Your search results Watch list Search history showhide advanced search please choose category of the 1. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 1 input all words der 1. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 1. and 2. input andorand not please choose category of the 2. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 2 input all words der 2. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 2. and 3. input andorand not please choose category of the 3. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 3 input all words der 3. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 3. and 4. input andorand not please choose category of the 4. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 4 input all words der 4. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 4. and 5. input andorand not please choose category of the 5. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 5 input all words der 5. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Keyword How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Name How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Journal Activate special settings like review status, document type or language year of publicationfrom---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 to ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Document type Monograph, Collected Work or primary publication Article (from a serial) Article (journal) all Review Status Publishing House Lectorship Peer-Reviewed Doctoral thesis (PhD thesis or habilitation) University thesis (Bachelor, Master, Diploma) Review Status Unknown all Language German English French Italien Multilingual Other all Save search settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. Your search: ( (Year >=2000 and <=2000) and (ZJahr: 2000) ) and (ZHeft: 1) delivered 75 hitsLimit the number of hits using the advanced search. your search as RSS-Feed 1 Trefferliste Einstellungen mark all Save settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. count of hits show 10 hitsshow 25 hitsshow 50 hitsshow 100 hitsshow 200 hits Sorting Sort byfrequenzy of search termTitle A-Zpublishing year (from)publication date in pedocs list of hits 1 Editorial. Die Bildungswissenschaften in einem sich wandelnden UmfeldHofstetter, RitaSchneuwly, BernardGretler, Armin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2000 2 Vorsätzlicher Verzicht. Argumentative und symbolische Strategien der Herstellung eines religiösen IdentitätstypusLiebsch, Katharina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2000 3 "Das Jahrhundert des Kindes" als Vergewisserung. Ellen Keys Echo im pädagogischen Diskurs der ModerneAndresen, Sabine PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, General Educational Science 2000 4 Ethnozentrismus im Jugendalter. Ein multiperspektivischer Beitrag zur SozialisationsforschungRieker, Peter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Sociology 2000 5 Der Auszug aus dem Elternhaus. Ein vernachlässigter Gegenstand der EntwicklungspsychologiePapastefanou, Christiane PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Sociology 2000 6 Entwicklung der Lern- und Schulfreude im Übergang von der Kindheit zur Jugend. Welche Rolle spielt die Familienstruktur und die Qualität der Eltern-Kind-Beziehungen?Stecher, Ludwig PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Sociology 2000 7 Haselbeck, Fritz: Lebenswelt Schule. Der Schulalltag im Blickwinkel jugendlicher Hauptschülerinnen und Hauptschüler. Einstellungen, Wahrnehmungen und Deutungen. Passau 1999: Wissenschaftsverlag Richard Rothe. [Rezension]Bauer, Ludwig PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2000 8 Das "aktuelle" Problem der Generationen. [...] [Sammelrezension]Lüscher, Kurt PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Sociology 2000 9 Qualität und pädagogisches Profil im Elementarbereich. [...] [Sammelrezension]Dippelhofer-Stiem, Barbara PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Early Childhood Education and Care 2000 10 Deron Boyles: American education and corporations. The free market goes to school. New York/London: Garland Publishing 1998. [...] [Sammelrezension]Oelkers, Jürgen PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2000 11 Michael Kerres: Multimediale und telemediale Lernumgebungen. Konzeption und Entwicklung. München/Wien: Oldenbourg 1998. [Rezension]Lehmann, Burkhard PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Media Education 2000 12 Reimar Müller: Anthropologie und Geschichte. Rousseaus frühe Schriften und die antike Tradition. Berlin: Akademie Verlag 1997. [Rezension]Osterwalder, Fritz PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, General Educational Science 2000 13 Martin Näf: Paul Geheeb. Seine Entwicklung bis zur Gründung der Odenwaldschule (Schriftenreihe des Weltbundes für Erneuerung der Erziehung. Internationale Pädagogik - Reformpädagogik Bd. 4 ) Weinheim: Deutscher Studien Verlag 1998. [Rezension]Suter, Alois PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, General Educational Science 2000 14 Sebastian Müller-Rolli (Hrsg.): Evangelische Schulpolitik in Deutschland 1918-1958. Dokumente und Darstellung. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1999. [Rezension]Koerrenz, Ralf PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2000 15 Waffen in der Schule - Berliner Erfahrungen und AnsätzeSchubert, BettinaSeiring, Wilfried PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2000 16 Gewalt in der Schule - importiert oder selbstproduziert? Meier, UlrichTillmann, Klaus-Jürgen PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2000 17 Gewalt in der Schule - Analyse und PräventionMelzer, WolfgangDarge, Kerstin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2000 18 Medienerziehung und Projektmethode. Zur Theorie und Praxis handlungsorientierten Unterrichts am Beispiel "Zeitung in der Schule"Brunold, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Media Education 2000 19 Die Kosten-Wirksamkeitsanalyse als methodischer Ansatz zur Bewertung alternativer Schulnetze. Bericht über eine SimulationsstudieFickermann, DetlefSchulzeck, UrsulaWeishaupt, Horst PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2000 20 Bildungsfinanzierung. Eine Einführung in den ThementeilTerhart, EwaldWeiß, Manfred PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2000 21 Bildungsökonomie als Steuerungswissenschaft. Entwicklungslinien und KonjunkturenRecum, Hasso vonWeiß, Manfred PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2000 22 Bildungsausgaben im VergleichHetmeier, Heinz-Werner PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2000 23 Bildungsfinanzierung durch Bildungsgutscheine. Modelle und ErfahrungenMangold, MaxOelkers, JürgenRhyn, Heinz PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2000 24 Lesen, Vereinsmeiern, Reisen. (Vergessene) Elemente einer Theorie lebenslangen LernensSeitter, Wolfgang PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education 2000 25 Effizienter lernen durch Multimedia? Probleme der empirischen Feststellung von Ursachen des LernerfolgsClement, UteMartens, Bernd PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Media Education 2000 26 Internet und Schule. Eine Übersicht zu Theorie und Praxis des Internet in der SchuleKerres, Michael PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Media Education 2000 27 Kids und neue Medien: Netz- oder Pixelgesellschaft?Krotz, Friedrich PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Media Education 2000 28 Die Vorstellungen von Kindern vom virtuellen RaumAufenanger, Stefan PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Media Education 2000 29 "Starke Mädchen" oder "Schlägerweiber"? Mädchen in gewaltauffälligen JugendgruppenWittmann, SvendyBruhns, Kirsten PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy, Gender Studies and Education 2000 30 Der notwendige gesellschaftliche Ruck - zum lebenslangen Lernen für alleDohmen, Günther PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Adult Education / Further Education 2000 31 Schule für das 21. JahrhundertBönsch, Manfred PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2000 32 Lernen Online? Die Bedeutung neuer Informations- und Kommunikationstechnologien für das interkulturelle LernenWagner, Wolf-Rüdiger PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Media Education 2000 33 Bildung als Ware: Erwachsenenbildung im UmbruchKlemm, Ulrich PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Adult Education / Further Education 2000 34 EXPO 2000 - das Schaufenster in das 21. Jahrhundert. Zum pädagogischen Konzept der WeltausstellungRoth, MartinSteinkrüger, Antonia PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science 2000 35 Globaler Austausch für eine innovative Forschung und Bildung. Die Internationale Frauenuniversität "Technik und Kultur"Kreutzner, Gabriele PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Gender Studies and Education, Higher Education 2000 36 EXPOnat Schule. Welche Schule braucht die Zukunft unserer Welt?Schnurer, Jos PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2000 37 EXPO 2000: Ein Lernort für Globales Lernen? Hinweise aus der Sicht einer SchulberatungsstelleMelchers, Nina PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2000 38 Weltspektakel in Hannover. Bleibt die AGENDA 21 auf der Strecke?Wittulski, Eckhard PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science, Environmental Education 2000 39 Lehr-Lernforschung in den 90er Jahren: Multimedia, Schulen ans Netz, TIMSS - und was sonst?Niegemann, Helmut M. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Media Education 2000 40 Wenning, Norbert (1999). Vereinheitlichung und Differenzierung. Zu den „wirklichen“ gesellschaftlichen Funktionen des Bildungswesens im Umgang mit Gleichheit und Verschiedenheit. Opladen: Leske + Budrich, 408 S., brosch. DM 68,– [Rezension]Auernheimer, Georg PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2000 41 Gugel, Günther & Jäger, Uli (1999). Welt ... Sichten. Die Vielfalt des Globalen Lernens. Tübingen: Verein für Friedenspädagogik, 268 S. (mit CD-ROM). [Rezension]Seifer, Katrin PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science, Intercultural and International Comparative Educational Research 2000 42 Fernsehfilme als interkulturelle Bildungsmedien. Öffentliche Wirkungen und didaktische Einsatzmöglichkeiten des Filmwerks von Gordian TroellerAdick, Christel PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Media Education 2000 43 Multikulturalität und Mehrsprachigkeit im 'realen' Europa und im 'virtuellen' RaumHornberg, SabineWeber, Peter J. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Media Education 2000 44 Virtuelle Akademien: Etappen in der wissenschaftlichen KommunikationsgeschichteSeising, Rudolf PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Media Education 2000 45 Learning and communicating in virtual seminars and lecturesPaechter, Manuela PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Media Education 2000 46 Die Rolle des "EuroStudyCentre North-West Germany" (ESC NWG) im internationalen Fernstudium und seine Einbindung in die PräsenzlehreRibold, Michael PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Higher Education 2000 47 'Pädagogik' von gestern für Kinder von heute als Bürger von morgenSchleicher, Klaus PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2000 48 Rohmann, U. (1998): Manchmal könnte ich Dich … Auch starke Kinder kann man erziehen, man muß nur wissen wie! Dortmund: borgmann (140 Seiten; DM 29,80) [Rezension]Sticker, Elisabeth PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science, Educational Psychology 2000 49 Tomatis, A. (1998): Das Ohr – die Pforte zum Schulerfolg. Schach dem Schulversagen. Dortmund: modernes lernen (222 Seiten; DM 29,80) [Rezension]Allgaier, Klaus-Jürgen PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Psychology 2000 50 La recherche en éducation en France. Résultats d'enquêtes sur les centres de recherches et les périodiquesBeillerot, Jacky PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2000 51 Die schweizerische Bildungsforschung der Nachkriegszeit im Spiegel ihrer Institutionen und ihrer Themen - von der Geschichte zu aktuellen FragestellungenGretler, Armin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education 2000 52 Pertinence scientifique et pertinence sociale. Mise en perspective de six rapports nationaux commandités sur la recherche en (sciences de l') éducation en EuropeHofstetter, RitaSchneuwly, Bernard PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Educational Sociology 2000 53 Erneuerung aus dem Geist der eigenen Tradition? Über Kontinuität und Wandel nationaler Denkstile in der ErziehungswissenschaftKeiner, EdwinSchriewer, Jürgen PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Higher Education 2000 54 Editorial. Les sciences de l'éducation dans un contexte en mutationHofstetter, RitaSchneuwly, BernardGretler, Armin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2000 55 Lo stato delle scienze dell’educazione in ItaliaBertolini, Piero PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Higher Education 2000 56 Et l’architecture des savoirs ?Allal, Linda PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2000 57 Kann Erziehungswissenschaft eine international operierende Disziplin sein?Oelkers, Jürgen PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Differential Educational Research 2000 58 La recherche dans le champ des didactiques: quelques remarques sur les types de recherches, leur pertinence et leurs limites pour la formation à l’enseignementLenoir, Yves PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics 2000 59 Die Ausbildung der Lehrerinnen und Lehrer unterwegs zu neuen Zielen. Standortbestimmung der schweiz. Lehrerbildung zu Beginn des neuen Jahrhunderts und Perspektiven ihrer künftigen WeiterentwicklungReusser, KurtWyss, Heinz PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2000 60 Lehrerbildung für das 21. Jahrhundert: Einschätzungen, Perspektiven, Wünsche, Visionen (diverse Beiträge von verschiedenen Autorinnen und Autoren) [1. Teil]Leutwyler, Bruno PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2000 61 Lehrerbildung für das 21. Jahrhundert: Einschätzungen, Perspektiven, Wünsche, Visionen (diverse Beiträge von verschiedenen Autorinnen und Autoren) [2. Teil]Leutwyler, Bruno PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2000 62 Respektpersonen. Wandlungen autoritären Verhaltens in Elternhaus und SchuleGehlen, Gabriele PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, History of Education 2000 63 Der preußische Unteroffizier als LandschullehrerThomassen, Johannes PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, History of Education 2000 64 Die Waisenhausfrage, oder die Erziehung verwaister und verlassener Kinder in Waisenhäuser und PrivatpflegeGehlen, Gabriele PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, History of Education 2000 65 Konsens und Beteiligung! Ein Plädoyer für mehr Demokratie in der BildungspolitikSchlömerkemper, Jörg PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2000 66 Bildungsreform und Evaluation. Ein Beitrag zur aktuellen Diskussion über "Leistung" und ihre "Messung"Rittelmeyer, Christian PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2000 67 Selbstorganisation im Klassenraum? Zu den Begründungen offener Lernformen und ihrer KonzepteBoenicke, Rose PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2000 68 Zwischen Modernisierung und Tradition. Bildungsprozesse heutiger MigrantenkinderPreuss-Lausitz, Ulf PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2000 69 Traumberuf Lehrer/in? Berufsmotive und die (Un)sicherheit der BerufsentscheidungUlich, Klaus PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Higher Education 2000 70 Der Berufsanfang des Lehrers - der Anfang von welchem Ende?Herrmann, UlrichHertramph, Herbert PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2000 71 Medienkompetenz und Fachdidaktik. Konzepte und Ansätze zu ihrer VermittlungMägdefrau, Jutta PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2000 72 Kerncurriculum und Schulqualität. Über Missverständnisse in einer wichtigen DebatteBecker, Dietrich H. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2000 73 Irrwege und Wege zur "Testkultur". Kann die "empirische Wende" zur Qualitätssicherung beitragen?Hagemeister, Volker PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2000 74 Konzeption und Aussagekraft der TIMSS-Leistungstests. Zur Diskussion um TIMSS-Aufgaben aus der Mittelstufenphysik [Teil 1]Baumert, JürgenKlieme, EckhardLehrke, ManfredSavelsbergh, Elwin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2000 75 "Es gibt eine Grenze... wenn man nicht zum Schuft werden will!". Wider die Relativierung der Moral - Ahnungen und Visionen meines Vaters Karl Röttger von 1933 bis 1942Freise, Gerda PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2000 result list settings fullfill mark all 1 PrintSaveexport files With following Select-Box you can the marked records into different formats.system/formatchoose system/formatPrintable formatMARC-XMLBibliographic formatEndNote formatBibTeX formatDirect import: Citavi, Endnote, ZoteroAnalytical format: CSV/Excel share content at social platforms Teile diese Seite: