Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Schlagwörter: OSTDEUTSCHLAND) ergab 148 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS 12 Weiter Weiter Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1 Hochschulen in kritischen Räumen. Zur EinführungPasternack, Peer PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2009 2 Strickmuster ostdeutscher Musikpädagogik. Ein entwicklungsgeschichtlicher ExkursOlias, Günter PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2001 3 "In der Hinsicht lassen wir uns eigentlich ziemlich in Ruhe". Religiöse Erziehung in christlich-konfessionslosen Familien. Ein Beitrag aus OstdeutschlandLiebold, Heide PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Sonstige 2005 4 How large is the firm-specific component of German apprenticeship training?Pfeifer, HaraldSchönfeld, GudrunWenzelmann, Felix PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2011 5 Ausländer bevorzugt entlassen? Urteile von Lehramtsstudenten in Ost- und WestdeutschlandHagemann, WilhelmRose, Franz-Josef PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sozialpädagogik 1995 6 Zur Schriftgestaltung als Teil der Kunsterzieherausbildung in DresdenTost, Renate PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 1991 7 Weiterbildung in den neuen BundesländernGieseke, Wiltrud PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 1994 8 Aufstieg und Untergang der "Muttipolitik": Feminismus und deutsche VereinigungFerree, Myra Marx PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 1992 9 Wie beurteilen westeuropäische ERASMUS-Koordinatoren ihre ostdeutschen Partner? Ergebnisse einer standardisierten schriftlichen Befragung Manning, Sabine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 1995 10 Ausländerfeindlichkeit bei Jugendlichen in Deutschland. Eine Synopse empirischer Befunde seit 1990Schnabel, Kai Uwe PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 1993 11 Ansätze der Rechtsextremismusforschung - ein empirischer TheorienvergleichSeipel, ChristianRippl, Susanne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2000 12 Helmut Fiedler: Biographische Profile ostdeutscher Lehrkräfte, Das Beispiel der Freien Waldorfschulen. Heidelberg: Springer 2012 [Rezension]Wiehl, Angelika PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2013 13 Die Empfehlungen des Wissenschaftsrates zur Lehrerbildung in den neuen Ländern. Ihre Entstehung und ZielsetzungenFühr, Christoph PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 1993 14 Die Familienverhältnisse in der Fremdunterbringung (Teil II). Ist Scheidung ein Leitindikator für die Hilfen zur Erziehung?Menne, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Sozialpädagogik 2005 15 "Werte Bürgerinnen und Bürger! Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer!" Institutionelle Selbstbeschreibungen von Volkshochschulen in politischen VeränderungssituationenKade, SylviaNittel, DieterNolda, Sigrid PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 1993 16 Gisela Trommsdorff (Hrsg.): Sozialisation und Entwicklung von Kindern vor und nach der Vereinigung. Opladen: Leske Budrich 1996 [...] [Sammelrezension]Fuchs, Hans-Werner PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Pädagogik der frühen Kindheit 1997 17 Die ostdeutsche Fachkräftelücke und die ostdeutschen Hochschulen. Hochschule-Praxis-Kooperationen in Studium und LehrePasternack, PeerBloch, RolandHechler, DanielSchulze, Henning PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2009 18 Jenseits der Exzellenzinitiative. Alternative Optionen für die ostdeutsche HochschulentwicklungPasternack, Peer PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2009 19 Was können Hochschulen zur regionalen Entwicklung beitragen?Fritsch, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2009 20 Konfessionslosigkeit und Globalisierung: Eine neue Herausforderung für die religionspädagogische ForschungKäbisch, David PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/Religion, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2021 21 Von der Nische auf den Markt. Wege und Weichenstellungen der Evangelischen Erwachsenenbildung in SachsenPanzig, Erik A.Vogel, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2019 22 Irrtümer und Einsichten. Berufliche Weiterbildung in den neuen Ländern nach der WendeReutter, Gerhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2019 23 Kindheit, Jugend und Bildungsarbeit im Wandel. Zur EinführungTenorth, Heinz-Elmar PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1997 24 Die Illusion der Chancengleichheit im Bildungssystem - von PISA gestörtGeißler, Rainer PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2004 25 Strategies against child poverty in Germany - why East German children are poorer...Hübenthal, Maksim PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Sozialpädagogik 2010 26 Dieter Kirchhöfer: Aufwachsen in Ostdeutschland. Langzeitstudie über Tagesläufe 10- bis 14-jähriger Kinder. Weinheim/München: Juventa 1998. [Rezension]Merkens, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie 1999 27 Staatlicher Zusammenbruch und schulischer Wandel. Schultheoretische Reflexionen zum deutsch-deutschen EinigungsprozeßTillmann, Klaus-Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1993 28 Städtischer Schulalltag im Wandel. Eine LehrerperspektiveRichter, GundelFischer, Bernd-Reiner PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik 1993 29 Aus westlicher Sicht. Ein Bericht über Lehr-Erfahrungen im revolutionären WandelHafeneger, Benno PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sozialpädagogik 1993 30 Sozialpädagogik als Westimport. Modernisierung durch Fortbildung?Stickelmann, Bernd PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sozialpädagogik 1993 31 Die Familienverhältnisse in der Fremdunterbringung (Teil 1). Ist Scheidung ein Leitindikator für die Hilfen der Erziehung?Menne, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Sozialpädagogik 2005 32 Von den Paralleluniversen zur neuen Kooperationsdynamik. Warum die Zukunft der ostdeutschen Wirtschaft von Qualität und Intensität der Forschungskooperationen abhängtBehr, MichaelThieme, Christoph PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2009 33 Studienwerbung und Marketingaktivitäten der ostdeutschen Hochschulen. Ergebnisse einer Befragung im ersten Vierteljahr 2008Winter, Martin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2008 34 HochschultransformationsforschungPasternack, Peer PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2007 35 Zweites Jahrzehnt. Begrüßung in einer alten Zeitschrift mit einem neuen NamenKreckel, ReinhardPasternack, Peer PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2002 36 Freizeitverhalten bei Jugendlichen in Ost und West als Funktion des IdentitätsstatusWiesner, MargitSilbereisen, Rainer K. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sozialpädagogik 1996 37 Werthaltungen von Jugendlichen in Ost- und West-BerlinUlbrich, ClaudiaSydow, Hubert PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sozialpädagogik 1996 38 Symposion 5. Steuerung und Beratung der Schulentwicklung in Europa - Theorien und FallstudienRolff, Hans-Günter PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 1994 39 Veränderungen in der sozialen Konstruktion von KindheitKirchhöfer, Dieter PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 1997 40 Ostdeutsche Transformationspraxis und ihre Impulse für eine Pädagogik der JugendhilfeBöhnisch, Lothar PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sozialpädagogik 1997 41 Lehrerberuf und Lehrerbildung. Entwicklungsmuster und DefiziteDöbert, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 1997 42 Sigrid Biskupek: Transformationsprozesse in der politischen Bildung. Von der Staatsbürgerkunde in der DDR zum Politikunterricht in den neuen Ländern. Schwalbach: Wochenschau-Verlag 2002 (226 S.) [Rezension]Schluß, Henning PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2003 43 1992 im Spiegel bildungspolitischer Veränderungen in den ostdeutschen BundesländernMartini, Renate PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 1992 44 Die Transformation der Schule. Einleitung in den ThementeilBenner, DietrichMerkens, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2001 45 Nachhilfe als Strategie zur Verwirklichung von Bildungszielen. Eine empirische Untersuchung mit Daten des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP)Schneider, Thorsten PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2005 46 Kinder ohne Zukunft? Kinder in Armut und Bildungsungleichheit in Ostdeutschland seit 1990Becker, Rolf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Differentielle Erziehungs- und Bildungsforschung 1999 47 Demografie und frühe Kindheit. Prognosen zum Platz- und Personalbedarf in der KindertagesbetreuungRauschenbach, ThomasSchilling, Matthias PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2009 48 Soziale Milieus im gesellschaftlichen Strukturwandel. Ein Interview mit Michael VesterVester, Michael [interviewte Person] Gaiser, Wolfgang [Interviewer] Pongs, Armin [Interviewer] PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik 1996 49 Kinder und Medien - Eine alltägliche Beziehung. Mediennutzung von Kindern in der Bundesrepublik Anfang der 90er JahreKlingler, WalterSchönenberg, Karen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 1994 50 Neuere Veröffentlichungen zur Lehrerforschung. Eine SammelrezensionSchaefers, ChristineKoch, Sascha PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2000 51 Bildungswege, politische Partizipation und Demokratieverständnis. Junge Menschen in BrandenburgWeiss, KarinRebenstorf, Hilke PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik 2003 52 Schulqualität und politische Sozialisation. Individuelle und klassenbezogene Zusammenhänge des Schüler-Lehrer-Verhältnisses mit Aspekten politischer IdentitätBuhl, Monika PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2003 53 Aus der Arbeit der Erziehungsberatungsstelle GreifswaldKrause, Christina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik 1991 54 "Schule und Pädagogik im Umbruch - Übergangsprobleme in den neuen Bundesländern". Tagung der Fachgruppe Erziehungswissenschaft der GfD in BerlinSroka, Wendelin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1994 55 Regionale und sozialstrukturelle Differenzierung der Kindschaftsverhältnisse in DeutschlandNauck, Bernhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sozialpädagogik 1993 56 Schulen und Lehrerbildung im getrennten und vereinigten Deutschland. Die Transformationsprozesse im Bildungswesen der neuen Bundesländer seit der WendeWyss, Heinz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1995 57 Vergleichende Untersuchung der ersten Berufsschulverordnungen der 1990er Jahre in den ostdeutschen Ländern – Gemeinsamkeiten und UnterschiedeHölterhoff, DieterKuklinski, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2015 58 Emotionale Unterstützung zwischen jungen Erwachsenen und ihren ElternMasche, J. Gowert PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie 2000 59 Hans-Günter Rolff/Karl-Oswald Bauer/Klaus Klemm/Hermann Pfeiffer/Renate Schulz-Zander: Jahrbuch der Schulentwicklung Band 8. Daten, Beispiele und Perspektiven. Weinheim/München: Juventa 1994. 460 S. [Rezension]Lehmeier, Heinz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 1996 60 Pädagogische Freiräume, berufliche Zufriedenheit und berufliche Belastung. Analysen zum unterrichtlichen Alltagshandeln von Lehrern an Wirtschaftsschulen in den neuen BundesländernBuer, Jürgen vanSquarra, DieterEbermann-Richter, PetraKirchner, Corinna PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1995 61 Psychosoziale Belastungen und soziale Unterstützungssysteme. Eine empirische Rekonstruktion der Vielfältigkeit des Hilfe- und Unterstützungsbedarfs junger MenschenBrüggemann-Helmold, KatrinHanssen, KirstenMicheel, Heinz-GünterSchmidt, MathiasWagenblass, Sabine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik 1996 62 Familiale Zeitbewirtschaftung. Zum Zusammenhang von Erwerbsarbeitskonstellationen und familialen ZeitbudgetsBauer, Frank PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik 2000 63 ... nicht uninteressanter als andere Dinge auch'. Zeitgeschichte der ostdeutschen Hochschulen aus der Sicht ihrer AkteureHechler, DanielPasternack, Peer PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2015 64 Die Dreiecksbeziehungen der Fachhistoriker. Über den Umbruch in der ostdeutschen GeschichtswissenschaftThijs, Krijn PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2015 65 "Hochschulumbau Ost". Die Transformation des DDR-Hochschulwesens nach 1989/90 in typologisch-vergleichender PerspektiveJohn, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2017 66 Universität als Stadtbaustein. Potenziale einer wissensbasierten Stadtentwicklung in den neuen BundesländernZiegenbein, Brigitta PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2009 67 Ab 3.10.1990 Bundesbürger - ein tolles Gefühl!?Fünfstück, Vera PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Sozialpädagogik 1991 68 Entwicklungspädagogische Initiative in Ostdeutschland. Unterrichtshilfe per FernleiheKubitz, Lothar PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 1991 69 Steuerung der Schulentwicklung bei rückläufigen Schüler*innenzahlen als Erklärungsansatz für divergierende Entwicklungen des Privatschulwesens. Top-down vs. bottom-up am Beispiel von Mecklenburg-Vorpommern und Thüringen nach der WiedervereinigungKann, Caroline PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2022 70 Beruf und Berufsbildung. Situation, Reformperspektiven, GestaltungsmöglichkeitenHarney, Klaus [Hrsg.] Tenorth, Heinz-Elmar [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 1999 71 Der Einfluß familienbezogener Merkmale auf die Schulleistungen ost- und westdeutscher JugendlicherEttrich, Klaus-UdoKrause, RolfHofer, Manfred PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sozialpädagogik 1996 72 Henning Schluß: Religiöse Bildung im öffentlichen Interesse. Analysen zum Verhältnis von Pädagogik und Religion, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaft 2010 [Rezension]Kahrs, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Fachdidaktik/Religion 2010 73 Christiane Micus-Loos, Bildung, Identität, Geschichte. Ost- und westdeutsche Generationenerfahrungen im Spiegel autobiographischer Texte. Paderborn / München / Wien / Zürich: Schöningh 2012 (440 S.) [Rezension]Retkowski, Alexandra PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2012 74 Einführung. [Symposion 18. Psychoanalytische Pädagogik in Europa: Geschichte - Institutionen - Handlungsformen]Fatke, ReinhardMüller, BurkhardWinterhager-Schmid, Luise PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 1994 75 Radiohören als Entwicklungschance? Zum Umgang ostdeutscher Jugendlicher mit einem alltäglichen MediumBoehnke, KlausHoffmann, DagmarMünch, ThomasGüffens, Friederike PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 1997 76 Deutsch-deutsche Kindheit und Jugend aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtetDu Bois-Reymond, Manuela PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungssoziologie 1997 77 Förderung der phonologischen Bewusstheit bei Kindergartenkindern. Trainingseffekte und Prüfung möglicher ModeratorenNoack, PeterBrändel, Sabine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogik der frühen Kindheit, Pädagogische Psychologie 2007 78 Einflüsse von Trennung und neuer Partnerschaft der Eltern. Ein Vergleich von Jungen und Mädchen in Ost- und WestdeutschlandWalper, Sabine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Pädagogische Psychologie 2002 79 Comprehensive Schools in Germany: concepts, developments and issuesMitter, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 1991 80 Mentalität und Intergenerationalität als Rahmenbedingungen "Lebenslangen Lernens". Konzeptionelle Konsequenzen aus Ergebnissen einer biografieanalytischen Mehrgenerationenstudie in OstdeutschlandAlheit, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2003 81 Zwischen Kontinuität und Innovation: Aktuelle Entwicklungen im deutschen PrivatschulwesenUllrich, HeinerStrunck, Susanne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2009 82 Privatschulen in DeutschlandKoinzer, ThomasLeschinsky, Achim PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2009 83 Die Ganztagsschule als Politikum. Die bundesdeutsche Entwicklung in gesellschafts- und geschlechtergeschichtlicher PerspektiveHagemann, Karen PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2009 84 Wie brauchbar sind Hochschul-Rankings? Eine empirische AnalyseLebherz, CarmenMohr, CordulaHenning, MatthiasSedlmeier, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2005 85 Mehr gestellt als Gleich. Eindrücke einer frauenpolitischen Begegnungswoche mit Gleichstellungsbeauftragten in Dresden, Meißen und Leipzig: "Wir sind das Volk"Jochims, Louise PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 1991 86 Familienbeziehungen im Kontext verlängerter Übergänge. Eine intergenerative Studie aus neun europäischen LändernStauber, BarbaraBois-Reymond, Manuela du PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Sozialpädagogik 2006 87 Nachhaltiges Leben lernen. Modelle der Umweltbildung mit Kindern und JugendlichenMayer, Frank [Hrsg.] Witte, Ulrich [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Umweltpädagogik 2000 88 Fallstudie zur Hochschule GubernatioLudwig, Joachim PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2013 89 Wissenschaftliche Weiterbildung zwischen hochschulspezifischer Aufgabenerfüllung und (Sub-)Systembildung im Kontext lebenslangen Lernens. Vergleich von fünf Fallstudien zur Re-Organisation wissenschaftlicher WeiterbildungLudwig, JoachimEbner von Eschenbach, Malte PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2013 90 Aufwachsen zwischen Staat und Markt. Veränderungen des Kinderlebens im Ost-West-VergleichKrüger, Heinz-Hermann PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 1996 91 Bildung ist Ländersache - Zur Entwicklung des Schulwesens im föderalistischen StaatKöhler, Helmut PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1996 92 Walter Bien / Thomas Rauschenbach / Birgit Riedel (Hrsg.): Wer betreut Deutschlands Kinder? Berlin, Düsseldorf, Mannheim: Cornelsen Scriptor 2006 (317 S.) [Rezension]Hinz, Renate PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2007 93 Dieter Kirchhöfer: Enttäuschte Hoffnungen. Reflektierte Selbstkommentierungen von Schülern in der Wende (Kindheiten, Bd. 28). Weinheim, München: Juventa 2006 (270 S.) [Rezension]Gruner, Petra PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2006 94 Arbeitsgemeinschaft Betriebliche Weiterbildungsforschung - Qualifikations-Entwicklungs-Management (Hrsg.): Kompetenzentwicklung 2002 - Auf dem Weg zu einer neuen Lernkultur. Rückblick - Stand - Ausblick. Münster: Waxmann 2002 (540 S.) [Rezension]Gonon, Philipp PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2003 95 Sebastian Barsch: Geistig behinderte Menschen in der DDR. Erziehung - Bildung - Betreuung. Oberhausen: ATHENA 2007 (240 S.) [Rezension]Musenberg, Oliver PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2009 96 Entwicklung der Schulinfrastruktur in Ostdeutschland und die Rolle privater SchulenHelbig, MarcelNikolai, Rita PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2019 97 Kinder des Umbruchs? Ausgewählte Ergebnisse einer Befragung von Kindern zu ihrer Freizeitsituation in den neuen BundesländernHerzberg, IreneHössl, Alfred PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik 1996 98 Praxis der Gymnasialen Oberstufe. Varianten zur Gestaltung fächerverbindenden Lernens und ArbeitensLoos, BarbaraPopp, Susanne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 1996 99 "Ostdeutsche Jugend in der Wertekrise". Zur sozialen Konstruktion eines Stereotyps und seiner Funktion in der BildungsdebatteStock, Manfred PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 1996 100 Zur Funktion von Weiterbildung für Frauen in den neuen Ländern im Kontext des TransformationsprozessesSchiersmann, ChristianeAmbos, Ingrid PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 1996 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren 12 Weiter Weiter DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)