search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Lehr-Lern-Labore der Universität Kassel. Forschungsbasierte Verknüpfung von Theorie und Praxis unter dem Aspekt der kognitiven Aktivierung
Other contributors (e.g. editor)Bosse, Dorit [Hrsg.] GND-ID; Wodzinski, Rita [Hrsg.] GND-ID ORCID; Griesel, Clemens [Hrsg.] GND-ID ORCID
SourceKassel : kassel university press 2022, 104 S.
Edition2. korr. Auflage
Document (2.736 KB)
License of the document Lizenz-Logo 
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeMonograph, Collected Work or primary publication
ISBN978-3-7376-1066-7; 9783737610667
LanguageGerman
Year of creation
review statusPublishing House Lectorship
Abstract (German):Das Projekt "Professionalisierung durch Vernetzung - Fortführung und Potenzierung" (PRONET²) der "Qualitätsoffensive Lehrerbildung" ist 2018 in die zweite Förderphase gestartet. Ein Teilprojekt, welches den Kerngedanken der Vernetzung im Titel trägt, ist das Teilprojekt 5 "Verzahnung und Weiterentwicklung der Studienwerkstätten zu Lehr-Lern-Laboren". Hierbei wurde an dem Teilprojekt aus der ersten Förderphase angeknüpft, in dem die inhaltliche Zusammenarbeit der Kasseler Studienwerkstätten im Zentrum stand. In der zweiten Förderphase geht es nun um deren Weiterentwicklung zu Lehr-Lern-Laboren, und zwar unter dem Aspekt der kognitiven Aktivierung. Lehr-Lern-Labore wie auch Studienwerkstätten sind universitäre Räume, die durch eine praxisorientierte Arbeit der Professionalisierung der Studierenden dienen. (DIPF/Orig.)
Statistics
Checksums
Purchase order
Date of publication21.02.2025
CitationBosse, Dorit [Hrsg.]; Wodzinski, Rita [Hrsg.]; Griesel, Clemens [Hrsg.]: Lehr-Lern-Labore der Universität Kassel. Forschungsbasierte Verknüpfung von Theorie und Praxis unter dem Aspekt der kognitiven Aktivierung. Kassel : kassel university press 2022, 104 S. - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-324926 - DOI: 10.25656/01:32492; 10.17170/kobra-202208156628
export files

share content at social platforms