Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Pädagogische Teildisziplin: "Empirische Bildungsforschung") ergab 5706 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS Zurück Zurück 4041424344454647484950 Weiter Weiter Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 4401 Erfolgreiches Lehren in der Schule. Anmerkungen zum Stand der ForschungHopf, Diether PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2010 4402 Lesekompetenz fördern in Klasse 6?Frahm, Sarah PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2010 4403 Schülermitbestimmung im Unterricht der Sekundarstufe II an Gymnasien - Vorstellungen aus Schülersicht und GelingensbedingungenKurth-Buchholz, Elke PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2011 4404 Wenn gute Praxis "Schule machen" soll... Hinweise und Forschungsperspektiven im Kontext des Projekts "Starke Schule"Herrlinger, SimoneStrunck, Susanne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2011 4405 Allgemeinbildende Schulen und Freizeitlernen junger Menschen in Jena. Erster Bildungsbericht der Stadt Jena 2018Wiescholek, JanTeichmann, StefanieUhrig, Björn PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2018 4406 Übergänge an den Schnittstellen Schule, Berufsausbildung und Studium. Zweiter Bildungsbericht der Stadt Jena 2019Wiescholek, JanDrilltzsch, DanielaTeichmann, Stefanie PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2019 4407 Hausaufgaben. Überblick über didaktische Überlegungen und empirische UntersuchungenKohler, Britta PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2011 4408 Hausaufgaben aus der Sicht von (angehenden) Lehrerinnen und LehrernHascher, TinaHofmann, Franz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2011 4409 Hausaufgabendidaktische Strukturen und Verlaufsformen im Kontext schulischer Förderung von Selbstständigkeit. Befunde einer empirischen StudieStandop, Jutta PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2011 4410 Hausaufgabenpraxis im Gymnasium - Empirische Befunde am Beispiel eines "Nebenfachs"Sumfleth, ElkeKieren, CorinnaAckeren, Isabell van PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2011 4411 Von der Schule in die Berufsausbildung. Soziale Konstruktionen durch Lehrkräfte über ungünstige Faktoren in der Bildungsbiografie von Schülerinnen und SchülernEpp, André PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2017 4412 Empirische Befunde zu Kompetenzen im Mathematikunterricht der Sekundarstufe 1 und Folgerungen für die Praxis. Ergänzende Analysen zu den BildungsstandardüberprüfungenGeorge, Ann Cathrice [Hrsg.] Götz, Stefan [Hrsg.] Illetschko, Marcel [Hrsg.] Süss-Stepancik, Evelyn [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2022 4413 Towards developing a theory of generic teaching quality. Origin, current status, and necessary next steps regarding the Three Basic Dimensions ModelPraetorius, Anna-KatharinaKlieme, EckhardKleickmann, ThiloBrunner, EstherLindmeier, AnkeTaut, SandyCharalambous, Charalambos PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2020 4414 Quality of teaching in science education. More than Three Basic Dimensions?Kleickmann, ThiloSteffensky, MirjamPraetorius, Anna-Katharina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2020 4415 Commentary regarding the section "dimensions of teaching quality - theoretical and empirical foundations". Using warrants and alternative explanations to clarify next steps for the TBD modelBell, Courtney A. PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2020 4416 Angebots-Nutzungs-Modelle der Wirkweise des Unterrichts. Ein kritischer Vergleich verschiedener ModellvariantenVieluf, SvenjaPraetorius, Anna-KatharinaRakoczy, KatrinKleinknecht, MarcPietsch, Marcus PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2020 4417 Differenzielle Effekte der Unterrichtsqualität auf die aktive LernzeitMeissner, SibylleMerk, SamuelFauth, BenjaminKleinknecht, MarcBohl, Thorsten PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktiken 2020 4418 Kommentar zum Themenblock "Angebots-Nutzungs-Modelle als Rahmung". Quo vadis deutsche Unterrichtsforschung? Modellierung von Angebot und Nutzung im UnterrichtSeidel, Tina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2020 4419 Oberflächen- und Tiefenmerkmale. Eine Reflexion zweier prominenter Begriffe der UnterrichtsforschungDecristan, JasminHess, MiriamHolzberger, DorisPraetorius, Anna-Katharina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2020 4420 Zur (Un-)Abhängigkeit von Oberflächen- und Tiefenmerkmalen im Grundschulunterricht. Fragen von Lehrpersonen im öffentlichen Unterricht und in Schülerarbeitsphasen im VergleichHess, MiriamLipowsky, Frank PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2020 4421 Who sees what? Conceptual considerations on the measurement of teaching quality from different perspectivesFauth, BenjaminGöllner, RichardLenske, GerlindePraetorius, Anna-KatharinaWagner, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2020 4422 Do student ratings of classroom management tell us more about teachers or about classroom composition?Göllner, RichardFauth, BenjaminLenske, GerlindePraetorius, Anna-KatharinaWagner, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2020 4423 Commentary regarding the section "The role of different perspectives on the measurement of teaching quality"Clausen, Marten PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2020 4424 Conceptual and methodological challenges in detecting the effectiveness of learning and teachingNaumann, AlexanderKuger, SusanneKöhler, CarmenHochweber, Jan PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2020 4425 Multilevel models for evaluating the effectiveness of teaching. Conceptual and methodological considerationsKöhler, CarmenKuger, SusanneNaumann, AlexanderHartig, Johannes PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2020 4426 Die fachdidaktische Perspektive in der Unterrichtsqualitätsforschung: (bisher) ignoriert, implizit enthalten oder nicht relevant?Lindmeier, AnkeHeinze, Aiso PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktiken 2020 4427 Prekarisierte Teilhabe. Fluchtmigration und kommunale SchulsystemeEmmerich, MarcusHormel, UlrikeJording, Judith PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2017 4428 Die Kontinuität der Separation. Vorbereitungsklassen für neu zugewanderte Kinder und Jugendliche im Kontext historischer Formen der separierten BeschulungKarakayali, JulianeZur Nieden, BirgitKahveci, ÇagriGroß, SophieHeller, Mareike PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2017 4429 Zwischen Kerngeschäft und Third Mission. Angebote deutscher Hochschulen für Studieninteressierte mit FluchterfahrungSchammann, HannesYounso, Christin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2017 4430 Herkunftssprachlicher Unterricht in Hamburg. Eine Studie zur Bedeutung des herkunftssprachlichen Unterrichts aus Elternsicht (HUBE)Lengyel, DroritNeumann, Ursula PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2017 4431 Landesinstitute für Qualität als neue Akteure im deutschen Schulwesen? Governancetheoretische Annäherungen an eine AlltagstheorieRürup, Matthias PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2014 4432 Schulbibliotheken in Deutschland. Eine empirische Analyse des Vorhandenseins und der Qualität von Schulbibliotheken nach SchulstrukturmerkmalenRichter, Marisa PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2014 4433 BildungssoziologieKrais, Beate PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2014 4434 Est-il nécessaire de douter pour apprendre?Connac, SylvainRobbes, Bruno PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2022 4435 Teachers' practices: students' views at the beginning of the school yearMurillo, AudreyBlanc, JulieVeyrac, Hélène PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2022 4436 Psychosoziale Belastungen im Referendariat - Merkmale, Ausprägungen, FolgenDrüge, MarieSchleider, KarinRosati, Anne-Sophie PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2014 4437 Wider das Imitationslernen in verlängerten Praxisphasen. Potential und Bedingungen des Forschenden Lernens im PraxissemesterRothland, MartinBoecker, Sarah Katharina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2014 4438 5. Ranking Politische Bildung. Politische Bildung im BundesländervergleichGökbudak, MahirHedtke, ReinholdHagedorn, Udo PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2022 4439 Das Antworten verantworten. Zur (Re-)Konzeptualisierung praktischer pädagogischer Reflexion anhand von Unterrichtsnachgesprächen im Kontext der zweiten Phase der Lehrer:innenbildungKüper, Judith Elisabeth PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2022 4440 Hindernisse und Ressourcen eines Bildungsaufstiegs. Eine qualitative Studie mit jungen Erwachsenen mit tiefem sozioökonomischem Status und/oder MigrationshintergrundNeuenschwander, MarkusHänni, StefanieMakarova, ElenaKaqinari, Tomas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2022 4441 "Quatschen oder turnen". Reflexion und Reflexivität als Provokation und Identitätsfrage im Fach SportSchiller, DanielRode, DanielSerwe-Pandrick, Esther PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2022 4442 Wie werden in Deutschland Bewerberinnen und Bewerber um einen Studienplatz ausgewählt? Eine empirische Analyse der aktuellen Zulassungspraxis getrennt nach Fächergruppen und Hochschulen unterschiedlicher TrägerschaftHaase, JannikaBraun, EdithBöttger, JuliaHannover, Bettina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2021 4443 La bienveillance à l’épreuve de l’évaluation entre pairs à l’universitéGirardet, CélineMottier Lopez, Lucie PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 4444 Der Einfluss wissenschaftlicher Textgenres auf das Textverständnis und epistemologische Überzeugungen bei Studierenden der BildungswissenschaftenHagen, RominaWatermann, RainerNückles, Matthias PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 4445 Incidents critiques en leçons d’éducation interculturellede Diesbach-Dolder, Stephanie deMuller Mirza, Nathalie PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2022 4446 Lehrlerngegenstand 'Grammatik'. Erste Phase der belief-Rekonstruktion von Lehramtsstudierenden (Französisch / Spanisch) zur subjektiv-erlebten Rolle von Grammatik im SpracherwerbsprozessPlötner, Kathleen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2022 4447 Konzeptdialoge als Instrument inklusiver Diagnostik? Erfassung kindlicher Präkonzepte, Vorstellungen und Begründungen im Problemlöseprozess – am Beispiel zum Phänomen Stabilität von BrückenHormann, KathrinQuittkat, Laisa M.Schomaker, Claudia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2021 4448 "Also das ist ja ein ganz enger Austausch" - Multiprofessionelle Kooperation als Qualitätsmerkmal diagnostischen Handelns am Grundschulübergang bei Schüler*innen mit sonderpädagogischem FörderbedarfSchürer, SinaLintorf, Katrin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2021 4449 Chancen des inklusionsorientierten Sachunterrichts für didaktisch-diagnostisches Handeln – Konzeptionelle und methodologisch-methodische Grundlagen eines forschungsbasierten Entwicklungsansatzes für die Lehrer*innenbildungSchroeder, RenéBlumberg, EvaKottmann, BrigitteMiller, SusanneReh, Anne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2021 4450 Zwischen Anspruch und Alltäglichkeit: Konzeptuelle und unterrichtspraktische Perspektiven auf eine inklusive DiagnostikKopmann, Henrike PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2021 4451 Von der Lehrkräftebildung zum inklusiven Unterricht – eine empirische Studie zum Praxisnutzen des Didaktischen Modells für inklusives Lehren und LernenSchmitz, LenaFrohn, Julia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2021 4452 Zum Gebrauch von Kategorien in studentischen Äußerungen über Inklusion. Ein empirischer Beitrag zur DifferenzforschungLaubner, Marian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2021 4453 ‚Eine Halle für alle – den Lernort Sporthalle barrierefrei gestalten‘ – Ein Seminarangebot der inklusionsorientierten Sportlehrer*innenausbildung aus StudierendensichtBükers, FrederikWibowo, JonasSchütt, Marie-Luise PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2021 4454 Kompetent durch Kontakt: Perspektivenwechsel in Lehrveranstaltungen initiierenLebzelter, Roswitha PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2021 4455 Distanzunterricht im Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung für Schüler:innen mit Bedarf an Unterstützter Kommunikation - Erhebung der Lehrer:innenperspektiveSchwarzenberg, EileenMischo, Susanne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2022 4456 Examining the contribution of RAN components to reading fluency, reading comprehension, and spelling in GermanHuschka, Sina SimoneGeorgiou, George K.Brandenburg, JaninEhm, Jan-HenningHasselhorn, Marcus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2021 4457 Dialogorientierte Forschung in der Erwachsenenbildung/Weiterbildung. Theoretische und forschungsmethodische Überlegungen zur Gestaltung des Wissenschaft-Praxis-VerhältnissesBreitschwerdt, LisaEgetenmeyer, Regina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2022 4458 Männliche LebensweltenBernhard, ArminBöhnisch, Lothar PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Empirische Bildungsforschung, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2015 4459 Schulentwicklung und Schulentwicklungsforschung im Dialog - Meta-Reflexion als TransferstrategieMaier-Röseler, MiriamMaulbetsch, Corinna PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2022 4460 Wie gelingen Forschung-Praxis-Dialogveranstaltungen zur Digitalisierung in der Erwachsenen- und Weiterbildung? Evaluation einer VeranstaltungsreiheKoschorreck, JanAl-Baghdadi, SaniyeSpoden, ChristianMuders, Sonja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2022 4461 Verzahnung von hochschulischer Bildungsforschung und -praxis. Transfer am Beispiel von Studienausstiegen mittels BeratungBergmann, DanaKondratjuk, Maria PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 4462 Wie gelingt Forschung-Praxis-Zusammenarbeit? Innensichten eines neuen Netzwerks der Erwachsenen-/WeiterbildungBrandt, PeterHerbrik, RegineWeiß, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2022 4463 Are they stress-free? Examining stress among primary school teachers in TanzaniaKavenuke, Patrick SeverineKayombo, Joel JonathanKinyota, Mjege PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2022 4464 Organisational culture in public university: a case study in KosovoTahiraj, IlirianaKrek, Janez PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 4465 "DigSon" - Digitales Lehren und Lernen in der Hochschullehre mit angehenden Lehrkräften der Sonderpädagogik in den Förderschwerpunkten Emotionale und Soziale Entwicklung und LernenRoos, StefanieKaplan, Anne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2022 4466 Empirischer Forschungsstand zu digitalen Medien im Schulunterricht in inklusiven und sonderpädagogischen Kontexten. Eine systematische ÜbersichtsarbeitMertens, ClaudiaQuenzer-Alfred, CarolinKamin, Anna-MariaHomrighausen, TimNiermeier, TinaMays, Daniel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2022 4467 Digitale Förderung der narrativen Schreibkompetenz bei Schülerinnen und Schülern mit diagnostiziertem Unterstützungsbedarf. Ein systematisches Literatur-ReviewSchröder, LeaUrton, KarolinaVierbuchen, Marie-ChristineHertel, SophiaNobel, KerstinBarwasser, AnneGrünke, MatthiasSchulden, MatthiasHillenbrand, Clemens PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2022 4468 Entwicklung und Evaluation eines Verfahrens zur Prognose von zukünftigen Schwierigkeiten beim Schriftspracherwerb in der GrundschuleWalter, JürgenClausen-Suhr, Kristina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2022 4469 Effekte eines Hochintensiven Intervalltrainings auf das symptomspezifische Unterrichtsverhalten von Schülern mit einer Aufmerksamkeits-Defizit-HyperaktivitätsstörungCasale, GinoKauder, MelissaHennemann, ThomasVrban, Robert PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2022 4470 Schulkomposition oder Institution - was zählt? Schulstrukturen und die Entstehung schulformspezifischer EntwicklungsverläufeBaumert, JürgenMaaz, KaiStanat, PetraWatermann, Rainer PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2009 4471 Der Nachhilfemarkt in Deutschland. Ein Überblick über den ForschungsstandDohmen, Dieter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2009 4472 Bildung für nachhaltige Entwicklung – Impulse zu Digitalisierung, Inklusion und KlimaschutzEberth, Andreas [Hrsg.] Goller, Antje [Hrsg.] Günther, Julia [Hrsg.] Hanke, Melissa [Hrsg.] Holz, Verena [Hrsg.] Krug, Alexandria [Hrsg.] Rončević, Katarina [Hrsg.] Singer-Brodowski, Mandy [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Umweltpädagogik 2022 4473 Von der diffusen zur konkreten Berufsorientierung. Die Ausgangslage der Jugendlichen in der Frühphase der schulischen BerufswahlvorbereitungRahn, SylviaBrüggemann, TimHartkopf, Emanuel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2011 4474 Individuelle und schulische Risikofaktoren und protektive Faktoren im BerufsorientierungsprozessNeuenschwander, Markus P.Schaffner, Noemi PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2011 4475 Entwicklungsperspektiven schulischer Berufsorientierung mittels rekonstruktiver SchulforschungKöhler, Sina-Mareen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2011 4476 Handschriften in der Sekundarstufe I. Praxisforschung an sechs SchulenSchulze Brüning, Maria-Anna PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2011 4477 Folgen zentraler Lernstandserhebungen: Unterscheiden sich Lehrkräfte in der Auseinandersetzung mit Lernstandserhebungen? Empirische Befunde zu Formen unterrichtsbezogener SteuerungslogikSchulze, Franziska PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2012 4478 Steuerung eines Schulsystems. Eine empirische Analyse, wie Akteure die Steuerungskonfigurationen des Schulsystems wahrnehmen und sich deren zukünftige Gestaltung wünschenFeldhoff, TobiasDurrer, LuziaHuber, Stephan G. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2012 4479 Vergleichsarbeiten als Instrumente der Qualitätsentwicklung an Schulen. Überblick zum ForschungsstandMaier, UweKuper, Harm PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2012 4480 Prozesse und Wirkungen der Teilnahme an Schulwettbewerben. Befunde einer vergleichenden FallanalyseStrunck, Susanne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2012 4481 Schülerwettbewerbe und schulexterne Zertifikate als Veränderung schulischer Arbeit und schulischen Lernens?Prenninger, Eva MariaAltrichter, Herbert PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2012 4482 Anreiz für eine gesunde Schulentwicklung. Der Schulentwicklungspreis "Gute gesunde Schule" in Nordrhein-WestfalenDieterich, SvenGediga, Günther PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2012 4483 Private (Grund-)Schulen als blinder Fleck der öffentlichen Daseinsvorsorge? Regionale Analysen zu Entwicklungen in der deutschen PrivatschullandschaftKühne, StefanKann, Caroline PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2012 4484 Migration und Bildung in DeutschlandBaumert, JürgenMaaz, Kai PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2012 4485 Freie Wahl der Grundschule: Wie entscheiden sich Eltern und welche Konsequenzen hat die Schulwahl für die Segregation?Makles, AnnaSchneider, Kerstin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2012 4486 Wie stehen Eltern zur integrativen Beschulung? Ein empirischer Beitrag zur Inklusions-DebatteHorstkemper, MarianneTillmann, Klaus-Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2012 4487 Welchen Problemen begegnen Lehrkräfte beim Führen von Elterngesprächen? Und welche Schlussfolgerungen ergeben sich daraus für die Vermittlung von Gesprächsführungskompetenz?Gartmeier, MartinBauer, JohannesNoll, AnnePrenzel, Manfred PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2012 4488 Ergebnisse empirischer Analysen zum Übergangssystem auf Basis der BIBB-Übergangsstudie 2011Beicht, UrsulaEberhard, Verena PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2013 4489 Regionalspezifische Verlaufsmuster von Bildungs- und Ausbildungswegen von Hauptschülerinnen und Hauptschülern nach dem Ende der PflichtschulzeitGaupp, NoraMahl, Franciska PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2013 4490 Bildungsgänge des Übergangssystems - Wartesaal des Berufsbildungssystems oder Orte der Chancenverbesserung?Braun, FrankGeier, Boris PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2013 4491 Vergleichbarkeit beim Mittleren Schulabschluss? Ein Überblick über die Vielfalt schulstrukturell möglicher Bildungswege und Prüfungsverfahren in den deutschen LändernKühn, Svenja Mareike PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2013 4492 Die Wirkung des Sabbatjahrs auf das arbeitsbezogene Bewältigungsverhalten von Lehrerinnen und LehrernRothland, Martin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2013 4493 Sprachliche Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern mit Zuwanderungshintergrund am Ende der vierten Jahrgangsstufe - Ergebnisse des IQB-Ländervergleichs 2011Böhme, KatrinFelbrich, AnjaWeirich, SebastianStanat, Petra PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2013 4494 Sprachliche Herausforderungen annehmen: eine Schülergruppe zu LückentextenRedder, AngelikaLambert, Sabine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2013 4495 Das Angebots-Nutzungs-Modell. Überlegungen zu Chancen und Grenzen des derzeit prominentesten Wirkmodells der Schul- und UnterrichtsforschungKohler, BrittaWacker, Albrecht PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2013 4496 Unternehmensberater und -beraterinnen in öffentlichen Schulen. Ein Einblick in die Praxis der externen SchulentwicklungsberatungTillmann, Klaus-JürgenDedering, KathrinGoecke, MartinRauh, Melanie PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2013 4497 Schulentwicklungsforschung. Aktuelle Schwerpunkte und zukünftige ForschungsperspektivenMaag Merki, KatharinaWerner, Silke PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2013 4498 Allgemeine Erziehungswissenschaft und Empirische Bildungsforschung. Entwicklungsrichtlinien eines gelegentlich schwierigen Verhältnisses. Teil 1Zedler, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2013 4499 Kein Abschluss ohne Anschluss? Durchlässigkeit und Vergleichbarkeit von Bildungswegen in der Sekundarstufe IISchuchart, Claudia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2013 4500 "Stille Revolution?". Der Hochschulzugang für nicht-traditionelle Studierende im UmbruchDahm, GuntherKamm, CarolineKerst, ChristianOtto, AlexanderWolter, Andrä PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2013 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren Zurück Zurück 4041424344454647484950 Weiter Weiter DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen Teile diese Seite: