Your search results Watch list Search history showhide advanced search please choose category of the 1. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 1 input all words der 1. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 1. and 2. input andorand not please choose category of the 2. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 2 input all words der 2. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 2. and 3. input andorand not please choose category of the 3. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 3 input all words der 3. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 3. and 4. input andorand not please choose category of the 4. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 4 input all words der 4. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 4. and 5. input andorand not please choose category of the 5. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 5 input all words der 5. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Keyword How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Name How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Journal Activate special settings like review status, document type or language year of publicationfrom---2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 to ---2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Document type Monograph, Collected Work or primary publication Article (from a serial) Article (journal) all Review Status Publishing House Lectorship Peer-Reviewed Doctoral thesis (PhD thesis or habilitation) University thesis (Bachelor, Master, Diploma) Review Status Unknown all Language German English French Italien Multilingual Other all Save search settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. Your search: (Index Terms: SELBSTBESTIMMUNG) delivered 151 hitsLimit the number of hits using the advanced search. your search as RSS-Feed 12 next next Trefferliste Einstellungen mark all Save settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. count of hits show 10 hitsshow 25 hitsshow 50 hitsshow 100 hitsshow 200 hits Sorting Sort byfrequenzy of search termTitle A-Zpublishing year (from)publication date in pedocs list of hits 1 Vom Vergessen der Einflüsse: Vermeintliche Selbstbestimmung bei der InteressegeneseGrotlüschen, AnkeKrämer, Judith E. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Empirical Educational Research 2009 2 Freizeitbildung als Teil allgemeiner Bildung. [Symposion 17. Freizeitbildung: ein neues Thema für Europa? Zum Verhältnis von Freizeitpädagogik und leisure studies]Wegener-Spöhring, Gisela PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Educational Leisure Research and Physical Education 1994 3 Fortschritt als pädagogischer MythosWulf, Christoph PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Intercultural and International Comparative Educational Research 1985 4 Selbstbestimmung im ArbeitsalltagHarteis, ChristianBauer, JohannesFestner, DagmarGruber, Hans PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Vocational Education and Training, Adult Education / Further Education 2004 5 ...ergo sum. Descartes' „Fabel“, wie er zum richtigen Gebrauch der Vernunft kamHeinrich, Martin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 1998 6 Selbstständiges Lernen muss gelernt werden!Klafki, Wolfgang PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2003 7 Gibt es ein transnationales Selbstbestimmungsrecht? Bewegungsethische ErkundungenMecheril, Paul PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science, Philosophy of Education 2020 8 doing AGENCY – der Transfer von AGENCY-Elementen in Lernwerkstätten am Beispiel des Grundschullabors für Offenes ExperimentierenKihm, PascalPeschel, Markus PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2019 9 "Das absichtliche Verfahren der Seele". Selbstbestimmung als ArtikulationKleinbach, Karlheinz PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science, Special Education 2002 10 Erfolgreich gescheitert? Feministische Ambivalenzen der GegenwartHark, Sabine PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Gender Studies and Education 2018 11 Freiraum Hochschullernwerkstätten? Das studentische Lernsubjekt zwischen Professionalisierung und SelbstbestimmungSteinführer, HannahKramer, Kathrin PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Higher Education 2023 12 Vier Fäuste für ein Halleluja. Demokratie oder Schule?Blankertz, Stefan PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2004 13 Native American education between assimilation and self-determination - Schooling in tribal communities in the state of ArizonaLahne, Melanie PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science, Intercultural and International Comparative Educational Research 2007 14 Selbstbestimmtes Lernen: Ein kritisches Paradigma, wiederbetrachtetCaffarella, RosemaryO'Donnell, Judith M. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Adult Education / Further Education 1987 15 Möglichkeiten und Grenzen eines evolutionären Paradigmas in der ErziehungswissenschaftNipkow, Karl E. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research 2002 16 Arbeitsmarktorientierte Erwachsenenbildungsangebote für Frauen zwischen Verwertbarkeit und Empowerment. Aus der Praxis des Vereins zur Förderung von Arbeit, Bildung und Zukunft von Frauen – ABZ*AUSTRIASchallert, DanielaVollman, ManuelaZierlinger, Lina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education, Gender Studies and Education 2019 17 Weizenbaum-Institut für die vernetzte Gesellschaft. Forschungsgruppe "Bildung und Weiterbildung in der digitalen Gesellschaft"Teichmann, MalteVladova, Gergana PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education 2020 18 Die Qualität des Erlebens und der Prozess des LernensCsiksentmihalyi, MihalySchiefele, Ulrich PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology 1993 19 EVA und die Psychologie. Psychologische Voraussetzungen eigenverantwortlichen, selbständigen Arbeitens und Lernens (EVA) im individualisierten UnterrichtRiethmayer, Eduard PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, Educational Psychology 2015 20 Ist Erziehung eine Kunst? Über einen Baustein moderner LebenskunstKrause, Rainer PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, General Educational Science 2016 21 Macht im Übergang von der Schule zum BerufMartick, SteffenMatusche, JuliaLeonhardt, NicoGoldbach, Anne PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 2023 22 #disabledandproud – Die Thematisierung von Behinderung als biographisches und kollektives Ereignis auf InstagramSeebo, Rouven PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Special Education 2023 23 Haushaltsbezogene Bildung – quo vadis? Daseinsvorsorge und Lebensführung im WandelSchlegel-Matthies, Kirsten PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Social Work and Social Pedagogy 2019 24 Kindeswohl: verkehrtes RechtSutterlüty, Ferdinand PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Social Work and Social Pedagogy 2018 25 Arbeitsfiktionen statt Lohnarbeit. Oder wie Maßnahmen Arbeitsbewusstsein schaffenKiewit, Frank PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Vocational Education and Training 1988 26 Teacher motivation for participating in school innovations - supporting factorsSchellenbach-Zell, JudithGräsel, Cornelia PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 2010 27 Are self-regulation and self-control mediators between psychological basic needs and intrinsic teacher motivation?Hanfstingl, BarbaraAndreitz, IrinaMüller, Florian H.Thomas, Almut PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2010 28 Institutionelle Barrieren intersubjektiv überwinden. Sorgenbezogene dialogische Verfahren in der Frühintervention FinnlandsArnkil, Tom Erik PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy 2004 29 Lernen geht auch anders! Das 20. Jahrhundert auf dem Weg zu einem neuen Lernparadigma?Ludwig, Peter H. PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science 1999 30 Interesse durch Öffnung des Unterrichts - wodurch?Hartinger, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Psychology 2006 31 Aneignung beruflicher Kompetenz – interessengeleitet oder leistungsmotiviert?Rosendahl, JohannesStraka, Gerald A. PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Peer-Review, Vocational Education and Training 2007 32 Bildsamkeit und Bestimmung. Kritische Anmerkungen zur Allgemeinen Pädagogik Dietrich BennersGiesinger, Johannes PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2011 33 Möglichkeiten und Grenzen der Willenserziehung. Über die Erziehung zur und durch Vernunft bzw. FreiheitLanger, Dietmar PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2011 34 Junge Frauen mit Lernschwierigkeiten zwischen Selbst- und Fremdbestimmung. Ergebnisse aus einem partizipativen ForschungsprozessSigot, Marion PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Social Work and Social Pedagogy, Gender Studies and Education 2017 35 Open learning model architecture in higher educationLukoseviciute-Noreikiene, Ilona PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Higher Education, Educational Psychology 2020 36 Karsten Exner: Kritik am Integrationsparadigma im 'Behindertenbereich'. Von der Notwendigkeit soziologischer Theoriebildung. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2007 (208 S.) [Rezension]Felkendorff, Kai PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Special Education, Educational Sociology 2009 37 Die Selbstbestimmungstheorie der Motivation und ihre Bedeutung für die PädagogikDeci, Edward L.Ryan, Richard M. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology 1993 38 Von der Analyse der Schwachstellen zu einem neuen OrientierungskonzeptKleinbach, KarlheinzFranz, Ulrich PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Special Education 2008 39 Konsens und Eigensinn. Perspektiven kultureller Bildung in der SonderpädagogikKleinbach, Karlheinz PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Special Education, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 1999 40 Kinderrechte: Selbst- und Mitbestimmung in der GrundschuleBrügelmann, Hans PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Social Work and Social Pedagogy 2014 41 Behinderung und Menschenrechte: Ein Verhältnis auf dem PrüfstandWohlgensinger, Corinne PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Special Education 2014 42 Chancen digitaler Technologien für die Soziale Arbeit? Überlegungen zu Social Entrepreneurship unter Einsatz von digitalen Lerntechnologien, virtuellem Kontext, New Work und SelbstkontrollmechanismenBäcker, Eva MariaGrottke, MarkusKönig, Andreas PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Vocational Education and Training, Social Work and Social Pedagogy 2021 43 Die Offenheit der wissenschaftlichen Ausbildung: Potenziale von offenen Lehr-/Lernpraktiken für forschendes LernenHeck, TamaraHeudorfer, Anna Article (journal), Peer-Review, Media Education, Higher Education 2018 44 Fachliches Lernen und thematische Fokussierung - éducations à als Themen in der Politischen BildungZiegler, Béatrice PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Social Science and Philosophy 2020 45 Rahmungen der Selbst-OptimierungSchäfer, Alfred PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2020 46 "Why don't they participate?". Reasons for nonparticipation in adult learning and education from the viewpoint of self-determination theoryKalenda, JanKočvarová, Ilona PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Adult Education / Further Education 2022 47 Hope, self-determination and workplace learning. A multilevel study in vocational trainingWandeler, ChristianBaeriswyl, FranzShavelson, Richard PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Vocational Education and Training 2011 48 Konstanz und Wandel. Zur Geschichte der Familie im 20. JahrhundertSchütze, Yvonne PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, History of Education, Educational Sociology 2000 49 Towards a concept of parental authority in adolescenceKuhar, MetkaReiter, Herwig PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Sociology 2013 50 Schulentwicklung nach Klippert. Über den Anspruch, mittels Dressur Selbständigkeit zu fördernStövesand, Helmut PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2000 51 Selbstwirksamkeit in der SchulreformEdelstein, Wolfgang PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1998 52 Fritz Bohnsack: Schule – Verlust oder Stärkung der Person? Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2008. 182 S., EUR 18,90 [Rezension]Idel, Till-Sebastian PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2009 53 Verschiedene Formen der Öffnung von Unterricht und ihre Auswirkung auf das Selbstbestimmungsempfinden von GrundschulkindernHartinger, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 2005 54 Das Konzept der grundlegenden psychologischen Bedürfnisse. Ein Erklärungsansatz für die positiven Effekte von Wohlbefinden und intrinsischer Motivation im Lehr-LerngeschehenKrapp, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2005 55 Alterität: Überlegungen zu Grenzen des pädagogischen SelbstverständnissesSchäfer, Alfred PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2004 56 Informelles Lernen und Möglichkeiten freiwilligen Engagements im Alter. Sichtbarkeit, Motive und RahmenbedingungenResch, KatharinaStrümpel, Charlotte PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education 2009 57 Das Paradoxon der Willensfreiheit und seine Entwicklung im KindWahl, Klaus PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology 2006 58 Familiale und schulische Einflüsse auf die Konstituierung des Selbst in der JugendarbeitMerkens, HansClassen, GabrieleBergs-Winkels, Dagmar PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Social Work and Social Pedagogy 1997 59 Kompetenzorientierte Laufbahnberatung in der Praxis. Ein Fallbeispiel aus KärntenPöllauer, Wolfgang PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Vocational Education and Training, Adult Education / Further Education 2010 60 Anarchie und Antipädagogik oder: Alternativen in der Arbeit mit geistig Behinderten. Erfahrungen einer libertären LebensgemeinschaftKern, Gerhard PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Special Education 1987 61 Die Überforderung des Selbst in unternehmerischen ZeitenCleppien, Georg PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2010 62 Jenseits aller Dinge. Von der Bedeutung der Seinsfrage im Kontext der ErziehungDamberger, Thomas PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, General Educational Science, Other Thematic Areas 2009 63 Beteiligung durch Bildung - Bildung für Beteiligung. Sozialethische und bildungspolitische AnfragenHeimbach-Steins, Marianne PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science, Social Work and Social Pedagogy 2003 64 UNESCO-Lehrstuhl für Menschenrechtserziehung. Kulturelles Kapital und kritisches PotenzialFritzsche, Klaus-Peter PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Higher Education 2002 65 Mehr gestellt als Gleich. Eindrücke einer frauenpolitischen Begegnungswoche mit Gleichstellungsbeauftragten in Dresden, Meißen und Leipzig: "Wir sind das Volk"Jochims, Louise PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Gender Studies and Education 1991 66 Zur Rolle von Lernvorgaben und kognitivem Entwicklungsniveau für das Lernen im PartnerpuzzleHuber, Anne A. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2007 67 Portfolio, Bildung und die Ökonomisierung des SelbstMünte-Goussar, Stephan PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2009 68 Zeitwohlstand in der KindheitZeiher, Helga PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy 2007 69 Familiale und schulische Bedingungen der Lernmotivation von SchülernWild, Elke PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 2001 70 Autorität, pädagogischBrüggen, Friedhelm PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2007 71 Selbstwirksamkeit und Lernmotivation. Eine kritische Betrachtung der Theorie von Bandura aus der Sicht der Selbstbestimmungstheorie und der pädagogisch-psychologischen InteressentheorieKrapp, AndreasRyan, Richard M. PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Educational Psychology 2002 72 An den Grenzen der KontrolleFlammer, AugustNakamura, Yuka PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Educational Psychology 2002 73 Erfahrung - Wachstum - Demokratie? Bildungstheoretische Anfragen an Deweys Demokratiebegriff und dessen programmatische RezeptionBünger, CarstenMayer, Ralf PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2009 74 Hermeneutische Kompetenz durch Fallarbeit. Überlegungen zum Stellenwert kasuistischer Forschung und Lehre an Beispielen antinomischen Handelns in sportpädagogischen BerufsfeldernSchierz, MatthiasThiele, Jörg PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Leisure Research and Physical Education 2002 75 Getrocknete Stimmen. Menschen mit Behinderung benutzen KassettenrekorderKleinbach, Karlheinz PDF als Volltext Article (from a serial), Review-Status unbekannt, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 2007 76 Materialistische Pädagogik. Hans-Jochen Gamms erziehungswissenschaftlicher Ansatz eines kritisch-humanistischen MaterialismusBernhard, Armin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2014 77 Selbstbestimmt lernen - Selbstlernarrangements gestalten. Innovationen für Studiengänge und Lehrveranstaltungen mit kostbarer PräsenzzeitArmborst-Weihs, Kerstin [Hrsg.] Böckelmann, Christine [Hrsg.] Halbeis, Wolfgang [Hrsg.] PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Media Education, Higher Education 2017 78 Qualitätsmerkmale in Ganztagsangeboten aus Perspektive der Schüler/innenSauerwein, Markus PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 2016 79 Kinderrechte - Menschenrechte. Alte und neue politische Bildung in der GrundschuleBrügelmann, HansWerner, NicoleNienhaus, Marc PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Social Science and Philosophy 1997 80 Anxiety in late adulthood. Associations with gender, education, and physical and cognitive functioningTetzner, JuliaSchuth, Morten PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology 2016 81 Tabus über dem SchülerberufWünsche, Konrad PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1993 82 Theme centered interaction in critical vocational teacher education - an introduction into an ethical founded method and model to strengthen self-reflexive autonomy and socially responsible actionKaiser, Franz PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Vocational Education and Training, Higher Education 2018 83 Orientierungskönnen in der Leonardo-WeltSwertz, Christian PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Higher Education 2017 84 Stellvertretung in "Mitarbeiter-Scripts" und Risikomanagement in der BehindertenhilfeSchädler, Johannes PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Special Education, Social Work and Social Pedagogy 2022 85 Cultivating change. A culture of innovation supporting choice and citizenshipScott, PattiHasbury, David PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Special Education, Vocational Education and Training 2022 86 Jörg M. Fegert / Karin Jeschke / Thomas Helgard / Ulrike Lehmkuhl (Hrsg.): Sexuelle Selbstbestimmung und sexuelle Gewalt. Ein Modellprojekt in Wohneinrichtungen für junge Menschen mit geistiger Behinderung. Weinheim/München: Juventa 2006 (544 S.) [Rezension]Weber, Erik PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Special Education 2008 87 The bright and the dark side of peer relationships. Differential effects of relatedness satisfaction and frustration at school on affective well-being in children's daily livesSchmidt, AndreaNeubauer, Andreas B.Dirk, JudithSchmiedek, Florian Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Educational Psychology 2020 88 Vom Teilnehmer zum Subjekt. Ist das Postulat der Mündigkeit im Lernen Erwachsener einlösbar?Meueler, Erhard PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Adult Education / Further Education, Philosophy of Education 1990 89 From music making to affective well-being in everyday life. The mediating role of need satisfactionKoehler, FriederikeNeubauer, Andreas B. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Educational Psychology 2020 90 Deinstitutionalisieren durch organisationalen Wandel. Selbstbestimmung und Teilhabe behinderter Menschen als Herausforderung für Veränderungsprozesse in OrganisationenFalk, Wiebke PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Peer-Review, Empirical Educational Research, Special Education 2016 91 Entwicklung eines E-Learning-Konzepts zur digitalen Souveränität von Senioren im Kontext der elektronischen PatientenakteGellner, CarolinKaiser, SarahBuchem, Ilona PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Adult Education / Further Education, Media Education 2021 92 Selbstbestimmtes, berufsbegleitendes Studieren im digitalen pandemiegeprägten Studium. Perspektiven für eine nachhaltige postpandemische Gestaltung von LehreSchmitz, DanielaFiedler, ManfredBecker, Heike PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education, Higher Education 2022 93 Antipädagogik. Stichworte einer MenschenrechtsbewegungKlemm, Ulrich PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science 1987 94 The relationship between the factors and conditions of the autonomy of preschool teachers and fostering the autonomy of preschool children in kindergartenDevjak, TatjanaJanžekovič Žmauc, IrenaBenčina, Jože PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Early Childhood Education and Care 2021 95 Doing Sexual Agency. Sexuelle Handlungsfähigkeit sexuell missbrauchter jugendlicher Mädchen in der stationären JugendhilfeEichhorn, Anja PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy, Gender Studies and Education 2019 96 Anders als gedacht. John Deweys Erziehung zur DemokratieKnoll, Michael PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Social Science and Philosophy 2018 97 Lebenslang lernen. Schicksal und Chance eines bildungspolitischen ProgrammsJahn, Jens-Eberhard PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Adult Education / Further Education 2004 98 Bildung und berufliche Souveränität. GutachtenAnders, YvonneHannover, BettinaJungbauer-Gans, MonikaLenzen, DieterMcElvany, NeleSeidel, TinaTippelt, RudolfWilbers, KarlWößmann, Ludger PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Vocational Education and Training 2023 99 Zeit haben - Zeit nutzen - Zeit gestalten im verbundenen Ganztag der Bielefelder LaborschuleBosse, Ulrich PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2017 100 Multiperspektivische Optimierung. Umriss eines eigenständigen Optimierungskonzepts in den Bildungswissenschaften und der Sozialen ArbeitTraue, BorisPfahl, Lisa PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2020 result list settings fullfill mark all 12 next next PrintSaveexport files With following Select-Box you can the marked records into different formats.system/formatchoose system/formatPrintable formatMARC-XMLBibliographic formatEndNote formatBibTeX formatDirect import: Citavi, Endnote, ZoteroAnalytical format: CSV/Excel share content at social platforms (only available with Javascript turned on)