details
Monograph, Collected Work or primary publication accessible via
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-292085
DOI: 10.3262/9783779967859
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-292085
DOI: 10.3262/9783779967859
Title |
Miteinander reden. Interaktion als Ressource für den Erst-, Zweit- und Fremdspracherwerb |
---|---|
Other contributors (e.g. editor) | Schmölzer-Eibinger, Sabine [Hrsg.] ![]() ![]() ![]() ![]() |
Source | Weinheim; Basel : Beltz Juventa 2023, 204 S. |
Document | full text (4.365 KB) |
License of the document |
|
Keywords (German) | Bildungssprache; Empirische Forschung; Interview; Kommunikation; Soziale Interaktion; Geschwister; Kind; Kindertagesstätte; Sekundarstufe I; Grundschule; Lehrer; Schüler; Interaktion; Frage; Gespräch; Peer Group; Unterrichtsgespräch; Fachdidaktik; Deutsch als Fremdsprache; Deutsch als Zweitsprache; Spracherwerb; Migration; Theaterpädagogik; Professionalisierung; Fachunterricht; Diskurs; Diskussion |
sub-discipline | General Educational Science |
Document type | Monograph, Collected Work or primary publication |
ISBN | 978-3-7799-6785-9; 978-3-7799-6784-2; 9783779967859; 9783779967842 |
Language | German |
Year of creation | 2023 |
review status | Publishing House Lectorship |
Abstract (German): | Das Bedürfnis, sich mitzuteilen, ist ein Motor zwischenmenschlicher Interaktion. Wie die in der Interaktion aktivierten Mechanismen und Prozesse auf den Spracherwerb wirken, wird in der Spracherwerbsforschung seit langem aus unterschiedlichen Perspektiven untersucht. Die Beiträge dieses Bandes versuchen die Frage nach dem erwerbsfördernden Potenzial von Interaktion für den Erst-, Zweit- und Fremdspracherwerb in unterschiedlichen Konstellationen und Lernsettings auszuloten und aus theoretischer, didaktischer und empirischer Perspektive zu beantworten. (DIPF/Orig.) |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Purchase order | Check the possibility to purchase this document on buchhandel.de (only in German) |
Date of publication | 30.04.2024 |
Citation | Schmölzer-Eibinger, Sabine [Hrsg.]; Bushati, Bora [Hrsg.]: Miteinander reden. Interaktion als Ressource für den Erst-, Zweit- und Fremdspracherwerb. Weinheim; Basel : Beltz Juventa 2023, 204 S. - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-292085 - DOI: 10.25656/01:29208; 10.3262/9783779967859 |