Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung zugänglich unter
URN:
DOI:
Titel
Lehren und Forschen mit Videos in der Lehrkräftebildung
Weitere BeteiligteJunker, Robin [Hrsg.] GND-ID ORCID; Zucker, Verena [Hrsg.] GND-ID; Oellers, Manuel [Hrsg.] GND-ID; Rauterberg, Till [Hrsg.] GND-ID; Konjer, Sabrina [Hrsg.] GND-ID; Meschede, Nicola [Hrsg.] GND-ID ORCID; Holodynski, Manfred [Hrsg.] GND-ID ORCID
OriginalveröffentlichungMünster ; New York : Waxmann 2022, 224 S.
Dokument (5.991 KB)
Lizenz des Dokumentes Lizenz-Logo 
Schlagwörter (Deutsch)Lehrerbildung; Video; Unterrichtsbeobachtung; Unterricht; Videoaufzeichnung; Datenbank; Internetportal; Lernplattform; Lehrerausbildung; Lehrerfortbildung; Hochschullehre; Forschung; Universität; Videoanalyse; Qualität; Wahrnehmung; Lehrberuf; Förderung; Projekt; Deutschland; Schweiz
TeildisziplinSchulpädagogik
Medienpädagogik
DokumentartMonographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung
ISBN978-3-8309-9511-1; 978-3-8309-4511-6; 9783830995111; 9783830945116
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
Begutachtungsstatus(Verlags-)Lektorat
Abstract (Deutsch):Die Analyse von Unterrichtsvideos ist zu einer erfolgreich und vielfältig genutzten Methode in der Lehrkräftebildung geworden. Sie vermag wie keine andere Methode die Unterrichtspraxis in ihrer Authentizität zu veranschaulichen und zugleich in ihrer Komplexität zu untersuchen. Dazu sind in den letzten Jahren innovative Videoportale mit Lehrkonzepten und über 1800 aussagekräftige Unterrichtsvideos entstanden, die das Spektrum an Schulformen, Fächern und Unterrichts(qualitäts)dimensionen abdecken. Deren Nutzung, Evaluation und Einsatz in Lehrveranstaltungen werden im vorliegenden Sammelband vorgestellt, ebenso das Meta-Videoportal, über das die Unterrichtsvideos und Begleitmaterialien für alle Akteurinnen und Akteure der Lehrkräftebildung gesucht und genutzt werden können. Ein konzeptueller state-of-the-art-Überblick und ein Review aktueller videobasierter Projekte zum Lehren und Forschen mit Videos in der Lehrkräftebildung vervollständigen den Sammelband. (DIPF/Orig.)
zusätzliche URLsDOI: 10.31244/9783830995111
StatistikAnzahl der Zugriffe auf dieses Dokument Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
PrüfsummenPrüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis
BestellmöglichkeitKaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de
Eintrag erfolgte am30.01.2023
QuellenangabeJunker, Robin [Hrsg.]; Zucker, Verena [Hrsg.]; Oellers, Manuel [Hrsg.]; Rauterberg, Till [Hrsg.]; Konjer, Sabrina [Hrsg.]; Meschede, Nicola [Hrsg.]; Holodynski, Manfred [Hrsg.]: Lehren und Forschen mit Videos in der Lehrkräftebildung. Münster ; New York : Waxmann 2022, 224 S. - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-260821 - DOI: 10.25656/01:26082
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)