Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Jahr >=2006 und <=2006) und (ZJahr: 2006) ergab 586 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS Zurück Zurück 123456 Weiter Weiter Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 201 Psychotherapeutischer Leitfaden zum technischen Umgang mit SchulängstenSampson, Matthew PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 2006 202 Kindheit im Wandel - Teil II: Moderne bis heuteHardt, JochenHoffmann, Sven Olaf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Pädagogik der frühen Kindheit 2006 203 Verhaltenshemmung und Emotionsregulation in einer Go-/Nogo-Aufgabe bei Jungen mit ADHSDesman, ChristianeSchneider, AndreaZiegler-Kirbach, EckhardPetermann, FranzMohr, BeateHampel, Petra PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik 2006 204 Kompetenztraining für Eltern sozial auffälliger und aufmerksamkeitsgestörter Kinder (KES)Grimm, KatrinMackowiak, Katja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik 2006 205 Transferzentrum für Neurowissenschaften und Lernen (ZNL) – seine Methodik und ForschungHille, Katrin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2006 206 Reinders, Heinz (2005): Qualitative Interviews mit Jugendlichen führen. Ein Leitfaden. München und Wien: R. Oldenbourg (287 Seiten; ISBN 3-498-5737-5; 29,80 €) [Rezension]Hoffmann, Dagmar PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2006 207 Die Jugend IN DER KUNST von heute, oder: Post-moderne Designwelten der (Post-)Adoleszenz [Rezension]Hübner-Funk, Sibylle PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2006 208 Klein, Michael (2005): Kinder und Jugendliche aus alkoholbelasteten Familien. Stand der Forschung, Situations- und Merkmalsanalyse, Konsequenzen. Regensburg: S. Roderer (Schriftenreihe Angewandte Suchtforschung; 1) (ISBN 3-89783-522-3) [Rezension]Hübner-Funk, Sibylle PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2006 209 Konjunkturen der (frühpädagogischen) Forschung. Thesen zum Spannungsverhältnis zwischen politischer Steuerung, Eigendynamik und wissenschaftlicher VerantwortungLiegle, Ludwig PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2006 210 Stellenwert und Kritik von Standards für die Lehrerbildung aus internationaler Sicht. Vergleiche und Einschätzungen zur SituationTulodziecki, GerhardGrafe, Silke PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2006 211 Paternalismus und Erziehung. Zur Rechtfertigung pädagogischer EingriffeGiesinger, Johannes PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2006 212 Erziehung der Gehirne? Willensfreiheit, Hirnforschung und PädagogikGiesinger, Johannes PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 2006 213 Autonomie und Verletzlichkeit. Auf dem Weg zu einer normativen Konzeption von KindheitGiesinger, Johannes PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Pädagogik der frühen Kindheit 2006 214 Laudatio auf den Ernst-Christian-Trapp-Preisträger 2006 Theodor SchulzeKraul, Margret PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2006 215 Rechenschaftsbericht des Präsidiums der zweiten Wahlperiode des EWFT für die Zeit von Mai 2004 bis Mai 2006Otto, Hans-Uwe PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2006 216 Rückblick und Perspektive – vier Jahre Erziehungswissenschaftlicher Fakultätentag. Einige Anmerkungen aus Anlass meines satzungsgemäßen Ausscheidens als Vorsitzender des Präsidiums des EWFT (Plenarversammlung am 12. Mai 2006 in der Universität Bielefeld)Otto, Hans-Uwe PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2006 217 Laudatio auf Herrn Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Mitter anlässlich der Verleihung der Ehrenmitgliedschaft der DGfEReuter, Lutz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2006 218 Laudatio auf Herrn Prof. Dr. Dr. h.c. Carl Wolfgang Müller anlässlich der Verleihung der Ehrenmitgliedschaft der DGfEThole, Werner PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Sozialpädagogik 2006 219 Asendorpf, J. B. (Hg.)(2005): Soziale, emotionale und Persönlichkeitsentwicklung. Enzyklopädie der Psychologie: Entwicklungspsychologie. Bd. 3. Göttingen: Hogrefe (765 Seiten; € 159,–) [Rezension]Unzner, Lothar PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie 2006 220 Aster, M. v.; Lorenz, J. H. (Hg.)(2005): Rechenstörungen bei Kindern. Neurowissenschaft, Psychologie, Pädagogik. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht (240 Seiten; € 29,90) [Rezension]Seitz, Anke PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie 2006 221 Behringer, L.; Höfer, R. (2005): Wie Kooperation in der Frühförderung gelingt. München: Reinhardt (136 Seiten; € 19,90) [Rezension]Irblich, Dieter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Pädagogik der frühen Kindheit, Pädagogische Psychologie 2006 222 Bernard-Opitz, V. (2005): Kinder mit Autismus-Spektrum-Störungen (ASS). Ein Praxishandbuch für Therapeuten, Eltern und Lehrer [...] Häußler, A. (2005): Der TEACCH Ansatz zur Förderung von Menschen mit Autismus [Rezension]Sarimski, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie 2006 223 Bieg, S.; Behr, M. (2005): Mich und Dich verstehen. Ein Trainingsprogramm zur Emotionalen Sensitivität bei Schulklassen und Kindergruppen im Grundschul- und Orientierungsstufenalter. Göttingen: Hogrefe (221 Seiten; € 39,95) [Rezension]Caby, Filip PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2006 224 Internetseelsorge mit JugendlichenSchmiedt-Streck, Valburga PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Sozialpädagogik 2006 225 Cierpka, M. (2005): FAUSTLOS – wie Kinder Konflikte gewaltfrei lösen lernen. Freiburg i. Br.: Herder (160 Seiten; € 9,90) [Rezension]Nobach, Werner PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie 2006 226 Claus, H.; Peter, J. (2005): Finger, Bilder, Rechnen. Förderung des Zahlverständnisses im Zahlraum bis 10. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht (63 Seiten Arbeitsheft und 98 Bildkarten; € 29,90) [Rezension]Mickley, Manfred PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2006 227 Döpfner, Manfred/Lehmkuhl, Gerd/Steinhausen, Hans-Christoph (2006): KIDS-1 Aufmerksamkeitsdefizit und Hyperaktivitätsstörung (ADHS). Göttingen: Hogrefe (178 Seiten; € 69,95) [Rezension]Irblich, Dieter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie 2006 228 Feibel, T. (2004): Killerspiele im Kinderzimmer. Was wir über Computer und Gewalt wissen müssen. Düsseldorf: Patmos (180 Seiten; € 14,90) [Rezension]Latzko, Gabriele PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Pädagogische Psychologie 2006 229 Triple P (Positive Parenting Program): Theoretischer und empirischer Hintergrund und erste Erfahrungen im deutschsprachigen RaumCina, AnnetteBodenmann, GuyHahlweg, KurtDirscherl, ThomasSanders, Matthew R. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogik der frühen Kindheit 2006 230 Familienvorstellungen im Kulturkontakt: ein Vergleich italienischer, türkischer, koreanischer und deutscher junger Erwachsener in DeutschlandRöhr-Sendlmeier, Una M.Yun, Jenny PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungssoziologie 2006 231 Transfers between grandparents and grandchildren: The importance of taking a three-generation perspectiveHagestad, Gunhild O. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik, Bildungssoziologie 2006 232 Kann durch Erziehung die Gesellschaft verändert werden?Treml, Alfred K. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2006 233 Erziehung als Motor der soziokulturellen Evolution. Zur Würdigung des pädagogischen Denkens von Alfred K. TremlNipkow, Karl Ernst PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2006 234 Kann durch Erziehung die Gesellschaft verändert werden? Eine ideengeschichtliche und biographische ZwischenbilanzTreml, Alfred K. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2006 235 Auf dem Weg zu einer gesellschaftsbewussten ReligionspädagogikBaumann, Ulrike PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Sozialpädagogik 2006 236 Kann Erziehung die Gesellschaft verändern?Dauber, Heinrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2006 237 Das Janusgesicht der Bildung. Schlüssel für eine zukunftsfähige Entwicklung oder Entwicklungshemmnis?Seitz, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2006 238 Bildung als gesellschaftsverändernde Praxis. Lernende Regionen: Erwachsenenbildung als EntwicklungsfaktorKlemm, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2006 239 Kann Erziehung die Gesellschaft verändern? Zu den Grenzen der LernfähigkeitScheunpflug, Annette PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungssoziologie 2006 240 Erziehung ist Anregung zum LernenHartmeyer, Helmuth PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2006 241 Alles eine Frage der Zeit. Politische Bildung für eine nachhaltige EntwicklungReheis, Fritz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungssoziologie 2006 242 Entwicklung und Herausforderungen der Internationalen Erziehungswissenschaft in DeutschlandScheunpflug, AnnetteLang-Wojtasik, GregorUrabe, Masashi PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft 2006 243 Globales Lernen und Neue Medien. Lernherausforderungen, Bildungsmöglichkeiten und didaktische ArrangementsKammerl, RudolfLang-Wojtasik, Gregor PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Bildungssoziologie 2006 244 Informations- und Kommunikationstechnologien. Ihre politische Steuerung durch die Europäische UnionHornberg, SabineWeber, Peter J. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2006 245 Digitale Medien und E-Learning - Ein Beitrag zum Globalen Lernen im Geographieunterricht?Schleicher, Yvonne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2006 246 Globales Lernen in Weblogs?Franz, Julia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik 2006 247 Transkulturalität als pädagogische HerausforderungGöhlich, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2006 248 Transkulturalität als Bildungsziel? Skeptische BemerkungenMecheril, PaulSeukwa, Louis Henri PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungssoziologie 2006 249 Gute Chancen für Bildung für nachhaltige Entwicklung an Schulen. Ausgewählte Ergebnisse einer empirischen StudieRode, HorstBolscho, DietmarHauenschild, Katrin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Umweltpädagogik 2006 250 Unterrichtserleben in schüler- und lehrerzentrierten UnterrichtsphasenSeifried, JürgenKlüber, Christina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2006 251 Elektronische Textverarbeitung und Aufsatzleistung. Empirische Ergebnisse zur Nutzung mobiler Computer als Schreibwerkzeug in der SchuleSchaumburg, Heike PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2006 252 PISA aus Lehrersicht. Mögliche Ursachen und VerbesserungsvorschlägeSedlmeier, PeterBöhm, MichaelLindner, SteffenSchmidt, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2006 253 Mobiles Lernen in der Schule. Entwicklungs- und ForschungsstandDöring, NicolaKleeberg, Nicole PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2006 254 Disparitäten im schulischen Erfolg: Forschungsstand zur Rolle des MigrationshintergrundsStanat, Petra PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sozialpädagogik 2006 255 Akademische Selbstkonzepte bei Jugendlichen mit MigrationshintergrundShajek, AlexandraLüdtke, OliverStanat, Petra PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sozialpädagogik 2006 256 PISA 2003 - Kompetenzen von Jungen und Mädchen mit Migrationshintergrund in Deutschland. Ein Problem ungenutzter Potentiale?Walter, OliverRamm, GesaZimmer, KarinHeidemeier, HeikePrenzel, Manfred PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sozialpädagogik 2006 257 Kosten-Nutzen-Betrachtungen im Bereich der Weiterbildung am Beispiel des Blended Learning-Kurses GO@ELSEWulle, Horst-RaimundBöker, MichaelWinkler, KatrinDeschler, SimoneMandl, Heinz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 2006 258 "Die Kompetenzbrille aufsetzen". Verfahren zur multiplen Klassifikation von Lernenden für Kompetenzdiagnostik in Unterricht und TestungRupp, André A.Leucht, MichaelHartung, Ralph PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2006 259 Entwicklung von Testverfahren für die Bildungsstandards Mathematik. Rahmenkonzeption, Aufgabenentwicklung, Feld- und HaupttestEhmke, TimoLeiß, DominikBlum, WernerPrenzel, Manfred PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2006 260 Rezeptive Kompetenzen in Englisch am Ende der gymnasialen Oberstufe. Verankerung deutscher Abiturienten am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für die SprachenKöller, OlafTrautwein, UlrichCortina, Kai S.Baumert, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2006 261 Textverständlichkeit und kognitive Belastung beim Lernen mit Text und HypertextZumbach, JörgPixner, Johann PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 2006 262 Interesse durch Öffnung des Unterrichts - wodurch?Hartinger, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2006 263 Kompetenzförderliche Potenziale unterhaltender ComputerspieleGebel, Christa PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 2006 264 PISA 2003 - Kompetenzmuster von Jungen und Mädchen in den deutschen LändernZimmer, KarinStick, AntjeBurba, DésiréePrenzel, Manfred PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2006 265 Analyse der Qualität von Aufgaben aus didaktischer und fachlicher Sicht. Ein allgemeines Modell und seine exemplarische Umsetzung im Unterrichtsfach MathematikBlömeke, SigridRisse, JanaMüller, ChristianeEichler, DanaSchulz, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2006 266 Instruktionale Unterstützung beim Lernen mit ComputersimulationenUrhahne, DetlefHarms, Ute PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 2006 267 Eltern-Kind-Beziehung und Elternverhalten bei 13- und 16-Jährigen. Individuation oder Ablösung?Masche, Gowert J. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sozialpädagogik 2006 268 Ablösung im Erleben junger Erwachsener aus verschiedenen FamilienstrukturenPapastefanou, Christiane PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik 2006 269 Wie erleben Jugendliche emotionale Autonomie? Theoretische Überlegungen und empirische Befunde zu einem neu definierten KonzeptLatzko, Brigitte PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sozialpädagogik 2006 270 Ungleiche Kindheit. Ein (erziehungswissenschaftlicher) Blick auf die Verschränkung von Herkunft und BildungBetz, Tanja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik 2006 271 Vom Kinderschutz zur politischen Partizipation? Anmerkungen zu Praxis und Theorie der KinderrechteLiebel, Manfred PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Sozialpädagogik 2006 272 Bildung und Armut. Der Beitrag des Bildungssystems zur Vererbung und zur Bekämpfung von ArmutEdelstein, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Sozialpädagogik 2006 273 Sozialer Kontext und schulische Leistungen. Zur Bildungsrelevanz segregierter ArmutDitton, HartmutKrüsken, Jan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sozialpädagogik 2006 274 Armut im Kontext. Die Gesundheit und das Gesundheitsverhalten von Kindern und Jugendlichen in deprivierten LebenslagenKlocke, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sozialpädagogik 2006 275 "Ich vertrau der anderen Person eigentlich...". Armut und Obdachlosigkeit als Kontexte sexuellen Risiko- und Schutzverhaltens von JugendlichenFlick, UweRöhnsch, Gundula PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik 2006 276 Jugendforschung als soziales Feld und als Erfahrung von Biografie und Generation. Für Helmut FendZinnecker, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik 2006 277 Familienbeziehungen im Kontext verlängerter Übergänge. Eine intergenerative Studie aus neun europäischen LändernStauber, BarbaraBois-Reymond, Manuela du PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Sozialpädagogik 2006 278 Urie Bronfenbrenner 1917-2005. Facetten eines persönlichen PorträtsLüscher, Kurt PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Sozialpädagogik 2006 279 Bronfenbrenner in context and in motionMoen, Phyllis PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Sozialpädagogik 2006 280 Zur Bedeutung Urie Bronfenbrenners für die PsychologieSilbereisen, Rainer K. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Pädagogische Psychologie 2006 281 Der Beitrag Urie Bronfenbrenners für die ErziehungswissenschaftDitton, Hartmut PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Sozialpädagogik 2006 282 Wertetransmission und Wertewandel. Eine explorative Drei-Generationen-StudieBoehnke, KlausWelzel, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sozialpädagogik 2006 283 Der Einfluss perzipierter Entwicklungsnormen auf Entwicklungsziele Jugendlicher in Abhängigkeit der subjektiven Valenz von Eltern und FreundenReinders, Heinz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik 2006 284 Einbindung Jugendlicher in Peer-Netzwerke. Welche Integrationsvorteile erbringt die Mitgliedschaft in Sportvereinen?Fussan, Nancy PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik, Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik 2006 285 Die Bedeutung der Entkopplung von Schulart und Schulabschluss für die Schullaufbahnplanung aus ElternsichtSchuchart, Claudia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sozialpädagogik 2006 286 Liebesbeziehungen im Jugendalter. Konsequenzen einer elterlichen Scheidung und die Transmission von BeziehungsqualitätenWendt, Eva-VerenaWalper, Sabine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik, Pädagogische Psychologie 2006 287 Biographiearbeit mit Studierenden der Diplom-Pädagogik. Zwischen wissenschaftlicher Theorie und biographischen LernerfahrungenJusten, Nicole PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2006 288 Fit für Europa mit BA/MA? Zum Stand der Entwicklung erziehungswissenschaftlicher Kernfachstudiengänge in DeutschlandPfeiffer, Anke PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2006 289 Weber, Peter J. & Werner, Silke (2005). Online Lernen in der Aus- und Weiterbildung. Ein Modell für die Praxis. Hamburg: Krämer, 150 S., 19,50 €. [Rezension]Pscheida, Daniela PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2006 290 Engelhard, Karl & Otto, Karl-Heinz (Hrsg.). (2005). Globalisierung. Eine Herausforderung für Entwicklungspolitik und entwicklungspolitische Bildung (Schriften der Arbeitsstelle Eine-Welt-Initiative, Bd. 8). Münster: Waxmann, 164 S., 16,90 €. [Rezension]Sanders, Anja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2006 291 Grollmann, Philipp (2005). Professionelle Realität von Berufspädagogen im internationalen Vergleich. Eine empirische Studie anhand ausgewählter Beispiele aus Dänemark, Deutschland und den USA. Bielefeld: Bertelsmann, 269 S.,35,00 €. [Rezension]Barabasch, Antje PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2006 292 Keith, Thomas & Umland, Andreas (Hrsg.). (2006). Geistes- und sozialwissenschaftliche Hochschullehre in Osteuropa II. Deutsche und österreichische Impressionen zur Germanistik und Geschichtswissenschaft nach 1990. Frankfurt a.M.: Lang, 182 S., 36,80 €. [Rezension]Freunek, Sigrid PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2006 293 Der internationale Studiengang ‚European Culture and Economy‘ an der Ruhr-Universität Bochum: Ergebnisse einer empirischen UntersuchungRotter, Carolin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2006 294 Umland, Andreas (Hrsg.). (2005). Geistes- und sozialwissenschaftliche Hochschullehre in Osteuropa I. Eindrücke, Erfahrungen und Analysen deutscher Gastlektoren. Frankfurt a.M.: Lang, 171 S., 36,80 €. [Rezension]Teichmann, Christine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2006 295 Brunold, Andreas (2004). Globales Lernen und Lokale Agenda 21. Aspekte kommunikativer Bildungsprozesse in der ,Einen Welt‘. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 376 S., 36,90 €. [Rezension]Teklay, Zebiba PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2006 296 Nationale Identitäten und ein gemeinschaftlicher Bildungsanspruch der EU - ein unauflöslicher Widerspruch? Berggreen-Merkel, Ingeborg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2006 297 Sprachenvielfalt und Bildungssysteme - über die mögliche Rolle des Unterrichts in Sprachrevitalisierungsprozessen Darquennes, Jeroen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2006 298 Die endogene Wachstumstheorie und ihr Einfluss auf die Bildung in der Wissensgesellschaft Weber, Peter J. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Bildungssoziologie 2006 299 'Citizenship Education' - Brücke zu einer europäischen Identität? Zeuner, Christine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2006 300 Wissenschaftlerinnen in transnationalen Bildungsräumen. Das Beispiel der ifuBauschke-Urban, Carola PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2006 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren Zurück Zurück 123456 Weiter Weiter DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen Teile diese Seite: