Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Pädagogische Teildisziplin: Medienpädagogik) ergab 2517 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS Zurück Zurück 12345678910 Weiter Weiter Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 301 Das Fachlandkarten-Tool zur automatisierten Domänenmodellierung und DomänenexplorationMeissner, RoyPengel, Norbert PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik 2021 302 Reflexion durch Aktion – Ansätze zur handlungsorientierten Förderung einer um digitaltechnische Dimensionen erweiterten MedienbildungKnaus, ThomasSchmidt, JenniferMerz, Olga PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 2023 303 Ich sehe was, was Du nicht siehst! DIAEDI: ein Handlungs-Modell für die Unterstützung der Verarbeitung von MedienerlebnissenZimmer, JasminZimmer, Klaus Martin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 2020 304 Bildung 4.0? Kritische Überlegungen zur Digitalisierung von Bildung als erziehungswissenschaftliches ForschungsfeldHartong, Sigrid PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 2019 305 Aktive Medienarbeit als Vorbild. Handlungsorientierte Ansätze zur Förderung einer um digitaltechnische Dimensionen erweiterten MedienbildungKnaus, ThomasSchmidt, JenniferMerz, Olga PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 2023 306 myScripting - Entwicklung eines digitalen Educational-Design-AssistentMüller, ClaudeRapp, ChristianErlemann, JenniferOtt, JakobReichmuth, AndreaSteingruber, Daniel PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik 2020 307 Methoden, Medien oder Werkzeuge? Eine technologische Klassifizierung von digitalen BildungsmedienDyrna, JonathanGünther, Franziska PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik 2021 308 Lernmedium ChatbotRaunig, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik 2021 309 Mediatisierte Wertediskurse zur Demokratisierung von TechnologiezukünftenHueber, Sabine PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik 2022 310 Design von digitalen Lernangeboten mit myScriptingMüller, ClaudeErlemann, Jennifer PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik 2022 311 Förderung von Computational Thinking durch ein digitales Leitprogramm zur blockbasierten Programmiersprache Snap!Abramova, AlexandraKnemeyer, Jens-PeterMarmé, Nicole PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik 2022 312 Sozio-Medialität in der ethnografischen Forschung. Skizze eines medienpädagogischen ZugangsBettinger, Patrick PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik 2023 313 Politische Bildung in der "algorithmischen Sozialmaschine" und die neue digitale AufklärungGapski, Harald PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik 2023 314 Medienausbildung - Multimedia - Anwendungsmodelle. Beiträge der Tagung vom Oktober 1992, Humboldt-Universität zu BerlinHeun, Hans-Georg [Red.] Krüger, Ursula [Red.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Medienpädagogik 1992 315 Innovative Medienanwendungen. Beiträge der IAMS/GMW-Tagung Juni 1993, GöttingenKrüger, Ursula [Red.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Medienpädagogik 1993 316 Medien - Autoren - Systeme. Beiträge der GMW Tagung vom November 1994, KarlsruheFritsch, Helmut [Red.] Rudolph, Hartmut [Red.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Medienpädagogik 1994 317 Soziale Medien - Bühnen der Selbstinszenierung oder Raum authentischer Identitätsarbeit?Schmidt, Jan-Hinrik PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik 2019 318 Materialität – Digitalisierung – BildungMaterialität - Digitalisierung - Bildung (Tagung : 2021 : Hagen) PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Medienpädagogik 2023 319 Die erziehende Technik der bildenden Digitalisierung. Historisch-systematische Betrachtungen zu einer Strategie der IdeologieBach, Clemens PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik 2023 320 You press the button, we do the rest. Bildung und KnöpfeUnterberg, Lisa PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik 2023 321 KI - Kunst - Bildung. Wie komplexe algorithmische Systeme das Verhältnis von Kunst, Ästhetik und Bildung verschiebenAhlborn, Juliane PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik 2023 322 Materialität - Digitalisierung - Bildung. Neomaterialistische PerspektivenLeineweber, ChristianWaldmann, MaximilianWunder, Maik PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik 2023 323 Digitale Lehre nachhaltig gestaltenStandl, Bernhard [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik 2022 324 Die netzpolitische GlaskugelBechtold, ChristopherFriedrich, BjörnGerstmann, MarkusSieben, Gerda PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik 2020 325 Science vs. FictionBeranek, AngelikaRing, Sebastian PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik 2020 326 Bibliotheksraum und MedienpädagogikFink-Gaudernak, KarinaPoellinger, RolandPost, Mareike PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik 2020 327 Eine netzpolitische Bestandsaufnahme. Oder: Der Versuch einer zuversichtlichen ZukunftsvisionFriedrich, Björn PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik 2020 328 Homo ludens vs. Homo oeconomicus. Digitales Spiel zwischen Kontrolle, Ökonomie und befreitem AgierenGeisler, Martin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik 2020 329 Fortbildung: Alphabetisierung beschäftigter Lehrer, Trost für arbeitslose Lehramtsabsolventen?Döbrich, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik 1985 330 Gemeinschaften in neuen Medien. Forschung zu Wissensgemeinschaften in Wissenschaft, Wirtschaft, Bildung und öffentlicher Verwaltung. 