Detailanzeige
Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-324759
DOI: 10.25656/01:32475; 10.17170/kobra-202307288524
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-324759
DOI: 10.25656/01:32475; 10.17170/kobra-202307288524
Titel |
Ist die Genuszuweisung im Deutschunterricht eine gute und sinnvolle Möglichkeit für grammatische Lernprozesse für alle Kinder in der Grundschule? |
---|---|
Autor | Wolfram, Ida |
Originalveröffentlichung | Kassel : kassel university press 2023, 81 S. - (Reihe Studium und Forschung; 38) |
Dokument | Volltext (645 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Deutschunterricht; Grundschule; Deutsch; Spracherwerb; Kind; Grammatik; Fremdsprache; Genus; Lernen; Bildung; Didaktik; Lernprozess; Lehrerbildung; Unterrichtspraxis; Deutsch als Zweitsprache; Deutsch als Fremdsprache |
Teildisziplin | Fachdidaktik/Sprache und Literatur |
Dokumentart | Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung |
ISBN | 978-3-7376-1136-7; 9783737611367 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2023 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | In ihrer qualitativen Studie untersucht die Autorin die grammatischen Lernmöglichkeiten für ein- und mehrsprachige Kinder an einem einfachen Fall: Heißt es die Maus oder der Maus? Dieses Genus- und Kasusproblem wird unterrichtsbezogen, sprachdidaktisch, mehrsprachigkeitsdidaktisch und sprachwissenschaftlich perspektiviert. Bei der Lektüre zeigt sich nun rasch, dass die vermeintliche Schlichtheit der Frage nach dem richtigen Artikel in der Praxis des vielsprachigen und diversen Grundschulunterrichts eine hochkomplexe Dynamik entfaltet. Die Arbeit liefert deshalb einen relevanten Beitrag für eine zukunftsträchtige Bildung von Lehrkräften an Grundschulen. (DIPF/Orig.) |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 11.02.2025 |
Quellenangabe | Wolfram, Ida: Ist die Genuszuweisung im Deutschunterricht eine gute und sinnvolle Möglichkeit für grammatische Lernprozesse für alle Kinder in der Grundschule? Kassel : kassel university press 2023, 81 S. - (Reihe Studium und Forschung; 38) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-324759 - DOI: 10.25656/01:32475; 10.17170/kobra-202307288524 |