Title |
Macht in der Schule. Wissen - Sichtweisen - Erfahrungen. Texte in Leichter Sprache, Einfacher Sprache und Fachsprache |
---|
Other contributors (e.g. editor) | Leonhardt, Nico [Hrsg.] ; Goldbach, Anne [Hrsg.] ; Staib, Lucia [Hrsg.] ; Schuppener, Saskia [Hrsg.]  |
---|
Source | Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2023, 303 S. |
---|
Document |
full text
(4.043 KB) |
---|
License of the document |
|
---|
Keywords (German) | Macht; Schule; Sprache; Partizipation; Inklusion; Differenz; Ungleichheit; Soziale Ungleichheit; Gesellschaft; Poststrukturalismus; Strukturanalyse; Theorie; Normalität; Zwischenmenschliche Beziehung; Normalisierung; Pädagogisches Handeln; Sprachhandlung; Lehrer-Schüler-Kommunikation; Sprachverhalten; Anerkennung; Unterricht; Sprachphilosophie; Schüler-Lehrer-Beziehung; Disability Studies; Behinderung; Sonderpädagogik; Fähigkeit; Diskriminierung; Segregation; Demokratie; Demokratische Erziehung; Pädagogik; Gewalt; Konzept; Hierarchie; Verständlichkeit; Vereinfachung; Lernschwierigkeit; Textgestaltung; Pädagogische Diagnostik; Professionalisierung; Machtmissbrauch; Reflexion <Phil>; Kritik; Differenzierung; Diagnostik; Übergang Schule - Beruf; Selbstbestimmung; Fremdbestimmung; Erwachsener; Schüler; Kind; Institutionalisierung; Psychische Misshandlung; Psychische Gewalt; Lehrerverhalten; Ethik; Lehramtsstudent; Schülermitwirkung; Schülervertretung; Demokratisch-kreative Schule; Regelschule; Alternativschule; Vergleich; Mitbestimmung; Schulform; Erfahrungsaustausch; Erfahrungsbericht; Gruppendiskussion |
---|
sub-discipline | Curriculum and Teaching / School Pedagogy Special Education |
---|
Document type | Monograph, Collected Work or primary publication |
---|
ISBN | 978-3-7815-5980-6; 978-3-7815-2540-5; 9783781559806; 9783781525405 |
---|
Language | German |
---|
Year of creation | 2023 |
---|
review status | Peer-Reviewed |
---|
Remark | Das Sammelwerk bietet Aufsätze in Fachsprache, Einfacher Sprache und Leichter Sprache. |
---|
Abstract (German): | Mit einem diversitätssensiblen und diskriminierungskritischen Blick thematisiert der Sammelband die Bedeutung von Machtverhältnissen innerhalb schulischer Kulturen, Strukturen und Praktiken. Dabei werden vielfältige Perspektiven in Leichter und Einfacher Sprache sowie Fachsprache aufbereitet. Die Texte von Autor:innen mit sehr verschiedenen Ein- und Ausschlusserfahrungen im Bildungsbereich geben Anregung zur Reflexion für Dozierende und Studierende im Kontext der Lehrer:innenbildung, praktizierende Lehrer:innen, (ehemalige) Schüler:innen sowie alle weiteren Interessierten. Der Band soll Leser:innen dazu aufrufen, sich (sprach-)barrieresensibel über Fragen von Macht im Kontext inklusiver Schulentwicklung zu informieren und auszutauschen. (DIPF/Orig.) |
---|
has parts: | Machtvolle Schule. Einführung in das Buch |
---|
| Einleitung und Zusammenfassungen aller Beiträge in Leichter Sprache |
---|
| Soziale Verhältnisse von Differenz, Macht und Ungleichheit. Theoretische Zugänge und Analyseperspektiven |
---|
| Die Macht der Normalität |
---|
| Zum Zusammenhang von Macht und Sprache |
---|
| Ableismus und Schule - ein machtvolles Verhältnis |
---|
| Schule und ihre Macht |
---|
| Der Zusammenhang von (Leichter) Sprache und Macht in der Schule |
---|
| Macht(verhältnisse) in und durch (sonder)pädagogische Diagnostik im schulischen Kontext |
---|
| Macht im Übergang von der Schule zum Beruf |
---|
| Im Gespräch über Macht in Sprache und Diagnostik innerhalb der Schule |
---|
| Schule ohne Adultismus? Die Macht über Kinder herausfordern |
---|
| Seelische Verletzungen in der Gestaltung pädagogischer Beziehungen |
---|
| Reflexionen von Machterfahrungen in der eigenen Schulkarriere |
---|
| Im Gespräch über machtvolle Beziehungen in der Schule |
---|
| Adultismus, Mitbestimmung und Protest in der Schule. Erfahrungen einer Schülerin |
---|
| Alle Macht den Kindern? Ein Modell zur Einordnung der partizipativen Praxis an konventionellen und Demokratischen Schulen |
---|
| Im Gespräch über Erfahrungen von Mitbestimmung aus Schüler*innensicht |
---|
Statistics | Number of document requests
|
---|
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
---|
Purchase order | Check the possibility to purchase this document on buchhandel.de (only in German) |
---|
Date of publication | 17.02.2023 |
---|
Citation | Leonhardt, Nico [Hrsg.]; Goldbach, Anne [Hrsg.]; Staib, Lucia [Hrsg.]; Schuppener, Saskia [Hrsg.]: Macht in der Schule. Wissen - Sichtweisen - Erfahrungen. Texte in Leichter Sprache, Einfacher Sprache und Fachsprache. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2023, 303 S. - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-261489 - DOI: 10.25656/01:26148; 10.35468/5980 |
---|