, Hans PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, Educational Psychology, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2009 98 Jedes Kind ist ganz besonders. Beobachtungen zu Unterschieden in den fachlichen Leistungen von KindernBrügelmann, Hans PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2006 99 Lernbiografien im schulischen und außerschulischen Kontext. Resümee eines Projekts nach mehr als zehnjähriger ForschungHeymann, Hans WernerBrügelmann, Hans PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2012 100 Sollen Kinder heute noch Schreibschrift lernen?Brügelmann, HansBrinkmann, Erika PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2016 result list settings fullfill mark all 12 next next PrintSaveexport files With following Select-Box you can the marked records into different formats.system/formatchoose system/formatPrintable formatMARC-XMLBibliographic formatEndNote formatBibTeX formatDirect import: Citavi, Endnote, ZoteroAnalytical format: CSV/Excel share content at social platforms Teile diese Seite: