search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Kinder auf dem Weg zur Schrift. Eine Fibel für Lehrer und Laien
Author
SourceKonstanz : Faude 1989, 277 S. - (Libelle: Wissenschaft)
EditionDritte, verbesserte und vor allem vergrößerte Auflage
Document  (194.967 KB)
License of the document In copyright
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeMonograph, Collected Work or primary publication
ISBN3-922305-36-9; 3922305369
LanguageGerman
Year of creation
review statusPublishing House Lectorship
Abstract (German):Wer Kindern das Lesen und Schreiben beibringen will, muss erst einmal verstehen, wie sie sich selbst der Schriftsprache annähern. Aus diesem Blickwinkel werden in diesem Klassiker der Lese- und Schreibdidaktik (Ersterscheinen 1983, 9. Aufl. 2014) Methoden des Lese- und Schreibunterrichts diskutiert – mit Rückgriffen auf immer noch hoch bedeutsame empirische Befunde aus der Lese- und Schreib(lern)forschung, aus der Psychologie und der Soziologie, den Neuro- und Kulturwissenschaften und der Geschichte des Lese- und Schreibunterrichts. Die Entwicklungsmodelle des Lesen- und Schreibenlernens haben gezeigt, dass sich Schriftsprachkompetenz über Zwischenstufen entwickelt, dass Fehler Ausdruck sinnvoller Vorformen des entfalteten Könnens sind. Kinder sind aktive Denker und Sinn-Sucher, sie (re-)konstruieren beim Lernen Regelhaftigkeiten der Schriftsprache in Schritten, die von „falsch“ erst über „besser falsch“ schließlich zu „richtig“ führen. Und sie tun dies auf unterschiedlichen Wegen. Dafür muss ein Unterricht offen sein – aber Offenheit braucht Struktur, damit sie nicht beliebig wird. Für solche „offenen Strukturen“ des Anfangsunterrichts bietet dieses Grundlagenbuch des Spracherfahrungsansatzes theoretische Begründungen und praktische Hilfen. (Autor)
Statistics
Checksums
Purchase order
Date of publication21.08.2025
CitationBrügelmann, Hans: Kinder auf dem Weg zur Schrift. Eine Fibel für Lehrer und Laien. Konstanz : Faude 1989, 277 S. - (Libelle: Wissenschaft) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-337493 - DOI: 10.25656/01:33749
export files

share content at social platforms