Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: ( (Jahr >=2006 und <=2006) und (ZJahr: 2006) ) und (ZHeft: 4) ergab 76 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS 1 Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1 Kuper, Harm (2005): Evaluation im Bildungssystem. Eine Einführung. Stuttgart: Kohlhammer. 218 S., EUR 17,80 [Rezension]Beywl, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2006 2 Bildungsforschung und Bildungspolitik im Zeitalter 'Neuer Steuerung'Bellmann, Johannes PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft 2006 3 Pädagogik und die Formierung nationaler Kulturen. Einführung in den ThementeilTröhler, Daniel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2006 4 Die italienische Erziehung des bourgeois gentilhommeCasale, Rita PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2006 5 Condillacs Rose - Erfahrung als pädagogisches Konzept zwischen radikalem Sensualismus und religiöser InnerlichkeitOsterwalder, Fritz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2006 6 Lehrerbildung, Nation und pädagogische Historiographie. Die 'Geschichten der Pädagogik' in Frankreich und Deutschland nach 1871Tröhler, Daniel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2006 7 Problemfall NeuropädagogikGyseler, Dominik PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 2006 8 Klassenlehrer-Schüler-Beziehungen als biografische Passungsverhältnisse. Fallstudien zum Verhältnis von Lehrer-Schüler-Interaktionen und Selbstverständnis der Lehrerschaft an WaldorfschulenGraßhoff, GuntherHöblich, DavinaStelmaszyk, BernhardUllrich, Heiner PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2006 9 Pacta sunt servanda? Das kindliche Verständnis von Verträgen am Beispiel des Tausches und der LeiheWeyers, Stefan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2006 10 Alfred Schäfer: Kierkegaard. Eine Grenzbestimmung des Pädagogischen. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2004 (131 S.) [Rezension]Weiß, Gabriele PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2006 11 Andreas Gruschka: Der heitere Ernst der Erziehung. Jan Steen malt Kinder und Erwachsene als Erzieher und Erzogene. Eine Entdeckungsreise durch die Bildwelten Jan Steens und seiner Zeit. Münster: Büchse der Pandora 2005 (182 S.) [Rezension]Mollet, Li PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2006 12 Armin Bernhard: Antonio Gramscis Politische Pädagogik. Grundrisse eines praxisphilosophischen Erziehungs- und Bildungsmodells (Argument Sonderband. Neue Folge 301). Hamburg: Argument-Verlag 2005 (280 S.) [Rezension]Prondczynsky, Andreas von PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2006 13 Franzjörg Baumgart / Ute Lange / Lothar Wigger (Hrsg.): Theorien des Unterrichts. Erläuterungen, Texte, Arbeitsaufgaben (Studienbücher Erziehungswissenschaft). Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2006 (316 S.) [Rezension]Heursen, Gerd PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2006 14 Hans-Christoph Koller / Markus Rieger-Ladich (Hrsg.): Grenzgänge. Pädagogische Lektüren zeitgenössischer Romane. Bielefeld: transcript 2005 (176 S.) [Rezension]Thompson, Christiane PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2006 15 Peter Wensierski: Schläge im Namen des Herrn. Die verdrängte Geschichte der Heimkinder in der Bundesrepublik. München: Deutsche Verlags-Anstalt (Spiegel-Buchverlag) 2006 (207 S.) [Rezension]Trede, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2006 16 Rene Börrnert: Wie Ernst Thälmann treu und kühn! Das Thälmann-Bild der SED im Erziehungsalltag der DDR (Studien zur historisch-systematischen Erziehungswissenschaft). Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2004 (210 S.) [Rezension]Häder, Sonja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2006 17 Rüdiger Schnell (Hrsg.): Zivilsationsprozesse. Zu Erziehungsschriften in der Vormoderne. Köln, Weimar, Wien: Böhlau 2005 (347 S.) [Rezension]Musolff, Hans-Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2006 18 Tanja Blattner: Die erstrebte Umwandlung württembergischer Lateinschulen in Realschulen von 1835 bis 1948. Erfolge und Misserfolge eines der würtembergischen Schultradition zuwiderlaufenden Reformvorhabens des Innen- und Kultusministers Johannes von Schlayer. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht unipress 2005 (494 S.) [Rezension]Kesper-Biermann, Sylvia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2006 19 Kausalanalysen in der Längsschnittforschung. Das Crossed-Lagged-Panel DesignReinders, Heinz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2006 20 Musikalische Selbstsozialisation Jugendlicher. Theoretische Perspektiven und ForschungsergebnisseRhein, StefanieMüller, Renate PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik, Bildungssoziologie 2006 21 Was tun nach dem Abi? Die schulische Vorbereitung auf die Studien- und Berufswahl aus der Sicht von GymnasiastInnen in der Sekundarstufe IIKracke, Bärbel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2006 22 Berufswahl als pädagogische Herausforderung. Schulische Orientierungsmaßnahmen im Urteil von AbiturientenHany, ErnstDriesel-Lange, Katja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2006 23 Strategie und Struktur, oder: wie kommen SchülerInnen gut durch die Schule?Maschke, SabineStecher, Ludwig PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2006 24 Strategien zwischen Anpassung und Verweigerung. Die Grundschule aus der Sicht der KinderHössl, Alfred PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2006 25 Kindheit im Wandel - Teil II: Moderne bis heuteHardt, JochenHoffmann, Sven Olaf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Pädagogik der frühen Kindheit 2006 26 Bieg, S.; Behr, M. (2005): Mich und Dich verstehen. Ein Trainingsprogramm zur Emotionalen Sensitivität bei Schulklassen und Kindergruppen im Grundschul- und Orientierungsstufenalter. Göttingen: Hogrefe (221 Seiten; € 39,95) [Rezension]Caby, Filip PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2006 27 Transkulturalität als pädagogische HerausforderungGöhlich, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2006 28 Transkulturalität als Bildungsziel? Skeptische BemerkungenMecheril, PaulSeukwa, Louis Henri PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungssoziologie 2006 29 Gute Chancen für Bildung für nachhaltige Entwicklung an Schulen. Ausgewählte Ergebnisse einer empirischen StudieRode, HorstBolscho, DietmarHauenschild, Katrin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Umweltpädagogik 2006 30 Kompetenzförderliche Potenziale unterhaltender ComputerspieleGebel, Christa PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 2006 31 PISA 2003 - Kompetenzmuster von Jungen und Mädchen in den deutschen LändernZimmer, KarinStick, AntjeBurba, DésiréePrenzel, Manfred PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2006 32 Analyse der Qualität von Aufgaben aus didaktischer und fachlicher Sicht. Ein allgemeines Modell und seine exemplarische Umsetzung im Unterrichtsfach MathematikBlömeke, SigridRisse, JanaMüller, ChristianeEichler, DanaSchulz, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2006 33 Instruktionale Unterstützung beim Lernen mit ComputersimulationenUrhahne, DetlefHarms, Ute PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 2006 34 Wertetransmission und Wertewandel. Eine explorative Drei-Generationen-StudieBoehnke, KlausWelzel, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sozialpädagogik 2006 35 Der Einfluss perzipierter Entwicklungsnormen auf Entwicklungsziele Jugendlicher in Abhängigkeit der subjektiven Valenz von Eltern und FreundenReinders, Heinz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik 2006 36 Einbindung Jugendlicher in Peer-Netzwerke. Welche Integrationsvorteile erbringt die Mitgliedschaft in Sportvereinen?Fussan, Nancy PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik, Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik 2006 37 Die Bedeutung der Entkopplung von Schulart und Schulabschluss für die Schullaufbahnplanung aus ElternsichtSchuchart, Claudia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sozialpädagogik 2006 38 Liebesbeziehungen im Jugendalter. Konsequenzen einer elterlichen Scheidung und die Transmission von BeziehungsqualitätenWendt, Eva-VerenaWalper, Sabine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik, Pädagogische Psychologie 2006 39 Fit für Europa mit BA/MA? Zum Stand der Entwicklung erziehungswissenschaftlicher Kernfachstudiengänge in DeutschlandPfeiffer, Anke PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2006 40 "Stell dir vor, es ist Kultur, und keiner geht hin!" Kultur und Entwicklung als Ignoranzverhältnis im Horizont der TranskulturalitätFaschingeder, Gerald PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft 2006 41 "Meine Kultur mache ich selbst." Kritik der Inter- und Transkulturalität in Zeiten der Individualisierung und GlobalisierungGriese, Hartmut PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft 2006 42 "Der Islam" in Deutschland. Transformationsprozesse muslimischer Religiosität in der DiasporaNoormann, Harry PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungssoziologie 2006 43 Transkulturalität - Rückfragen aus WestafrikaBühler, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2006 44 Das didaktische Elend der Sonderpädagogik. Anfragen an sonderpädagogisch verantwortete UnterrichtskulturKleinbach, Karlheinz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2006 45 Rolf Arnold / Philipp Gonon: Einführung in die Berufspädagogik. Opladen: Barbara Budrich Verlag 2006 (282 S.) [Rezension]Oepke, Maren PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2006 46 Günther Bittner: Menschen verstehen. Wider die "Spinneweben dogmatischen Denkens". Würzburg: Königshausen & Neumann 2006 (192 S.) [Rezension]Ledl, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Differentielle Erziehungs- und Bildungsforschung, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2006 47 Wolfgang Böttcher / Heinz Günter Holtappels / Michaela Brohm (Hrsg.): Evaluation im Bildungswesen. Eine Einführung in Grundlagen und Praxisbeispiele (Grundlagentexte Pädagogik). Weinheim, München: Juventa 2006 (318 S.) [Rezension]Rahn, Sylvia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2006 48 Heike Buhse: Innovations-Management in turbulenten Zeiten. Zur Analyse von Schulentwicklung und von weiterführenden Perspektiven aus system- und organisationstheoretischer Sicht (Europäische Hochschulschriften; Reihe XI Pädagogik). Frankfurt a.M. u.a.: Peter Lang 2006 (225 S.) [Rezension]Kuper, Harm PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2006 49 Heinrich Dauber / Dietfrid Krause-Vilmar (Hrsg.): Schulpraktikum vorbereiten. Pädagogische Perspektiven für die Lehrerbildung. 2., erweitere Auflage. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2005 (266 S.) [Rezension]Krause-Hotopp, Diethelm PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2006 50 Manfred Göbel: Katholische Jugendverbände und Freiwilliger Arbeitsdienst 1931-1933 (Veröffentlichungen der Kommission für Zeitgeschichte, Reihe B, Bd. 103). Paderborn u.a.: Ferdinand Schöningh 2005 (346 S.) [Rezension]Patel, Kiran Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2006 51 Gudrun Hackenberg-Treutlein: Professionelles Handeln in der religiös-spirituellen Erwachsenenbildung. Münster: Lit 2004 (254 S.) [Rezension]Fell, Margret PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2006 52 Gerd Hansen / Roland Stein (Hrsg.): Kompendium Sonderpädagogik. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2006 (391 S.) [Rezension]Blömer, Daniel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik 2006 53 Günther Hoegg: Schulrecht. Aus der Praxis - für die Praxis. Weinheim, Basel: Beltz 2006 (192 S.) [Rezension]Reuter, Lutz R. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2006 54 Christina Huf: Didaktische Arrangements aus der Perspektive von SchulanfängerInnen. Eine ethnographische Feldstudie über Alltagspraktiken, Deutungsmuster und Handlungsperspektiven von SchülerInnen der Eingangsstufe der Bielefelder Laborschule. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2006 (242 S.) [Rezension]Kucharz, Diemut PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2006 55 Gert Jugert / Sevim Kabak / Peter Notz: Fit for Differences. Training interkultureller und sozialer Kompetenz für Jugendliche (Manual mit Kopiervorlagen A4 im Ordner). Weinheim, München: Juventa 2006 (336 S.) [Rezension]Gläser, Eva PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik, Pädagogische Psychologie 2006 56 Heinz Klippert: Lehrerentlastung. Strategien zur wirksamen Arbeitserleichterung in Schule und Unterricht. Weinheim: Beltz 2006 (288 S.) [Rezension]Rothland, Martin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2006 57 Harm Kuper / Julia Schneewind (Hrsg.): Rückmeldung und Rezeption von Forschungsergebnissen. New York, München, Berlin: Waxmann 2006 (146 S.) [Rezension]Maier, Uwe PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2006 58 Rita Meyer: Theorieentwicklung und Praxisgestaltung in der beruflichen Bildung. Berufsbildungsforschung am Beispiel des IT-Weiterbildungssystems. Bielefeld: W. Bertelsmann Verlag 2006 (245 S.) [Rezension]Gonon, Philipp PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2006 59 Günther Schorch: Die Grundschule als Bildungsorganisation. Leitlinien einer systematischen Grundschulpädagogik (Studientexte zur Grundschulpädagogik und -didaktik; 2. völlig überarbeitete Auflage von "Grundschulpädagogik - eine Einführung"). Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2006 (180 S.) [Rezension]Henrichwark, Claudia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2006 60 Qualitätsmanagement in der Sozialen Arbeit. Erfahrungen zur Verarbeitung und zur Umsetzung des Themas "Qualität"Merchel, Joachim PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik 2006 61 Qualitätsentwicklung als Chance für Verbesserungen? Eine Evaluation von Arbeitsbedingungen an einer VolkshochschuleSchütt, Fabian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2006 62 Beobachtungen aus der Lehr- und Lernforschung zur "Qualität" in der WeiterbildungKil, Monika PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2006 63 Bildungsbericht 2006 und nationale BildungsstrategieDemmer, Marianne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2006 64 Eine gute Schule braucht eine wirksame Organisationsstruktur. Ein Plädoyer für eine produktive DebatteWunder, Dieter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2006 65 SchulleiterInnen haben starken Einfluss - und das ist auch gut so!Kirsten-Schmidt, Hans-Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2006 66 Vergleichsarbeiten - Hilfe zur Unterrichtsentwicklung? Zentrale Lernstandserhebungen aus Sicht baden-württembergischer LehrkräfteMaier, UweRauin, Udo PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2006 67 Zwischen Leistungsforderung und Fürsorge. Perspektiven der Hauptschule im Dilemma von Fachunterricht und UnterstützungHelsper, WernerWiezorek, Christine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2006 68 Kinder können Moral lernen! Förderung der moralischen Urteilsfähigkeit durch Dilemma-Diskussion in der GrundschuleZierer, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2006 69 Kompetenzentwicklung durch Erlebnispädagogik in der Schule. Konzepte, Befunde und PerspektivenAckeren, Isabell vanBoeger, AnnetteSchut-Ansteeg, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2006 70 Jungen als Verlierer? Anmerkungen zum Topos der "Feminisierung von Schule"Budde, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2006 71 Mens sana in corpore sano. Zur Lage des Schulsports in DeutschlandNeumann, Manfred PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik 2006 72 Erziehungswissenschaft zwischen realer Macht und praktischer Folgenlosigkeit. Zur Normalität einer wissenschaftlichen DisziplinRothland, Martin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2006 73 Mit Recht und Sinn. Was wir aus der Rechtschreibreform gewinnen könnenSchlömerkemper, Jörg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2006 74 Zentrale quantitative Leistungsmessungen und qualitative Schulentwicklung. Die Wirkungen von High Stakes Tests in den USASchirp, Heinz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2006 75 Sind kleine Klassen 'besser' als große Klassen?Brahm, Grit im PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2006 76 Identität und erzieherisches Verhältnis - zum Problem der Identitätsbildung von Jugendlichen in der PostmoderneHoch, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2006 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren 1 DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen Teile diese Seite: