Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Pädagogische Teildisziplin: "Hochschulforschung und Hochschuldidaktik") ergab 4517 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS Zurück Zurück 2627282930313233343536 Weiter Weiter Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 3001 ReallaborParodi, OliverSteglich, Anja PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2021 3002 Science DiplomacyRößler, Gerrit PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2021 3003 SeminarSchmohl, Tobias PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2021 3004 Liegen die Ursachen für den Lehrkräftemangel schon in der universitären Lehrkräftebildung? Erste Antworten auf Basis des Projekts "Wege aus dem Lehramtsstudium"Graber, JannisSchmid-Kühn, Svenja MareikeFuchs, Thorsten PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2023 3005 "Man lernt ja eigentlich nur in der Praxis". Eine qualitative Interviewstudie mit Studierenden und Lehrkräften zu Chancen und Herausforderungen des semesterbegleitenden PraxistagskonzeptsSchlesier, JulianeLisek, GrzegorzWestphal, AndreaLohse-Bossenz, Hendrik PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2023 3006 Lehrkräfteversorgung in der Krise. Wege zur Gewinnung und Begleitung neuer ZielgruppenWohlrabe, DirkMatthes, NadineKoerber, Rolf PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2023 3007 Die wissenschaftliche Ausbildung Lehramt in Sachsen. Programme und Implikationen für die Professionalisierung von Seiteneinsteiger:innenBárány, ThomasHoischen, Julian PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2023 3008 Wege in den Lehrkräfteberuf im Umbruch. Ohne Abitur als Lehrkraft an das GymnasiumEpp, André PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2023 3009 Die operative Gruppe als Theorie und Methode reflexiv-gruppaler Professionalisierung im Angesicht von KrisenLink, Pierre-CarlSalis, Elisabeth vonSalis, Thomas von PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Pädagogische Psychologie 2023 3010 Service LearningBackhaus-Maul, HolgerJahr, David PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2021 3011 Situiertes LernenSchmohl, Tobias PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2021 3012 Theoriebildung in transdisziplinärer ForschungKrainer, Larissa PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2021 3013 Third MissionGraf, DanielSchober, BarbaraJordan, GesineSpiel, Christiane PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2021 3014 TransdisziplinaritätVilsmaier, Ulli PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2021 3015 Transformative WissenschaftSinger-Brodowski, MandyHolst, JorritGoller, Antje PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2021 3016 TransprofessionalitätSchmitz, DanielaSchmohl, Tobias PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2021 3017 Wirkung und gesellschaftliche WirksamkeitNagy, EmiliaSchäfer, Martina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2021 3018 WissenschaftskommunikationKiprijanov, Konstantin S. PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2021 3019 WissenschaftstheorieSchmohl, Tobias PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2021 3020 WissenstransferRuser, Alexander PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2021 3021 "Bildung für nachhaltige Entwicklung ist mir schleierhaft". Präkonzepte von Grundschullehramtsstudierenden vor dem Besuch einer BNE-Lehrveranstaltung mit SachunterrichtsbezugBaumann, RebeccaMeyer, SimonBärtlein, LottaMartschinke, Sabine PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2023 3022 Wie positionieren sich Studierende des Lehramtes Grundschule im Diskurs um Klimagerechtigkeit?Strehle, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Umweltpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2023 3023 "... dafür hat man ja im Unterricht auch oft gar keine Zeit". Einblicke in die Vorstellungen Sachunterrichtsstudierender von Bildung für nachhaltige EntwicklungGaubitz, Sarah PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Umweltpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2023 3024 Making in der Primarstufe und ihrer Didaktik. Deutsch, Mathematik und Sachunterricht in einer von Digitalität geprägten WeltStiller, JurikAnders, PetraDemi, Anna-LenaEilerts, KatjaGrave-Gierlinger, FrederikPech, Detlef PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2023 3025 Fallarbeit im OER-Format: Die Lehr-/Lernumgebung inklud.nrw zur Entwicklung inklusions- und digitalisierungsbezogener Kompetenzen in der GrundschullehrkräftebildungBüker, PetraKamin, Anna-MariaBecker, VeronikaGlawe, KatrinHerding, JanaSchaper, FranziskaStets, Mona PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2023 3026 Wie gelingen virtuelle Analysen von Unterrichtsvideos im Grundschullehramtsstudium? Variation der Analysebedingungen in der quasi-experimentellen Interventionsstudie "ViUVi"Seger, AlinaHess, Miriam PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2023 3027 Internationalisierung als hochschuldidaktische Strategie für eine zukunftsweisende Gießener Grundschullehrer*innenbildungMüller, Ulrike BeateSeifert, AnjaKopp, MaximilianBasedow, Benedikt PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2023 3028 Die Erstellung von Erklärvideos als Prüfungsformat in der Wahrnehmung von GrundschullehramtsstudierendenLenzgeiger, BarbaraFuchs, Elisabeth PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2023 3029 Unterricht und universitäre Lehre im 21. Jahrhundert. Das Forschungs- und Entwicklungsprojekt DigitaLRaum für digital-synchrone Lehr-/Lern-SettingsStiller, JurikGäde, Maria PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2023 3030 Studienwahlmotive und arbeitsbezogene Einstellungsmerkmale angehender Grundschullehrkräfte im Kontext variabler StudienausgangslagenTanneberger, JosephineKempert, Sebastian PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2023 3031 Former des "profs de gym" ou promouvoir les sciences du sport? Les formations initiales des enseignant·e·s d’éducation physique en Suisse entre fédéralisme, universitarisation et sportivisation (1972-1995)Quin, Grégory PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2023 3032 Was ist und wozu dient Transdisziplinarität?Schwan, Gesine PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2021 3033 Disziplinarität, Interdisziplinarität, Transdisziplinarität. Strukturwandel des Wissenschaftssystems (1750-2020)Stichweh, Rudolf PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2021 3034 Situiertes Lernen im Studium. Didaktische Konzepte und Fallbeispiele einer erfahrungsbasierten HochschullehreSchmohl, Tobias [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2021 3035 Wie viel Ganztag steckt in den Studiengängen der Kindheitspädagogik und der Sozialen Arbeit? Eine Analyse von ModulhandbüchernPilchowski, Anna PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 3036 Künstliche Intelligenz und Bildung: Was sollen wir wissen? Was können wir tun? Was dürfen wir hoffen? Und was ist diese KI? Ein kollaborativer AufklärungsversuchKnaus, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2023 3037 Transformative learning. Methodological and conceptual prerequisites for future-oriented skill-buildingAlavi, MarieSchmohl, Tobias PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2023 3038 Combining NLP, speech recognition, and indexing. An AI-based learning assistant for higher educationSchmohl, TobiasSchelling, KathrinGo, StefanieFreier, CarolinHunger, MarianneHoffmann, FranziskaHelten, Anne-KathrinRichter, Florian PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2023 3039 Digital scaffolding for non-traditional students. Framing social interactions in educational online-settings at universities of applied sciencesSchmohl, TobiasJenert, TobiasThies, KatharinaSchäffer, DennisMeyer, Kirsten PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2020 3040 Promoting diversity. Heterogeneity-sensitive teaching of scientific writingSchmohl, TobiasHoffmann, Louise PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2020 3041 Research-based learning in digital teamsSchmohl, TobiasIseke, Anja PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2020 3042 Conceptual design of an AI-based learning assistantSchmohl, TobiasSchwickert, SusanneGlahn, Oliver PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2020 3043 How can artificial intelligence improve the academic writing of students?Schmohl, TobiasWatanabe, AliceFröhlich, NadineHerzberg, Dominikus PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2020 3044 The research-education nexus. Basic premises and practical application of the "Scholarship" movementSchmohl, Tobias PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2017 3045 ExperimentKlenk, Moritz PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2021 3046 "Shift from research to experience". Die Notwendigkeit eines Paradigmenwechsels in der Hochschulbildung hin zum "erfahrungsbasierten Lernen" und seine Implikationen für eine kontextsensitive DidaktikSchmohl, Tobias PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2021 3047 Digitalisierung von Hochschule und Hochschulbildung. Muster, Grammatik und MythenDeimann, Markus PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2021 3048 Internationalisierung in der inklusionsorientierten Lehrerbildung. Ein Lehr- und LernforschungsprojektFilipiak, AgnesAlbers, Timm PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2021 3049 Die Normalisierungsprozesstheorie als Ausgangspunkt für die Gestaltung von Lehre? Strategien für das gemeinsame Lernen heterogener ProfessionenSchmitz, DanielaBecker, BrittaSchütz, KirstinHöhmann, Ulrike PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2021 3050 Vom digitalen zum didaktischen Zwilling. Auf dem Weg zum digitalen FachkonzeptDavis, AndreaDeuter, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2021 3051 Virtuelle Berufserfahrung. Virtual Reality als Werkzeug, um Diskrepanzen zwischen Berufsanfang und Expertise zu verkleinern sowie künstlerische individuelle Entwicklung zu fördernPieniak, JanFalkemeier, GuidoSchmohl, Tobias PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2021 3052 Aktivierung und Optimierung beruflicher Handlungskompetenzen durch komplexe Projektaufgaben. Ein Erfahrungsbericht aus dem zweisemestrigen "Mastermodell Höxter"Bochnig, StefanRiedl, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2021 3053 Design – Produktion – Evaluation. Hochschuldidaktische Überlegungen zum Einsatz eines LehrvideosSonnleitner, Karin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2021 3054 Playful learning. Möglichkeiten, mit LEGO® den Schreibprozess zu unterstützenHoffmann, LouiseSeidl, Tobias PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2021 3055 Berufsorientierte Projektwochen in der StudieneingangsphaseMeyer, KirstenHildebrand, Roland PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2021 3056 Didaktische Maßnahmen zur Lernstandskontrolle und AktivierungOldenburg, Martin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2021 3057 Lernen durch Engagement. Studentisch moderierte Beteiligungsprozesse im Rahmen der Entwicklung naturnaher SpielraumkonzepteHuxmann, Nora PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2021 3058 Design Workshops in der Lehre. Erleben und KompetenzMucha, HenrikWeßeling, Ricarda PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2021 3059 Korrelationen messbarer Einflussfaktoren beim Erlernen und Anwenden einer ProgrammierspracheBeckmann, NilsKorte, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2021 3060 Reflexionen über Coaching in der projektbasierten LehreHajinejad, NassrinHasenknopf, HaukeFischer, RebeccaPieper, Lena PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2021 3061 "Was machen eigentlich diese Lernscouts?". Lerngruppenarbeit im Selbststudium und in der PräsenzlehreEller-Studzinsky, BettinaMagadi, MiriamThies, Katharina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2021 3062 Collaborative design in virtual environmentsSachs, HansMenezes, Carolina M. R. S.Karuzys, Mathias PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2021 3063 Einbindung von Workshops zur Stärkung der beruflichen Handlungskompetenzen und Persönlichkeitsentwicklung im Rahmen von ProjektarbeitenHöfer, HennyKottmann, Elke PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2021 3064 Development, implementation and acceptance of an AI-based tutoring system. A research-led methodologySchmohl, TobiasSchelling, KathrinGo, StefanieThaler, Katrin JanaWatanabe, Alice PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2022 3065 What can educators learn from social game design in university online teaching?Bröker, ThomasSchmulius, NinaSchmohl, TobiasDulisch, FabianMarquardt, SabrinaHöllen, MaxVoit, ThomasZinger, Benjamin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2022 3066 How can students explore critical thinking as an academic practice?Watanabe, AliceSchmohl, Tobias PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2021 3067 AI-based STEM education. Generating individualized exercises in mathematicsLange-Hegermann, MarkusSchmohl, TobiasWatanabe, AliceHeiss, StefanRubart, Jessica PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2021 3068 Hannah Arendt's philosophical thoughts on plurality as theoretical foundation for SoTL projectsWatanabe, AliceSchmohl, Tobias PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2021 3069 Towards a new scholarship of German science educationSchmohl, Tobias PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2018 3070 Science studies. An integral part of a research based master's degree curriculumSchmohl, Tobias PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2017 3071 Selbstbildung als Proprium akademischer Didaktik? Ein kritischer ZwischenrufSchmohl, TobiasGo, Stefanie PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2023 3072 Lektüreseminar online? Social-Reading-Tools als Grundlage für eine mediendidaktische Neukonzeption am Beispiel eines Moduls in einem universitären MasterstudiengangSchmohl, Tobias PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2021 3073 Wie wollen wir leben?Ehlers, Ulf-Daniel PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2023 3074 Studiengang "Higher Education". Lehrentwicklung als zyklisch-iterativer ProzessReinmann, GabiSchmohl, Tobias PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2018 3075 Rhetorik – Bildung – Kultur. Ein Vorschlag zur grundlagentheoretischen VerortungSchmohl, Tobias PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2017 3076 Kreativität im Fokus der RhetorikSchmohl, Tobias PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2013 3077 The influence of innovative characteristics, work readiness, and vocational self-concept on employability of vocational college studentsAhmid, Suhailah SahulTiew, Chia ChunAbdullah, Melissa Ng Lee Yen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2023 3078 BNE an Hochschulen zwischen Neutralität und Wertereflexion. Wie schaffen Lehrende Diskussionsräume?Schlieszus, Ann-KathrinSiegmund, Alexander PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Umweltpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2023 3079 Antinomien einer BNE als Herausforderung angehender LehrkräfteLaub, Jochen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Umweltpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2023 3080 Menschliches Verhalten als Querschnittsthema in der BNEHanisch, SusanTempelmann, Sebastian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Umweltpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2023 3081 Sprachbewusster Fremdsprachenunterricht braucht kompetente Lehrpersonen mit grossem fachlichem Wissen und Können. Praxisbezug der fremdsprachendidaktischen Ausbildung auf dem PrüfstandImgrund, Bettina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2023 3082 Zum (doppelten) Kompetenzprofil von Dozierenden der Fachdidaktik "Bewegung und Sport". Eine qualitative Untersuchung in der Deutsch- und WestschweizHayoz, Christelle PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2023 3083 Kooperative Praktikumsformate. Flexible Rollengestaltung im Arbeitsbündnis zwischen Praxislehrpersonen und StudierendenBühlmann, MarcelDinsleder, CorneliaTettenborn, Annette PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2023 3084 Lehrerbildung aus "europäischem Guss". Probleme, Lösungsansätze und kritische FragenMoegling, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2007 3085 Forschung - Theorie - Praxis. Einstellungen von Studierenden und Referendaren zur LehrerausbildungBlömeke, SigridMüller, ChristianeFelbrich, Anja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2006 3086 Lehrerbildung - ein Stiefkind der Universitäten. Niederes Ansehen, Interessen im Hintergrund, ungünstige FolgenMerzyn, Gottfried PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2005 3087 Neue Wege in der Lehrerbildung. Einblicke in die aktuelle Berliner EntwicklungSchulz, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2004 3088 Motivation, Selbstkonzepte und Lehrberuf. Studienwahl und Berufsperspektiven bei Studierenden für das Lehramt an Grund-, Haupt- und RealschulenKiel, EwaldGeider, Franz J.Jünger, Werner PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2004 3089 Basisqualifikation "Unterrichten". Ein Versuch, sie am Ende des 5. Semesters zu erreichenGlück, Gerhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2004 3090 "Klassen-Patenschaft". Förderung des freiwilligen Engagements von Lehramt-Studierenden an SchulenKrieger, Rainer PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2004 3091 Die "Sache" des Lehrers ist das Kind! Ein Plädoyer für eine professionsbezogene LehrerbildungSchlömerkemper, Jörg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2003 3092 Pädagogischer Umgang mit Computerspielen. Anmerkungen zu einem medienpädagogischen ExperimentPilarczyk, Ulrike PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2003 3093 "Das kann ich". Subjektive Kompetenz als Berufsmotiv angehender Lehrer/innenUlich, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2003 3094 Das Team-Ombuds-Modell. Eine Antwort auf fehlende Standards und divergente Erwartungen bei schulpraktischen StudienBoness, ChristianHoffmann, AndreasKoch, Katja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2003 3095 Eckpunkte zum Kernstudium der Lehrerbildung. Der Beitrag der Bildungswissenschaften zur Professionalisierung von Lehrerinnen und LehrernKonferenz der Erziehungswissenschaftlerinnen und Erziehungswissenschaftler an den hessischen Universitäten (KEhU) PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2003 3096 Auswahlgespräche zur Vergabe von Studienplätzen im Lehrerstudium. Erfahrungen im Fach Grundschulpädagogik in BambergFaust, GabrieleMahrhofer, ChristinaSteinhorst, Hanns PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2003 3097 Master-Studiengang "Schulpädagogik/Didaktik" für den Quereinstieg in den Lehrerberuf. Erfahrungen an der Universität LüneburgCzerwenka, Kurt PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2003 3098 Wider einen falschverstandenen Praxisbezug. Ein zweifacher Weg zur professionsbezogenen LehrerbildungBräuer, Christoph PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2003 3099 It's the (inter)action, stupid! Einsam? Gemeinsam! ...über gute Lehre nachdenkenKnaus, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 3100 Kritische Reflexion im Rahmen von Service-Learning. Erfahrungen mit neu zugewanderten Kindern in der SchuleStürmer, VerenaLange, Sarah DésiréeKater-Wettstädt, Lydia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2023 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren Zurück Zurück 2627282930313233343536 Weiter Weiter DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen Teile diese Seite: