search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Innovative Ansätze zur Veränderung der Lehrkräfteausbildung
Other contributors (e.g. editor)Kaiser, Gabriele [Hrsg.] GND-ID ORCID; Doll, Jörg [Hrsg.] GND-ID; Arnold, Eva [Hrsg.] GND-ID ORCID
SourceMünster ; New York : Waxmann 2024, 386 S.
Document (12.699 KB)
License of the document Lizenz-Logo 
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeMonograph, Collected Work or primary publication
ISBN978-3-8309-9878-5; 978-3-8309-4878-0; 9783830998785; 9783830948780
LanguageGerman
Year of creation
review statusPublishing House Lectorship
Abstract (German):Der Band präsentiert ausgewählte Ergebnisse aus dem Projekt „Professionelles Lehrerhandeln zur Förderung fachlichen Lernens unter sich verändernden gesellschaftlichen Bedingungen“ (ProfaLe), das im Rahmen der Qualitätsoffensive Lehrerbildung des BMBF von 2015 bis 2023 an der Universität Hamburg durchgeführt wurde. In vier Handlungsfeldern wurden während dieser Zeit innovative Lehr- und Beratungsangebote entwickelt, erprobt und wissenschaftlich begleitet. Gemeinsam ergeben die Beiträge ein lebendiges Bild der Vielfalt der Projektaktivitäten: In fünf Kapiteln wird die Stärkung der Kooperationsbeziehungen zwischen Fachwissenschaften und Fachdidaktiken in der Lehrkräftebildung beschrieben. In sechs Kapiteln werden Ansätze zur Förderung der professionellen Unterrichtswahrnehmung von zukünftigen Lehrkräften dargestellt. Je zwei Kapitel thematisieren Ansätze zur Qualifizierung zukünftiger Lehrkräfte im Umgang mit sprachlicher Heterogenität bzw. Ansätze der Sensibilisierung für Einschränkungen der Zugänglichkeit von Lernsituationen. Drei Kapitel berichten Ergebnisse der Begleitforschung zur Einführung des Grundschullehramts an der Universität Hamburg. (DIPF/Orig.)
Statistics
Checksums
Purchase order
Date of publication22.08.2024
CitationKaiser, Gabriele [Hrsg.]; Doll, Jörg [Hrsg.]; Arnold, Eva [Hrsg.]: Innovative Ansätze zur Veränderung der Lehrkräfteausbildung. Münster ; New York : Waxmann 2024, 386 S. - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-307601 - DOI: 10.25656/01:30760; 10.31244/9783830998785
export files

share content at social platforms