Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Jahr >=2001 und <=2001) und (ZJahr: 2001) ergab 342 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS Zurück Zurück 1234 Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 301 Lerntypen? Ein pädagogisches Konstrukt auf dem PrüfstandLooß, Maike PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2001 302 Arbeits- und Sozialverhalten in der Schule. Möglichkeiten und Grenzen ihrer Beurteilung durch "Kopfnoten"Arnold, Karl-HeinzVollstädt, Witlof PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2001 303 Erweiterte Selbstverantwortung im Urteil von Lehrkräften und Schulleitungen. Eine Untersuchung zum "Schulprofil" an bayerischen SchulenDitton, HartmutEdelhäußer, TanjaMerz, Daniela PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2001 304 Mentoren für Jugendliche. Begleitung im Rahmen des bürgerschaftlichen EngagementsGiest-Warsewa, Rudolf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik 2001 305 Lernkultur in Japan. Pädagogische Arrangements und ihre KontexteSchubert, Volker PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2001 306 Bildung und globaler Paradigmenwechsel. Die Rolle der Weltbank in der BildungspolitikKlausenitzer, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2001 307 Länger miteinander und voneinander lernen! Anmerkungen zur überfälligen StrukturdebatteHeyer, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2001 308 Differenz und Gleichheit im Schulunterricht. Vom allmählichen Wandel des egalitären BildungsverständnissesRauschenberger, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2001 309 Die gymnasiale Oberstufe ist besser als ihr Ruf. Ein Rückblick auf fünfzigjährige ReformbemühungenHerrlitz, Hans-Georg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2001 310 Zeitgemäße gymnasiale Bildung. Gesellschaftliche Entwicklungen und Folgerungen für die PraxisMoegling, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2001 311 Schulentwicklungsforschung in der "neuen Reformphase". Paradigmenwechsel, andere Nomenklatur, Aktivismus oder Marginalisierung?Heinrich, Martin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2001 312 Von der Persönlichkeit zum Selbst. Das Bild des Lehrers im Wandel der pädagogischen SemantikHerzog, Walter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2001 313 Gestufte Lehrerbildung in NRW? Die Empfehlungen des Expertenrates NRW zur Lehrerbildung: Grundsätzliche Gegenargumente, pragmatische Bedenken und konstruktive AlternativenBaumgart, FranzjörgTerhart, Ewald PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2001 314 Lehrerbildung im Griff der Hochschulpolitik. Eine Reaktion, der die Eindeutigkeit fehlt?Wunder, Dieter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2001 315 Nicht Trennung, Verbindung ist das Gebot der Stunde! Probleme eines resignativ-utopischen KonzeptsHirn, MichaelBöhmann, Marc PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2001 316 Emotionale Grundlagen der Schulleistung. Zur Bedeutung des Selbstkonzepts für die Entwicklung von KindernHelbing-Tietze, Brigitte PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Differentielle Erziehungs- und Bildungsforschung 2001 317 Perspektiven der politischen Bildung. Ergebnisse einer Expertenbefragung über Defizite und Chancen der aktuellen Entwicklung in SchulenOesterreich, DetlefHändle, ChristaTrommer, Luitgard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2001 318 Der "Arbeitskraftunternehmer" - ein neuer Leittypus für Wirtschaft und Schule?Weiland, Dieter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2001 319 Erziehungswissenschaft als Berufswissenschaft für Lehrerinnen und Lehrer? Überlegungen zu einem wissenstheoretischen ParadoxProndczynsky, Andreas von PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2001 320 Zwischen Wissen und Können? Über die Bedeutung von Erziehungswissenschaft und pädagogischer Praxis in der LehrerbildungMägdefrau, JuttaSchumacher, Eva PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2001 321 Anmerkungen zu dem Beitrag von Jutta Mägdefrau und Eva SchumacherProndczynsky, Andreas von PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2001 322 Anmerkungen zu dem Beitrag von Andreas von ProndczynskyMägdefrau, Jutta PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2001 323 Mädchenstunden und Jungenstunden. Geschlechterbewusste Pädagogik in der PraxiserprobungKaiser, AstridNacken, KarolaPech, Detlef PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2001 324 Schullaufbahnen zwischen Segregation und Integration. Erfahrungen im Gemeinsamen Unterricht in NRWPlatte, Andrea PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2001 325 Übung braucht bessere Bedingungen! Epochenunterricht fördert den LernerfolgKamm, Helmut PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2001 326 Lern- und Leistungsberichte. Zur Praxis der Verbalbeurteilung am Beispiel der GrundschuleJürgens, Eiko PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2001 327 Die Schule braucht eine neue Pädagogische Diagnostik. Formen, Bedingungen und Möglichkeiten der PortfoliobeurteilungLissmann, Urban PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2001 328 Leistung und Geschlecht. Die englische Debatte um das Schulversagen von JungenKampshoff, Marita PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2001 329 Musik lernen. Zur Neukonzeption des Musikunterrichts in den allgemeinbildenden SchulenGies, StefanJank, WernerNimczik, Ortwin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2001 330 Evaluierung - ein Thema für die entwicklungsbezogene BildungsarbeitDürr, Carina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2001 331 Interview mit Stefan MeisterToepfer, Barbara PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2001 332 "Ein gelehrtes Weib ist eine Entartung der Natur". Diskurse zum Ausschluss der Frauen aus der WissenschaftValtin, Renate PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Review-Status unbekannt, Historische Bildungsforschung, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2001 333 Die Vorstellungen von Schülern und Schülerinnen von der "Natur der Naturwissenschaften"Höttecke, Dietmar PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2001 334 Einfluss sozialer Faktoren auf motivationale und emotionale Aspekte des Lernens im Fach Physik. Erziehungsverhalten der Eltern und pädagogisches Verhalten des Lehrers aus SchülersichtFuß, StefanRhöneck, Christoph von PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2001 335 Heuristische Analogien und Post-festum-Analogien. Analogiebasierte Lernprozesse im Bereich des deterministischen ChaosWilbers, JensDuit, Reinders PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2001 336 Hier und anderswo. Eine Analyse der Lehrpläne für den SachunterrichtKalläne, BirgitSchilke, Karl PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2001 337 Kognitive Schichtenstrukturen nach einer UE Atomphysik (Sek II)Petri, JürgenNiedderer, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2001 338 Lernen mit Hypertexten zur Einführung in einen Themenbereich - Beispiel SeifeSumfleth, ElkeKummer, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2001 339 Narrative Aspekte im naturwissenschaftlichen UnterrichtKubli, Fritz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2001 340 Verfahren zur Erfassung von Lehrer-Vorstellungen zum Lehren und Lernen in den NaturwissenschaftenFischler, Helmut PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2001 341 Von Alltagsvorstellungen zu wissenschaftlichen Konzepten. Lernwege von Schülerinnen und Schülern im einführenden ChemieunterrichtNieswandt, Martina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2001 342 Wirkungen des Einsatzes grafikorientierter Modellbildung im physikalischen PraktikumSander, FlorianSchecker, HorstNiedderer, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2001 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren Zurück Zurück 1234 DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen Teile diese Seite: