Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Zeitschrift: Die Deutsche Schule ) ergab 1059 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS Zurück Zurück 12345678910 Weiter Weiter Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 101 Hausaufgaben. Überblick über didaktische Überlegungen und empirische UntersuchungenKohler, Britta PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2011 102 Hausaufgaben aus der Sicht von (angehenden) Lehrerinnen und LehrernHascher, TinaHofmann, Franz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2011 103 Hausaufgabendidaktische Strukturen und Verlaufsformen im Kontext schulischer Förderung von Selbstständigkeit. Befunde einer empirischen StudieStandop, Jutta PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2011 104 Hausaufgabenpraxis im Gymnasium - Empirische Befunde am Beispiel eines "Nebenfachs"Sumfleth, ElkeKieren, CorinnaAckeren, Isabell van PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2011 105 Hausaufgaben als Teil individueller Lernförderung und Rückmeldung - Good-Practice Ansätze an Schulen des Deutschen SchulpreisesBeutel, Silvia-IrisBeutel, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2011 106 Prekarisierte Teilhabe. Fluchtmigration und kommunale SchulsystemeEmmerich, MarcusHormel, UlrikeJording, Judith PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2017 107 Die Kontinuität der Separation. Vorbereitungsklassen für neu zugewanderte Kinder und Jugendliche im Kontext historischer Formen der separierten BeschulungKarakayali, JulianeZur Nieden, BirgitKahveci, ÇagriGroß, SophieHeller, Mareike PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2017 108 Aktuelle Zuwanderung - Wege der Schulentwicklung in der MigrationsgesellschaftTerhart, HenrikeMassumi, MonaDewitz, Nora von PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2017 109 Schule als sicherer Ort. Flucht als Herausforderung für Soziale Arbeit in der SchuleSchulze, ErikaSpindler, Susanne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sozialpädagogik 2017 110 Zwischen Kerngeschäft und Third Mission. Angebote deutscher Hochschulen für Studieninteressierte mit FluchterfahrungSchammann, HannesYounso, Christin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2017 111 Herkunftssprachlicher Unterricht in Hamburg. Eine Studie zur Bedeutung des herkunftssprachlichen Unterrichts aus Elternsicht (HUBE)Lengyel, DroritNeumann, Ursula PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2017 112 Landesinstitute für Qualität als neue Akteure im deutschen Schulwesen? Governancetheoretische Annäherungen an eine AlltagstheorieRürup, Matthias PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2014 113 Einrichtungen zur Qualitätssicherung und -entwicklung als "nachgeordnete Dienststellen besonderer Art"Fickermann, Detlef PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2014 114 Neue Oberstufen an Gemeinschaftsschulen. Schleswig-Holsteins schwieriger Weg in die ZweigliedrigkeitJohannsen, Hans-Werner PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2014 115 Schulbibliotheken in Deutschland. Eine empirische Analyse des Vorhandenseins und der Qualität von Schulbibliotheken nach SchulstrukturmerkmalenRichter, Marisa PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2014 116 BildungssoziologieKrais, Beate PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2014 117 Standards für die Lehrerbildung: Bildungswissenschaften - nach zehn JahrenTerhart, Ewald PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2014 118 Das preußische Regulativ für den Seminarunterricht von 1854 - Standards für die Lehrerbildung?Schütze, Sylvia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2014 119 Theorie und Praxis in der Lehrerbildung. Bestimmung des Verhältnisses durch Synthese von theoretischen Zugängen, empirischen Befunden und RealisierungsformenCramer, Colin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2014 120 Psychosoziale Belastungen im Referendariat - Merkmale, Ausprägungen, FolgenDrüge, MarieSchleider, KarinRosati, Anne-Sophie PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2014 121 Perspektiven für ein Lehrerausbildungsmodell "Inklusion"Wolfswinkler, GüntherFritz-Stratmann, AnnemarieScherer, Petra PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2014 122 Wider das Imitationslernen in verlängerten Praxisphasen. Potential und Bedingungen des Forschenden Lernens im PraxissemesterRothland, MartinBoecker, Sarah Katharina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2014 123 Glanz und Elend der KMK-Strategie zum Bildungsmonitoring. Versuch einer Bilanz und eines AusblicksMaritzen, Norbert PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2014 124 Anspurch, Wirklichkeit und Perspektiven der Gesamtstrategie der KMK zum BildungsmonitoringKuhn, Hans-Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2014 125 Differenzierung im digital durchgeführten Distanzunterricht. Eine quantitative Studie zu Implementationshäufigkeit und Prädiktoren von inklusiven UnterrichtsmaßnahmenLetzel, VerenaPozas, Marcela PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Differentielle Erziehungs- und Bildungsforschung 2022 126 Digitale Lernstandsanalysen in der GrundschuleMeile, DanielLiebers, Katrin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2022 127 Das Forschungsprojekt "Gelingensbedingungen für die individuelle Förderung mit digitalen Medien in der Schule"Gerick, JuliaSchulz-Heidorf, KatrinMöhlen, Lisa-KatharinaZschiesche, BarbaraJahns, Theresa PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2022 128 Selbstgesteuertes Lernen und Digitalisierung an der Gesamtschule Münster MitteThöne, UlliKösters, Kathi PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2022 129 Lehren und Lernen in einer digitalisierten Welt. Ein Blick in die Kommune Hvidovre in Dänemark mit Fokus auf Personalisiertes LernenRasmussen Sjøholm, René PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2022 130 Was unter "Individuelle Förderung und Digitalität" verstanden wird, ist oft sehr individuell ... und wird zunehmend von der eingesetzten Software geprägtDöbeli Honegger, Beat PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2022 131 Mehrsprachige Ressourcen im Unterricht nutzen – worin bestehen die "Ressourcen"?Redder, AngelikaKrause, ArnePrediger, SusanneUribe, ÁngelaWagner, Jonas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2022 132 Die Evaluation des Modellschulprojekts "Lernen mit digitalen Medien an Förderzentren Geistige Entwicklung / Körperlich-Motorische Entwicklung" in Schleswig-HolsteinGerick, JuliaSteglich, EmilieEickelmann, BirgitOelkers, Janine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Medienpädagogik 2022 133 Strukturen und Strukturreformen im allgemein bildenden Schulwesen der deutschen BundesländerFuchs, Hans-Werner PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2009 134 Die Hauptschule - ein Auslaufmodell? Eine Bestandsaufnahme im föderalen VergleichWeishaupt, Horst PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2009 135 Schulkomposition oder Institution - was zählt? Schulstrukturen und die Entstehung schulformspezifischer EntwicklungsverläufeBaumert, JürgenMaaz, KaiStanat, PetraWatermann, Rainer PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2009 136 Chancengleichheit im Bildungswesen. Das Beispiel FinnlandSchümer, Gundel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2009 137 "Echte" und Pseudo-Gesamtschulen. Eine Skizze der in den vergangenen vierzig Jahren europaweit durchgeführten Reformen der Sekundarstufe I samt einigen Anmerkungen zum deutschsprachigen ReformdiskursGruber, Karl H. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2009 138 Der Nachhilfemarkt in Deutschland. Ein Überblick über den ForschungsstandDohmen, Dieter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2009 139 Zum Verhältnis von Wissenschaft, Politik und Medien. Anmerkungen aus kommunikationswissenschaftlicher PerspektiveHoltz-Bacha, Christina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Medienpädagogik 2009 140 Von der diffusen zur konkreten Berufsorientierung. Die Ausgangslage der Jugendlichen in der Frühphase der schulischen BerufswahlvorbereitungRahn, SylviaBrüggemann, TimHartkopf, Emanuel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2011 141 Konzepte und Qualitätsmerkmale schulischer Berufsorientierung an allgemein bildenden SchulenDriesel-Lange, KatjaHany, ErnstKracke, BärbelSchindler, Nicola PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2011 142 Individuelle und schulische Risikofaktoren und protektive Faktoren im BerufsorientierungsprozessNeuenschwander, Markus P.Schaffner, Noemi PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2011 143 Entwicklungsperspektiven schulischer Berufsorientierung mittels rekonstruktiver SchulforschungKöhler, Sina-Mareen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2011 144 Schulentwicklungsmodell oder heimliche Schulstrukturreform? Überlegungen zur Zukunft von Kooperationsmodellen allgemein bildender und berufsbildender Schulen am Beispiel des "Neustädter Modells"Heinrich, MartinKierchhoff, Arnd PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2011 145 Handschriften in der Sekundarstufe I. Praxisforschung an sechs SchulenSchulze Brüning, Maria-Anna PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2011 146 Die Konzeption der Bildungspsychologie und das Potential ihres StrukturmodellsSpiel, ChristianeSchober, BarbaraWagner, PetraReimann, RalphStrohmeier, Dagmar PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2011 147 Zentrale Steuerung von Schulentwicklung mit Quoten und Sanktionen: Das US-amerikanische Großexperiment in Schulen für benachteiligte BildungsschichtenMintrop, HeinrichSundermann, Gail PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2012 148 Die Arbeit mit Bildungsstandards in Fachkonferenzen. Ergebnisse aus der Evaluation des KMK-Projektes for.matAsbrand, BarbaraHeller, NinaZeitler, Sigrid PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2012 149 Folgen zentraler Lernstandserhebungen: Unterscheiden sich Lehrkräfte in der Auseinandersetzung mit Lernstandserhebungen? Empirische Befunde zu Formen unterrichtsbezogener SteuerungslogikSchulze, Franziska PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2012 150 Menschen arbeiten mit Menschen. Schulinspektion und die Hoffnung auf den zwanglosen Zwang der "besseren Evidenz"Dietrich, FabianLambrecht, Maike PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2012 151 Steuerung eines Schulsystems. Eine empirische Analyse, wie Akteure die Steuerungskonfigurationen des Schulsystems wahrnehmen und sich deren zukünftige Gestaltung wünschenFeldhoff, TobiasDurrer, LuziaHuber, Stephan G. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2012 152 Vergleichsarbeiten als Instrumente der Qualitätsentwicklung an Schulen. Überblick zum ForschungsstandMaier, UweKuper, Harm PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2012 153 Empirische Bildungsforschung: Perspektiven der ErziehungswissenschaftSchwippert, Knut PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2012 154 Wettbewerbe, Preise, Qualitätssiegel und Co. Ein Überblick über Typen, Varianten, Funktionen und Wirkungen der Auszeichnung von Schülern und Schülerinnen und von SchulenRacherbäumer, KathrinBoltz, Sandra PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2012 155 Bildungspolitik der Leitbilder - Schulpreise als Best PracticeHöhne, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2012 156 Prozesse und Wirkungen der Teilnahme an Schulwettbewerben. Befunde einer vergleichenden FallanalyseStrunck, Susanne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2012 157 Schülerwettbewerbe und schulexterne Zertifikate als Veränderung schulischer Arbeit und schulischen Lernens?Prenninger, Eva MariaAltrichter, Herbert PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2012 158 Schulstruktur im Wandel. Aktuelle Bestandsaufnahme und Analyse von Entwicklungstendenzen und BegründungslinienLiegmann, Anke BarbaraBouß, Sarah PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2012 159 Anreiz für eine gesunde Schulentwicklung. Der Schulentwicklungspreis "Gute gesunde Schule" in Nordrhein-WestfalenDieterich, SvenGediga, Günther PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2012 160 Strategie der sanften Steuerung im SchulsystemPopp, MarieAkbik, AlexanderOlano, Daniel deMartens, Kerstin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2012 161 Stiftungen als Akteure eines neuen BildungsregimesHöhne, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2012 162 Private (Grund-)Schulen als blinder Fleck der öffentlichen Daseinsvorsorge? Regionale Analysen zu Entwicklungen in der deutschen PrivatschullandschaftKühne, StefanKann, Caroline PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2012 163 Migration und Bildung in DeutschlandBaumert, JürgenMaaz, Kai PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2012 164 BildungsökonomieWeiß, Manfred PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2012 165 Freie Wahl der Grundschule: Wie entscheiden sich Eltern und welche Konsequenzen hat die Schulwahl für die Segregation?Makles, AnnaSchneider, Kerstin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2012 166 Wie stehen Eltern zur integrativen Beschulung? Ein empirischer Beitrag zur Inklusions-DebatteHorstkemper, MarianneTillmann, Klaus-Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2012 167 Zusammenarbeit mit Eltern in interkultureller Perspektive. Forschungsübe BildungsgemeinschaftenNeumann, Ursula PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2012 168 Welchen Problemen begegnen Lehrkräfte beim Führen von Elterngesprächen? Und welche Schlussfolgerungen ergeben sich daraus für die Vermittlung von Gesprächsführungskompetenz?Gartmeier, MartinBauer, JohannesNoll, AnnePrenzel, Manfred PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2012 169 Neurowissenschaften und Lehr-Lern-Forschung: Welches Wissen trägt zu lernwirksamem Unterricht bei?Schumacher, RalphStern, Elsbeth PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2012 170 Ergebnisse empirischer Analysen zum Übergangssystem auf Basis der BIBB-Übergangsstudie 2011Beicht, UrsulaEberhard, Verena PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2013 171 Regionalspezifische Verlaufsmuster von Bildungs- und Ausbildungswegen von Hauptschülerinnen und Hauptschülern nach dem Ende der PflichtschulzeitGaupp, NoraMahl, Franciska PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2013 172 Postschulischer Analphabetismus - Rückfragen an die Pädagogik des ÜbergangsSchroeder, Joachim PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2013 173 Bildungsgänge des Übergangssystems - Wartesaal des Berufsbildungssystems oder Orte der Chancenverbesserung?Braun, FrankGeier, Boris PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2013 174 Länderstrategien zur Reform des ÜbergangssystemsChriste, Gerhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2013 175 Vergleichbarkeit beim Mittleren Schulabschluss? Ein Überblick über die Vielfalt schulstrukturell möglicher Bildungswege und Prüfungsverfahren in den deutschen LändernKühn, Svenja Mareike PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2013 176 Die Wirkung des Sabbatjahrs auf das arbeitsbezogene Bewältigungsverhalten von Lehrerinnen und LehrernRothland, Martin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2013 177 Sprachliche Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern mit Zuwanderungshintergrund am Ende der vierten Jahrgangsstufe - Ergebnisse des IQB-Ländervergleichs 2011Böhme, KatrinFelbrich, AnjaWeirich, SebastianStanat, Petra PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2013 178 Sprachliche Herausforderungen annehmen: eine Schülergruppe zu LückentextenRedder, AngelikaLambert, Sabine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2013 179 Können Sommercamps Bildungsungleichheit abbauen?Kowoll, Magdalena EvaStrietholt, RolfBos, Wilfried PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2013 180 Anforderungen an Maßnahmen zur Verbesserung der Effizienz und der Effektivität der vorschulischen und schulischen SprachförderungFickermann, Detlef PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2013 181 Sprachenvielfalt und Bildung. Anmerkungen zum Kern einer historisch belasteten DebatteKrüger-Potratz, Marianne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2013 182 Sprachliche Basisqualifikationen, ihre Aneignung und die SchuleEhlich, Konrad PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2013 183 Kompetenzorientiert unterrichten und rückmelden. Der Hamburger Schulversuch alles"könner und das Forschungsprogramm komdifSchroeter, BurkhardHarms, UteKlüh, BarbaraLücken, MarkusMöller, JensSüdkamp, Anna PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2013 184 Das Angebots-Nutzungs-Modell. Überlegungen zu Chancen und Grenzen des derzeit prominentesten Wirkmodells der Schul- und UnterrichtsforschungKohler, BrittaWacker, Albrecht PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2013 185 Unternehmensberater und -beraterinnen in öffentlichen Schulen. Ein Einblick in die Praxis der externen SchulentwicklungsberatungTillmann, Klaus-JürgenDedering, KathrinGoecke, MartinRauh, Melanie PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2013 186 Regionale Bildungsbüros als Boundary Spanner. Ergebnisse aus einer Bestandsaufnahme zu den Regionalen Bildungsbüros in NRWManitius, VeronikaJungermann, AnjaBerkemeyer, NilsBos, Wilfried PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2013 187 Schulentwicklungsforschung. Aktuelle Schwerpunkte und zukünftige ForschungsperspektivenMaag Merki, KatharinaWerner, Silke PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2013 188 Thesen zur Entwicklung des Bildungssystems in den nächsten 20 Jahren. Überprüfung und Fortschreibung der Thesen in "Die Deutsche Schule" von 1988Hurrelmann, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2013 189 Allgemeine Erziehungswissenschaft und Empirische Bildungsforschung. Entwicklungsrichtlinien eines gelegentlich schwierigen Verhältnisses. Teil 1Zedler, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2013 190 Kein Abschluss ohne Anschluss? Durchlässigkeit und Vergleichbarkeit von Bildungswegen in der Sekundarstufe IISchuchart, Claudia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2013 191 Öffnungsprozesse im Sekundarschulbereich und die Entwicklung sozialer Disparitäten in den StudierquotenSchindler, Steffen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2013 192 "Stille Revolution?". Der Hochschulzugang für nicht-traditionelle Studierende im UmbruchDahm, GuntherKamm, CarolineKerst, ChristianOtto, AlexanderWolter, Andrä PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2013 193 Politisch-demokratische Bildung in der Schule im Urteil von Lehramtsstudierenden. Empirische Befunde einer PH-StudieDippelhofer, Sebastian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2013 194 Allgemeine Erziehungswissenschaft und empirische Bildungsforschung. Entwicklungslinien eines gelegentlich schwierigen Verhältnisses, Teil 2Zedler, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2013 195 Kooperation von Jugendhilfe und Schule im Bildungswesen. Ein vergleichender Blick mit Fokus auf die Schulsozialarbeit in Deutschland, den USA und SchwedenSpeck, KarstenJensen, Sandra PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2014 196 Neue alte Bildungsungleichheit durch professionskulturellen Dissonanzausgleich in differenziellen Lernmilieus? Zum möglichen Einfluss von Struktur- und Kompositionseffekten und schulkulturellen Institutionen-Milieu-Passungen auf Deutungen von Lehrkräften und Professionellen der Sozialen ArbeitHeinrich, MartinFaller, ChristianeThieme, Nina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Bildungssoziologie 2014 197 Zwischen Gestaltungskraft und Ernüchterung - Kommunale Netzwerkkoordinierung im Bereich Bildung, Erziehung und BetreuungStolz, Heinz-Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2014 198 Bildung in Schule und Jugendhilfe. Soziale Bedingungen von Bildung als Herausforderung und Chance für die Kooperation von Schule und JugendhilfeMack, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sozialpädagogik 2014 199 KomPaed - Tätigkeitsbezogene Kompetenzen in pädagogischen HandlungsfeldernSchwippert, KnutBraun, EdithPrinz, DorenSchaeper, HildeFickermann, DetlefPfeiffer, JulianeBrachem, Julia-Carolin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2014 200 Bildungsforschung aus politik- und rechtswissenschaftlicher PerspektiveReuter, Lutz R. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2014 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren Zurück Zurück 12345678910 Weiter Weiter DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen Teile diese Seite: