Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Pädagogische Teildisziplin: "Empirische Bildungsforschung") ergab 5619 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS Zurück Zurück 4748495051525354555657 Weiter Weiter Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 5201 Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung in der Pandemie. Lessons Learned. Bericht gemäß §28 HS-QSG zum Stand 2021Winkler, GeorgBirke, BarbaraPetersen, Jürgen PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 5202 IQB-Bildungstrend 2021. Kompetenzen in den Fächern Deutsch und Mathematik am Ende der 4. Jahrgangsstufe im dritten LändervergleichStanat, Petra [Hrsg.] Schipolowski, Stefan [Hrsg.] Schneider, Rebecca [Hrsg.] Sachse, Karoline A. [Hrsg.] Weirich, Sebastian [Hrsg.] Henschel, Sofie [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2022 5203 Klimabewusstsein Fünfzehnjähriger in Deutschland. Vom Wissen und Können übers Wollen und Zutrauen zum TunDiedrich, JenniferMang, JuliaPatzl, SabineSeßler, SophieMartin, MonikaLewalter, Doris PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Umweltpädagogik 2022 5204 Soziale Ungleichheit des Bildungserwerbs von der Vorschule bis zur Hochschule. Eine Forschungssynthese zwei Jahrzehnte nach PISABachsleitner, Anna [Hrsg.] Lämmchen, Ronja [Hrsg.] Maaz, Kai [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2022 5205 Mehrsprachigkeit in der Frühen BildungKaiser-Kratzmann, Jens [Hrsg.] Sachse, Steffi [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Pädagogik der frühen Kindheit 2022 5206 Der Klang der Ungleichheit. Biografie, Bildung und Zusammenhalt in der vielsprachigen GesellschaftBrizic, Katharina PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2022 5207 German language acquisition of refugee children. The role of preschools and language instructionSeuring, JulianWill, Gisela PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2022 5208 Educational policies matter. How schooling strategies influence refugee adolescents' school participation in lower secondary education in GermanyWill, GiselaBecker, ReginaWinkler, Oliver PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sozialpädagogik 2022 5209 Evaluation of an online version of the CFT 20-R in third and fourth grade childrenVisser, LindaRothe, JosefineSchulte-Körne, GerdHasselhorn, Marcus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2022 5210 Are cognitive ability and conscientiousness really more important for educational attainment than SES? A replication and extension of O‘Connell and MarksBittmann, Felix PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2022 5211 Investigating the co-development of academic competencies and educational aspirations in German primary educationBittmann, Felix PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2022 5212 The role of recent refugees' educational selectivity in their children's educational decisions in GermanyWelker, JörgWill, Gisela PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2023 5213 Soziale Komplexität als Lehrherausforderung. Eine empirische Untersuchung handlungsleitender Orientierungen von Lehrkräften im Umgang mit weltgesellschaftlicher KomplexitätTaube, Dorothea PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2022 5214 Orientierungen von Lehrkräften in der Auseinandersetzung mit schulischem Antisemitismus. Eine qualitativ-rekonstruktive StudieRüb, Paula PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2022 5215 Das Selbstkonzept im Schulfach Musik. Einbettung in die Forschung zum akademischen SelbstkonzeptArens, A. KatrinFiedler, DanielHasselhorn, Johannes PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2022 5216 The role of gender for teachers' reactions to social exclusion among studentsBeißert, HannaStaat, MiriamBonefeld, Meike PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2022 5217 Day-to-day variation in students' academic success. The role of self-regulation, working memory, and achievement goalsBlume, FriederikeIrmer, AndreaDirk, JudithSchmiedek, Florian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2022 5218 The role of relatedness in the motivation and vitality of university students in online classes during social distancingCapon-Sieber, VandaKöhler, CarmenAlp Christ, AysenurHelbling, JanaPraetorius, Anna-Katharina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 5219 Empirische Untersuchungen zur LegasthenieValtin, Renate PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 1972 5220 Empfehlungen zum Umgang mit dem akuten Lehrkräftemangel. Stellungnahme der Ständigen Wissenschaftlichen Kommission der KultusministerkonferenzKöller, OlafThiel, FelicitasAckeren-Mindl, Isabell vanAnders, YvonneBecker-Mrotzek, MichaelCress, UlrikeDiehl, ClaudiaKleickmann, ThiloLütje-Klose, BirgitPrediger, SusanneSeeber, SusanZiegler, BirgitKuper, HarmStanat, PetraMaaz, KaiLewalter, Doris PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2023 5221 Linguistische Aspekte der LegasthenieforschungJung, Udo O. H. PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Review-Status unbekannt, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 1981 5222 Verstetigung der Produkte aus Förderprojekten. Empirische Untersuchung von Gelingensbedingungen und Hinderungsgründen. Ein Dossier im Rahmen des Innovationswettbewerbs INVITEHochbauer, MonicaBuntins, KatjaZaviska, Claudia PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2023 5223 Learning from null results. An analysis of the unexpected findings of a mathematical intervention study conducted in inclusive classroomsGrob, UrsMoser Opitz, ElisabethStöckli, Meret PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2022 5224 Die Interviewführung in standardisierten Interviews mit Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen. Erkenntnisse aus InterviewbeobachtungenSchäfers, MarkusSchachler, Viviane PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2022 5225 Verhaltensauffälligkeiten hörgeschädigter Kinder. Sekundäranalyse von Daten aus deutschsprachigen Studien mit dem SDQ-DHintermair, ManfredBurger, Thorsten PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2022 5226 Wenig Personal, hohe Anforderung – dennoch zuversichtliche Lehramtsstudierende? Effekte von Personalressourcen und Schülermerkmalen auf inklusive Lehrer-Überzeugung und -SelbstwirksamkeitKünsting, JosefDuckhorn, InaBurger, Ann-Catherine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2022 5227 "Einer für Alle, Alle für Einen?". Sozialklima bei Schulkindern mit ADS und ADHS im gemeinsamen UnterrichtHoltmann, Sophie C.Abelein, Philipp PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2022 5228 Mündliche Prüfungen im Kontext des Forschenden Lernens. (Re-)Adressierungen als Inszenierung studentischer ExpertiseHerzmann, PetraLiegmann, Anke PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2020 5229 Theoretische Forschung. Unterscheidung und Bezeichnung eines spezifischen Modus der WissensproduktionBellmann, Johannes PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2020 5230 Die Durchsetzung eines spezifischen Paradigmas von 'Forschung' in der Erziehungswissenschaft aus der Perspektive einer historischen EpistemologieCasale, Rita PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2020 5231 Methoden theoretischer Forschung in der Erziehungswissenschaft. Ein SystematisierungsvorschlagRicken, Norbert PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2020 5232 Zentrale Begriffe der Schulpädagogik in pädagogischen Nachschlagewerken. Ein empirischer Beitrag zur disziplinären Entwicklung der SchulpädagogikLüders, Manfred PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2020 5233 Post-Heteronormativität und Schule. Soziale Deutungsmuster von Lehrkräften über vielfältige geschlechtliche und sexuelle LebensweisenKlenk, Florian Cristóbal PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2023 5234 TIMSS 2019. Skalenhandbuch zur Dokumentation der Erhebungsinstrumente und Arbeit mit den DatensätzenBeese, ChristinScholz, Luise A.Jentsch, ArminJusufi, DonietaSchwippert, Knut PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2022 5235 Aktuelle Perspektiven und Entwicklungen in Large-Scale-Studien. Eine HinführungSchulz-Heidorf, KatrinGerick, Julia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2017 5236 Die Erfassung individualisierten Unterrichts in Large-Scale-Assessments. Herausforderungen und Perspektiven am Beispiel von IGLUSchulz-Heidorf, Katrin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2017 5237 It's all about validity: preparing TIMSS and PIRLS background questionnaires for the 21st centurySchwippert, KnutWendt, Heike PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2017 5238 Computational Thinking als internationales Zusatzmodul zu ICILS 2018 - Konzeptionierung und Perspektiven für die empirische BildungsforschungEickelmann, Birgit PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2017 5239 Sense of citizenship in der International Civic and Citizenship Education Study 2016. Veränderungen und ZukunftsaussichtenHahn-Laudenberg, KatrinJasper, JaninaAbs, Hermann Josef PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2017 5240 Developments and methodological challenges in international large-scale assessments in education: an IEA perspectiveMeinck, SabineStancel-Piątak, Agnes SimonaHastedt, DirkSibberns, Heiko PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2017 5241 The future of PISASchleicher, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2017 5242 Operationalisierung einer postkolonialen Theorieperspektive im Kontext international-vergleichender erziehungswissenschaftlicher ForschungGankam Tambo, Ina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2018 5243 Konstruktion von Vergleichbarkeit. Messtheoretische Reflexionen zur Verwendung measurement-invariance-abgesicherter Skalen in quantitativ-länderübergreifenden SettingsScharfenberg, JonasKeller-Schneider, ManuelaWeiß, SabineHellsten, MeeriKiel, Ewald PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2018 5244 Permanenter Vergleich. Methodologische Überlegungen zu einer an der Grounded-Theory-Methodologie orientierten international vergleichenden ForschungFalkenberg, Kathleen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2018 5245 Biografieanalyse und transnationales Kapital - Theoretische und methodologische ReflexionenKeßler, Catharina I.Kotzyba, KatrinSchippling, Anne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2018 5246 Auswirkungen der Corona-Schulschließungen auf Schüler:innen mit und ohne Förderbedarf ESE (COFESE)Laubenstein, DésiréeScheer, David PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2022 5247 Vornamen beeinflussen Verhaltensurteile. Eine experimentelle Studie zu Beurteilungsfehlern in der Einschätzung des SozialverhaltensPöchmüller, ViktoriaHillenbrand, ClemensKoglin, Ute PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2022 5248 Trendanalyse der KMK-Statistiken zur sonderpädagogischen Förderung 1994 bis 2019Scheer, DavidMelzer, Conny PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2020 5249 Psychometrische und experimentelle Studien zur musikalischen BegabungShuter-Dyson, Rosamund PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 1980 5250 Die sozialpsychologische Bedingtheit des musikalischen UrteilsBastian, Hans Günther PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 1980 5251 Kleine empirische Untersuchung zur Wirksamkeit handlungsorientierten Musikunterrichts auf den affektiven LernzielbereichSchaub, StefanSchaub, Beatrix PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 1980 5252 Schülerwünsche zu Unterrichtsmethoden im MusikunterrichtSchulten, Marie Luise PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 1980 5253 Der Einfluss von Musik auf die filmische Wahrnehmung am Beispiel von L. Bunuels "Un Chien Andalou"Strauch, Hedemarie PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 1980 5254 Synästhetische Komponenten der MusikanalyseHörmann, Karl PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 1980 5255 Objektivierung und Projektion bei der Entwicklung, Anwendung und Auswertung eines FragebogensSchaffrath, Helmut PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 1980 5256 Zum Medieneinfluss auf das Singrepertoire und das vokale Reproduktionsverhalten von Schülern. Neue Daten und Fakten zur LieddidaktikSchepping, Wilhelm PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 1980 5257 Wie Kinder Klänge als Musik wahrnehmen. Eine Längsschnittuntersuchung zur musikalischen BegabungGordon, Edwin E. PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 1981 5258 Psychologische Aspekte der musikalischen Entwicklung des Kindes in Beziehung zu seiner UmgebungZenatti, Arlette PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 1981 5259 Perspektiven einer ökologischen Theorie der musikalischen SozialisationNauck-Börner, Christa PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 1981 5260 Fragen zur musikalischen Sozialisation von StudienanfängernHörmann, Karl PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 1981 5261 Musikmedien zwischen offenem Angebot und musikerzieherischem SystemKleinen, Günter PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 1981 5262 Zur musikalischen Sozialisation von AuszubildendenBatel, Günther PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 1981 5263 Quantität als Spiegelung von Qualität im Bereich der HarmonikBrömse, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 1981 5264 Musikvermittlung als Vermittlung sinnlicher ErkenntnisKaiser, Hermann J. PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 1981 5265 Berufsleben. Eine hermeneutische Interpretation der Berufsbiographien von Fernmelde- und Elektronikapparatemonteuren und Mechanikern in der schweizerischen Elektro- und MaschinenindustrieStraumann, Martin PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Empirische Bildungsforschung, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 1987 5266 Professionelles Handeln im System der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung. Auswirkungen der Personalsituation in Kindertageseinrichtungen auf das professionelle Handeln, die pädagogischen Akteur:innen und die KinderKlusemann, StefanRosenkranz, LenaSchütz, JuliaBock-Famulla, Kathrin PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Pädagogik der frühen Kindheit 2023 5267 Spielfelder des Selbst. Eine Längsschnittstudie zu jungen Erwachsenen in Handwerksbetrieben, Hochschulen und KunstakademienKönig, Alexandra PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2019 5268 Unterrichtsnachbesprechungen im Referendariat. Empirische Einblicke in die Umsetzung und AusgestaltungPeitz, Julia PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2024 5269 Susanne Gottuck / Irina Grünheid / Paul Mecheril / Jan Wolter (Hrsg.): Sehen lernen und verlernen. Perspektiven pädagogischer Professionalisierung. Wiesbaden: Springer Verlag 2019 (288 S.) [Rezension]Rathgeb, Gabriele PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2021 5270 Elisabeth Hahn: Umgang mit Heterogenität an Gemeinschaftsschulen. Eine multimethodische Untersuchung zu Oberflächen- und Tiefenstrukturen des Unterrichts Deutschland. Münster: Waxmann Verlag 2020 (206 S.) [Rezension]Öztürk, Nazime PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2021 5271 Friederike Lorenz: Der Vollzug des Schweigens. Konzeptionell legitimierte Gewalt in den stationären Hilfen. Wiesbaden: Springer VS 2020 (404 S.) [Rezension]Kuhlmann, Carola PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sozialpädagogik 2021 5272 Mona Massumi: Migration im Schulalter. Systemische Effekte der deutschen Schule und Bewältigungsprozesse migrierter Jugendlicher. (Interkulturelle Pädagogik und postkoloniale Theorie; Bd. 7) Berlin / Bern / Bruxelles: Peter Lang 2019 (446 S.) [Rezension]Neumann, Ursula PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2021 5273 Judith L. Pace: Hard questions. Learning to teach controversial issues. Lanham, Boulder, New Yok, London: Rowman & Littlefield 2021 (195 S.) [Rezension]Drerup, JohannesGronostay, Dorothee PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2021 5274 Daniel Schiller: Handlungs- und wahrnehmungsleitende Orientierungen im Hinblick auf Schülerinnen und Schüler im Sportunterricht. Rekonstruktion von praktischem Wissen der Sportlehrkräfte. Aachen: Meyer & Meyer Verlag 2019 (511 S.) [Rezension]Schierz, Matthias PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2021 5275 Julia Schlesier: Lern- und Leistungsemotionen, Emotionsregulation und Lehrkraft-Schulkind-Interaktion. Ein integratives Modell. Bad Heilbrunn: Julius Klinkhardt 2020 (185 S.) [Rezension]Huber, Matthias PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2021 5276 Julia Sotzek: Emotionen im Berufseinstieg von Lehrpersonen. Eine praxeologisch-wissenssoziologische Untersuchung ihrer Bedeutung für die Professionalisierung. Bad Heilbrunn: Julius Klinkhardt 2019 (294 S.) [Rezension]Jacob, Cornelia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2021 5277 Ann-Kathrin Dittrich: Pädagogisches Wissen im LehrerInnenberuf. Rekonstruktive Befunde aus der schulischen Praxis. Bad Heilbrunn: Julius Klinkhardt 2020 (232 S.) [Rezension]König, Johannes PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2021 5278 Bettina Bello: Diversitätsbezogene Einstellungen von Lehramtsstudierenden. Eine quantitative Studie. Lüneburg: Springer VS 2020 (195 S.) [Rezension]Steinsdorff, Stephanie v. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2021 5279 Vesna Bjegač: Sprache und (Subjekt-)Bildung. Selbst-Positionierungen mehrsprachiger Jugendlicher im Bildungskontext. Opladen, Berlin, Toronto: Verlag Barbara Budrich 2020 (257 S.) [Rezension]Rühlmann, Liesa PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2021 5280 Kerstin Discher: Körper, Leib und Employability. Narrative Perspektiven junger Erwachsener auf den Aktivierungsdiskurs. (Transformation des Sozialen - Transformation Sozialer Arbeit, Bd. 9) Wiesbaden: Springer VS 2020 (267 S.) [Rezension]Wehren, Sylvia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2021 5281 Friederike Dobutowitsch: Lebensweltliche Mehrsprachigkeit an der Hochschule. Eine qualitative Studie über die sprachlichen Spielräume Studierender. Münster / New York / München / Berlin: Waxmann Verlag 2020 (254 S.) [Rezension]Dirim, İnci PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2021 5282 Sophie Domann: Gruppen Jugendlicher in der Heimerziehung. Weinheim / Basel: Beltz Juventa 2020 (198 S.) [Rezension]Lorenz, Friederike PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2021 5283 Jonas Scharfenberg: Warum Lehrerin, warum Lehrer werden? Motive und Selbstkonzept von Lehramtsstudierenden im internationalen Vergleich. Bad Heilbrunn: Julius Klinkhardt Verlag 2020 (354 S.) [Rezension]Steger, Aline PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2021 5284 Sarah Katharina Zorn: Professionalisierungsprozesse im Praxissemester begleiten. Eine qualitativ-rekonstruktive Studie zum Bilanz- und Perspektivgespräch. Wiesbaden: Springer VS 2020 (586 S.) [Rezension]Führer, Felician-Michael PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2021 5285 Jasmin Donlic / Irene Strasser (Hrsg.): Gegenstand und Methoden qualitativer Sozialforschung. Einblicke in die Forschungspraxis. Leverkusen: Verlag Barbara Budrich 2020 (232 S.) [Rezension]Zadra, Cinzia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2021 5286 Julia Jung: Stimmungen weben. Eine unterrichtswissenschaftliche Studie zur Gestaltung von Atmosphären. Wiesbaden: Springer Fachmedien 2019 (174 S.) [Rezension]Ehm, Veronika PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2021 5287 Karin Jurczyk (Hrsg.): Doing und Undoing Family. Konzeptionelle und empirische Entwicklungen. Weinheim und Basel: Beltz Juventa 2020 (451 S.) [Rezension]Kesselhut, Kaja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2021 5288 Teresa Lehmann: Demokratiebildung und Rituale in Kindertageseinrichtungen. Die Vollversammlung im Spannungsfeld von demokratischer Partizipation und pädagogischer Ordnung. Wiesbaden: Springer VS 2020 (313 S.) [Rezension]Schmid, Magdalene PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogik der frühen Kindheit 2021 5289 Benjamin Badstieber: Inklusion als Transformation?! Eine empirische Analyse der Rekontextualisierungsstrategien von Schulleitenden im Kontext schulischer Inklusion. Bad Heilbrunn: Julius Klinkhardt 2021 (313 S.) [Rezension]Geber, Georg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2021 5290 Mette Louise Berg / Magdalena Nowicka: Studying Diversity, Migration and Urban Multiculture. Convivial Tools for Research and Practice. London: UCL Press 2019 (200 S.) [Rezension]Gauditz, Leslie PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2021 5291 Detlef Fickermann / Benjamin Edelstein: Schule während der Corona-Pandemie. Neue Ergebnisse und Überblick über ein dynamisches Forschungsfeld. Münster, New York: Waxmann 2021 (233 S.) [Rezension]Unger, Valentin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2021 5292 Matthias Huber: Emotionen im Bildungsverlauf. Entstehung, Wirkung und Interpretation. Wiesbaden: Springer VS 2020 (370 S.) [Rezension]Sotzek, Julia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2021 5293 Alexander Loh: Unterricht als Form der Kommunikation. Systemtheoretische Analysen der empirischen Operationalisierung unterrichtlicher Strukturdifferenzen. Bad Heilbrunn: Julius Klinkhardt 2020 (229 S.) [Rezension]Dobmeier, Florian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2021 5294 Anna Rauschenberg: Subjektivierung bei Lehrpersonen im Berufseinstieg. Adressierungsanalytische Perspektiven. Bad Heilbrunn: Julius Klinkhardt 2021 (208 S.) [Rezension]Bauer, Angela PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2021 5295 Valerie Riepe: Choreographien der Homogenisierung. Zur Verkörperung von Gleichheiten in der Grundschule. Bielefeld: Transcript Verlag 2021 (195 S.) [Rezension]Saxer, Barbara PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2021 5296 Karl-Theodor Stiller: "Elternarbeit" aus Kindersicht. Habitusbildung im Krisenerleben. Wiesbaden: Springer VS 2020 (407 S.) [Rezension]Reitz, EvaBetz, Tanja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2021 5297 Caroline Struchholz: Geflüchtete im deutschen Hochschulsystem. Eine Grounded-Theory-Studie zum Bildungserleben Studierender mit Fluchthintergrund. Bielefeld: Transcript Verlag 2021 (245 S.) [Rezension]Dobutowitsch, Friederike PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2021 5298 Immanuel Ulrich / Alexander Gröschner: Praxissemester im Lehramtsstudium in Deutschland. Wirkungen auf Studierende. Wiesbaden: Springer VS 2020 (287 S.) [Rezension]Rheinländer, Kathrin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2021 5299 Von Beruf: Fachberatung! Ergebnisse einer Befragung von Fachberaterinnen und Fachberatern für KindertageseinrichtungenKaiser, Anna-Katharina PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2023 5300 Grundständig und nicht-grundständig ausgebildete Lehrkräfte an Fachschulen für Sozialpädagogik. Beschäftigungsbedingungen - Berufliche Belastungen - KompetenzenWirag, Susanne PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2023 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren Zurück Zurück 4748495051525354555657 Weiter Weiter DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen Teile diese Seite: