Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Jahr >=2014 und <=2014) ergab 1035 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS Zurück Zurück 12345678910 Weiter Weiter Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 201 Handreichung Kompetenzentwicklung und Heterogenität. Ausgestaltung von Studienformaten an der Schnittstelle von Theorie und PraxisCendon, Eva [Hrsg.] Flacke, Luise B. [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2014 202 Handreichung Pflege und GesundheitFlaiz, BettinaKlages, BenjaminKretschmer, StefanieKriegel, MichaelLorz, FranziskaLull, AnjaZieher, Jürgen PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2014 203 Handreichung Lernergebnisse Teil 2. Anwendungsbeispiele einer outcomeorientierten ProgrammentwicklungCendon, Eva [Hrsg.] Prill, Anne [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2014 204 2. Bildungsbericht 2014. Landkreis Mühldorf a. InnBartels, VeronikaSkrypek, Anja PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2014 205 Teste Dein Wissen mit Aufgaben aus der ChemieOlympiade: Great Pacific Garbage Patch: Plastikmüll im MeerRuppersberg, KlausPeper-Bienzeisler, RenateNick, Sabine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Umweltpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2014 206 Das Gymnasium zwischen Bildung und Beschleunigung. Zur Aktualität von "Schulzeitverkürzung und Studiendauer" von Wilhelm Flitner (1937)Herrmann, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2014 207 Hatties Transparenztraum: Freie Sicht auf das Lehren und LernenKirschner, Anne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2014 208 Wer gewinnt den Deutschen Schulpreis? Vom Preisen, von Wettbewerben und der SelbsterhöhungGruschka, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2014 209 "Warum darf die mit Laptop spielen und wir nicht?". Eine Fallanalyse zur beruflichen Initiation und Kooperation von Lehramtsstudierenden im SchulpraktikumOhlhaver, Frank PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2014 210 Vom Widerspruch des Unterrichtens und Aneignens. Wie in der unterrichtlichen Vermittlung auch die Differenz von Sein und Sollen vermittelt wirdPollmanns, Marion PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2014 211 Interessiert euch! Versuch über ein Ethos der LehramtsstudierendenBaudisch, MarvinHain, Frederic PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2014 212 PrawdaTischer, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2014 213 Schulzeitverkürzung und StudiendauerFlitner, Wilhelm PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2014 214 Age and gender differences in the relation between self-concept facets and self-esteemArens, A. KatrinHasselhorn, Marcus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2014 215 Selbstgesteuertes Lernen mit Kompetenzrastern. Ein theoretischer Blick auf das Potenzial eines pädagogischen Instruments zum individualisierten LernenKrille, Frank PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2014 216 Männlichkeiten. Geschlechterkonstruktionen in pädagogischen InstitutionenBudde, Jürgen [Hrsg.] Thon, Christine [Hrsg.] Walgenbach, Katharina [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2014 217 Männlichkeiten – Geschlechterkonstruktionen in pädagogischen InstitutionenBudde, JürgenThon, ChristineWalgenbach, Katharina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2014 218 Teaching boys in neoliberal and postfeminist times: Feminization and the question of re-masculinization in the education system and policy fieldMartino, Wayne PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2014 219 Heilsbringer oder Erlösungssucher? Befunde und Thesen zur Problematik von Männern in frühpädagogischen InstitutionenBreitenbach, EvaBürmann, Ilse PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Pädagogik der frühen Kindheit, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2014 220 Männer in Kitas: Zwischen Idealisierung und VerdächtigungRohrmann, Tim PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Pädagogik der frühen Kindheit, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2014 221 "Man(n) wird da so hineingelobt" – Ko-Konstruktion von Männlichkeit und Aufstieg ins Schulleitungsamt an GrundschulenBobeth-Neumann, Wiebke PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2014 222 Männlichkeitskonzeptionen in geschlechterdifferenzierender SchulkulturBudde, JürgenKansteiner, KatjaBossen, Andrea PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2014 223 Übergänge auf Jungenschulen: Schulwahlmotive von ElternGodel-Gaßner, RosemarieFrick, Rafael PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2014 224 Der Zusammenhang von Männlichkeitskonstruktionen mit der Lern- und Leistungsmotivation bei Jungen. Ergebnisse einer empirischen StudieMichalek, RuthFuhr, ThomasSchönknecht, Gudrun PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2014 225 Männlichkeit verpflichtet. Die pädagogische Bearbeitung randständiger Männlichkeit im Zuge der Herstellung von Ausbildungsreife in der BerufsvorbereitungThielen, Marc PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2014 226 Hurrelmann, Klaus/Schultz, Tanjev (Hrsg.) (2012): Jungen als Bildungsverlierer. Brauchen wir eine Männerquote in Kitas und Schulen? Weinheim & Basel: Beltz Juventa. [...] [Sammelrezension]Pech, Detlef PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2014 227 Pädagogischer Takt und kulturelle Heterogenität. Eine FallstudieTwardella, Johannes PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2014 228 Adeus Pädagogik?Gruschka, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2014 229 Krisenhafte und gelingende Übergänge im Schulsystem. Hinweise zu aktuellen Entwicklungen und die Erinnerung an eine mögliche Lösung: das Berufskolleg in Nordrhein-WestfalenRüdell, Günter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2014 230 Was haben kommunale Bildungslandschaften mit Bildung zu tun?Wischmann, Anke PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2014 231 "Ich sehe was, was Du nicht siehst…“ – Was Rineke Dijkstra mit ihrem Video I see a woman crying (Weeping Woman) vor Augen führtJornitz, Sieglinde PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2014 232 Bildungsforschung ohne kritische Theorie der Bildung? Ein Gutachten von Theodor W. Adorno zur Gründung eines (Max-Planck)„Instituts für Recht, Soziologie und Ökonomie der Bildung“ aus dem Jahre 1961Herrmann, Ullrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2014 233 PISA 2012 - Neue Erkenntnisse für Schule und Unterricht. Was leisten internationale Leistungsstudien und wie entwickeln sie sich weiter?Jude, NinaKlieme, Eckhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Review-Status unbekannt, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2014 234 SchulUmbau diskutieren. Verhandlungsthemen aus der Perspektive von Architektur, Pädagogik und PsychologieBraun, DominiqueBühlmann, MarcelBurri, LeonieDegenhardt, BarbaraNeuhaus, FabianSchumacher, ChristinaStraumann, MartinWeinhardt Sebastian PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Schulpädagogik, Bildungssoziologie 2014 235 Kommunales Bildungsmonitoring im ländlichen Raum. Eine exemplarische Betrachtung kommunaler Bildungsberichte als Produkt des kommunalen Bildungsmonitorings.Tegge, DanaWagner, Susanne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Review-Status unbekannt, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2014 236 Veränderungen in der sozialen und ethnischen Zusammensetzung der Schülerschaft aus demografischer PerspektiveSchwarz, AlexandraWeishaupt, Horst PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie 2014 237 Soziale Arbeit als Profession. Zur Karriere "sozialer Hilfstätigkeit" aus professionssoziologischer PerspektiveMotzke, Katharina PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Sozialpädagogik 2014 238 Bildungsbeteiligung und Schulerfolg marokkanischer SchülerKemper, ThomasPazun, Spogmai PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2014 239 Teilhabe und GerechtigkeitClausen, Bernd [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2014 240 Erziehungsberatung im Kontext der Hilfen zur Erziehung. Fakten aus der StatistikMenne, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Sozialpädagogik, Pädagogische Psychologie 2014 241 Bildung im Heidekreis 2014. Zweiter BildungsberichtDobutowitsch, Thomas PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2014 242 Berufliche Schulen im demografischen Wandel. Perspektiven für die strategische WeiterentwicklungWeishaupt, Horst Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2014 243 Wie wirkt Jahrgangsübergreifendes Lernen? Internationale Literaturübersicht zum Stand der Forschung, der praktischen Expertise und der pädagogischen TheorieCarle, UrsulaMetzen, Heinz PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2014 244 Bildung, Standards, Kompetenz. Umstellung auf Bildungsstandards in den ästhetischen Fächern? Ansätze zur Positionierung. SonderdruckRuf, BenediktSchmitt, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2014 245 Lernen zwischen freiem und instruiertem TätigseinHildebrandt, Elke [Hrsg.] Peschel, Markus [Hrsg.] Weißhaupt, Mark [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Pädagogische Psychologie 2014 246 Lernen zwischen freiem und instruiertem Tätigsein. Eine EinführungHildebrandt, ElkePeschel, MarkusWeißhaupt, Mark PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Pädagogische Psychologie 2014 247 Besonderheiten des Lernens und Lehrens auf der Bildungsstufe der 4- bis 8-Jährigen. Ein DiskussionsbeitragStreit, ChristineKünzli David, ChristineHildebrandt, Elke PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogik der frühen Kindheit 2014 248 Lernen zwischen Instruktion und Konstruktion. Wie Instruktionen konstruktive Prozesse beim frühen Lernen von Mathematik unterstützen könnenStreit, ChristineRoyar, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Pädagogische Psychologie, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2014 249 Spielbewusstsein und Bildung beim sozialen SpielWeißhaupt, MarkCampana, Sabine PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Pädagogik der frühen Kindheit, Pädagogische Psychologie 2014 250 Vom instruierten zum Freien Forschen. Selbstbestimmungskonzepte im GOFEXPeschel, Markus PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Pädagogik der frühen Kindheit, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2014 251 Werkstätten als Raum für "Forschendes Lernen" in der HochschulbildungHildebrandt, ElkeNieswandt, MartinaSchneider, RalfRadtke, MonikaWildt, Johannes PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2014 252 Lernwerkstätten an Hochschulen. Orte einer inklusiven PädagogikSchmude, CorinnaWedekind, Hartmut PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sonderpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2014 253 Unterrichtsentwicklung braucht anspruchsvolle LernumgebungenHagstedt, Herbert PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2014 254 Beobachtung studentischen Arbeitens. Analyse studentischer Reflexionen – Lernwerkstattarbeit und HandlungsforschungFranz, Eva-Kristina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Pädagogische Psychologie 2014 255 "We don’t need no education!". Hochschullernwerkstätten zwischen Angebot und NachfrageGruhn, AnnikaMüller-Naendrup, Barbara PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Pädagogische Psychologie 2014 256 Interdisziplinäre Studienwoche als PraxiserfahrungHangartner, Werner PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Pädagogische Psychologie 2014 257 Auf den Lernspuren eines europäischen Lernwerkstätten-Treffens. Hintergründe, konzeptionelle Überlegungen, Grenzen, IrritationenKamm Jehli, SandraJaumann, Johannes PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Pädagogische Psychologie, Sonstige 2014 258 Drama in Higher Education. Zur didaktischen Gestaltung und Reflexion von Lehren und Lernen in der HochschuleWildt, Beatrix PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2014 259 Assessing students' understandings of biological models and their use in science to evaluate a theoretical framework.Grünkorn, JulianeUpmeier zu Belzen, AnnetteKrüger, Dirk PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2014 260 "Verständige Musikpraxis" im Aufbauenden Musikunterricht. Einige AnmerkungenJank, Werner PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2014 261 Fallbasiertes Lernen mit Unterrichtsvideos in der Lehrerinnen- und LehrerbildungKrammer, Kathrin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2014 262 Was lernen Lehrpersonen durch die Arbeit mit Videos? Ergebnisse eines Dezenniums empirischer ForschungBrouwer, Niels PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2014 263 Unterrichtsvideos in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung: Zentrale Fragestellungen, Instrumente und Einschätzungen für Forschung und PraxisSantagata, Rossella PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2014 264 Varianten videobasierten Lehrens und Lernens in der Lehrpersonenaus- und -fortbildung – Empirische Befunde und didaktische Empfehlungen zum Einsatz unterschiedlicher Lehr-Lern-Konzepte und VideotypenKleinknecht, MarcSchneider, JürgenSyring, Marcus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2014 265 Förderung historischer Kompetenzen im Geschichtsunterricht. – Erfahrungen einer videogestützten Lehrpersonen-weiterbildungWaldis, MonikaWyss, Corinne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2014 266 Fiktionale Videofälle in der Lehrerinnen- und LehrerbildungGartmeier, Martin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2014 267 Online-Plattformen für die Arbeit mit Unterrichtsvideos: Eine ÜbersichtPetko, DominikPrasse, DoreenReusser, Kurt PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2014 268 Praxisorientierte Unterrichtsforschung und Unterrichtsentwicklung in der Fachdidaktik: Videobasierte Fallstudien und Fallsammlungen. Ein Beispiel aus der Fremdsprachendidaktik mit Checkliste für fachdidaktische ProjekteImgrund, BettinaRadisch, Falk PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2014 269 Sammelrezension zum Thema «Fallbasiertes Lernen in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung»Kleinknecht, MarcSyring, Marcus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2014 270 Negative Beanspruchungsfolgen bei Schweizer LehrpersonenKunz Heim, DorisSandmeier, AnitaKrause, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2014 271 Kompetenzorientierung als Leitbegriff der DidaktikReusser, Kurt PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2014 272 Das kognitive Anforderungsniveau von Aufgaben analysieren und modifizieren können: Eine wichtige Fähigkeit von Lehrkräften bei der Planung eines kompetenzorientierten UnterrichtsMaier, UweBohl, ThorstenDrüke-Noe, ChristinaHoppe, HenrietteKleinknecht, MarcMetz, Kerstin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2014 273 Lehr- und Lernmaterialien im kompetenzorientierten UnterrichtAdamina, Marco PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2014 274 Kompetenzen beurteilen.– Kohärent und kompetentBertschy, BeatRiedo, DominicqBaeriswyl, Franz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2014 275 Kompetenzorientierung in der Unterrichtsplanung. Eine Einsatzmöglichkeit eines Qualitätsrasters für personalisierte LernarrangementsEngeli, EvaSmit, RobbertKeller, Alois PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2014 276 Kompetenzorientierten Unterricht planen. Diskussionsvorschlag zu einem theoriegestützten fachübergreifenden RahmenmodellWullschleger, AndreaBirri, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2014 277 Kompetenzorientierung in der fremdsprachlichen Bildung von Lehrpersonen: Berufsspezifisches Curriculum C1* im Projekt «Passepartout»Egli Cuenat, Mirjam PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2014 278 Formative Beurteilung mit diagnostischen Interviews. Erfahrungen aus der Nutzung neuseeländischer Instrumente in verschiedenen Phasen der Lehrerinnen- und LehrerbildungLeufer, NikolaCramer, JuliaKatzenbach, MichaelBicker, Ursula PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2014 279 Der Ansatz einer biografisch orientierten Fallarbeit, dargestellt an einem Beispiel aus der Lehrerinnen- und LehrerausbildungLüsebrink, Ilka PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2014 280 Wer hat, dem wird gegeben? Was Lehrpersonen über den Zusammenhang zwischen familiärem Hintergrund und elterlicher Hausaufgabenhilfe wissen solltenMoroni, SandraDumont, HannaBaeriswyl, Franz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2014 281 Reformpädagogik und sexueller Missbrauch: Lehren für die Lehrerinnen- und LehrerbildungOelkers, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2014 282 Babel et le marché. Un programme de „littérature mondiale“ à l’épreuve du marché de la traductionDugonjic, LeonoraLatour, Raphaëlle Richard de PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2014 283 Didaktik wissenschaftlicher Weiterbildung - ein offenes ProjektJütte, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2014 284 Wissenschaftliche Weiterbildung - ein vergessenes Feld der Hochschuldidaktik? Im Gespräch mit Johannes WildtJütte, Wolfgang [Interviewer] Wildt, Johannes [Interviewte Person] PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2014 285 Lehrende in der Hochschulweiterbildung und ihr didaktischer UnterstützungsbedarfFischer, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2014 286 Hochschuldidaktische Qualifizierung von Lehrenden in der wissenschaftlichen Weiterbildung. Das Zertifikatsprogramm „Kompetenz für professionelle Hochschullehre mit dem Schwerpunkt wissenschaftliche Weiterbildung“Braun, MonikaRumpf, MargueriteRundnagel, Heike PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2014 287 Didaktische Projektbegleitung als produktiver Beratungsansatz für die Entwicklung von WeiterbildungsangebotenFrohwein, StefanKorzekwa, AlexanderKrüger, Marc PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2014 288 Ermöglichen, unterstützen, reflektieren?! Aufgaben von Lehrenden in der HochschulweiterbildungCendon, Eva PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2014 289 „S.P.A.S.S“ in der Hochschullehre. Praktische Ansätze für eine lernerorientierte DidaktikMertz, NadineMüller, ClaudiaWadewitz, Marion PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2014 290 Videofallbasiertes Lernen. Ein innovatives Konzept zur Weiterbildung von HochschullehrendenDigel, SabineBaust, ChristinaSchrader, Josef PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2014 291 Der Einsatz eines E-Portfolios in der Lehrerfortbildung. Konzeptionelle Weiterentwicklung als Schlüssel zum erfolgreichen EinsatzHenken, CarolinEggerichs, LindaGidion, Gerd PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2014 292 Die Entwicklung handlungssystematischer Lernangebote als neue Form des Zusammenwirkens von Theorie und Praxis an HochschulenBergstermann, AnnaTheis, Fabienne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2014 293 Kooperation von Universität und angewandter Forschung bei der Entwicklung von akademischen Weiterbildungsangeboten als Herausforderung für die didaktische KonzeptionSlotosch, SvenRathjen, SinaHäring, Ivo PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2014 294 Ein Blick von außen.Merkt, Marianne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2014 295 Nicht-traditionelle Studierende in Niedersachsen. Eine BestandsaufnahmeHeuschen, GudrunJahn, BrittaStaecker, Bert PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2014 296 Berufswahlpass-Online – Ein E-Portfolio-Konzept zur Unterstützung zeitgemäßer BerufsorientierungStaden, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2014 297 Ein Zukunftspaket für die WissenschaftMarquardt, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2014 298 Kompetenzen, Arbeitsmarkt- und Weiterbildungschancen von gering Qualifizierten in Deutschland – Befunde aus PIAACHeisig, Jan PaulSolga, Heike PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2014 299 Die Nutzung von Social-Networking-Seiten durch Studierende: Psychosoziale und akademische AuswirkungenWodzicki, KatrinHussenöder, FelixOpusko, MarekCress, Ulrike PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2014 300 Offshore-Windenergieerzeugung – Ansätze zur Gestaltung von Aus- und Weiterbildung unter Berücksichtigung der NachhaltigkeitGrantz, TorstenMolzow-Voit, FrankSpöttl, Georg PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2014 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren Zurück Zurück 12345678910 Weiter Weiter DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen Teile diese Seite: