Detailanzeige
Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-231004
DOI: 10.25656/01:23100; 10.35468/jlb-02-2021-09
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-231004
DOI: 10.25656/01:23100; 10.35468/jlb-02-2021-09
| Titel |
"Wir haben es einfach probiert!". Potenziale des Studienbegleitenden Berufseinstiegs |
|---|---|
| Autoren |
Guidon, Irene;
Profe-Bracht, Isabel;
Bühler, Caroline |
| Originalveröffentlichung | Journal für LehrerInnenbildung 21 (2021) 2, S. 92-100 |
| Dokument | Volltext (984 KB) |
| Lizenz des Dokumentes |
|
| Schlagwörter (Deutsch) | Lehrerbildung; Schulschließung; Pandemie; Schule; Hochschule; COVID-19; Lehramtsstudiengang; Berufseintritt; Lehrberuf; Lehrer; Lehramtsstudent; Fernunterricht; Eigenverantwortung; Übergang Studium - Beruf; Schweiz |
| Teildisziplin | Schulpädagogik Hochschulforschung und Hochschuldidaktik |
| Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
| ISSN | 2629-4982; 1681-7028; 26294982; 16817028 |
| Sprache | Deutsch |
| Erscheinungsjahr | 2021 |
| Begutachtungsstatus | Peer-Review |
| Abstract (Deutsch): | Wie Studierende im Studienbegleitenden Berufseinstieg (SBBE) die Herausforderungen an Schulen in der ersten Phase der Covid-19-Pandemie meisterten, zeigen die Autorinnen in ihrem Beitrag auf. Sie formulieren die These, dass die Doppelrolle als Student*in und Noviz*in, die dem SBBE-Studiengang inhärent ist, während des Fernunterrichts geradezu als Ressource für innovative Lösungen und für die Übernahme von Verantwortung genutzt werden konnte. (DIPF/Orig.) |
| weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Journal für LehrerInnenbildung Jahr: 2021 |
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
| Eintrag erfolgte am | 13.08.2021 |
| Quellenangabe | Guidon, Irene; Profe-Bracht, Isabel; Bühler, Caroline: "Wir haben es einfach probiert!". Potenziale des Studienbegleitenden Berufseinstiegs - In: Journal für LehrerInnenbildung 21 (2021) 2, S. 92-100 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-231004 - DOI: 10.25656/01:23100; 10.35468/jlb-02-2021-09 |