Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: ( (Jahr >=1990 und <=1990) und (ZJahr: 1990) ) und (ZHeft: 3) ergab 49 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS 1 Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1 Kindernachrichten "logo". Politische Bildung auf neuen WegenAufenanger, Stefan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik 1990 2 Gleichheit oder Differenz? Über die Funktion und Therapie eines StreitverhaltensSichart, Astrid von PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 1990 3 "Warum denn ausgerechnet so ein Job...". Zum Zusammenhang von Biographie und Beruf als FrauenbeauftragteRosenfeld, EddaSichart, Astrid von PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 1990 4 Zwischen Anpassung und Rebellion. Wo stehen Männer heute?Eckert, Bernhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft, Pädagogische Psychologie 1990 5 Menschen sind nicht nur Menschen, sondern weiblich oder männlich. Zur Notwendigkeit der Kategorie "Geschlecht (Mann)"Wizemann, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft, Bildungssoziologie 1990 6 Zehn Thesen zur entwicklungspolitischen ÖffentlichkeitsarbeitDanckwortt, Dieter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft 1990 7 "Zunächst einmal schlage ich gar nichts vor...". Interview mit Niklas Luhmann - Teil II: Über ökologische Kommunikation und MoralLuhmann, Niklas [Interviewte Person] Treml, Alfred K. [Interviewer] Heydenreich, Konrad [Interviewer] PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungssoziologie, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 1990 8 Interkulturelles Lernen. Ein Beitrag zum Abbau von Fremdenfeindlichkeit und Ethnozentrismus?Nestvogel, Renate PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft 1990 9 Friedrich Adolph Wilhelm Diesterweg (1790-1866): Zum 200. GeburtstagHeiland, Helmut PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1990 10 Anselmann-Seydler, S. (1988): Die Rolle des Lehrers im Krankenhaus. Bonn: Reha-Verlag (119 Seiten) [Rezension]Albers, Leonore PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Sozialpädagogik 1990 11 Lukesch, H./Nöldner, W./Peez, H. (Hg.)(1989): Beratungsaufgaben in der Schule. München: Reinhardt (271 Seiten; DM 36,-) [Rezension]Fippinger, Franz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 1990 12 Die Intelligenzstruktur hypermotorischer Kinder: Vergleichende Untersuchung an 2229 HAWIK-ProfilenLempp, ReinhartPietsch-Breitfeld, Barbara PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 1990 13 Erstunterricht mit Großbuchstaben. Anknüpfen an eine reformpädagogische Tradition [1. Teil]Valtin, Renate PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Pädagogik der frühen Kindheit, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 1990 14 Denk- und Entwicklungspsychologe, Didaktiker und LehrerbildnerReusser, KurtBaer, Matthias PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1990 15 Lehrerbild und LehrerbildungStrittmatter, Anton PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1990 16 Vom feu sacré zur Sparflamme? Ansprache anlässlich der Diplomierung junger LehrkräfteRickenbacher, Iwan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1990 17 Bedeutsamkeit, Effizienz, Lernklima. Grundlegende Gütekriterien für Unterricht und didaktische PrinzipienKramis, Jo PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1990 18 Hoffnung auf eine offne, rekurrente Berufsbildung der LehrerGhisla, Gianni PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1990 19 Charakteristika von Lehrerinnen und Lehrern, die Computer im Unterricht benutzen, und solchen, die dies nicht tunFrey, KarlNiederer, RuediFrey-Eiling, Angela PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1990 20 Ausschuss Lehrerbildung der PK/EDK: Perspektiven und ProjekteBadertscher, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1990 21 Die Situation des offenen Anfangs der Erziehung, mit Seitenblicken auf Pestalozzi und Makarenko. Für Leonhard FroeseSünkel, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1990 22 Die praktische Irrelevanz pädagogischer Ethik. Einige Reflexionen über Grenzen, Defizite und Paradoxien pädagogischer Ethik und MoralWigger, Lothar PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1990 23 Entwicklung versus Erziehung. Ein Diskussionsbeitrag zur Verhältnisbestimmung von Entwicklungslogik, Ethik und PädagogikMusolff, Hans-Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 1990 24 Antifaschismus. Von einer politischen Kampfformel zum erziehungstheoretischen Grundbegriff?Dudek, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1990 25 Autoritarismus und soziale Beziehungen in der Familie. Qualitative Studien zur Genese autoritärer DispositionenHopf, Christel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 1990 26 Der Süvernsche Lehrplan. "Ideales Muster" oder staatlicher Zugriff?Schubring, Gert PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 1990 27 Gegen die „Wut des Verstehens“: der Andere. Überlegungen zu einem veränderten Verständnis des Kommunikationsbegriffs in der Schule für GeistigbehinderteKleinbach, Karlheinz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 1990 28 Männer in der MännerweltRentzsch, Stefan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 1990 29 Wann ist der Mann ein Mann?Toepfer, Barbara PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 1990 30 "Eine Welt für alle" - nein danke?Siebert, HorstBeyersdorf, Martin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 1990 31 Abbruch, Umbruch oder Aufbruch? Notizen zur Bildungslandschaft der DDR im Juni 1990Schweitzer, Jochen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1990 32 Auf der Suche nach einem neuen Konsens. Über Kontinuität und Wandel im Bildungswesen der DDRSchlömerkemper, Jörg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1990 33 Thesen zur Bildungsreform in der DDR. Ein DiskussionsangebotArbeitsgruppe Bildungsreform, Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 1990 34 Einerseits und andererseits und außerdem. Kritische Betrachtungen zu den Thesen zur Bildungsreform der DDR vom März 1990Hofmann, JanSoder, Helmut PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 1990 35 Anforderungen an guten Unterricht heute und morgen. Überlegungen zur Veränderung und Verbesserung der Qualität des Lehrens und LernensFuhrmann, Elisabeth PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1990 36 Die Sozialisation der Geschlechter in der DDR. Thesen zu den Unterschieden zwischen Jungen und Mädchen in Schule und BerufNickel, Hildegard Maria PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft, Bildungssoziologie 1990 37 Lehrerbildung im kollegialen NetzwerkHändle, ChristaNitsch, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1990 38 Der schwere Weg zum Abitur. Selektion und Wettbewerb im französischen SchulwesenRichter, Roland PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 1990 39 Wer kontrolliert Amerikas Schulen? Zur pädagogischen und bildungspolitischen Bedeutung der "School Boards"Dichanz, Horst PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 1990 40 Zweisprachigkeit im Interkulturellen LernenLuchtenberg, Sigrid PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 1990 41 Nach Tschernobyl. Einstellungen von Jugendlichen zur zivilen Nutzung der KernenergieSchreiner, Günter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1990 42 Wochenplanarbeit - eine Form offenen UnterrichtsBönsch, Manfred PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1990 43 Psychologische Aspekte autodidaktischen LernensFriedrich, Helmut FelixMandl, Heinz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 1990 44 Motivationale Prozesse beim autodidaktischen LernenPrenzel, ManfredHeiland, Alfred PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 1990 45 Autodidaktisches Lernen im BetriebBrodbeck, Felix C. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Pädagogische Psychologie 1990 46 Soziale Bedingungen früher PersönlichkeitsformungAsendorpf, Jens PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Differentielle Erziehungs- und Bildungsforschung 1990 47 Der Dozentenhabitus in Erwachsenenbildung und WeiterbildungHarney, KlausJütting, DieterKoring, Bernhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 1990 48 Spiel, Sprache und frühe Kompetenz im Lesen und SchreibenPellegrini, Anthony D.Galda, Lee PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 1990 49 Die freie Schulwahl als wichtige Maßnahme der inneren Schulreform in den Vereinigten StaatenKleinschmidt, Gottfried PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 1990 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren 1 DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen Teile diese Seite: