Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Jahr >=2022 und <=2022) ergab 1255 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS Zurück Zurück 345678910111213 Weiter Weiter Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 901 Umweltgerechtigkeit als Bildungsthema und Lebensrealität – milieuspezifische Gelingensbedingungen im Kontext einer Bildung für nachhaltige EntwicklungFrieters-Reermann, NorbertHarter, Laura MarenHieronymus, Martin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Umweltpädagogik, Bildungssoziologie 2022 902 Der Strukturwandel im Rheinischen Revier – eine Herausforderung für sozioökologische Veränderungen und ein Auftrag für BNEHamacher, Silvia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Umweltpädagogik 2022 903 Global Citizenship Education aus einer feministischen Perspektive als Ansatz in der Basisbildung – ein Beispiel aus der PraxisSchöffmann, Rosemarie PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2022 904 Reflectories zur Förderung von Kompetenzen im Sinne einer Bildung für nachhaltige EntwicklungWrenger, KatjaSchrüfer, GabrieleBrendel, Nina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Umweltpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2022 905 The role of relatedness in the motivation and vitality of university students in online classes during social distancingCapon-Sieber, VandaKöhler, CarmenAlp Christ, AysenurHelbling, JanaPraetorius, Anna-Katharina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 906 Reading persuasive texts affects preservice teachers' beliefs about cultural diversity in the classroomDignath, CharlotteFink, JonathanKunter, Mareike PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2022 907 Learning from null results. An analysis of the unexpected findings of a mathematical intervention study conducted in inclusive classroomsGrob, UrsMoser Opitz, ElisabethStöckli, Meret PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2022 908 Die Interviewführung in standardisierten Interviews mit Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen. Erkenntnisse aus InterviewbeobachtungenSchäfers, MarkusSchachler, Viviane PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2022 909 Verhaltensauffälligkeiten hörgeschädigter Kinder. Sekundäranalyse von Daten aus deutschsprachigen Studien mit dem SDQ-DHintermair, ManfredBurger, Thorsten PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2022 910 Wenig Personal, hohe Anforderung – dennoch zuversichtliche Lehramtsstudierende? Effekte von Personalressourcen und Schülermerkmalen auf inklusive Lehrer-Überzeugung und -SelbstwirksamkeitKünsting, JosefDuckhorn, InaBurger, Ann-Catherine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2022 911 "Einer für Alle, Alle für Einen?". Sozialklima bei Schulkindern mit ADS und ADHS im gemeinsamen UnterrichtHoltmann, Sophie C.Abelein, Philipp PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2022 912 Student Crowd Research. Videobasiertes Lernen durch Forschung zur NachhaltigkeitGroß, Nele [Hrsg.] Preiß, Jennifer [Hrsg.] Paul, Daria [Hrsg.] Brase, Alexa [Hrsg.] Reinmann, Gabi [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 913 Digitale Lehre nachhaltig gestaltenStandl, Bernhard [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik 2022 914 Bildung im digitalen Wandel. Lehren und Lernen mit digitalen MedienWilmers, Annika [Hrsg.] Achenbach, Michaela [Hrsg.] Keller, Carolin [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2022 915 TIMSS 2019. Skalenhandbuch zur Dokumentation der Erhebungsinstrumente und Arbeit mit den DatensätzenBeese, ChristinScholz, Luise A.Jentsch, ArminJusufi, DonietaSchwippert, Knut PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2022 916 Einstiege, Umstiege, Aufstiege. Professionalisierungsforschung in der Lehrer*innenbildungSchauer, Gabriele [Hrsg.] Jesacher-Rößler, Livia [Hrsg.] Kemethofer, David [Hrsg.] Reitinger, Johannes [Hrsg.] Weber, Christoph [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 917 Digitales Lernen in der Grundschule III. Fachdidaktiken in der DiskussionBrandt, Birgit [Hrsg.] Bröll, Leena [Hrsg.] Dausend, Henriette [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Fachdidaktiken 2022 918 Inklusion in der Lehramtsausbildung. Lerngegenstände, Interaktionen und ProzesseSchröter, Anne [Hrsg.] Kortmann, Michael [Hrsg.] Schulze, Sarah [Hrsg.] Kempfer, Karin [Hrsg.] Anderson, Sven [Hrsg.] Sevdiren, Gülsen [Hrsg.] Bartz, Janieta [Hrsg.] Kreutchen, Christopher [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2022 919 Aufholen nach Corona? Maßnahmen der Länder im Kontext des Aktionsprogramms von Bund und LändernHelbig, MarcelEdelstein, BenjaminFickermann, DetlefZink, Carolin PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2022 920 Zukunft - Stand jetztBünger, Carsten [Red.] Czejkowska, Agnieszka [Red.] Lohmann, Ingrid [Red.] Steffens, Gerd [Red.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2022 921 Beratung im Kontext der Pädagogik bei Verhaltensstörungen. Kernelemente eines VerständnissesRühl, JannaBlatz, StephanieSchreier, PascalStein, Roland PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Pädagogische Psychologie 2022 922 Bildung zwischen der zweckrationalen Logik des Marktes und der Logik des Unbewussten. Wie wird ein sonderpädagogisch-psychoanalytischer Bildungsbegriff greifbar?Langnickel, Robert PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Pädagogische Psychologie 2022 923 Die Bedeutung sozial-emotionalen Lernens für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Perspektiven auf unterrichtliche Förderansätze und Pädagog:innenkompetenzenPiegsda, FelixJurkowski, Susanne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Pädagogische Psychologie 2022 924 Soziale Lernerfahrungen im Gefährdungsbereich Vernachlässigung. Eine kinderschutzsensible und bindungstheoretische Perspektive auf LehrkräfteBalbach, Kristin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik, Pädagogische Psychologie 2022 925 Bildung in geschlossenen Institutionen. Überlegungen zu sinnstiftenden und anschlussfähigen Bildungsangeboten für junge MenschenKrause, AnnikaFickler-Stang, UlrikeBlatz, StephanieHoltmann, Sophie C. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Sozialpädagogik 2022 926 Auswirkungen der Corona-Schulschließungen auf Schüler:innen mit und ohne Förderbedarf ESE (COFESE)Laubenstein, DésiréeScheer, David PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2022 927 "Seiner selbst mächtig zu bleiben" (Adorno). Bildung bei Beeinträchtigungen der sozio-emotionalen Entwicklung. Konturen eines konstellativen BildungsbegriffsLink, Pierre-Carl PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2022 928 Vornamen beeinflussen Verhaltensurteile. Eine experimentelle Studie zu Beurteilungsfehlern in der Einschätzung des SozialverhaltensPöchmüller, ViktoriaHillenbrand, ClemensKoglin, Ute PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2022 929 Das LIFE-Programm. Gemeinsames Soziales Lernen auf verschiedenen Ebenen an Bildungsinstitutionen in El SalvadorSchmalenbach, Christine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sozialpädagogik 2022 930 Die Analyse mit der ICF-CY. Hilfsmittel für einen multifaktoriellen Zugang zur Planung des sozial-emotionalen Lernens?Tönnissen, LilianaHövel, Dennis Christian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Pädagogische Psychologie 2022 931 BLEIB AUF GRÜN! Praxisbericht zum Einsatz eines Spiels zur Psychoedukation mit dem Fokus auf sozial-emotionalem Lernen in Anlehnung an die Polyvagal-TheorieStrumann, BarbaraRoos, Stefanie PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Pädagogische Psychologie 2022 932 Schweiz: Etablierter Standort der schulischen Heilpädagogik im Wandel. Das Institut für Verhalten, sozio-emotionale und psychomotorische Entwicklungsförderung an der Interkantonalen Hochschule für Heilpädagogik (HfH) in ZürichHövel, Dennis ChristianLink, Pierre-CarlSchellenberg, ClaudiaGasser-Haas, Olivia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 933 L’interculturalité: de quoi parle-t-on dans les colloques?Lemoine-Bresson, VéroniqueTrémion, VirginieDoyle-Lerat, StephanieGremmo, Marie-José PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 934 L’interculturalité, cheville ouvrière de l’éducation pour une Société fondatrtrice de l’humainHerrmann-Israel, Anne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 935 Interkulturelles Lernen und Biographieforschung - ein Zugang zur Wahrnehmung des AnderenSöhner, Felicitas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft 2022 936 Interculturalité et recherche participative, concept et outil pour transformer les pratiques enseignantesBaugnies, MercedesLucy, Marie PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2022 937 #beyourself. Instagram-Inhalte als Orientierungsangebote für die Identitätsarbeit. Medienanalyse und Einschätzungen von Kindern und Jugendlichen. Ausgewählte Ergebnisse der Monitoring-StudieBamberger, AnjaStecher, SinaGebel, ChristaBrüggen, Niels PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Medienpädagogik, Pädagogische Psychologie 2022 938 Vielfalt. Musikgeragogik und interkulturelles MusizierenLebenslanges Singen und Musizieren – Musikgeragogik (Veranstaltung : 2020 : online) Interkulturelles Musizieren (Veranstaltung : 2021 : online) PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2022 939 Bildung und Weiterbildung im Schnittpunkt aktueller gesellschaftlicher AnsprücheHillmert, Steffen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2022 940 Sense of coherence among apprentices in vocational education and training in Norway: exploring general resistance resources in work-based learningHanssen, GreteUtvær, Britt Karin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2022 941 Disability, inclusion and language-in-education policy in the Global South: the Colombian contextDavid, Rosa DeneBrown, Kimberley PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2022 942 The universal genre sphere: a curricular model integrating GBA and UDL to promote equitable academic writing instruction for EAL university studentsDavid, Rosa DeneAnderson, Carl Edlund PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 943 The influence of technology in educating English language learners at-risk or with disabilities: a systematic reviewJiang, YizheWang, QianWeng, Zhenjie PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Medienpädagogik 2022 944 Gut vernetzt für Bildung im Wandel. Wie zukunftsfähige kommunale Bildungslandschaften in Bayern entstehenTransferagentur Bayern für Kommunales Bildungsmanagement [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Sonstige 2022 945 Fachliches Handeln zum Wohl von Kindern und Jugendlichen im Kontakt mit "anderer", fundamentalistischer und radikaler Religiosität und Weltanschauung. Handlungsempfehlungen aufbauend auf zentralen Erkenntnissen des Projekts "Radikal, fundamentalistisch, anders – Fachkräfte im Kontakt (RaFiK)"Meysen, ThomasBrandt, Leon A.Fakhir, ZainabWitte, SusanneKindler, Heinz PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Sozialpädagogik 2022 946 Sozialberufliche Anerkennung von Kindheitspädagoginnen und Kindheitspädagogen. Eine Analyse bundeslandspezifischer RegelungenKrasteva, SamantaStadler, Katharina PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Sozialpädagogik 2022 947 Euregio Mobility in der beruflichen Bildung. Über die Grenze gehen & denkenKremer, H.-HugoStelzer, JanaWilde, Stephanie PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2022 948 Coding energy knowledge in constructed responses with explainable NLP modelsGombert, SebastianDi Mitri, DanieleKarademir, OnurKubsch, MarcusKolbe, HannahTautz, SimonGrimm, AdrianBohm, IsabellNeumann, KnutDrachsler, Hendrik PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2022 949 Lernstörungen: Ein unvermeidbares Schicksal?Hasselhorn, Marcus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 2022 950 Kohlenhydratnachweise im Chemieunterricht – welche werden im Unterricht gelehrt, welche sollten gelehrt werden? Kohlenhydratnachweise im experimentellen Chemieunterricht unter Berücksichtigung von SicherheitsaspektenRuppersberg, KlausRautenstrauch, HanneProske, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2022 951 "Gendered differences versus doing gender": a systematic review on the role of gender in CSCLKube, DanaWeidlich, JoshuaJivet, IoanaKreijns, KarelDrachsler, Hendrik PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonstige 2022 952 Mobile First? Ein Vergleich von Lese-/Rechtschreibtests in traditionellem Papier-und-Bleistift-Format versus App-FormatRothe, JosefineVisser, LindaGörgen, RuthKalmar, JuliaSchulte-Körne, GerdHasselhorn, Marcus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2022 953 Prof. Dr. Dr. h.c. Franz Hofmann (1922 – 2003) zum 100. Geburtstag. Historische und Allgemeine PädagogikEbert, Berthold PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Historische Bildungsforschung, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2022 954 Connecting the dots - A literature review on learning analytics indicators from a learning design perspectiveAhmad, AtezazSchneider, JanGriffiths, DaiBiedermann, DanielSchiffner, DanielGreller, WolfgangDrachsler, Hendrik PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonstige 2022 955 Semi-automatic coding of open-ended text responses in large-scale assessmentsAndersen, NicoZehner, FabianGoldhammer, Frank PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2022 956 Digital learning activities at school-age educare when policy reforms calls for educational changeStenliden, LinnéaElvstrand, HeleneLago, Lina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2022 957 Promoting commitment. The influence of school culture and work-related emotional variables on the affective commitment of teachers at German all-day schoolsWutschka, KarstenLossen, Karin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2022 958 Examining the dynamic interplay of motivation and friendships within a collegiate extracurricular activity in the U.S.: the case of marching bandEttekal, Andrea VestThompson, BrittanyKornienko, Olga PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik, Sonstige 2022 959 Pattern of out-of-class activities of Korean university students. Latent profile analysisBae, Sang HoonHwang, Soo JeongByun, Bo Kyoung PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 960 Educational success and social participation of socially and educationally disadvantaged students with migration background in extended educationNing, HaiqinSchmidt, JuleLilla, NanineSchüpbach, Marianne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungssoziologie 2022 961 Familie, Geschlecht und Erziehung in Zeiten der Krisen des 21. JahrhundertsBaar, Robert [Hrsg.] Maier, Maja S. [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Sozialpädagogik, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2022 962 Gemeinschaften in Neuen Medien. Digitalität und Diversität. Mit digitaler Transformation Barrieren überwinden!? 25. Workshop GeNeMe '22, Gemeinschaften in Neuen Medien. Dresden, 06.-07.10.2022Workshop GeNeMe (25. : 2022 : Dresden) PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Medienpädagogik 2022 963 Innovationen in Theorie-Praxis-Netzwerken. Beiträge zur Weiterentwicklung der LehrkräftebildungEhmke, Timo [Hrsg.] Fischer-Schöneborn, Sandra [Hrsg.] Reusser, Kurt [Hrsg.] Leiss, Dominik [Hrsg.] Schmidt, Torben [Hrsg.] Weinhold, Swantje [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 964 Entwicklungen im Feld der Hochschule. Grundlegende Perspektiven, Steuerungen, Übergänge und UngleichheitenBremer, Helmut [Hrsg.] Lange-Vester, Andrea [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Bildungssoziologie 2022 965 Polyvalenz und Vulneranz. Empirische Perspektiven auf inklusionsorientierte Übergangsgestaltung in ElterngesprächenKrähnert, IsabellZehbe, KatjaCloos, Peter PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Pädagogik der frühen Kindheit 2022 966 Forschung zu kultureller Bildung in ländlichen Räumen. Methoden, Theorien und erste BefundeKolleck, Nina [Hrsg.] Büdel, Martin [Hrsg.] Nolting, Jenny [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Sonstige 2022 967 Eltern und pädagogische Institutionen. Macht- und ungleichheitskritische PerspektivenChamakalayil, Lalitha [Hrsg.] Ivanova-Chessex, Oxana [Hrsg.] Leutwyler, Bruno [Hrsg.] Scharathow, Wiebke [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2022 968 "Dauerbaustelle" Erzieher:innenausbildung. Strukturen, Ausbildungsformate und Entwicklungen an Fachschulen für SozialpädagogikMende, SonjaFuchs-Rechlin, Kirsten PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2022 969 Geschlechtlichkeit und pädagogisches Handlungswissen. Eine rekonstruktive Studie zum schulischen Raum des Sicht- und SagbarenCarnap, Anna PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Empirische Bildungsforschung, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2022 970 VERA fair-bessern. Ein Vergleich von Strategien zur Berücksichtigung von Kontextbedingungen bei schulischen VergleichsarbeitenSchult, Johannes PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2022 971 Schulisches Wohlbefinden am Übergang in die Sekundarstufe. Vertiefende Analysen zu bildungsbenachteiligten Schüler:innenÖmeroğulları, MelikeObermeier, Ramona PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2022 972 Erklären individuelle Motivationsprofile von Schülerinnen und Schülern Unterschiede in ihrer Feedbackwahrnehmung im Deutschunterricht der gymnasialen Oberstufe?Willems, Ariane S.Dreiling, Katharina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2022 973 Die Elternrolle im Distanzunterricht. Zur Bedeutung der Kommunikation mit den Lehrkräften im Kontext elterlicher SelbsteinschätzungenUlrich, ManuelaHachfeld, Axinja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2022 974 Beziehungsgestaltung zwischen Studierenden und betreuenden Lehrkräften im PraktikumKiel, EwaldHugo, JuliaLangenohl, SusanneSchlegel, Clemens M.Weiß, Sabine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2022 975 Lernbegleitung durch Mentorinnen und Mentoren im Vorbereitungsdienst zum Lehramt. Praktiken der Berufsbildung in der gymnasialen LehrkräftebildungGergen, Andrea PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2022 976 The politicization of the educable child through aethereal powerKrönig, Franz Kasper PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2022 977 Integrationsperspektive duales System? Gelingensbedingungen für die Eingliederung Geflüchteter in die betriebliche AusbildungScheiermann, Gero PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Empirische Bildungsforschung, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2022 978 Von der Ausbildung ins Erwerbsleben. Untersuchung zu Übergangsprozessen und ZufriedenheitRichter, Patrick PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Empirische Bildungsforschung, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2022 979 Fit für die digitale Transformation. Delphi-Studie zur inhaltlichen Curriculumsentwicklung wirtschaftswissenschaftlicher und wirtschaftspädagogischer Studienrichtungen in ÖsterreichKamsker, Susanne PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 980 Geflüchtete an gewerblich-technischen Berufsschulen unterrichten. Neue Anforderungen und Arbeitsstrategien von Lehrkräften in TirolHotarek, Ingrid PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Empirische Bildungsforschung, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2022 981 Lehrerüberzeugungen zur Bedeutung der Digitalisierung. Eine Interviewstudie mit Lehrkräften zur Ausbildung kaufmännischer FachkräfteGeiser, Patrick PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Medienpädagogik 2022 982 Förderung digitaler Kompetenzen in der beruflichen Lehramtsausbildung. Eine Design-Based Research Studie an der Justus-Liebig-Universität GießenGitter, Markus PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 983 Informelle und non-formale Lernaktivitäten im Arbeitsalltag. Analyse betrieblicher Lernkontexte von Beschäftigten in PflegeberufenRosemann, Therese PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister), Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2022 984 Bildungsauftrag Medienkompetenz. Programmplanung an Volkshochschulen zwischen Anspruch und WirklichkeitHellriegel, Jan PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 2022 985 Ohne Rechnen kommt man im Leben nicht weiter. Numeralität als soziale Praxis aus der biographischen Perspektive älterer MenschenBenz-Gydat, MelanieKlüver, TheaPabst, AntjeZeuner, Christine PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2022 986 Psychische Belastungen in der Berufsbiografie. Interdisziplinäre PerspektivenStein, Roland [Hrsg.] Kranert, Hans-Walter [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Sonderpädagogik, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2022 987 Differenzierung beim Inquiry-based Learning im naturwissenschaftlichen Unterricht. Ein Differenzierungstool für das Experimentieren im Sinne des Forschenden LernensBaur, ArminBaumgartner-Hirscher, NatalieLehtinen, AnttiNeudecker, CarolineNieminen, PasiPapaevripidou, MariosRohrmann, SusanneSchiffl, IrisSchuknecht, MartinaVirtbauer, LisaXenofontos, Nikoletta PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2022 988 DITIB Jugendstudie 2021. Lebensweltliche Einstellungen junger Muslim:innen in DeutschlandBehr, Harry HarunKulaçatan, Meltem PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2022 989 Strategien und Maßnahmen für die schulische Curriculumsentwicklung im Kontext der Digitalisierung. Ein Critical Review zur vergleichenden Analyse politischer InitiativenHeinemann, AnnaLeber, JensSander, PiaAhmad, Chirine PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2022 990 Gelingensbedingungen für die Nutzung digitaler Medien von Lehramtsstudierenden in der Schulpraxis. Ein Critical ReviewCapparozza, MarcelKathmann, Jessica PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2022 991 Digitalisierung in der beruflichen Orientierung und Vorbereitung. Konzepte für benachteiligte Jugendliche digital gestalten?Enssen, SusanneHähn, Katharina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Medienpädagogik 2022 992 Orchestrierung von Blended Learning in der Erwachsenen- und Weiterbildung. Ein Critical ReviewKoschorreck, JanGundermann, Angelika PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 2022 993 Menschenrechte im interdisziplinären Diskurs. Perspektiven auf Diskriminierungsstrukturen und pädagogische HandlungsmöglichkeitenLeonhardt, Nico [Hrsg.] Kruschel, Robert [Hrsg.] Schuppener, Saskia [Hrsg.] Hauser, Mandy [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2022 994 Die Entgrenzung des Wissens. Ein (nicht ganz nostalgiefreier) Essay über die Schule von gestern und heuteCortina, Kai S.Pant, Hans Anand PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2022 995 Entgrenzung des Erziehungsbegriffs. Risiken einer beliebten StrategieWelter, NicoleTenorth, Heinz-Elmar PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2022 996 Der Drang, die Grenze hinauszuschieben... Über Begrenzung und Entgrenzung im bildungsphilosophischen DiskursPark, Anna PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2022 997 Pädagogisches Vokabular reloaded. Auf dem Weg zu einer neuen ReflexionskulturRieger-Ladich, Markus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2022 998 Vulnerabilität als Grenzbegriff. Problemstellungen und Perspektiven einer pädagogischen Reflexion von VerletzbarkeitBünger, Carsten PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2022 999 Entgrenzung des Menschen durch Digitalisierung!? Am Beispiel SmartphonesZierer, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 2022 1000 Die Faszination der Grenzmetaphern. Eine AnalyseBossart, Rolf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2022 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren Zurück Zurück 345678910111213 Weiter Weiter DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen Teile diese Seite: