Detailanzeige
Titel |
Gesprächsrollen des Coaches im Peer-Coaching in der Lehrerausbildung. Empirische Analyse in einem Peer-Coaching- Konzept nach dem Ansatz des Kollegialen Unterrichtscoachings |
---|---|
Autor |
Schnebel, Stefanie ![]() |
Originalveröffentlichung | Degeling, Maria [Hrsg.]; Franken, Nadine [Hrsg.]; Freund, Stefan [Hrsg.]; Greiten, Silvia [Hrsg.]; Neuhaus, Daniela [Hrsg.]; Schellenbach-Zell, Judith [Hrsg.]: Herausforderung Kohärenz: Praxisphasen in der universitären Lehrerbildung. Bildungswissenschaftliche und fachdidaktische Perspektiven. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2019, S. 340-352 |
Dokument | Volltext (11.932 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Lehrerbildung; Lehrerausbildung; Lehrer; Praxissemester; Schulpraktikum; Lehramtsstudiengang; Mentoring; Theorie-Praxis-Beziehung; Gespräch; Kollegiale Beratung; Coaching; Kompetenzentwicklung; Peer Group; Kollegium; Unterrichtsplanung; Videoaufzeichnung; Kommunikation; Unterrichtsbeurteilung; Unterrichtsbeobachtung; Lernbegleitung; Biologieunterricht; Quasi-Experiment; Tagungsbeitrag; Deutschland; Schweiz |
Teildisziplin | Schulpädagogik Hochschulforschung und Hochschuldidaktik |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
ISBN | 978-3-7815-2308-1; 978-3-7815-5745-1; 9783781523081; 9783781557451 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2019 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Der Beitrag bezieht sich auf eine Teilstudie des Forschungsprojektes „Kollegiales Unterrichtscoaching und Entwicklung experimenteller Kompetenz (KUBeX)“. Im Projekt werden Effekte der Implementierung eines Peer-Coaching-Konzepts zum kollegialen Unterrichtscoachings auf die Unterrichtsplanungsgespräche, auf die fachdidaktische Kompetenzentwicklung und die Qualität der Planungen untersucht. Mit Ergebnissen der Analyse von videografierten Planungsgesprächen werden Erkenntnisse darüber gewonnen, inwieweit es den Peers gelingt, symmetrische und reziproke Kommunikationskonstellationen zu schaffen. (DIPF/Orig.) |
Beitrag in: | Herausforderung Kohärenz: Praxisphasen in der universitären Lehrerbildung. Bildungswissenschaftliche und fachdidaktische Perspektiven |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 12.06.2019 |
Quellenangabe | Schnebel, Stefanie: Gesprächsrollen des Coaches im Peer-Coaching in der Lehrerausbildung. Empirische Analyse in einem Peer-Coaching- Konzept nach dem Ansatz des Kollegialen Unterrichtscoachings - In: Degeling, Maria [Hrsg.]; Franken, Nadine [Hrsg.]; Freund, Stefan [Hrsg.]; Greiten, Silvia [Hrsg.]; Neuhaus, Daniela [Hrsg.]; Schellenbach-Zell, Judith [Hrsg.]: Herausforderung Kohärenz: Praxisphasen in der universitären Lehrerbildung. Bildungswissenschaftliche und fachdidaktische Perspektiven. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2019, S. 340-352 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-172867 - DOI: 10.25656/01:17286 |