21. Workshop GeNeMe '18, Gemeinschaften in Neuen Medien. Dresden, 24.-26.10.2018Workshop GeNeMe (21. : 2018 : Dresden) PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Medienpädagogik 2018 331 Gemeinschaften in neuen Medien. Erforschung der digitalen Transformation in Wissenschaft, Wirtschaft, Bildung und öffentlicher Verwaltung. 22. Workshop GeNeMe '19, Gemeinschaften in Neuen Medien. Dresden, 10.-11.10.2019Workshop GeNeMe (22. : 2019 : Dresden) PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Medienpädagogik 2019 332 Gemeinschaften in Neuen Medien. Von hybriden Realitäten zu hybriden Gemeinschaften. 23. Workshop GeNeMe '20, Gemeinschaften in Neuen Medien. Dresden, 07.-09.10.2020Workshop GeNeMe (23. : 2020 : Dresden) PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Medienpädagogik 2020 333 Online communities: technologies and analyses for networks in industry, research and education 2014. 17. Workshop GeNeMe '14. Gemeinschaften in Neuen Medien: virtual enterprises, research communities & social media networksWorkshop GeNeMe (17. : 2014 : Dresden) PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Medienpädagogik 2014 334 Ambient Learning Spaces: Systemic Learning in Physical-Digital Interactive SpacesHerczeg, MichaelOhlei, AlexanderSchumacher, ToniWinkler, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik 2021 335 Frankfurt-Dreieck zur Bildung in der digital vernetzten Welt. Ein interdisziplinäres ModellBrinda, TorstenBrüggen, NielsDiethelm, IraKnaus, ThomasKommer, SvenKopf, ChristineMissomelius, PetraLeschke, RainerTilemann, FriederikeWeich, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik 2020 336 Öffnung der Bildung. Zur Diskussion um Open Educational ResourcesBlees, IngoKühnlenz, Axel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Review-Status unbekannt, Medienpädagogik 2014 337 Symmetrische Anthropologie als reflexive Schlüsselkategorie zur Implementierung von digitaler BildungWunder, Maik PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 2018 338 Auf dem Weg zu einem Internet-gestützten, integrierten Informations- und Kommunikationssystem BildungDiepold, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik 1997 339 Rechtsextreme Kommunikationsstrategien mit jungen Menschen erforschen. Forschungsethisches Konzept und Methodenbeschreibung für Forschungswerkstätten zu rechtspopulistischen Internet-MemesKoschei, FranziskaBrüggen, Niels PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Medienpädagogik 2025 340 Datafizierung (in) der Bildung. Kritische Perspektiven auf digitale Vermessung in pädagogischen KontextenSchiefner-Rohs, Mandy [Hrsg.] Hofhues, Sandra [Hrsg.] Breiter, Andreas [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Medienpädagogik 2024 341 Inklusiv digital: Gemeinschaft offen gestalten. Selbstbestimmte Teilhabe an der digitalen Transformation. 26. Workshop GeNeMe '23, Gemeinschaften in Neuen Medien. Dresden, 13.-15.09.2023Workshop GeNeMe (26. : 2023 : Dresden) PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Medienpädagogik 2023 342 Entgrenzung des Menschen durch Digitalisierung!? Am Beispiel SmartphonesZierer, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 2022 343 Reviews zur Bildung im digitalen Wandel. Methodisches Vorgehen im ReviewprozessWilmers, AnnikaKeller, CarolinAchenbach, MichaelaRittberger, Marc PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik 2022 344 KI und offene Bildung - Bildung ohne künstliche Barrieren. Mit KI-Kompetenz und Open Source für mehr Gerechtigkeit bei der individuellen KompetenzentwicklungPietrusky, Stefan PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Medienpädagogik 2025 345 Datafizierung und KI in der Sozialen Arbeit. Automatisierte Auswertung, Visualisierung und Interpretation von Daten zur Optimierung von ProzessenPietrusky, Stefan PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Medienpädagogik 2025 346 Critical datafication literacy. A framework and practical approachesSander, Ina PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik 2024 347 "Wie viel Bildschirmzeit ist für mein Kind noch angemessen?". Von medienerzieherischen Fragen zu den Bildschirmzeiten hin zu einer generationenübergreifenden Frage im MedienbildungsprozessKammerl, Rudolf PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik 2024 348 Medien – Bildung – Forschung. Integrative und interdisziplinäre PerspektivenAßmann, Sandra [Hrsg.] Grafe, Silke [Hrsg.] Martin, Alexander [Hrsg.] Herzig, Bardo [gefeierte Person] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Medienpädagogik 2024 349 Medienhandeln, Medienkompetenz und Medienbildung aus handlungstheoretischer SichtTulodziecki, Gerhard PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik 2024 350 Hybride Interaktionssysteme als dispositive Infrastruktur analysieren und verstehen: Brücke zwischen Medienpädagogik und InformatikdidaktikKlar, Tilman-MathiesSchulte, Carsten PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik 2024 351 Gemeinschaften in Neuen Medien. Digitalität und Diversität. Mit digitaler Transformation Barrieren überwinden!? 25. Workshop GeNeMe '22, Gemeinschaften in Neuen Medien. Dresden, 06.-07.10.2022Workshop GeNeMe (25. : 2022 : Dresden) PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Medienpädagogik 2022 352 Hybrides Lernen - Kombination von E-Learning und PräsenzlernenLamprecht, Axel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 2003 353 Partizipative Mediendidaktik. Gestaltung der (Hochschul-)Bildung unter den Bedingungen der DigitalisierungMayrberger, Kerstin PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik 2019 354 Pädagogik, Soziale Arbeit und DigitalitätWahl, Johannes [Hrsg.] Schell-Kiehl, Ines [Hrsg.] Damberger, Thomas [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik 2021 355 Der flüchtige Blick beim stehenden Bild. Zur oberflächlichen Verarbeitung von pädagogischen IllustrationenWeidenmann, Bernd PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 1988 356 Making, Coding, Medienpädagogik: Niedrigschwellige Zugänge zu digitalen Technologien. Forschungsbericht zu "Fit4GestaltWas!", einem Begleitprogramm der Initiative "Ich kann was!" der Deutsche Telekom StiftungErdmann, JulianLauber, Achim PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Medienpädagogik 2024 357 Parental Control Apps im Spannungsfeld von Schutz, Teilhabe und Befähigung. Medienpädagogische Einordnung aktuell verfügbarer Jugendschutz-AppsJennewein, NadjaSchmidt, LenaGebel, ChristaBrüggen, Niels PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Medienpädagogik 2025 358 Eine Forschungswerkstatt für die Medienpädagogik. Ausgangslagen, Begründungen und Ziele eines PublikationsprojektsKnaus, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik 2019 359 Medienkompetenzen in einer Kultur der DigitalitätKoch, Alexander F.Käslin, Fabio PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik 2024 360 Akzeptanz und Nutzung von E-Learning-Elementen an Hochschulen. Gründe für die Einführung und Kriterien der Anwendung von E-LearningKreidl, Christian PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2011 361 Digitale Medien - Werkzeuge für exzellente Forschung und LehreCsanyi, Gottfried [Hrsg.] Reichl, Franz [Hrsg.] Steiner, Andreas [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2012 362 Editorial – eine leser/innen/orientierte EinführungCsanyi, Gottfried S.Reichl, FranzSteiner, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2012 363 Was wäre, wenn es keine Prüfungen mit Rechtsfolgen mehr gäbe? Ein GedankenexperimentReinmann, Gabi PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2012 364 Frei zugängliche Bildungsressourcen für die Sekundarstufe. Eine Analyse von deutschsprachigen Online-Angeboten und der Entwurf eines "OER Quality Index"Rossegger, BarbaraEbner, MartinSchön, Sandra PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2012 365 "Sensemaking" in a MOOC (Massive Open Online Course)Pauschenwein, Jutta PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 2012 366 Editorial zum Schwerpunktthema "Wandel von Lern- und Lehrmaterialien"Ebner, MartinSchön, Sandra PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2012 367 Lehren und Lernen neu: digitale Geo-Medien im SchulunterrichtLindner-Fally, Michaela PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2012 368 E-Books in der Schule: Eine Evaluierung von E-Book-Formaten und E-Book-Readern hinsichtlich ihrer Eignung für SchulbücherKönig, MonikaEbner, Martin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2012 369 Die Zukunft von Lern- und Lehrmaterialien: Wettergebnisse bei zwölf ausgewählte [ausgewählten] Thesen zur Entwicklung in den nächsten 18 MonatenSchön, SandraEbner, Martin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2012 370 E-Schulbücher, iPads und Interpassivität: Reflexionen über neue schulische Bildungsmedien und deren SubjektivationspotentialMacgilchrist, Felicitas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2012 371 Eine vergleichende Impactanalyse zwischen Open-Access- und Closed-Access-Journalen in der internationalen Fernstudien- und E-Learning-ForschungZawacki-Richter, Olaf PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2012 372 Akzeptanz und Nutzungsintensität von Blogs als Lernmedium in OnlinekursenBernhardt, ThomasWolf, Karsten D. PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2012 373 Open Online Courses als Kursformat? Konzept und Ergebnisse des Kurses "Zukunft des Lernens" 2011Bremer, Claudia PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2012 374 Gestaltung typenspezifischer E-Learning-Services. Implikationen einer empirischen UntersuchungFischer, HelgeKöhler, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2012 375 Der Einsatz von Wikis als ein Instrument für Forschung und LehreKaeding, NadjaScholz, Lydia PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2012 376 Erprobte Einsatzszenarien für interaktive WhiteboardsKohls, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2012 377 Videos in der Lehre durch Annotationen reflektieren und aktiv diskutierenKrüger, MarcSteffen, RalfVohle, Frank PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2012 378 Ansatz einer kreativitätsfördernden Didaktik für das Lernen mit mobilen EndgerätenLiebscher, JuliaJahnke, Isa PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2012 379 Handgeschriebene vs. elektronisch verfasste Studierenden-Essays – ein Bericht aus der PraxisOllermann, FrankSchneider-Wiejowski, KarinaLoer, Kathrin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2012 380 Einsatz von E-Lectures als Ergänzungsangebot zur Präsenzlehre. Evaluationsergebnisse eines mehrperspektivischen AnsatzesTillmann, AlexanderBremer, ClaudiaKrömker, Detlef PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2012 381 Doktorandenausbildung zwischen Selbstorganisation und Vernetzung. Zur Bedeutung digitaler sozialer MedienHofhues, SandraSchiefner-Rohs, Mandy PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2012 382 Social Web-Based Learning: kollaborativ und informell. Ein exemplarischer Einsatz einer Social-Media-Gruppe für die HochschullehreJadin, Tanja PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2012 383 Social-Media-Marketing an Hochschulen. Eine vergleichende Analyse zu Potenzialen und dem aktuellen Stand der Nutzung am Beispiel niedersächsischer HochschulenKohrn, AnnkristinGriesbaum, JoachimMandl, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2012 384 Geschichte des Fernunterrichts. Vom brieflichen Unterricht zum gemeinsamen Lernen im Web 2.0Zawacki-Richter, Olaf PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2013 385 Medienbildung in der Kita. Die Nutzung und das Ausprobieren von MedienangebotenKnauf, Helen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Pädagogik der frühen Kindheit, Medienpädagogik 2012 386 Zeitung, Fernsehwerkstatt und Co.. Medienprodukte selbst erstellenKnauf, Helen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Pädagogik der frühen Kindheit, Medienpädagogik 2012 387 Eine Frage der Macht. Populäre Medien und ErwachsenenbildungNolda, Sigrid PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 2009 388 Zweierlei Logik: das Feld der Massenmedien und die ErwachsenenbildungErler, Ingolf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 2009 389 Bildungswelten im Comic. Zum Verhältnis formeller und informeller Bildung Erwachsener in der Comiczeitschrift "Mosaik"Dörner, Olaf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 2009 390 Webredaktionskompetenz für die Erwachsenenbildung. Ein E-Mail-DialogDax, PatrickOcenasek, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 2009 391 Freie Radios als informelle Bildungseinrichtungen. Das Projekt "Radiodialoge - Stimmen der Vielfalt"Schmidhuber, Eva PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik, Bildungssoziologie 2009 392 Im Alleingang Deutsch lernen - mit virtuellen FreundInnenBachkönig, Edith PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 2009 393 "Jeder findet früher oder später einen Film, in dem er sein Leben sieht...". Persönlichkeitsbildung am Schulungszentrum FohnsdorfSteinwidder, Heide PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 2009 394 Blickpunkt Gender. Ein praxisorientierter Leitfaden zur Mediengestaltung in den Bereichen Umwelt und NachhaltigkeitKnoll, BenteSzalai, Elke PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft, Medienpädagogik 2009 395 Computer literacy im Vergleich zwischen Nationen, Schulformen und GeschlechternWirth, JoachimKlieme, Eckhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2002 396 Netzbasiertes Lernen in der Hochschule zwischen Anspruch und WirklichkeitPaulus, ChristophStrittmatter, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2002 397 Universitäre Lehre online - Ein PraxisbeispielPieter, Andrea PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2002 398 Konzeption und Evaluation einer komplexen netzbasierten Lernumgebung im Kontext der universitären Ausbildung in empirischen ForschungsmethodenStark, RobinMandl, Heinz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2002 399 Audio vs. Video: Hilft Sehen beim Lernen? Vergleich zwischen einer audiovisuellen und auditiven virtuellen VorlesungFey, Anja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2002 400 Kooperatives Lernen in Videokonferenzen. Der Einfluss von Wissensschemata und Kooperationsskripts auf gemeinsame externale Repräsentationen und LernerfolgErtl, BernhardReiserer, MarkusMandl, Heinz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2002 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren Zurück Zurück 12345678910 Weiter Weiter DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen Teile diese Seite: