search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Beratungskonzept der Kasseler Forschungswerkstatt. Kriterien gelungener Reflexionsgespräche und praktische Erprobung des studentischen Mentorings
Author
SourceKassel : kassel university press 2020, 324 S. - (Beiträge zur Kinder- und Jugendtheologie; 45) - (Dissertation, Universität Kassel, 2020)
Document  (7.822 KB)
License of the document Lizenz-Logo 
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeMonograph, Collected Work or primary publication
ISBN978-3-7376-0902-9; 9783737609029
LanguageGerman
Year of creation
review statusDoctoral thesis (PhD thesis or habilitation)
Abstract (German):Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, welche Kriterien ein Reflexionsgespräch im Kontext der Kasseler Forschungswerkstatt „Theologische Gespräche“ erfüllen sollte, um die Reflexionsfähigkeit der Studierenden zu fördern und dadurch die Professionalisierung der Studierenden im Bereich der Kinder- und Jugendtheologie zu unterstützen. Dabei weist die Kasseler Forschungswerkstatt die Besonderheit auf, dass studentische Mentoren die Studierenden in den Reflexionsgesprächen begleiten. Im Mittelpunkt steht die Analyse der notwendigen Bedingungen für einen erfolgreichen Professionalisierungsprozess der Studierenden. Die empirischen Auswertungen zeigen, dass die drei Kriterien konstruktivistische Lernprozessgestaltung, vertrauensvolle Beziehungsgestaltung und wissenschaftlicher Diskurs als gewinnbringend für die Reflexionsgespräche sowie für die Lehrerbildung eingestuft werden können. Darüber hinaus verdeutlicht die Arbeit die Bedeutsamkeit der Mentorenschulung, um die studentischen Mentoren angemessen auszubilden und eine gute Qualität der Reflexionsgespräche zu gewährleisten. (DIPF/Orig.)
Statistics
Checksums
Purchase order
Date of publication05.03.2025
CitationKitzinger, Marie Sophie: Beratungskonzept der Kasseler Forschungswerkstatt. Kriterien gelungener Reflexionsgespräche und praktische Erprobung des studentischen Mentorings. Kassel : kassel university press 2020, 324 S. - (Beiträge zur Kinder- und Jugendtheologie; 45) - (Dissertation, Universität Kassel, 2020) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-326264 - DOI: 10.25656/01:32626; 10.17170/kobra-202010051885
export files

share content at social platforms