Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Schlagwörter: SCHULREFORM) ergab 458 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS Zurück Zurück 12345 Weiter Weiter Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 201 Schüler als Kunden? Gutscheinsysteme als Instrument der Bildungsfinanzierung - Konzepte, Erwartungen und EffekteBellmann, JohannesWaldow, Florian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2004 202 Bildungsstandards - ein überschätzter Begriff?Weiland, Dieter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2003 203 "Für das Leben lernen". Reformpädagogik als Antwort auf PISAStähling, Reinhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2002 204 Ein Chance wird fahrlässig vertan. Zur Kontroverse um die Orientierungsstufe in NiedersachsenHerrlitz, Hans-Georg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2001 205 Schulreform ohne Tabus. Über die Funktion von Reformschulen in der SchulentwicklungLemmermöhle, Doris PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2001 206 Die mühsamen Fortschritte der Schulreform. Thesen zur Interpretation der deutschen SchulgeschichteHerrlitz, Hans-Georg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2000 207 Demografie, Schulentwicklung, Schulreform. Was wir dazu aus der deutschen Bildungsgeschichte wissen könnenZymek, Bernd PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2022 208 Konzeptionelle Kontinuität und biographischer Bruch. Ernst Schneider (1878-1957): Reformpädagoge, entlassener Lehrerbildner, Universitätsdozent, PsychoanalytikerGrunder, Hans-Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2019 209 Les instituteurs romands et l’Éducation nouvelle, entre enthousiasme et résistances (années 1920)Mole, Frédéric PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2019 210 Réception et dilution des apports de la pensée des Freinet. Le cas des militants pédagogiques parisiens après 1945Riondet, Xavier PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2019 211 Bündnis der Gesamtschulgegner*innen? Die Rolle der CDU in der Bildungspolitik von NRW in den 1950er bis 1970er JahrenSass, Katharina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2023 212 Demokratisierung und Wissenschaftsorientierung durch Verfächerung? Die Entstehung des Faches Gesellschaftslehre für die Gesamtschule in Nordrhein-Westfalen (1969 bis 1980)Recki, Dana Maria PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2024 213 "Die andere Seite der neuen Schule". Zur "Wiederentdeckung der Grenze" durch Kurt ZeidlerWarnke, Katrin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1990 214 Nachdenken über pädagogische Kultur. Für Andreas FlitnerFauser, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1989 215 Condorcet und Lepeletier. Der Beitrag der Französischen Revolutionspädagogik zur Schulreform heuteStübig, Frauke PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 1989 216 "Offene Schule". Von der Idee zur Realisierung. Über die politische Langwierigkeit der SchulreformWagner, Ruth PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1989 217 "Endlich Gesamtschule, wie wir sie schon immer wollten ". Zur Entstehung der Offenen Schule aus der Sicht der Lehrerinnen und LehrerHuber-Söllner, ElfriedeTegethoff, Ulrike PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1989 218 "Offene Schule" - ein Reformprofil für die gymnasiale Oberstufe?Noll, Hans Joachim PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1989 219 Schulreform in den USA. Entwicklungstrends in den 80er JahrenWeiss, Manfred PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 1991 220 Die Gründung der "Mfantsipim"-Schule in Ghana: Reform- oder Eliteschule?Adick, Christel PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft 1996 221 Schulqualität von Gesamtschulen im Vergleich zu Sekundar- und Gemeinschaftsschulen in Sachsen-AnhaltPorsch, RaphaelaBaumgarten, MelanieQuast, JenniferJahn, Robert W. PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2023 222 Does instructional time at school influence study time at university? Evidence from an instructional time reformSchwerter, JakobNetz, NicolaiHübner, Nicolas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2024 223 "Lehrer hört die Signale". Auf dem Weg zur Schul-Revolution?Herrmann, Ulrich PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2025 224 Selbstwirksamkeit und Motivationsprozesse in BildungsinstitutionenJerusalem, Matthias [Hrsg.] Hopf, Diether [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2002 225 Wirksamkeit der Oberfläche. Anthropologien der Gewöhnung oder des Subjekts? Deutsche und spanische Deutungen des Bell-Lancaster-Systems im 19. JahrhundertCaruso, Marcelo PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2007 226 Devolution and choice in education. The research evidence to dateWhitty, GeoffPower, Sally PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2001 227 Schulentwicklung nach Klippert. Über den Anspruch, mittels Dressur Selbständigkeit zu fördernStövesand, Helmut PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2000 228 Die Bildungsreform als RunninggagDammer, Karl-Heinz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2000 229 Selbstwirksamkeit in der SchulreformEdelstein, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1998 230 Neuere Veröffentlichungen über John Dewey. Eine SammelrezensionLehmann-Rommel, Roswitha PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2001 231 Bildungs- und Schulreform in der russischen „Provinz“. Erste Eindrücke nach der Wiederwahl Putins. Bericht von einer Studienreise zum Thema „Jugend und Jugendpolitik im Neuen Russland“ nach Jaroslawl (März/April 2004)Schmidt, Gerlind PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2004 232 Die "aktive Bildungspolitik" in der Krise. Zur ideologischen Rolle der PädagogikBlankertz, Stefan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 1987 233 Wie das freudige Ende des Philologenstandes organisiert werden könnteRüpel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 1988 234 Allgemeinbildung und Berufsbildung. Zwei konkurrierende Konzepte der Systembildung in der deutschen Bildungsgeschichte und ihre aktuelle KriseHarney, KlausZymek, Bernd PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 1994 235 Lehrerinnen- und Lehrerperspektiven in der Helvetischen RepublikFuchs, Markus PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2015 236 Schulwahlfreiheit kontra Chancengleichheit: Amerikanische politische Kultur und die Selbstblockierung der amerikanischen SchulreformMeyer, Heinz-Dieter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 1996 237 Von der Revolution der Schule zur Wiederentdeckung der Grenze. Zur Selbstrevision und Historisierung der deutschen Reformpädagogik in der Weimarer RepublikHerrmann, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1995 238 Die Politik der freien Schulwahl und marktorientierte Schulreform in Grossbritannien und den Vereinigten Staaten. Wie erklären sich die Unterschiede?Boyd, William Lowe PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft 1993 239 Marjorie Lamberti: The Politics of Education. Teachers and School Reform in Weimar Germany. New York / Oxford: Berghahn Books 2002 (272 S.) [Rezension]Kluchert, Gerhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2004 240 Burkhard Dietz (Hrsg.): Fritz Helling, Aufklärer und "politischer Pädagoge" im 20. Jahrhundert. Interdisziplinäre Beiträge zur intellektuellen Biographie, Wissenschaftsgeschichte und Pädagogik. Frankfurt/M. u.a.: Peter Lang 2003 (487 S.) [Rezension]Link, Jörg-W. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2004 241 Welche Folgerungen ergeben sich aus der rechtlichen Stellung von Pflichtschulen für eine Strukturreform der Sekundarstufe 1Avenarius, Hermann PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 1992 242 Curricula in der Schule: JapanKopp, Botho von PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 1993 243 Der föderalisierte Bildungsrat. Reformprogramme aus den BundesländernRoeder, Peter M. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 1997 244 Autonome öffentliche Schule - Diskussion eines Auftrags zur Schulentwicklung. Der Bremer Weg: Von autonomer Praxis und der Verordnung autonomer SchulentwicklungenBeetz, Sibylle PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 1997 245 Die kurze privilegierte Anarchie. Beobachtungen zum amerikanischen "1968"Oelkers, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 1998 246 Abschlussbericht zum BLK-Programm "Qualitätsverbesserung in Schulen und Schulsystemen" (QuiSS)Modellversuchsprogramm QuiSS, Qualitätsverbesserung in Schulen und Schulsystemen Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung. PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2005 247 Ganztagsschule und Schulöffnung als Rahmen pädagogischer SchulreformHoltappels, Heinz Günter PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2003 248 Bildungsbenachteiligung im Zeitalter 'Neuer Steuerung'. Die Reform der Schulsteuerung in Baden-WürttembergHeise, Hannes PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2008 249 Schulexperimente - experimentelle Schulen in JapanKopp, Botho von PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 1989 250 Schöne neue Schule 2020Bethge, Horst PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2009 251 Faites votre jeu. Bericht über die hellen Ost-Berliner ElternGruschka, AndreasTiedtke, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 1992 252 Vielfalt statt Einheit. Überlegungen aus Anlass der pädagogischen Reformation des OstensTiedtke, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 1994 253 Chancengleichheit durch "Neue Steuerung"? Konzepte, Wirkungsprozesse und Erfahrungen am Beispiel des englischen SchulsystemsHeise, Hannes PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungssoziologie 2010 254 Wer die Schule hat, der hat die Zukunft. Gesammelte Aufsätze zur rheinisch-westfälischen SchulgeschichteGoebel, Klaus PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung 1995 255 Bildungswesen im Spannungsfeld von Demokratisierung und Privatisierung. Das Beispiel EnglandStokes, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1996 256 Die Zukunftsfähigkeit europäischer Bildungssysteme am Beispiel Spanien und PortugalPalt, Beatrix PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 1997 257 Thesen zur deutschen ReformpädagogikSchulze, Theodor PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2011 258 Ist ein Dialog zwischen Pädagogik und Ökonomie möglich? Eine Diskussion am Beispiel von Anreizsystemen und SchulentwicklungBöttcher, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2001 259 Bildungswachstum und äußere Schulreform im 19. und 20. Jahrhundert. Individualisierung der Bildungsentscheidung und Integration der SchulstrukturNath, Axel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2003 260 Der Staat als Oberlehrer? Niederländische Schulen zwischen Schulstreit und Schulreform, zwischen Unterrichtsfreiheit und QualitätskontrolleRang, Brita PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2003 261 Ansätze eurozentrierter Reformen im SekundarschulwesenMitter, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 1993 262 Ganztagsschule und Betreuung - neue Entwicklungen in einigen Ländern EuropasSchmidt, Gerlind PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 1993 263 Erziehung oder Unterricht? Lehrerbildung in der Helvetik und die Rolle PestalozzisTröhler, Daniel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1997 264 Kompetenz verleiht Flügel. Ursprung und theoretische Grundlagen der Kompetenzorientierung. Ausgewählte Kapitel aus dem Buch: Der Siegeszug der KompetenzenZaiser, Richard PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2016 265 Thorsten Schwan: Die Petersen-Rezeption in der Bundesrepublik Deutschland 1960 bis 1984. Die Jenaplan-Pädagogik zwischen "defensiver Rezeption" und einsetzender "Petersen-Kritik". Frankfurt/M. u.a.: Lang 2007 (555 S.) [Annotation]Horn, Klaus-Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2008 266 Bernd Dühlmeier: Und die Schule bewegte sich doch. Unbekannte Reformpädagogen und ihre Projekte in der Nachkriegszeit. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2004 (510 S.) [Rezension]Link, Jörg-W. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2004 267 Was bewegt Inklusion? Theoretische und empirische Analysen zu Spannungsverhältnissen einer inklusiven SchuleAsbrand, BarbaraGasterstädt, JuliaHackbarth, AnjaMartens, Matthias PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2020 268 Comparing apples and oranges. Curricular intensification reforms can change the meaning of students' grades!Hübner, NicolasWagner, WolfgangHochweber, JanNeumann, MarkoNagengast, Benjamin Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2020 269 Inkonsistente Mobilisierung? Widerstand gegen den Volksschulgesetzentwurf im Königreich Bayern (1866-1869)Caruso, Marcelo PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2017 270 Die öffentliche Schule im Umbau des SozialstaatsRichter, Ingo PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 1996 271 Schulreform zwischen Diktaturen? Pädagogik und Politik in der frühen Sowjetischen Besatzungszone DeutschlandsGeißler, Gert PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft 1994 272 Uwe Sandfuchs / Jörg-W. Link / Andreas Klinkhardt (Hrsg.): Verlag Julius Klinkhardt 1834-2009, Verlegerisches Handeln zwischen Pädagogik, Politik und Ökonomie, Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2009 [Rezension]Loeffelmeier, Rüdiger PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2011 273 Adolf Reichwein: Pädagogische Schriften, Tiefenseer Schulschriften 1937-1939, Band 4 Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2011 [Rezension]Menck, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2011 274 Schulstrukturen im Wandel. Veränderungen des Schul- und Unterrichtsangebots in den neuen Bundesländern am Beispiel ThüringensKöhler, GabrieleKuthe, ManfredZedler, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1997 275 Schule und SchultheorieKemper, Herwart PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 1997 276 Die "Grammar of Schooling" als populistische Ressource. Zum Scheitern von zwei Bildungsreformen in Deutschland und der SchweizQuesel, Carsten PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2012 277 Franz Obert - Schulmann und LehrerfreundKoch, Marianne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2012 278 Die Arbeit von Milani-Comparetti und ihre Bedeutung für die Nicht-Aussonderung behinderter Kinder in Italien und in der Bundesrepublik DeutschlandSchöler, Jutta PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Sonderpädagogik 2018 279 Die Fortbildung von Lehrpersonen seit der Bildungsexpansion: Das Beispiel des Kantons ZürichBosche, Anne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2017 280 Schulstrukturreform in Bremen: Promotoren und Hindernisse auf dem Weg zu einem inklusiveren SchulsystemHartong, SigridNikolai, Rita PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Sonderpädagogik 2016 281 Kooperationsbereit oder Innovationsgegner? Schulleiterprofile im Kontext der Implementation von SchulreformenBöse, SusanneNeumann, MarkoBecker, MichaelMaaz, KaiBaumert, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2018 282 Absolutismus und Schule. Zugleich eine Anfrage an die Schulreform der 60er und 70er JahreSchepp, Heinz-Hermann PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1983 283 Lern(entwicklungs)gespräch statt ZwischenzeugnisMeyer, SusanneHaußmann, Dorothea PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 2015 284 40 Jahre Lernen ohne Noten [Aus dem Schulportfolio der Laborschule Bielefeld]Bosse, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 2015 285 Nutzungspotenziale amtlicher Statistik in der BildungsforschungArtelt, CordulaBug, MathiasKleinert, CorinnaMaaz, KaiRunge, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2019 286 Schulversuch: Glocksee - Alternative oder Illusion?Ziehe, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 1978 287 Der Leselehrgang des Pädagogischen Zentrums (gekürzt)Heyer, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 1976 288 Leistung, Leistungsmessung und GrundschulreformSchwartz, Erwin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 1979 289 Orientierungsrahmen für die Grundschule der achtziger JahreGrundschulverband e.V. PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2019 290 Ausländerkinder verändern die GrundschuleRöber, Christa PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1980 291 Interkulturelles Lernen vom 1. bis 4. Schuljahr. Vierjahresbericht aus einer GrundschulklasseKinkel, Annemarie PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 1988 292 Team-teaching im ersten Schuljahr. Ein ErfahrungsberichtRoediger, Brita PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 1985 293 Kinder und MathematikFreudenthal, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 1982 294 Umwelterziehung in der Grundschule. Das Beispiel SpielplatzBarnebeck, GudrunMarquardt, Brunhilde PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 1982 295 Afrikanische Kinder als Konstrukteure. Ihr selbstgebasteltes Spielzeug als Anregung für deutsche KinderGodlewski, SusanneHarms, Volker PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 1989 296 MIK als Projekt der Schulentwicklung in fünf Marburger StadtteilenTänzler, UrsulaTraub, ThiloHachenberg-Imhof, HelgaWennerhold, GiselaWillmann-Greven, DorothéeStauber, Marie-LuiseGerber, Hans-WernerEnders, Rotraut PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2000 297 Wie Schulkollegien gemeinsam effektiver arbeiten könnenBurow, Olaf-Axel PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 2000 298 Mit Jahrgangsmischung individuelle Chancen nutzen und Benachteiligungen mindern. Erfahrungen der Schule am Pfälzer Weg in BremenLassek, Maresi PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 2006 299 "Sein Name war Pezzettino". Kinder drehen einen Trickfilm mit eigener MusikJeschonneck, Birgit PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2008 300 Können Brennpunktschulen Bildungsgerechtigkeit schaffen? Erfahrungen der Grundschule am Pfälzer Weg in BremenLassek, Maresi PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Sozialpädagogik 2010 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren Zurück Zurück 12345 Weiter Weiter DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen Teile diese Seite: