details
Monograph, Collected Work or primary publication accessible via
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-307594
DOI: 10.25656/01:30759; 10.31244/9783830998761
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-307594
DOI: 10.25656/01:30759; 10.31244/9783830998761
Title |
Auf die Lehrperson und ihren Unterricht kommt es an. Zehn Jahre empirische Professions- und Unterrichtsforschung im IZeF der Universität zu Köln |
---|---|
Other contributors (e.g. editor) | König, Johannes [Hrsg.] ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Source | Münster ; New York : Waxmann 2024, 294 S. |
Document | full text (5.481 KB) |
License of the document |
|
Keywords (German) | Schulpädagogik; Empirische Forschung; Lehrerbildung; Lehrkompetenz; Klassenführung; Bildungsforschung; Lehrer; Unterricht; Inklusion; Profession; Unterrichtsforschung; Unterrichtsqualität; Psychische Gesundheit; Schüler; Sozioökonomische Bildung; Politische Bildung; Schulentwicklung; Video; Professionalität; Lehrerforschung; Kompetenz; Kompetenzmessung; Digitalisierung; Forschungsprojekt; Sonderpädagogik; Fachdidaktik; Sprachbildung; Medien; Bildungssystem; Wirksamkeit; Lehramtsstudiengang; Bildungsmonitoring; Lernerfolg; Leseunterricht; Schreibunterricht; Schriftspracherwerb; Sonderschule; Schulforschung; Deutsch als Zweitsprache; Spielerisches Lernen; Videospiel; Kompetenzentwicklung; Lernmotivation; Psychische Auffälligkeit; Professionalisierung; Lehrerfortbildung; Partizipation; Interdisziplinäre Forschung; Deutschland; Österreich; Schweiz |
sub-discipline | Empirical Educational Research Curriculum and Teaching / School Pedagogy |
Contributors (corporate) | Interdisziplinäres Zentrum für empirische Lehrer*innen- und Unterrichtsforschung (IZeF) |
Document type | Monograph, Collected Work or primary publication |
ISBN | 978-3-8309-9876-1; 978-3-8309-4876-6; 9783830998761; 9783830948766 |
Language | German |
Year of creation | 2024 |
review status | Publishing House Lectorship |
Abstract (German): | Die Professionalität von Lehrpersonen und die Qualität ihres Unterrichts als erklärungsmächtige Faktoren für das Lernen ihrer Schüler:innen rücken seit vielen Jahren zunehmend in den Aufmerksamkeitsfokus der nationalen wie internationalen empirischen Bildungsforschung. Vor diesem Hintergrund wurde im Jahr 2014 an der Universität zu Köln das Interdisziplinäre Zentrum für empirische Lehrer:innen- und Unterrichtsforschung (IZeF) gegründet. Als wissenschaftliche Einrichtung leistet es wichtige Beiträge zur empirischen Forschung in einschlägigen Themenfeldern. Im Jahr 2024 ist es anlässlich des zehnjährigen Jubiläums des Zentrums an der Zeit für eine Zusammenschau von Kernergebnissen aus diversen Forschungsprojekten. Dieser Band gibt einen Überblick über Erreichtes, vertieft Exemplarisches und zeigt zugleich die zentralen Entwicklungsperspektiven des IZeF für die kommenden Jahre auf. Die thematischen Schwerpunkte des IZeF liegen in den Bereichen Kompetenzmessung und Wirksamkeit der Lehrer:innenbildung, Medien und Digitalisierung, Sprachliche Bildung, Persistenz und Wandel von Schule, Unterricht und Lehrer:innenberuf sowie Psychische Gesundheit in Bildungsinstitutionen. Aus jedem dieser fünf Bereiche werden im vorliegenden Band zwei Forschungsprojekte exemplarisch dargestellt. Zwei weitere Kapitel reflektieren und bilanzieren die bisher geleistete interdisziplinäre Forschung des IZeF aus sonderpädagogischer und fachdidaktischer Perspektive. (DIPF/Orig.) |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Purchase order | Check the possibility to purchase this document on buchhandel.de (only in German) |
Date of publication | 22.08.2024 |
Citation | König, Johannes [Hrsg.]; Hanisch, Charlotte [Hrsg.]; Hanke, Petra [Hrsg.]; Hennemann, Thomas [Hrsg.]; Kaspar, Kai [Hrsg.]; Martens, Matthias [Hrsg.]; Strauß, Sarah [Hrsg.]: Auf die Lehrperson und ihren Unterricht kommt es an. Zehn Jahre empirische Professions- und Unterrichtsforschung im IZeF der Universität zu Köln. Münster ; New York : Waxmann 2024, 294 S. - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-307594 - DOI: 10.25656/01:30759; 10.31244/9783830998761 |