Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Pädagogische Teildisziplin: Medienpädagogik) ergab 2456 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS Zurück Zurück 12345678910 Weiter Weiter Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 201 Der Junge und das Reh oder: Was uns Fotografien auf sozialen Netzwerkseiten über Identitätskonstruktion verraten - Ein objektiv-hermeneutischer Ansatz zur BildinterpretationFischer, Felix PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik 2017 202 Experimentallogische Überprüfung des Erfolgs medienpädagogischer MaßnahmenSchmitt, Josephine B. PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik 2018 203 Praxis- und theorieorientierte Entwicklung und Evaluation von Konzepten für pädagogisches Handeln - dargestellt am Beispiel einer Untersuchung zum fall- und problemorientierten Lernen in hybriden LernarrangementsTulodziecki, Gerhard PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik 2017 204 Medienpädagogische Entwicklungen an Gemeinschaftsschulen in Finnland - Zum Potential qualitativer ForschungStephan, Melanie PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik 2018 205 Die MediaMap - Eine explorative Forschungsmethode zur Entwicklung einer kontextualisierten MediennutzungsperspektiveWaltinger, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik 2017 206 Subjektorientierte medienpädagogische Forschung mit Familien in belasteten Lebenslagen - Chancen und Herausforderungen visueller ForschungsmethodenSchlör, Katrin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik 2017 207 Dokumentarische Methode und Gruppendiskussionsverfahren in der medienpädagogischen ForschungBrüggemann, MarionWelling, Stefan PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik 2017 208 Visuelle Methoden in der medienpädagogischen Forschung: Ansätze, Potentiale und HerausforderungenNiesyto, Horst PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik 2017 209 Qualitative Inhaltsanalyse in der medienpädagogischen ForschungGläser-Zikuda, Michaela PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik 2017 210 Gestaltungs- und entwicklungsorientierte Forschung als Forschungsrichtung für die MedienpädagogikTulodziecki, GerhardHerzig, BardoGrafe, Silke PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik 2018 211 Praxisforschung - Eine Forschungskonzeption mit ZukunftMoser, Heinz PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik 2018 212 Reflexive Fotografie in der Sozialforschung - Eine vergleichende AnalyseTinnis, Veronika PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik 2018 213 Wo Monster wohnenSchuster, Christine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Review-Status unbekannt, Medienpädagogik 2016 214 "Heart me!". Eine Fallstudie zu der Frage, wie Jugendliche Bildsprache zur Identitätsbildung auf Instagram nutzen.Fischer, Felix PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 2016 215 Dokumentarische Medienanalyse und das Verhältnis von Produkt und RezeptionBohnsack, RalfGeimer, Alexander PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik 2019 216 Medienpädagogische Deutungsmuster von Lehrerinnen und Lehrern - Problemzentriertes Interview im Rahmen eines Grounded-Theory-AnsatzesDallmann, Christine PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik 2019 217 Audio-Podcasts zur Untersuchung mathematischer Begriffsbildungsprozesse im bilingualen KontextKlose, Rebecca PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik 2019 218 Design-Based Research in der medienpädagogischen Forschung am Beispiel einer Blended-Learning-Veranstaltung mit gamifyed InstructionSchworm, SilkeHolzer-Schulz, Lisa PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik 2019 219 "Ja, die großen Youtuber, die dürfen eigentlich machen, was sie wollen". Orientierung von 11- bis 14-Jährigen auf YouTube. Ausgewählte Ergebnisse der MonitoringstudieGebel, ChristaOberlinner, AndreasStecher, SinaBrüggen, Niels PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Medienpädagogik 2019 220 Developing metaliterate citizens: designing and delivering enhanced global learning opportunitiesJacobson, TrudiMackey, ThomasO'Brien, Kelsey PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik 2021 221 Creating a multilingual MOOC content for information literacy: a workflowLibbrecht, PaulDreisiebner, StefanBuchal, BjörnPolzer, Anna PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik 2021 222 Lernen mit Videos. Das TIB AV-Portal als Repositorium für offene LernressourcenSaurbier, Felix PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik 2017 223 Die semantische Ordnung der Dinge im Web. Bildung mit den HTTP-Dämonen zwischen Widerstreit und adaptiver RegelungSwertz, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik 2015 224 Fast Expansion oder doch 4-Gate-Push? Kompetenzerwerb und Transfer beim Spielen von Echtzeit-Strategiespielen im Mehrspielermodus am Beispiel von StarCraft II – Wings of LibertySteininger, AndreasSwertz , Christian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik 2013 225 Literacy. Facetten eines heterogenen BegriffsSwertz, ChristianFessler, Clemens PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik 2010 226 Die Relation von Medienkultur und sozialer Schicht. Ergebnisse einer empirisch-quantitativen Fragebogenstudie bei Volksschulkindern und deren Lehrerinnen und LehrernMutsch, UrsulaJones, SigridSwertz, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik 2009 227 Serious games taken seriouslySwertz, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik 2009 228 A semantic MediaWiki-based approach for the collaborative development of pedagogically meaningful learning content annotationsZander, StefanSwertz, ChristianVerdú, ElenaJesús Verdú Pérez, MaríaHenning, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik 2016 229 Medienpädagogik [Medien in der pädagogischen Theorie und Praxis]Swertz, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 2015 230 Personalized web learning: merging Open Educational Resources into adaptive courses for higher educationHenning, Peter A.Heberle, FlorianStreicher, AlexanderZielinski, AndreaSwertz, ChristianBock, JürgenZander, Stefan PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik 2014 231 INTUITEL - Intelligent Tutorial Interface for Technology Enhanced LearningHenning, Peter A.Heberle, FlorianFuchs, KevinSwertz, ChristianSchmölz, AlexanderForstner, AlexandraZielinski, Andrea PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik 2014 232 Does artificial tutoring foster inquiry based learning?Schmölz, AlexanderSwertz, ChristianForstner, AlexandraBarberi, Alessandro PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik 2014 233 MEDIENIMPULSE. Beiträge zur Medienpädagogik 2009–2011Barberi, Alessandro [Hrsg.] Berger, Christian [Hrsg.] Berger, Jennifer [Hrsg.] Krucsay, Susanne [Hrsg.] Rosenstingl, Herbert [Hrsg.] Swertz, Christian [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik 2012 234 Freiheit durch Partizipation. Ein Oxymoron?Swertz, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik 2014 235 A SMS with a KISS. Towards a pedagogical design of a metadata system for adaptive learning pathwaysSwertz, ChristianBarberi, AlessandroForstner, AlexandraSchmölz, AlexanderHenning, PeterHeberle, Florian PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik 2014 236 Learning pathway recommendation based on a pedagogical ontology and its implementation in MoodleHenning, Peter A.Forstner, AlexandraHeberle, FlorianSwertz, ChristianSchmölz, AlexanderBarberi, AlessandroVerdú, ElenaRegueras, Luisa M.Verdú, María J.Pablo de Castro, JuanBurgos, DanielFuente Valentin, Luis de laGal, EranParodi, ElisabettaSchwertel, UtaSteudter, Sven PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik 2014 237 Personalized web learning by joining OERHenning, Peter A.Fuchs, KevinBock, JürgenZander, StefanSteicher, AlexanderZielinski, AndreaSwertz, ChristianForstner, AlexandraBadii, AttaThiemert, DanielGarcia Perales, Oscar PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik 2014 238 Adaptive learning environments as serious gamesSwertz, ChristianSchmölz, AlexanderForstner, AlexandraStreicher, Alexander PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik 2013 239 Lernpfadmodellierung mit der Webdidaktik für die adaptive Erweiterung von LernmanagementsystemenSwertz, ChristianSchmölz, AlexanderForstner, AlexandraDambier, NathalieHeberle, FlorianHenning, PeterStreicher, AlexanderBurghart, CatherineBock, JürgenBadii, Attade la Fuente, LuisParodi, ElisabettaThiemert, DanielGal, EranRonen, MichaelaZander, Stefan PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik 2013 240 A pedagogical ontology as a playground in adaptive E-Learning environmentsSwertz, ChristianSchmölz, AlexanderForstner, AlexandraHeberle, FlorianHenning, PeterStreicher, AlexanderBargel, Bela AndreasBock, JürgenZander, Stefan PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik 2013 241 Learning analytics by didactic factorsSwertz, ChristianSchmölz, AlexanderBarberi, AlessandroForstner, AlexandraStreicher, AlexanderHeberle, Florian PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik 2017 242 The history of adaptive assistant systems for teaching and learningSwertz, ChristianSchmölz, AlexanderBarberi, AlessandroForstner, Alexandra PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik 2017 243 Der didaktische Raum von INTUITEL. Ein pädagogisches Konzept für ein ontologiebasiertes, adaptives, intelligentes, tutorielles LMS-PluginSwertz, ChristianHenning, PeterBarberi, AlessandroForstner, AlexandraHeberle, FlorianSchmölz, Alexander PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik 2014 244 Digitale Souveränität und Bildung. GutachtenBlossfeld, Hans-Peter Bos, Wilfried Daniel, Hans-Dieter Hannover, Bettina Köller, Olaf Lenzen, Dieter McElvany, Nele Roßbach, Hans-Günther Seidel, Tina Tippelt, Rudolf Wößmann, Ludger PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik 2018 245 Hype um Wasen, Dirndl und LederhoseFritschi, Sarah Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 2017 246 #YOLOCAUST? Über die virtuelle Inszenierung des Besuchs von Holocaust-Erinnerungsorten auf InstagramRichter, Lisa-Marie Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 2017 247 Lernen mit dem Computer, Lernen für den Computer. Einleitung der Herausgeber zum ThemenheftWeidenmann, BerndKrapp, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 1989 248 Psychologische Aspekte des Lernens mit dem ComputerMandl, HeinzAemilian, Hron PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 1989 249 Computer und Informations- und Kommunikationstechniken in der Gesellschaft: Bildungspolitische und pädagogische Reaktionen auf neue AnforderungenKell, AdolfSchmidt, Anne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 1989 250 Auf der Suche nach Qualität: Pädagogische SoftwareLauterbach, Roland PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 1989 251 Transgender als Identitätsherausforderung. Eine medienpädagogische Analyse des Filmes "Transamerica"Hamisch, Mariann Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 2016 252 Organized Teaching and Learning ProcessesSwertz, ChristianSchmölz, AlexanderBarberi, AlessandroForstner, Alexandra PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik 2017 253 Mensch 3.0. Risikokompetenz und Risikowahrnehmung im Umgang mit neuen TechnologienJahnke, IsaSülzenbrück, SandraAvanzi, RobertoMeyer zu Heringdorf, FrankEnzner, GeraldHofmann, ViolaSchmuck, BeateVoss-Dahm, Dorothea PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik 2011 254 Rollen bei der Entwicklung von multimedialen LernangebotenReitmaier, MartinaApollon, DanielKöhler, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik 2011 255 Eine explorative Studie des Umgangs mit kulturellen Artefakten in musikalischen WissensgemeinschaftenNistor, NicolaeLipka-Krischke, Doris PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik 2011 256 Warum klassische Evaluation oftmals nicht ausreicht – eine Studie zur Ermittlung der Bedeutsamkeit Mentaler Modelle als EvaluationsmethodeSchütze, StephanieStreule, RolandLäge, Damian PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik 2011 257 Abschlussbericht Projekt fraLine. Oktober 2001 bis August 2014 unter besonderer Berücksichtigung der 4. Projektlaufzeit September 2011 bis August 2014Engel, OlgaKnaus, ThomasThülen, Katharina PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Medienpädagogik 2014 258 "... auch auf das Werkzeug kommt es an" – Eine technikhistorische und techniktheoretische Annäherungen an den Werkzeugbegriff in der MedienpädagogikKnaus, ThomasEngel, Olga PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Review-Status unbekannt, Medienpädagogik 2015 259 Me, my Tablet – and Us. Vom Mythos eines Motivationsgenerators zum vernetzten Lernwerkzeug für autonomopoietisches LernenKnaus, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Review-Status unbekannt, Medienpädagogik 2015 260 Der Techniker und der Pädagoge – ein Streitgespräch über neues Lernen mit digitalen Medien in Schule und HochschuleKnaus, ThomasSchmelz, Anthony PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Review-Status unbekannt, Medienpädagogik 2013 261 Die Wirksamkeit von Medienbildungsinitiativen: Erfolge, Probleme und Lösungsansätze. Eine Einschätzung der Schulleitungen und Lehrkräfte allgemeinbildender Schulen der Stadt Frankfurt am MainLudewig, YvonneKnaus, ThomasDöring, Nicola PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 2013 262 Softskills online? Lernziel interkulturelle KompetenzZawacki-Richter, OlafHasebrook, Joachim PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik 2005 263 Bedarfsorientierte Wissensvermittlung durch Kontextualisierung von LernobjektenGötzelt, Kai-UweSchertler, Manfred PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik 2005 264 Good tags - bad tags. Social Tagging in der WissensorganisationGaiser, Birgit [Hrsg.] Hampel, Thorsten [Hrsg.] Panke, Stefanie [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik 2008 265 digital – medial – egal? Ein fiktives Streitgespräch um digitale Bildung und omnipräsente Adjektive in der aktuellen BildungsdebatteKnaus, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik 2016 266 „Ich darf nur YouTube.“ Die Perspektive von Zehn- bis 14-Jährigen auf Online-Medien und Online-Risiken. Ergebnisse und Schlussfolgerungen aus der Monitoring-Studie des Projekts ACT ON!Gebel, ChristaSchubert, GiselaWagner, Ulrike PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Medienpädagogik 2016 267 ACT ON! aktiv + selbstbestimmt online. Ein Leitfaden für Kinder- & JugendkonferenzenJFF - Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Medienpädagogik 2016 268 „WhatsApp ist auf jeden Fall Pflicht“. Online-Angebote und Persönlichkeitsschutz aus Sicht Heranwachsender. Ausgewählte Ergebnisse der MonitoringstudieGebel, ChristaSchubert, GiselaWagner, Ulrike PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Medienpädagogik 2015 269 „... dann sollte man gar nicht erst ins Internet, weil sie da mit Daten machen, was sie wollen.“ Risiken im Bereich Online-Kommunikation und Persönlichkeitsschutz aus Sicht Heranwachsender. Ausgewählte Ergebnisse der MonitoringstudieGebel, ChristaSchubert, GiselaWagner, Ulrike PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Medienpädagogik 2016 270 „... dieser Youtuber, der hat ganz viele krasse Maps bei Minecraft gefunden“. YouTube-Stars, Games und Kosten aus Sicht von 10- bis 12-Jährigen. Ausgewählte Ergebnisse der MonitoringstudieGebel, ChristaSchubert, GiselaGrimmeisen, LilianWagner, Ulrike PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Medienpädagogik 2016 271 Die kleine böse Randnotiz. Gouvernementalität im RundfunksystemVollbrecht, Ralf Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 2013 272 "Thank you for not smoking!". Zur Gouvernementalität des RauchensLang, Katarina Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 2013 273 Anerkennung und Alter. Die Rolle von Biografie und MedienBaetge, CarolineHarnisch, Tobia Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 2013 274 Typen der Zeiterfahrung im Film "Das Ende des Regenbogens"Vollbrecht, Ralf Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 2014 275 Sterben und Tod in Kurzfilmen für Kinder. Eine Analyse der Bildbuchverfilmungen "Die besten Beerdigungen der Welt" und "Ente, Tod und Tulpe"Quietzsch, Uta Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 2014 276 Filmsprache und Filmanalyse in der MedienpädagogikSchäfer, Horst Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 2014 277 Der Spielfilm als Gegenstand pädagogischer Analyse. Methodisches Konzept und Gliederung der Veranstaltung (1981)Baacke, Dieter Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 2014 278 Konzepte der Filmbildung und der pädagogische Widerwille gegen den Seh-SinnVollbrecht, Ralf Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 2014 279 Medienpädagogik vorgestellt. Filmbildung und narrative Pädagogik (TU Dresden). EinleitungVollbrecht, Ralf Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 2014 280 Help design does matter! Supporting knowledge development with design patterns and social computingSchworm, SilkeHeckner, Markus PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik 2015 281 Blended Learning. Flexible TestDaF-Vorbereitung mit Online-LernphasenSuñer, FerranPaland-Riedmüller, Ines PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik 2015 282 Computerunterstütztes Soziales Lernen (CSSL). Ein paradigmatischer Ansatz für die Entwicklung von Sozialkompetenz im Blended LearningRogmann, Jens J.Redlich, Alexander PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik 2007 283 Technologies numériques et pratiques enseignantes: permanences ou évolutions de la forme scolaire?Villemonteix, François PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 2016 284 Analoger JunkSwertz, Christian PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Medienpädagogik 2017 285 Wozu digitale Medien in der Grundschule? Sollte das Thema Digitalisierung in Grundschulen tabuisiert werden?Irion, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik 2018 286 Bildungsräume. Proceedings der 25. Jahrestagung der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft, 5. bis 8. September 2017 in ChemnitzIgel, Christoph [Hrsg.] Braubach, Maren [Mitarb.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Medienpädagogik 2017 287 Design-Based-Research als Methode zur Erforschung von innovativen Szenarien wissenschaftlicher ZusammenarbeitHueber, Sabine PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik 2016 288 Is machine learning real learning?Kodelja, Zdenko PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 2019 289 Digital making in educational projectsBosco, AlejandraSantiveri, NoemiTesconi, Susanna PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 2019 290 Digitalisation in education, allusions and referencesVivitsou, Marianna PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 2019 291 Zurück in die Zukunft der MedienpädagogikGrabensteiner, CarolineSchneider Stingelin, Colette PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik 2019 292 A federated reference structure for open informational ecosystemsHeinen, RichardKerres, MichaelScharnberg, GiannaBlees, IngoRittberger, Marc PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 2016 293 Provisioning strong and weak OER: Requirements of open informational ecosystemsHeinen, RichardKerres, MichaelSchindler, ChristophRittberger, Marc PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik 2015 294 A federate reference structure in an open informational ecosystemHeinen, RichardKerres, MichaelScharnberg, GiannaBlees, IngoRittberger, Marc PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Medienpädagogik 2015 295 Learning and attitudes towards the knowledge of the young producers of visual cultureAguirre, Imanol PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 2015 296 New technology and the apparent failure of democracy. An educational responseWegerif, Rupert PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik 2018 297 Against misinformationHausman, Bernice L. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik 2020 298 Learning analytics supported gamification: the case study of AR4STEAM for class applicationAlsaleh, AlaKube, DanaSchneider, Jan PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Medienpädagogik 2021 299 "Du bist voll unbekannt!". Selbstdarstellung, Erfolgsdruck und Interaktionsrisiken auf TikTok aus Sicht von 12- bis 14-Jährigen. Ausgewählte Ergebnisse der Monitoring-StudieStecher, SinaBamberger, AnjaGebel, ChristaCousseran, LauraBrüggen, Niels PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Medienpädagogik 2020 300 Das Fachlandkarten-Tool zur automatisierten Domänenmodellierung und DomänenexplorationMeissner, RoyPengel, Norbert PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik 2021 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren Zurück Zurück 12345678910 Weiter Weiter DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen Teile diese Seite: