Your search results Watch list Search history showhide advanced search please choose category of the 1. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 1 input all words der 1. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 1. and 2. input andorand not please choose category of the 2. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 2 input all words der 2. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 2. and 3. input andorand not please choose category of the 3. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 3 input all words der 3. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 3. and 4. input andorand not please choose category of the 4. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 4 input all words der 4. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 4. and 5. input andorand not please choose category of the 5. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 5 input all words der 5. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Keyword How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Name How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Journal Activate special settings like review status, document type or language year of publicationfrom---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 to ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Document type Monograph, Collected Work or primary publication Article (from a serial) Article (journal) all Review Status Publishing House Lectorship Peer-Reviewed Doctoral thesis (PhD thesis or habilitation) University thesis (Bachelor, Master, Diploma) Review Status Unknown all Language German English French Italien Multilingual Other all Save search settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. Your search: (Index Terms: NATURWISSENSCHAFTEN) delivered 170 hitsLimit the number of hits using the advanced search. your search as RSS-Feed 12 next next Trefferliste Einstellungen mark all Save settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. count of hits show 10 hitsshow 25 hitsshow 50 hitsshow 100 hitsshow 200 hits Sorting Sort byfrequenzy of search termTitle A-Zpublishing year (from)publication date in pedocs list of hits 1 Zu Peter BulthaupBierbaum, Harald PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2013 2 Naturwissenschaftliche BildungBulthaup, Peter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2013 3 Ernst Peter Fischer: Die andere Bildung. Was man von den Naturwissenschaften wissen sollte. München: Ullstein 2001. 464 S. [Rezension]Tenorth, Heinz-Elmar PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2002 4 Fachdidaktiken als Forschungsgebiete und als Berufswissenschaften der Lehrkräfte - das Beispiel der Didaktik der NaturwissenschaftenDuit, Reinders PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2004 5 Problembasiertes Lernen (PBL) in der Lehrpersonenbildung: Der Drei-Phasen-Ansatz der NaturwissenschaftenWilhelm, MarkusBrovelli, Dorothee PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2009 6 Nature of Science und epistemologische Überzeugungen. Ähnlichkeiten und UnterschiedeNeumann, IreneKremer, Kerstin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2013 7 Der PISA-Naturwissenschaftstest: Lassen sich die Aufgabenschwierigkeiten vorhersagen?Prenzel, ManfredHäußler, PeterRost, JürgenSenkbeil, Martin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2002 8 Konstruktivismus in den Didaktiken der Mathematik und der Naturwissenschaften [Rezension]Fischler, Helmut PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 1999 9 A kutatásalapú tanulás/tanítás (’inquiry-based learning/teaching’, IBL) és a természettudományok tanításaNagy, Lászlóné PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2010 10 Problémaalapú tanulás és matematikai nevelésCsíkos, Csaba PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2010 11 Kutatásalapú tanulás – a feladatok tükrébenVeres, Gábor PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2010 12 A tanárok szakmai fejlödése - továbbképzések a kutatásalapú tanulás területénKorom, Erzsébet PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2010 13 A természettudományi tudás/müveltség értelmezései a nemzeti standardokbanNémeth, Mária B. PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2010 14 Working with teachers on inquiry based learning (IBL) and mathematics and science tasksLyngved, RagnhildPepin, BirgitSikko, Svein Arne PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2012 15 Religiöse und naturwissenschaftliche Weltbilder: Entwicklung einer komplementären Betrachtungsweise in der AdoleszenzReich, Karl Helmut PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology 1987 16 Baumert, Jürgen, Bos, Wilfried, Lehmann, Rainer (Hrsg.). (2000). TIMSS/III – Dritte Internationale Mathematik und Naturwissenschaftsstudie – Mathematische und naturwissenschaftliche Bildung am Ende der Schullaufbahn; Band 1: Mathematische und naturwissenschaftliche Grundbildung am Ende der Pflichtschulzeit; Band 2: Mathematische und physikalische Kompetenzen am Ende der gymnasialen Oberstufe. Opladen: Leske + Budrich. [Rezension]Bonsen, Martin PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2000 17 L'enseignement des sciences au secondaire obligatoire en Suisse romande, au regard des enquêtes internationales sur la culture scientifique des jeunesWeiss, Laura PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Intercultural and International Comparative Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2010 18 Die Zusammenarbeit von Natur- und Sozialwissenschaften im SachunterrichtThiel, Siegfried PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Social Science and Philosophy 2003 19 Begabungsreserven in den Niederlanden. Zu den Entscheidungs- und Anreizfaktoren für ein Studium der Natur- und TechnikwissenschaftenBiermans, MaartenJong, Uulkje deLeeuwen, Marko vanRoeleveld, Jaap PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Higher Education 2005 20 Sinkende Studierendenzahlen in den Natur- und Technikwissenschaften in Frankreich. Über die Beliebtheit von Studienangeboten und soziodemografische Faktoren der StudienwahlConvert, BernardGugenheim, Francis PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Higher Education 2005 21 Wissenschaft und Bildung. Überlegungen zu einem problematischen Verhältnis und zur Aufgabe einer bildenden Interpretation neuzeitlicher WissenschaftBenner, Dietrich PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 1990 22 Wie entstehen Begabungen? Zwischenbilanz einer andauernden Diskussion mit Blick auf Verhaltensgenetik und MikrobiologieRittelmeyer, Christian PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 2000 23 Citizen ScienceJaeger-Erben, Melanie PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Higher Education, Teaching Didactics/General Educational Topics 2021 24 Die Vorstellungen von Schülern und Schülerinnen von der "Natur der Naturwissenschaften"Höttecke, Dietmar PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2001 25 Fortsetzung der Koedukation Ja. Aber nicht mit unangemessenen Argumenten!Horstkemper, Marianne PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Gender Studies and Education 1991 26 Interesse von Jungen und Mädchen an naturwissenschaftlichen Themen am Ende der Sekundarstufe IHolstermann, NinaBögeholz, Susanne PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2007 27 Deutschsprachige Verfahren der Erfassung von epistemologischen ÜberzeugungenPriemer, Burkhard PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2006 28 Standardbezogene Kompetenzmodellierung in den Naturwissenschaften der Sekundarstufe IKauertz, AlexanderFischer, Hans E.Mayer, JürgenSumfleth, ElkeWalpuski, Maik PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2010 29 Förderung leistungsstarker Oberstufenschülerinnen und -schüler im HIGHSEA-Projekt am Alfred-Wegener Institut BremerhavenSumfleth, ElkeHenke, Christian PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2011 30 Modellierung der Bewertungskompetenz in den Naturwissenschaften zur Evaluation der Nationalen BildungsstandardsHostenbach, JuliaFischer, Hans E.Kauertz, AlexanderMayer, JürgenSumfleth, ElkeWalpuski, Maik PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2011 31 Naturwissenschaftsdidaktische Lernaufgaben, generatives Lernen und wahrgenommene Kohärenz im naturwissenschaftlichen LehramtsstudiumGerm, MichaelMüller, AndreasHarms, Ute PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2013 32 Evaluation der Bildungsstandards. Eine fächerübergreifende Testkonzeption für den Kompetenzbereich ErkenntnisgewinnungWellnitz, NicoleFischer, Hans E.Kauertz, AlexanderMayer, JürgenNeumann, IrenePant, Hans AnandSumfleth, ElkeWalpuski, Maik PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2012 33 Modell zur Entwicklung von Testitems zur Erfassung des Professionswissens von Lehrkräften in den NaturwissenschaftenTepner, OliverBorowski, AndreasDollny, SabrinaFischer, Hans E.Jüttner, MelanieKirschner, SophieLeutner, DetlevNeuhaus, Birgit J.Sandmann, AngelaSumfleth, ElkeThillmann, HubertinaWirth, Joachim PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2012 34 Diagnostische Instrumente für die Erfassung mathematischer und naturwissenschaftlicher Kompetenzen und deren Adaption für die Analyse der Zusammenhänge zwischen allgemeinen und beruflichen KompetenzenLindmeier, AnkeNeumann, KnutBernholt, SaschaEckhardt, MarcHarms, UteHärtig, HendrikHeinze, AisoParchmann, Ilka PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Vocational Education and Training, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2013 35 Marita Baumgarten: Professoren und Universitäten im 19. Jahrhundert. Zur Sozialgeschichte deutscher Geistes- und Naturwissenschaftler. (Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft. Bd. 121.) Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht 1997. [Rezension]Titze, Hartmut PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education 1998 36 A PRIMAS projektCsíkos, Csaba PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2010 37 Kinder sind Forscher! Das Experiment als kindliche ForschungsstrategieKnauf, Helen PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Early Childhood Education and Care 2008 38 Forschen - Staunen - Wissen. Kita- und Schulkinder experimentieren gemeinsamFuchs, PetraNitz, Christiane PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Early Childhood Education and Care 2009 39 Pädagogik und "Biogenetisches Grundgesetz". Wissenschaftshistorische Grundlagen des pädagogischen NaturalismusMüller, FrankMüller, Martina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education 2001 40 HarmoS Naturwissenschaften: Impulse für den naturwissenschaftlichen Unterricht von morgenLabudde, PeterAdamina, Marco PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2008 41 Alles anders? Unterschiede und Gemeinsamkeiten im Promotionsgeschehen verschiedener FächergruppenSchmidt, Boris PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Higher Education 2009 42 Konjunkturen und Krisen des natur- und technikwissenschaftlichen Studiums in EuropaConvert, Bernard PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Higher Education 2005 43 Kinder als Naturforscher/innen - KaN. Ein Konzept für die LernwerkstattarbeitLehner-Simonis, Kornelia PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Higher Education 2019 44 Psychologische Erkenntnis zwischen natur- und geisteswissenschaftlichen BezugspunktenSänger, JustusSchäfer, Thomas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Higher Education 2017 45 Naturwissenschaftliche Bildung in Kindertageseinrichtungen. Eine Expertise der Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF)Steffensky, Mirjam PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Early Childhood Education and Care, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2017 46 Frühe naturwissenschaftliche Bildung. Grundlagen für die kompetenzorientierte Weiterbildung. Ein Wegweiser der Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF)Deutsches Jugendinstitut/Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte [Hrsg.] PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Early Childhood Education and Care, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2018 47 Piaget und Vygotsky. Ihre Bedeutung für das Lehren und Lernen der NaturwissenschaftenBliss, Joan PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 1996 48 Bietet Robotik Mädchen einen Zugang zu Informatik, Technik und Naturwissenschaft? - Evaluationsergebnisse zu dem Projekt "Roberta"Hartmann, SusannSchecker, Horst PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2005 49 Epistemologische Überzeugungen in den Naturwissenschaften und ihre Zusammenhänge mit Motivation, Selbstkonzept und LernstrategienUrhahne, DetlefHopf, Martin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2004 50 PISA 2000 bis 2006 - Ein Vergleich anhand eines Strukturmodells für naturwissenschaftliche AufgabenKulgemeyer, ChristophSchecker, Horst PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2007 51 Professionswissen von Lehrkräften in den Naturwissenschaften (ProwiN) - Kurzdarstellung des BMBF-ProjektsBorowski, AndreasNeuhaus, Birgit J.Tepner, OliverWirth, JoachimFischer, Hans E.Leutner, DetlevSandmann, AngelaSumfleth, Elke PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2010 52 Entwicklung und Stabilität von Vorstellungen über die Natur der NaturwissenschaftenKremer, KerstinMayer, Jürgen PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2013 53 Phänomenologische Naturwissenschaftsdidaktik. Erkenntnis- und wissenschaftstheoretische Positionierung und erziehungswissenschaftliche FolgerungenTheilmann, FlorianBuck, PeterMurmann, LydiaØstergaard, EdvinHugo, AkselDahlin, BoAeschlimann, UlrichRittersbacher, Christa PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2013 54 Evidenzorientierung beim mikroadaptiven UnterrichtenLeuders, TimoLoibl, KatharinaSchwichow, MartinHoppe, TobiasKoch, FelixLeukel, Christian PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics 2024 55 Illusion Fortschritt? Die Pädagogik vor den Ansprüchen einer naturwissenschaftlichen AnthropologieNeumann, Dieter PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, General Educational Science 2007 56 Evaluation von Schulklassenbesuchen im MuseumLewalter, DorisGeyer, Claudia PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Sociology 2005 57 Pädagogische Perspektiven der HumanethologieNeumann, Dieter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 1994 58 Strukturmodelle allgemeiner Kompetenz in Mathematik und den Naturwissenschaften und Implikationen für die Kompetenzentwicklung im Rahmen der beruflichen Ausbildung in ausgewählten kaufmännischen und gewerblich-technischen BerufenNeumann, KnutVollstedt, MaikeLindmeier, AnkeBernholt, SaschaEckhardt, MarcHarms, UteHärtig, HendrikHeinze, AisoParchmann, Ilka PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Vocational Education and Training, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2013 59 E-Learning als Prozessinnovation zwischen Strategie und Didaktik – am Beispiel des Change Management Projekts „KoOP“ der Hamburger HochschulenArnold, PatriciaMayrberger, KerstinMerkt, Marianne PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education, Higher Education 2006 60 Evaluationsstudie zu den Effekten außerschulischer Fördermaßnahmen im MINT-BereichWindaus, AnneMokhonko, SvitlanaNickolaus, Reinhold PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2011 61 Einige mentale Hindernisse beim Zusammenwirken von Sozialpädagogik und JugendpsychiatrieRamb, Winfried PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy, Educational Psychology 1995 62 Den Naturwissenschaftsunterricht analysieren, modellieren und neu denkenLabudde, Peter PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Intercultural and International Comparative Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2010 63 Vermittlung von Wissenschaftsverständnis in der GrundschuleSodian, BeateThoermer, ClaudiaKircher, ErnstGrygier, PatriciaGünther, Johannes PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2002 64 Der Einsatz von Lernstrategien in einer konkreten Lernsituation bei Schülern unterschiedlicher JahrgangsstufenLeopold, ClaudiaLeutner, Detlev PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2002 65 Fonction épistémique de l'écrit et genres disciplinaires. Enquête dans les classes d'histoire et de sciences du secondaire québécoisChartrand, Suzanne-G.Blaser, ChristianeGagnon, Mathieu PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Special Education 2006 66 Elemente innovativer Brückenkurskonzepte in der wissenschaftlichen Weiterbildung für den Abbau von Abbruchquoten in mathematisch-naturwissenschaftlichen StudiengängenPoppinga, ThomasWetzel, KathrinArnold, Marlen PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Adult Education / Further Education, Higher Education 2015 67 Sönke Ahrens: Bildung, Naturwissenschaft und Technik. Zur bildungstheoretischen Bedeutung der neueren Wissenschafts- und Technikforschung. Münster: Waxmann 2005 (112 S.) [Rezension]Börrnert, Rene PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2005 68 Steigerung der Effizienz des mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterrichts - Ein unterrichtsbezogenes QualitätsentwicklungsprogrammPrenzel, ManfredOstermeier, Christian PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2003 69 Open MINT Labs : Mit virtuellen Laboren zu höherem LernerfolgFleuren, Daniela PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education, Higher Education 2016 70 Eine Untersuchung über Schülerinteressen an Physik und TechnikHoffmann, LoreLehrke, Manfred PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 1986 71 Struktur und Organisation berufsbegleitender MINT StudiengängeGronewold, Julia K. PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Empirical Educational Research, Higher Education 2016 72 Dancing with Real Bodies: Dance Improvisation for Engineering, Science, and Architecture StudentsMartin, Susanne PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Educational Psychology 2021 73 Masterarbeiten als Teil naturwissenschaftsdidaktischer Forschungsprojekte – eine vielversprechende Möglichkeit, um Forschung und Lehre zu verbindenWilhelm, MarkusBrovelli, DorotheeTardent, JosianeGut, Christoph PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Higher Education 2021 74 Perspektiven einer die Schulsprachdidaktik und die Naturwissenschaftsdidaktik verknüpfenden Lehr- und Lernforschung. Ein theoriebildender EssayGut, Christoph PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2023 75 Zur Gestaltung inklusiver naturwissenschaftsbezogener Aufgaben für den Sachunterricht - freies Explorieren als Brücke zwischen Fach-und EntwicklungsorientierungSchütte, FlorianSimon, Toni PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 2023 76 Die Arbeitsgruppen der Max-Planck-Gesellschaft an den Universitäten der Neuen Bundesländer 1991-1998. Ein ForschungsberichtAsh, Mitchell G. PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, History of Education, Higher Education 2022 77 Someone like me. A trial of context-responsive science as a mechanism to promote inclusionEssex, JaneRoss, KirstyBirnie, Ingeborg PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Empirical Educational Research 2024 78 Frequent limits and advantages of conditions for geology education. Example of Czech and Slovak state curriculaJedličková, TerezaSvobodová, AndreaKachlík, Václav PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2024 79 Verfahren zur Erfassung von Lehrer-Vorstellungen zum Lehren und Lernen in den NaturwissenschaftenFischler, Helmut PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2001 80 Computereinsatz im naturwissenschaftlichen Unterricht - Ein Überblick über die pädagogisch-psychologischen Grundlagen und ihre AnwendungUrhahne, DetlefPrenzel, ManfredDavier, Matthias vonSenkbeil, MartinBleschke, Michael PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/General Educational Topics 2000 81 Ein diagnostischer Test zu Schüleransichten über Physik und Lernen von Physik - eine deutsche Version des Tests "Views About Science Survey"Priemer, Burkhard PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2003 82 Göttinger Modell der Bewertungskompetenz - Teilkompetenz "Bewerten, Entscheiden und Reflektieren" für Gestaltungsaufgaben Nachhaltiger EntwicklungEggert, SabinaBögeholz, Susanne PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2006 83 Legitimationen und Fundamente eines integrierten Unterrichtsfachs ScienceRehm, MarkusBünder, WolfgangHaas, TilmannBuck, PeterLabudde, PeterBrovelli, DorotheeØstergaard, EdvinRittersbacher, ChristaWilhelm, MarkusGenseberger, RupertSvoboda, Gregor PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2008 84 Validierung des Kompetenzmodells HarmoS Naturwissenschaften. Fazite und DefiziteRamseier, ErichLabudde, PeterAdamina, Marco PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2011 85 Experimentierend zur naturwissenschaftlichen Grundbildung. Entwicklung und Evaluation eines kompetenzorientierten Kurses für die Eingangsphase der OberstufeHahn, StefanStiller, CorneliaStockey, AndreasWilde, Matthias PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2013 86 Stichwort Bewertungskompetenz. Ethik im naturwissenschaftlichen Unterricht aus sozial-intuitionistischer PerspektiveDittmer, ArneGebhard, Ulrich PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2012 87 Die Modellierung naturwissenschaftlicher Kompetenz im Grundschulalter. Projekt Science-PHardy, IloncaKleickmann, ThiloKoerber, SusanneMayer, DanielaMöller, KorneliaPollmeier, JudithSchwippert, KnutSodian, Beate PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2010 88 „Scientific Literacy" - Naturwissenschaftliche Bildung in der DiskussionGräber, Wolfgang PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2002 89 Wolfgang Einsiedler (Hrsg.): Unterrichtsentwicklung und Didaktische Entwicklungsforschung. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2011, 184 S. [Rezension]Clausen, Marten PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics 2012 90 Das Paradoxon der Willensfreiheit und seine Entwicklung im KindWahl, Klaus PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology 2006 91 Die religiöse Konstante. Über den pädagogischen Umgang mit naturwissenschaftlichen HypothesenNeumann, Dieter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, General Educational Science 1999 92 The signature of the whole. Radical interconnectedness and its implications for global and environmental educationSelby, David PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science, Environmental Education 2004 93 PISA 2003 - Kompetenzen von Jungen und Mädchen mit Migrationshintergrund in Deutschland. Ein Problem ungenutzter Potentiale?Walter, OliverRamm, GesaZimmer, KarinHeidemeier, HeikePrenzel, Manfred PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Social Work and Social Pedagogy 2006 94 Steigerung der Effizienz des mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterrichts: Ein Modellversuchsprogramm von Bund und LändernPrenzel, Manfred PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2000 95 Neurodidaktik und die Normativität des LernensGiesinger, Johannes PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Psychology 2009 96 Naturwissenschaften in der Sekundarstufe I? Ein Blick auf den Kanton Zürich und die SchweizMetzger, Susanne PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Intercultural and International Comparative Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2010 97 Wege zur Förderung der naturwissenschaftlichen Grundbildung im Chemieunterricht. Kooperatives Problemlösen im schulischen und familialen Kontext zum Themenbereich Säure-BaseSumfleth, ElkeWild, ElkeRumann, StefanExeler, Josef PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2002 98 Le choix des études universitaires: sciences sociales plutôt que sciences exactes et techniques? Enquête auprès des étudiantes et des étudiants débutant(e)s dans les hautes écoles universitaires en SuissePoglia, EdoMolo, Cristina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Higher Education 2007 99 Methode: Technologie und ErlösungOsterwalder, Fritz PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, General Educational Science 2002 100 Stephanie Conein / Josef Schrader / Matthias Stadler (Hrsg.): Erwachsenenbildung und die Popularisierung von Wissenschaft. Probleme und Perspektiven bei der Vermittlung von Mathematik, Naturwissenschaften und Technik. Bielefeld: W. Bertelsmann Verlag 2004 (232 S.) [Rezension]Nolda, Sigrid PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education 2005 result list settings fullfill mark all 12 next next PrintSaveexport files With following Select-Box you can the marked records into different formats.system/formatchoose system/formatPrintable formatMARC-XMLBibliographic formatEndNote formatBibTeX formatDirect import: Citavi, Endnote, ZoteroAnalytical format: CSV/Excel share content at social platforms Teile diese Seite: