Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Originaltitel
Schullaufbahnen zwischen Segregation und Integration. Erfahrungen im Gemeinsamen Unterricht in NRW
ParalleltitelSchool carreers between segregation and integration. Experiences on joint education in NRW
Autor
OriginalveröffentlichungDie Deutsche Schule 93 (2001) 4, S. 444-455 ZDB
Dokument  (14.936 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN0012-0731; 00120731
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Integration betrifft das gemeinsame Leben und Lernen aller Kinder und ergibt sich aus dem zentralen Demokratiegebot unserer Gesellschaft. Erfahrungen und Beobachtungen aus dem Gemeinsamen Unterricht werden einer individuellen "separierten" Schullaufbahn und der Entwicklung von Geistigbehindertenpädagogik und Integrationsbewegung im ausgehenden 20. Jahrhundert gegenüber gestellt. (DIPF/ Orig.)
Abstract (Englisch):Integration concerns the common living and learning of all children and is a central claim of the democratic order of our society. Experiences and observations from "joint education" in primary schools are confronted with "separate education" and the development of special pedagogics and the integration movement at the end of the 20th century. (DIPF/ Orig.)
weitere Beiträge dieser Zeitschrift
Statistik
Prüfsummen
Eintrag erfolgte am21.11.2023
QuellenangabePlatte, Andrea: Schullaufbahnen zwischen Segregation und Integration. Erfahrungen im Gemeinsamen Unterricht in NRW - In: Die Deutsche Schule 93 (2001) 4, S. 444-455 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-275853 - DOI: 10.25656/01:27585
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen