Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Pädagogische Teildisziplin: Medienpädagogik) ergab 2489 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS Zurück Zurück 23456789101112 Weiter Weiter Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 601 Kulturelle Bildung im Medienzeitalter. Gutachten zum ProgrammPazzini, Karl-Josef PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 1999 602 Multimedia im Hochschulbereich. Zweiter Bericht der BLK-Staatssekretärs-ArbeitsgruppeBund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 1999 603 Kompetenzzentrum Informelle Bildung (Hrsg.): Grenzenlose Cyberwelt? Zum Verhältnis von digitaler Ungleichheit und neuen Bildungszugängen für Jugendliche. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2007 (223 S.) [Rezension]Zierer, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik, Bildungssoziologie 2007 604 Fernsehen und Kleinstkinder. Eine neue Zielgruppe der Programmacher?Aufenanger, Stefan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Pädagogik der frühen Kindheit, Medienpädagogik 1992 605 Kindheit als Medienkindheit am Ausgang unseres Jahrhunderts: Konformität in der IndividuierungAufenanger, Stefan PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Pädagogik der frühen Kindheit, Medienpädagogik 1991 606 Fallstudie FamilieAufenanger, Stefan PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Bildungssoziologie 1985 607 Das erste Jahr von Sesame Street. Eine EvaluationBall, SamuelBogatz, Gerry Ann PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 1972 608 Abschlussbericht zum BLK-Programm "Kulturelle Bildung im Medienzeitalter" (kubim)Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung. Projektgruppe Innovationen im Bildungswesen PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Medienpädagogik, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2006 609 Mediale Selbstinszenierung von Mädchen und Jungen. Medienpädagogische Projekte als Rahmen für geschlechterbezogene Identitätsarbeit in riskanter gewordenen ÜbergängenStauber, Barbara PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft, Medienpädagogik 2006 610 Chancen und Grenzen medienvermittelter politischer Bildung für bildungsbenachteiligte JugendlicheTöpper, ClaudiaMikos, Lothar PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik, Bildungssoziologie 2006 611 Internetnutzung, soziale Integration und psychosoziale Anpassung in Kindheit und JugendIttel, AngelaLatzel, Nina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2007 612 Neue Chancen für die Jugend in der Wissensgesellschaft. Zukunftsweisender Forschungsschwerpunkt an der Universität Bielefeld nimmt seine Arbeit aufKutscher, NadiaOtto, Hans-UweMeder, Norbert PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Medienpädagogik 2003 613 Online Publizieren - auch in der Erziehungswissenschaft?!Jornitz, Sieglinde PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Medienpädagogik 2006 614 PowerPoint, Denkgewohnheiten, UnterrichtskulturAdams, Catherine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2008 615 Der Stand der universitären Medienpädagogik: Professuren, Studiengänge und StudienabschlüssePietraß, ManuelaHannawald, Sebastian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2008 616 Online-Konferenzorganisationssystem als Problem kooperativer Wissensorganisation: Erfahrungen mit WebEOS beim DGfE-Kongress 2008Raff, Jan-HenningKöhler, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Sonstige 2008 617 Gewalt in Computerspielen: Das Internet als Ort der Distribution und DiskussionNagenborg, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik, Pädagogische Psychologie 2005 618 Das Freizeitverhalten von Grundschulkindern. Ergebnisse des Nürnberger KinderpanelsDees, Werner PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik, Medienpädagogik 2008 619 Biographisch prozessorientierte Spielfilmarbeit. Ein Medienprojekt gegen Rassismus und Gewalt. Willy-Brandt-Schule Kassel, HessenFunk, Karin PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2006 620 Interkulturelle Pädagogik im Spannungsfeld von Wissenschaft und Praxis: Über die Möglichkeit der Theaterarbeit als Methode in der Interkulturellen PädagogikSen, Shamali PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Medienpädagogik 2009 621 Multimedia in der Hochschule - Bericht der BLK-Staatssekretärs-ArbeitsgruppeBund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2000 622 Massenmedien und Bildung. Eine pädagogische Interpretation der Adorno-Benjamin-KontroverseImai, Yasuo PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Medienpädagogik 1997 623 Ästhetisches Urteil und Bildkompetenz. Einleitend zum ThementeilReichenbach, RolandMeulen, Nicolaj van der PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2010 624 Bildungstechnologische MedienpädagogikSwertz, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Medienpädagogik 2007 625 Medium und MedientheorienSwertz, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Medienpädagogik 2009 626 Digitale Technologien als Tools zur Förderung der Konnektivität des Lernens in Schule und BetriebAprea, CarmelaArn, ChristophBoldrini, ElenaCattaneo, AlbertoMotta, ElisaSroka, Alicja PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Medienpädagogik 2012 627 Medienbildung in der Kita. Kinder stark machen für eine kompetente MediennutzungKnauf, Helen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Pädagogik der frühen Kindheit, Medienpädagogik 2012 628 Warum die fundamentalen Naturkonstanten G, c, ħ, ... in den neuen elektronischen Lehrbüchern der Schulen, Hochschulen und Bibliotheken als Artefakte identifiziert werden solltenUmstätter, Walther PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Medienpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2013 629 Persönliches Wissensmanagement im Fortbildungsbereich für Volksschullehrer und -lehrerinnenPlank, Manuela PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 2012 630 Neue Medien und die Logik frühkindlicher BildungsprozessePeukert, Ursula PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogik der frühen Kindheit, Medienpädagogik 2000 631 Challenges of educational reform in Germany and the potential role of Information LiteracyBotte, Alexander PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Medienpädagogik 2012 632 Massenmedien und Alphabetisierung in LateinamerikaNiermann, Johannes PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Medienpädagogik 1990 633 Was bewirken Dritte-Welt-Medien?Wolpert, Bernd PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Medienpädagogik 1989 634 Lobby oder Masse? Vom aktionsgruppenspezifischen Lernen zum Lernen mit Mehrheiten am RadioRenschler, Regula PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Medienpädagogik 1989 635 Erfahrungen mit Qualifizierungsmaßnahmen im Dritte Welt-Tourismus am Beispiel der Sympathie-MagazineVielhaber, Armin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Medienpädagogik 1989 636 Der verstellte Blick - Wie man uns die Dritte Welt sehen lässtHorlemann, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Medienpädagogik 1988 637 Geschichtsunterricht: Zeit + Bild + FilmUtz, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2010 638 Bildrezeption und Bildkompetenz im naturwissenschaftlichen Unterricht: Herausforderungen und DesiderataFankhauser-Inniger, RegulaLabudde-Dimmler, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2010 639 Lehren und Lernen mit neuen Medien - Forschungsstand und ForschungsperspektivenBlömeke, Sigrid PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2003 640 Lernen und Wissensmanagement mit HypermedienTergan, Sigmar-Olaf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Medienpädagogik 2003 641 Wie lässt sich das Lernen mit Hypertext effektiver gestalten? Empirischer Vergleich einer linearen und einer netzwerkartigen hypermedialen LernumgebungUrhahne, DetlefSchanze, Sascha PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Medienpädagogik 2003 642 Fernunterricht und neue Informationstechnologien: Aktuelle EntwicklungenAstleitner, HermannLeutner, Detlev PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 1998 643 Bedingungen des Medieneinsatzes in der Gymnasialen Oberstufe. Ergebnisse einer vergleichenden Studie an Gymnasien in den alten und neuen BundesländernSchäfer-Koch, Karin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik, Fachdidaktiken 1998 644 Theunert, Helga/ Wagner, Ulrike [Hrsg.](2006): Neue Wege durch die konvergente Medienwelt. München: Reinhard Fischer (BLM Schriftenreihe; 85)(255 Seiten; ISBN-10 3-88927-418-8, ISBN-13 978-3-88927-418-2; 20,00 €) [Rezension]Hoffmann, Dagmar PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2007 645 Medien und Weiterbildung: Offenheit, Qualität und Kompetenz. Medienpolitische Erklärung des Deutschen Volkshochschul-Verbandes. 46. Mitgliederversammlung des DVV, Kiel, 8. Juni 1998Deutscher Volkshochschul-Verband PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 1998 646 Künste - Medien - Kompetenzen. Abschlussbericht zum BLK-Programm "Kulturelle Bildung im Medienzeitalter". KubimBrinkmann, AnnetteWiesand, Andreas Johannes PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2006 647 Bibliothek & Schule. Modulare Konzepte für eine Zusammenarbeit zwischen Stadtbibliotheken und Schulen in HessenSteierwald, Ulrike [Hrsg.] Faaß, Melanie [Mitarb.] Fröhlich, Christine [Mitarb.] Maurer, Bianca [Mitarb.] Popilka, Mark [Mitarb.] Braun, Julia [Mitarb.] Promsuri, Manop [Mitarb.] Bolz, Matthias [Mitarb.] Koch, Patrizia [Mitarb.] Möse, Michael [Mitarb.] Peters, Gerd [Mitarb.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2008 648 Selbstständiges Lernen mit Neuen Medien. Workshop der Studienwerkstätten für Lehrerausbildung an der Universität Kassel am 21. Februar 2002Zentrum für Lehrerbildung [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2002 649 Medienbildung – welche Kompetenzen Schülerinnen und Schüler im Medienbereich erwerben und welche Standards sie erreichen sollen. Vortrag vom 02.11.06 im Arbeitskreis „Schule und Computer“ an der Universität PaderbornTulodziecki, Gerhard PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2008 650 Barthelmes, J.; Sander, E. (2001): Erst die Freunde, dann die Medien. Medien als Begleiter in Pubertät und Adoleszenz. Leverkusen: DJI (321 Seiten; Euro 20,–) [Rezension]Bülow-Faerber, Charlotte von PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Pädagogische Psychologie 2002 651 Bergmann, W. (2000): Die Welt der neuen Kinder. Erziehen im Informationszeitalter. Düsseldorf: Walter (195 Seiten; DM 29,80) [Rezension]Butzmann, Erika PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Pädagogische Psychologie 2001 652 Dittler, Ullrich (1993): Software statt Teddybär. Computerspiele und die pädagogische Auseinandersetzung. München: Reinhardt (149 Seiten; DM 29,80) [Rezension]Fromm-Klein, Ingrid PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Pädagogische Psychologie 1994 653 Etzersdorfer, E.; Fiedler, G.; Witte, M. (Hg.)(2003): Neue Medien und Suizidalität. Gefahren und Interventionsmöglichkeiten. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht (294 Seiten; EUR 14,90) [Rezension]Jost, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Pädagogische Psychologie 2004 654 Feibel, T. (2004): Killerspiele im Kinderzimmer. Was wir über Computer und Gewalt wissen müssen. Düsseldorf: Patmos (180 Seiten; € 14,90) [Rezension]Latzko, Gabriele PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Pädagogische Psychologie 2006 655 E-Learning im Schulalltag. Eine Studie zum Einsatz moderner Informations- und Kommunikationstechnologien im UnterrichtMayr, KerstinResinger, PaulSchratz, Michael PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2009 656 Fritz, J. (Hrsg.)(1995): Warum Computerspiele faszinieren. Empirische Annäherungen an Nutzung und Wirkung von Bildschirmspielen. Weinheim: Juventa (255 Seiten; DM 39,80) [Rezension]Fromm-Klein, Ingrid PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Pädagogische Psychologie 1996 657 Neue Medien und öffentliche ErwachsenenbildungWittpoth, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 1990 658 Recht für Techniker/innen: "Aktivierendes E-Learning 2.0"Haslinger, MarkusTesar, MichaelKirchweger, Anna PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2009 659 Kids und neue Medien: Netz- oder Pixelgesellschaft?Krotz, Friedrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2000 660 Globales Lernen und Neue Medien. Lernherausforderungen, Bildungsmöglichkeiten und didaktische ArrangementsKammerl, RudolfLang-Wojtasik, Gregor PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Bildungssoziologie 2006 661 Digitale Medien und E-Learning - Ein Beitrag zum Globalen Lernen im Geographieunterricht?Schleicher, Yvonne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2006 662 Globales Lernen mit Neuen MedienAdick, ChristelHornberg, Sabine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Medienpädagogik 2005 663 Bildungsinnovation in Europa durch 'Corporate Governance' und 'E-learning'Schleicher, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Medienpädagogik 2003 664 Vorbereitung für Verständigung? Deutsche Reiseführer zu Ländern Afrikas auf dem PrüfstandPoenicke, Anke PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2000 665 Kinderpornographie und Kinderprostitution. Ein LiteraturberichtKlemm, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Bildungssoziologie 1997 666 Von der Nützlichkeit der Medien im Kontext des globalen LernensDatta, Asit PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Medienpädagogik 1996 667 "Eine Welt" im deutsch-deutschen Schatten. Zur Evaluierung der Kampagne "Eine Welt für alle"Roesch-Metzler, Wiltrud PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Medienpädagogik 1992 668 Von Flaschenkindern zu Dschungel-Bürgern. Veränderungen in der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit im Spiegel entwicklungspolitischer FilmeDatta, Asit PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Medienpädagogik 1992 669 Blended Learning in der Lehrerfortbildung - Evaluation einer Fortbildungsinitiative zum Einsatz digitaler Medien im FachunterrichtGanz, AlexanderReinmann, Gabi PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 2007 670 Elektronische Textverarbeitung und Aufsatzleistung. Empirische Ergebnisse zur Nutzung mobiler Computer als Schreibwerkzeug in der SchuleSchaumburg, Heike PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2006 671 Mobiles Lernen in der Schule. Entwicklungs- und ForschungsstandDöring, NicolaKleeberg, Nicole PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2006 672 Kosten-Nutzen-Betrachtungen im Bereich der Weiterbildung am Beispiel des Blended Learning-Kurses GO@ELSEWulle, Horst-RaimundBöker, MichaelWinkler, KatrinDeschler, SimoneMandl, Heinz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 2006 673 Geschlechtspezifische Computernutzung im Studium. Zum studentischen Umgang mit modernen TechnologienKruse, Claudia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2002 674 Veraltet die Halbbildung? Überlegungen beim Versuch, die Theorie der Halbbildung zu aktualisierenTischer, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Medienpädagogik 1989 675 Lehr-Lernforschung in den 90er Jahren: Multimedia, Schulen ans Netz, TIMSS - und was sonst?Niegemann, Helmut M. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2000 676 Das BLK-Programm "Systematische Einbeziehung von Medien, Informations- und Kommunikationstechnologien in Lehr- und Lernprozesse"Gräsel, CorneliaMandl, HeinzManhart, PeterKruppa, Katja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Medienpädagogik 2000 677 Einstellungen griechischer Lehramtsstudenten/innen gegenüber der Einführung von Computern in die AllgemeinbildungBikos, Konstantinos G. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2000 678 Betreuung des mediengestützten Lernens in telemedialen LernumgebungenKerres, MichaelJechle, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2000 679 Verbreitet sich das "Stubenhocker-Phänomen"? Zur Verkoppelung von Mediennutzung und Sportaktivitäten in der Lebensführung von JugendlichenBaur, JürgenBurrmann, UlrikeMaaz, Kai PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik, Medienpädagogik 2004 680 Gewalt im Jugendalter. Stereotypen in den MedienLinssen, Ruth PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik, Medienpädagogik 2003 681 Wissenskluft trotz Wissensmedium? Zum familialen Umgang mit dem Internet und der Frage nach der Medienkompetenz der FamilienmitgliederLogemann, Niels PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik, Medienpädagogik 2003 682 Anfang falsch, alles falsch – zur Digitalisierung der LebensweltHumer, Stephan G. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Bildungssoziologie 2011 683 Wollen Schüler Computer im naturwissenschaftlichen Unterricht nutzen? Die Rolle von Vorwissen, Kontrollüberzeugung und EinstellungSenkbeil, MartinDavier, Matthias von PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2005 684 Children in the world of commercials. Some thoughts concerning the relationship between children and advertisementLilla, Péter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Bildungssoziologie 2010 685 Zur Grundlegung einer Theorie der medialen Erfahrung am Beispiel StimmeWestphal, Kristin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Medienpädagogik 2002 686 Hochschullehre 2.0 zwischen Wunsch und WirklichkeitGaiser, BirgitThillosen, Anne PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2009 687 RuhrCampusOnline: Hochschulübergreifendes E-Learning in der Universitätsallianz Metropole RuhrGetto, BarbaraHansen, HolgerHölterhof, TobiasKunzendorf, MartinaPullich, LeifKerres, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2009 688 Interdisziplinäre Vernetzung mit E-Learning. Praxisnahe Hochschullehre wird RealitätGnambs, TimoLeidenfrost, BirgitJirasko, Marco PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2008 689 Web 2.0 als Inhalt und Methode in Fortbildungsangeboten zur E-KompetenzentwicklungGrote, BrigitteCordes, Stefan PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 2009 690 Strategie- und Konzeptanpassungen bei der E-Learning-Integration auf Basis empirischer Begleitevaluationen im Projekt eLearn@BTUKaiser, Matthias J.Brusch, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2008 691 Chatten kann jede/r ;-). Integration von informellen Lern- und Kommunikationswegen und Social Software in ein Blended-Learning-Konzept für Lehramtsstudierende im Bereich Englische KulturwissenschaftKepp, Saskia-JaninaSchorr, HeidemarieWomser-Hacker, ChristaLenz, Friedrich PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2008 692 Virtuell über den „Studierendenberg“? Zu Kapazitätswirkungen mediengestützter LehreKleimann, Bernd PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2008 693 Technologiedefizite technologiebasierter Lehre? Unzeitgemäße Betrachtungen zu E-Learning im HochschulkontextKleimann, Bernd PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2009 694 E-Learning-Patterns. Nutzen und Hürden des Entwurfsmuster-AnsatzesKohls, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Medienpädagogik 2009 695 Von Generationen, Gelehrten und Gestaltern der Zukunft der Hochschulen. Warum die „Digital Native“-Debatte fehlgeht und wie das Modell lebender Systeme das Zukunftsdenken und -handeln von Hochschulen verändern kannKönig, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2009 696 Einsatz und Verbreitung von CampusContent – DFG-Leistungszentrum für E-LearningKrämer, BerndZobel, Annett PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2008 697 E-Learning-Förderung an deutschen Hochschulen – Überwindung und Preis der föderalen StrukturenKindt, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2009 698 Integration von Social Software in die Hochschullehre. Ein Ansatz zur Unterstützung der LehrendenLeidl, MartinMüller, Antje PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2008 699 Elchtest in Austria – Umstände eines LMS-Wechsels und seine Folgen – ein PrüfberichtLorenz, Annabell PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2009 700 Fachkulturen als Herausforderung für E-Learning 2.0Mayrberger, Kerstin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2008 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren Zurück Zurück 23456789101112 Weiter Weiter DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen Teile diese Seite: