Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Zeitschrift: Zeitschrift für Pädagogik Jahr: 2020 ) ergab 42 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS 1 Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1 Perfect education, but not for everyone. On society's need for inequality and the rise of surrogate educationBiesta, Gert J. J. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie 2020 2 Die brüchige Welt der OptimierungForster, Edgar J. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2020 3 Rahmungen der Selbst-OptimierungSchäfer, Alfred PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2020 4 Selbstoptimierung, Selbstverwirklichung, investive Statusarbeit. Zur Verkopplung dreier PraxisformenGülzau, FabianMau, Steffen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2020 5 Multiperspektivische Optimierung. Umriss eines eigenständigen Optimierungskonzepts in den Bildungswissenschaften und der Sozialen ArbeitTraue, BorisPfahl, Lisa PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2020 6 Verhindern und Normieren. Über präventive Bemühungen der Optimierung der Ernährung von KindernSchmidt, Friederike PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2020 7 Optimierung als ästhetisiertes und naturalisiertes Ideal. Einige historische Bemerkungen zum Konnex zwischen Zucht und 'Selbstzucht'Lorenz, Maren PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2020 8 Zum Optimierungsdrang des BildungsmonitoringsKamp-Hartong, Sigrid PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2020 9 Zur Optimierbarkeit von Lernen und Lehren aus empirischer SichtCortina, Kai S. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2020 10 Warum gibt es keine leistungssteigernden Effekte durch den Besuch von Ganztagsangeboten? Oder: Über die Paradoxie individueller FörderungSauerwein, MarkusHeer, Jana PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2020 11 Erfahrungsräume der FluchtMigrationSchondelmayer, Anne-ChristinGlorius, Birgit PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2020 12 Liberalismus, Religion und Bildung, oder. Inwiefern stimmt das Böckenförde-Diktum?Binder, UlrichSchlag, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungssoziologie 2020 13 Digitale Medien im naturwissenschaftlichen Unterricht. Aufgaben für die LehrerbildungNerdel, ClaudiaKotzebue, Lena von PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2020 14 Effekte digitalen Lernens auf den Wissens- und Kompetenzerwerb in der Schule. Eine Integration metaanalytischer BefundeStegmann, Karsten PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2020 15 Vermittlung medienpädagogischer Kompetenz in der Fort- und Weiterbildung von LehrkräftenSchmidt-Hertha, Bernhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 2020 16 Digitalisierung in Kindertageseinrichtungen. Das Beispiel Bildungsdokumentation aus der Perspektive pädagogischer Fachkräfte in Deutschland und NeuseelandKnauf, Helen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogik der frühen Kindheit, Medienpädagogik 2020 17 Vertragsschulpolitiken in England und Neuseeland. Zur Bedeutung schulpolitischer Akteure und IdeenNikolai, Rita PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2020 18 Legenden der Lehrerbildung. Zur Diskussion einheitsstiftender Vermittlung von 'Theorie' und 'Praxis' im StudiumRothland, Martin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2020 19 Warum die Digitalisierung an der Schule vorbeigeht. Begründungen für den Einsatz von Technik im Unterricht in historischer PerspektiveKabaum, MarcelAnders, Petra PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2020 20 Wolkige Verheißungen. Die Schul-Cloud als Mittel der Technologisierung von Schule und LernenHöhne, ThomasKarcher, MartinVoss, Christin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2020 21 Ästhetische Bildung im Regime des KomputablenJörissen, Benjamin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2020 22 Digitalisierung der Hochschulbildung. Eine kritische Analyse von Learning-Analytics-Architekturen am Beispiel von DashboardsWaldmann, MaximilianWalgenbach, Katharina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2020 23 Ordnungsdimensionen pädagogischer Situationen: Technologien und Kernaktivitäten. Ein Diskussionsbeitrag aus der Sicht der komparativen erziehungswissenschaftlichen BerufsforschungNittel, DieterMeyer, NikolausKipper, Jenny PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Medienpädagogik 2020 24 Transnationale Bildungsverläufe zwischen globaler Bildungsorientierung und nationalem Schulsystem. Internationale Schüler_innen an privaten Internatsgymnasien in DeutschlandTerhart, Henrike PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2020 25 Kulturpoetik und Historische Bildungsforschung. Die Bedeutung des New Historicism für die pädagogische Historiographie und die ideengeschichtliche Forschung in der ErziehungswissenschaftZumhof, Tim PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2020 26 Kokonstruktive Kooperation zwischen Lehrkräften. Aktualisierung und Erweiterung der Kokonstruktionstheorie sowie deren Anwendung am Beispiel schulischer InklusionGrosche, MichaelFussangel, KathrinGräsel, Cornelia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2020 27 Fachdidaktisches Wissen von pädagogischer Fachberatung im Handlungsfeld Zusammenarbeit mit FamilienHummel, TheresiaCohen, FranziskaAnders, Yvonne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogik der frühen Kindheit, Fachdidaktiken 2020 28 "Aber manchmal habe ich schon diese Angst...". Paradoxien pädagogischen Handelns unter dem Vorzeichen von VersicherheitlichungJakob, MariaJukschat, NadineLeistner, Alexander PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sozialpädagogik 2020 29 Diskursive Sinnstiftung in der europäischen Bildungspolitik. Zum Diskurs über unternehmerisches Handeln und DenkenDiederichs, TamaraUnterhuber, David PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2020 30 Die Entstehung des Informatikunterrichts in den 1980er und 1990er Jahren. Fachlichkeit und anwendungsorientierte WissensbeständeAnnegarn-Gläß, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2020 31 Naturwissenschaftliche Grundbildung im Fächerkanon der SchuleUpmeier zu Belzen, AnnetteBeniermann, Anna PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2020 32 The shifting boundaries of school subjects in contemporary curriculum reforms. Towards a post-disciplinary curriculum?Dussel, Inés PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2020 33 Leitungshandeln an beruflichen Schulen. Eine empirische Bestandsaufnahme und Wege zur FörderungImboden, SergeSchumann, StephanConrad, Matthias PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2020 34 Implementation digitaler Medien als SchulentwicklungsaufgabeGräsel, CorneliaSchledjewski, JanineHartmann, Ulrike PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2020 35 Mündliche Prüfungen im Kontext des Forschenden Lernens. (Re-)Adressierungen als Inszenierung studentischer ExpertiseHerzmann, PetraLiegmann, Anke PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2020 36 Deweys Konzeption der ästhetischen Erfahrung und ihre Bedeutung für eine Philosophie des UnterrichtsChoi, Hoon PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2020 37 Theoretische Forschung. Unterscheidung und Bezeichnung eines spezifischen Modus der WissensproduktionBellmann, Johannes PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2020 38 Die Durchsetzung eines spezifischen Paradigmas von 'Forschung' in der Erziehungswissenschaft aus der Perspektive einer historischen EpistemologieCasale, Rita PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2020 39 Raising the question. The nature of philosophical questions in educational researchRuitenberg, Claudia W. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2020 40 Methoden theoretischer Forschung in der Erziehungswissenschaft. Ein SystematisierungsvorschlagRicken, Norbert PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2020 41 Zentrale Begriffe der Schulpädagogik in pädagogischen Nachschlagewerken. Ein empirischer Beitrag zur disziplinären Entwicklung der SchulpädagogikLüders, Manfred PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2020 42 Mögliche Ausgestaltung der reflexiven Wirtschaftsdidaktik für die Lehrer*innenbildung an allgemeinbildenden SchulenBrahm, TaigaRing, MalteRudeloff, Michelle PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2020 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren 1 DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen Teile diese Seite: