Detailanzeige
Aufsatz (Sammelwerk) zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-255684
DOI: 10.25656/01:25568; 10.35468/5965-24
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-255684
DOI: 10.25656/01:25568; 10.35468/5965-24
Titel |
Stresserleben in Jahrgangsstufe 4 unter dem Einfluss des ersten coronabedingten Lockdowns |
---|---|
Autoren | Nett, Ulrike E. ; Ertl, Sonja |
Originalveröffentlichung | Gläser, Eva [Hrsg.]; Poschmann, Julia [Hrsg.]; Büker, Petra [Hrsg.]; Miller, Susanne [Hrsg.]: Reflexion und Reflexivität im Kontext Grundschule. Perspektiven für Forschung, Lehrer:innenbildung und Praxis. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2022, S. 197-202. - (Jahrbuch Grundschulforschung; 26) |
Dokument | Volltext (128 KB) |
Lizenz des Dokumentes | |
Schlagwörter (Deutsch) | Reflexion <Phil>; Reflexivität; Grundschule; Primarbereich; Schuljahr 03; Schuljahr 04; Stress; Coronavirus; Pandemie; Schulschließung; Schüler; Übergang Primarstufe - Sekundarstufe I; Empirische Untersuchung; Längsschnittuntersuchung; Fragebogenerhebung |
Teildisziplin | Empirische Bildungsforschung Schulpädagogik |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
ISBN | 978-3-7815-5965-3; 978-3-7815-2525-2; 9783781559653; 9783781525252 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2022 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Der Übertritt von der Grundschule in die weiterführende Schule als normatives Lebensereignis kann für die Schüler:innen mit Stress verbunden sein. Im Schuljahr 2019 / 2020 wurde dieses Ereignis zudem vom coronabedingten Lockdown bestimmt. Der Beitrag geht der Frage nach, wie sich das Stresserleben von Schüler:innen der vierten Klasse unter dem Einfluss des ersten coronabedingten Lockdowns entwickelt. Es zeigt sich, dass die Kinder im Mittel insgesamt relativ wenig Stress erleben und dies während des Distanzlernens noch einmal signifikant absinkt. Die Befunde werden diskutiert und weitere Forschungsdesiderata aufgezeigt. (DIPF/Orig.) |
Beitrag in: | Reflexion und Reflexivität im Kontext Grundschule. Perspektiven für Forschung, Lehrer:innenbildung und Praxis |
Statistik | Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 18.01.2023 |
Quellenangabe | Nett, Ulrike E.; Ertl, Sonja: Stresserleben in Jahrgangsstufe 4 unter dem Einfluss des ersten coronabedingten Lockdowns - In: Gläser, Eva [Hrsg.]; Poschmann, Julia [Hrsg.]; Büker, Petra [Hrsg.]; Miller, Susanne [Hrsg.]: Reflexion und Reflexivität im Kontext Grundschule. Perspektiven für Forschung, Lehrer:innenbildung und Praxis. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2022, S. 197-202. - (Jahrbuch Grundschulforschung; 26) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-255684 - DOI: 10.25656/01:25568; 10.35468/5965-24 |