Your search results Watch list Search history showhide advanced search please choose category of the 1. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 1 input all words der 1. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 1. and 2. input andorand not please choose category of the 2. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 2 input all words der 2. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 2. and 3. input andorand not please choose category of the 3. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 3 input all words der 3. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 3. and 4. input andorand not please choose category of the 4. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 4 input all words der 4. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 4. and 5. input andorand not please choose category of the 5. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 5 input all words der 5. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Keyword How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Name How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Journal Activate special settings like review status, document type or language year of publicationfrom---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 to ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Document type Monograph, Collected Work or primary publication Article (from a serial) Article (journal) all Review Status Publishing House Lectorship Peer-Reviewed Doctoral thesis (PhD thesis or habilitation) University thesis (Bachelor, Master, Diploma) Review Status Unknown all Language German English French Italien Multilingual Other all Save search settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. Your search: (Year >=2014 and <=2014) and (ZJahr: 2014) delivered 654 hitsLimit the number of hits using the advanced search. your search as RSS-Feed back back 1234567 next next Trefferliste Einstellungen mark all Save settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. count of hits show 10 hitsshow 25 hitsshow 50 hitsshow 100 hitsshow 200 hits Sorting Sort byfrequenzy of search termTitle A-Zpublishing year (from)publication date in pedocs list of hits 101 Hatties Transparenztraum: Freie Sicht auf das Lehren und LernenKirschner, Anne PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2014 102 Wer gewinnt den Deutschen Schulpreis? Vom Preisen, von Wettbewerben und der SelbsterhöhungGruschka, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2014 103 "Warum darf die mit Laptop spielen und wir nicht?". Eine Fallanalyse zur beruflichen Initiation und Kooperation von Lehramtsstudierenden im SchulpraktikumOhlhaver, Frank PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2014 104 Vom Widerspruch des Unterrichtens und Aneignens. Wie in der unterrichtlichen Vermittlung auch die Differenz von Sein und Sollen vermittelt wirdPollmanns, Marion PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2014 105 Interessiert euch! Versuch über ein Ethos der LehramtsstudierendenBaudisch, MarvinHain, Frederic PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Higher Education 2014 106 PrawdaTischer, Michael PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education 2014 107 Schulzeitverkürzung und StudiendauerFlitner, Wilhelm PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2014 108 Age and gender differences in the relation between self-concept facets and self-esteemArens, A. KatrinHasselhorn, Marcus PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 2014 109 Selbstgesteuertes Lernen mit Kompetenzrastern. Ein theoretischer Blick auf das Potenzial eines pädagogischen Instruments zum individualisierten LernenKrille, Frank PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2014 110 Pädagogischer Takt und kulturelle Heterogenität. Eine FallstudieTwardella, Johannes PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2014 111 Adeus Pädagogik?Gruschka, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2014 112 Krisenhafte und gelingende Übergänge im Schulsystem. Hinweise zu aktuellen Entwicklungen und die Erinnerung an eine mögliche Lösung: das Berufskolleg in Nordrhein-WestfalenRüdell, Günter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2014 113 Was haben kommunale Bildungslandschaften mit Bildung zu tun?Wischmann, Anke PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2014 114 "Ich sehe was, was Du nicht siehst…“ – Was Rineke Dijkstra mit ihrem Video I see a woman crying (Weeping Woman) vor Augen führtJornitz, Sieglinde PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 2014 115 Bildungsforschung ohne kritische Theorie der Bildung? Ein Gutachten von Theodor W. Adorno zur Gründung eines (Max-Planck)„Instituts für Recht, Soziologie und Ökonomie der Bildung“ aus dem Jahre 1961Herrmann, Ullrich PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education 2014 116 PISA 2012 - Neue Erkenntnisse für Schule und Unterricht. Was leisten internationale Leistungsstudien und wie entwickeln sie sich weiter?Jude, NinaKlieme, Eckhard PDF als Volltext Article (journal), Review-Status unbekannt, Empirical Educational Research, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2014 117 Kommunales Bildungsmonitoring im ländlichen Raum. Eine exemplarische Betrachtung kommunaler Bildungsberichte als Produkt des kommunalen Bildungsmonitorings.Tegge, DanaWagner, Susanne PDF als Volltext Article (journal), Review-Status unbekannt, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2014 118 Veränderungen in der sozialen und ethnischen Zusammensetzung der Schülerschaft aus demografischer PerspektiveSchwarz, AlexandraWeishaupt, Horst PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Sociology 2014 119 Fallbasiertes Lernen mit Unterrichtsvideos in der Lehrerinnen- und LehrerbildungKrammer, Kathrin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2014 120 Was lernen Lehrpersonen durch die Arbeit mit Videos? Ergebnisse eines Dezenniums empirischer ForschungBrouwer, Niels PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2014 121 Unterrichtsvideos in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung: Zentrale Fragestellungen, Instrumente und Einschätzungen für Forschung und PraxisSantagata, Rossella PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2014 122 Varianten videobasierten Lehrens und Lernens in der Lehrpersonenaus- und -fortbildung – Empirische Befunde und didaktische Empfehlungen zum Einsatz unterschiedlicher Lehr-Lern-Konzepte und VideotypenKleinknecht, MarcSchneider, JürgenSyring, Marcus PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2014 123 Förderung historischer Kompetenzen im Geschichtsunterricht. – Erfahrungen einer videogestützten Lehrpersonen-weiterbildungWaldis, MonikaWyss, Corinne PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2014 124 Fiktionale Videofälle in der Lehrerinnen- und LehrerbildungGartmeier, Martin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2014 125 Online-Plattformen für die Arbeit mit Unterrichtsvideos: Eine ÜbersichtPetko, DominikPrasse, DoreenReusser, Kurt PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2014 126 Praxisorientierte Unterrichtsforschung und Unterrichtsentwicklung in der Fachdidaktik: Videobasierte Fallstudien und Fallsammlungen. Ein Beispiel aus der Fremdsprachendidaktik mit Checkliste für fachdidaktische ProjekteImgrund, BettinaRadisch, Falk PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2014 127 Sammelrezension zum Thema «Fallbasiertes Lernen in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung»Kleinknecht, MarcSyring, Marcus PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2014 128 Negative Beanspruchungsfolgen bei Schweizer LehrpersonenKunz Heim, DorisSandmeier, AnitaKrause, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2014 129 Kompetenzorientierung als Leitbegriff der DidaktikReusser, Kurt PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2014 130 Das kognitive Anforderungsniveau von Aufgaben analysieren und modifizieren können: Eine wichtige Fähigkeit von Lehrkräften bei der Planung eines kompetenzorientierten UnterrichtsMaier, UweBohl, ThorstenDrüke-Noe, ChristinaHoppe, HenrietteKleinknecht, MarcMetz, Kerstin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2014 131 Lehr- und Lernmaterialien im kompetenzorientierten UnterrichtAdamina, Marco PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2014 132 Kompetenzen beurteilen.– Kohärent und kompetentBertschy, BeatRiedo, DominicqBaeriswyl, Franz PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2014 133 Kompetenzorientierung in der Unterrichtsplanung. Eine Einsatzmöglichkeit eines Qualitätsrasters für personalisierte LernarrangementsEngeli, EvaSmit, RobbertKeller, Alois PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2014 134 Kompetenzorientierten Unterricht planen. Diskussionsvorschlag zu einem theoriegestützten fachübergreifenden RahmenmodellWullschleger, AndreaBirri, Thomas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2014 135 Kompetenzorientierung in der fremdsprachlichen Bildung von Lehrpersonen: Berufsspezifisches Curriculum C1* im Projekt «Passepartout»Egli Cuenat, Mirjam PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2014 136 Formative Beurteilung mit diagnostischen Interviews. Erfahrungen aus der Nutzung neuseeländischer Instrumente in verschiedenen Phasen der Lehrerinnen- und LehrerbildungLeufer, NikolaCramer, JuliaKatzenbach, MichaelBicker, Ursula PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2014 137 Der Ansatz einer biografisch orientierten Fallarbeit, dargestellt an einem Beispiel aus der Lehrerinnen- und LehrerausbildungLüsebrink, Ilka PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2014 138 Wer hat, dem wird gegeben? Was Lehrpersonen über den Zusammenhang zwischen familiärem Hintergrund und elterlicher Hausaufgabenhilfe wissen solltenMoroni, SandraDumont, HannaBaeriswyl, Franz PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2014 139 Reformpädagogik und sexueller Missbrauch: Lehren für die Lehrerinnen- und LehrerbildungOelkers, Jürgen PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2014 140 Babel et le marché. Un programme de „littérature mondiale“ à l’épreuve du marché de la traductionDugonjic, LeonoraLatour, Raphaëlle Richard de PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2014 141 Didaktik wissenschaftlicher Weiterbildung - ein offenes ProjektJütte, Wolfgang PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Adult Education / Further Education, Higher Education 2014 142 Wissenschaftliche Weiterbildung - ein vergessenes Feld der Hochschuldidaktik? Im Gespräch mit Johannes WildtJütte, Wolfgang [Interviewer] Wildt, Johannes [Interviewte Person] PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Adult Education / Further Education, Higher Education 2014 143 Lehrende in der Hochschulweiterbildung und ihr didaktischer UnterstützungsbedarfFischer, Andreas PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Adult Education / Further Education, Higher Education 2014 144 Hochschuldidaktische Qualifizierung von Lehrenden in der wissenschaftlichen Weiterbildung. Das Zertifikatsprogramm „Kompetenz für professionelle Hochschullehre mit dem Schwerpunkt wissenschaftliche Weiterbildung“Braun, MonikaRumpf, MargueriteRundnagel, Heike PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Adult Education / Further Education, Higher Education 2014 145 Didaktische Projektbegleitung als produktiver Beratungsansatz für die Entwicklung von WeiterbildungsangebotenFrohwein, StefanKorzekwa, AlexanderKrüger, Marc PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Adult Education / Further Education, Higher Education 2014 146 Ermöglichen, unterstützen, reflektieren?! Aufgaben von Lehrenden in der HochschulweiterbildungCendon, Eva PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Adult Education / Further Education, Higher Education 2014 147 „S.P.A.S.S“ in der Hochschullehre. Praktische Ansätze für eine lernerorientierte DidaktikMertz, NadineMüller, ClaudiaWadewitz, Marion PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Adult Education / Further Education, Higher Education 2014 148 Videofallbasiertes Lernen. Ein innovatives Konzept zur Weiterbildung von HochschullehrendenDigel, SabineBaust, ChristinaSchrader, Josef PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Adult Education / Further Education, Higher Education 2014 149 Der Einsatz eines E-Portfolios in der Lehrerfortbildung. Konzeptionelle Weiterentwicklung als Schlüssel zum erfolgreichen EinsatzHenken, CarolinEggerichs, LindaGidion, Gerd PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Adult Education / Further Education, Higher Education 2014 150 Die Entwicklung handlungssystematischer Lernangebote als neue Form des Zusammenwirkens von Theorie und Praxis an HochschulenBergstermann, AnnaTheis, Fabienne PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Adult Education / Further Education, Higher Education 2014 151 Kooperation von Universität und angewandter Forschung bei der Entwicklung von akademischen Weiterbildungsangeboten als Herausforderung für die didaktische KonzeptionSlotosch, SvenRathjen, SinaHäring, Ivo PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Adult Education / Further Education, Higher Education 2014 152 Ein Blick von außen.Merkt, Marianne PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Adult Education / Further Education, Higher Education 2014 153 Nicht-traditionelle Studierende in Niedersachsen. Eine BestandsaufnahmeHeuschen, GudrunJahn, BrittaStaecker, Bert PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Higher Education 2014 154 Zukünfte - Fortschritt oder Innovation? Eine Einleitung zum ThementeilReh, SabineReichenbach, Roland PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, General Educational Science 2014 155 Tradition oder Zukunft? 50 Jahre Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft aus bildungshistorischer SichtTröhler, Daniel PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, General Educational Science 2014 156 Wissenschaftspolitik und Disziplinentwicklung. Pädagogik nach 1945 und ihre nationalpolitischen PrämissenKersting, Christa PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, General Educational Science 2014 157 Vergangenheit - Gegenwart - Zukunft. Zeitperspektive im JugendalterBuhl, Monika PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 2014 158 Verletzungsverhältnisse. Erlebnisgründe, unbewusste Tradierungen und Gewalt in der sozialen PraxisStraub, Jürgen PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy, Educational Psychology 2014 159 Humanistic education in East Asia. With special reference to the work of Ogyu Sorai and Motoori NorinagaKato, Morimichi PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Philosophy of Education, Teaching Didactics/Teaching Social Science and Philosophy 2014 160 Vorsicht bei Evaluationen und internationalen Vergleichen. Unterschiedliche Referenzrahmen bedrohen die Validität von Befragungen zur LehrerausbildungBlömeke, Sigrid PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Higher Education 2014 161 Kompensatorische Förderung benachteiligter Kinder. Entwicklungslinien, Forschungsbefunde und heutige Bedeutung für die FrühpädagogikSchmidt, ThiloSmidt, Wilfried PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Early Childhood Education and Care 2014 162 Die Qualität und der Preis von Weiterbildung. Einflussfaktoren und ZusammenhängeSchrader, JosefJahnke, Ulrike PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Adult Education / Further Education 2014 163 Die Bedeutung des pädagogisch-psychologischen Wissens von angehenden Lehrkräften für die UnterrichtsqualitätVoss, ThamarKunter, MareikeSeiz, JohannaHoehne, VerenaBaumert, Jürgen PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Educational Psychology 2014 164 Beanspruchungserleben von Lehrkräften und Schülerleistung. Eine Analyse des IQB-Ländervergleichs in der PrimarstufeKlusmann, UtaRichter, Dirk PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2014 165 Bilanz von neun Jahren SINUS an Grundschulen in Deutschland. Evaluation der mathematikbezogenen Daten im Rahmen von TIMSS 2011Dalehefte, Inger MarieWendt, HeikeKöller, OlafWagner, HelenePietsch, MarcusDöring, BrigitteFischer, ClaudiaBos, Wilfried PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2014 166 Bildung und SachlichkeitBreithausen, Jutta PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2014 167 Foucaultsche Genealogie als historiographisches Verfahren kritischer Berufsbildungsforschung. Grundlagen, Perspektiven und EinsichtenThoma, Michael PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Vocational Education and Training, Philosophy of Education 2014 168 Zwischen Empowerment und Kontrolle. Die praktische Umsetzung des New Public Management und Professioneller Lerngemeinschaften in Kanada - eine FallstudieJäger, Daniela J. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Empirical Educational Research 2014 169 Bildung als Textgeschehen. Zum Erkenntnispotenzial literarischer Texte für die ErziehungswissenschaftKoller, Hans-Christoph PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2014 170 Erkenntnisquellen eigener Art? Literarische Texte als Stimulanzien erziehungswissenschaftlicher ReflexionRieger-Ladich, Markus PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2014 171 "Bin ich wohl etwas naiv gewesen.". Zur Rezeption empirischer Bildungsforschung in der Öffentlichkeit - das Beispiel ELEMENTMoll, Frederick deRiefling, MarkusZenkel, Stefan PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 2014 172 Vom Hörensagen. Die Bedeutung von Gerüchten im elterlichen Diskurs zur GrundschulwahlKrüger, Jens Oliver PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2014 173 Die Pädagogisierung des Rechts. Staatliche Erziehungsaspirationen durch die Gesetzgebung und deren FolgestrategienBinder, Ulrich PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2014 174 Bildung oder Agency - Fluchtpunkte sozialpädagogischer Forschung in der Jugendhilfe?Graßhoff, Gunther PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy 2014 175 Führt Schulinspektion zu besseren Schülerleistungen? Difference-in-Differences-Studien zu Effekten der Schulinspektion Hamburg auf Lernzuwächse und LeistungstrendsPietsch, MarcusJanke, NikeMohr, Ingola PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2014 176 Eigene und fremde Videos in der Lehrerfortbildung. Eine Fallanalyse zu kognitiven und emotionalen Prozessen beim Beobachten zweier unterschiedlicher VideotypenKleinknecht, MarcPoschinski, Nina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education 2014 177 Child Well-being. Potenzial und Grenzen eines Konzepts. Einführung in den ThementeilBetz, TanjaAndresen, Sabine PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy 2014 178 "Das Glück das nie wiederkehrt". Well-being in historisch-systematischer PerspektiveEßer, Florian PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy 2014 179 Räumliche Ordnungen guter Kindheit. Zum Potenzial praxeologischer Zugänge für die Child-Well-being-ForschungFegter, Susann PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy 2014 180 Wohlbefinden und Gerechtigkeit. Konzeptionelle Perspektiven und empirische Befunde der Kindheitsforschung am Beispiel der World Vision Kinderstudie 2013Andresen, SabineSchneekloth, Ulrich PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Social Work and Social Pedagogy 2014 181 Filling in the details. Significant events and economic disadvantage among young people in AustraliaRedmond, GerrySkattebol, Jennifer PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Social Work and Social Pedagogy 2014 182 Social policy and the changing concept of child well-being. The role of international studies and children as active participantsBen-Arieh, Asher PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Social Work and Social Pedagogy 2014 183 1984/2009 - Bildungsbiografische Gegenwarten im Wandel von KontextkonstellationenKade, JochenNolda, Sigrid PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education 2014 184 Über Julius Langbehn (1851-1907), die völkische Bewegung und das wundersame Image des 'Rembrandtdeutschen' in der pädagogischen GeschichtsschreibungNiemeyer, Christian PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education 2014 185 Internationalisierung und Diversität in der Hochschule. Zum Wandel von Diskurs und PraxisAllemann-Ghionda, Cristina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Higher Education 2014 186 The internationalization of the Polish academic profession. A comparative European approachKwiek, Marek PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Higher Education 2014 187 The trends of internationalization in Finnish higher educationVälimaa, JussiWeimer, Leasa PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Higher Education 2014 188 Internationalization, diversification and quality in higher educationVabø, AgneteWiers-Jenssen, Jannecke PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Higher Education 2014 189 Internationalisierung als Herausforderung für die Pädagogik. Entwurf eines meta-theoretischen Vermittlungsansatzes zwischen Vergleichender Erziehungswissenschaft und Allgemeiner PädagogikKnobloch, Phillip D. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Higher Education 2014 190 Deutschland als BildungsexportlandAdick, Christel PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research 2014 191 Materialistische Pädagogik. Hans-Jochen Gamms erziehungswissenschaftlicher Ansatz eines kritisch-humanistischen MaterialismusBernhard, Armin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2014 192 Kita und Kindertagespflege für unter Dreijährige aus Sicht der Eltern - gleichrangig, aber nicht austauschbar? Nutzerprofile, Betreuungspräferenzen und Zufriedenheit der Eltern auf Basis des DJI-Survey (AID:A)Alt, ChristianHeitkötter, MartinaRiedel, Birgit PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Early Childhood Education and Care 2014 193 Wirksamkeit und Respekt. Zur Philosophie des UnterrichtsGiesinger, Johannes PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Philosophy of Education 2014 194 Erziehungswissenschaftliche UnterrichtstheorienLüders, Manfred PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2014 195 Angebots-Nutzungs-Modelle in der Unterrichtspsychologie. Integration von Struktur- und ProzessparadigmaSeidel, Tina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology 2014 196 Unterrichtspraxis. Überlegungen zu einer empirischen Theorie des UnterrichtsKalthoff, Herbert PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Empirical Educational Research 2014 197 Kritik der Evidenz. Das Beispiel evidence-informed policy research der OECDForster, Edgar PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2014 198 Erkenntnisfortschritt durch Problematisierung. Oder: Über das Verhältnis von 'Bildung' und 'Subjektivation'Rucker, Thomas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2014 199 Mütterliches Erziehungsverhalten. Ein Vergleich türkisch-deutscher und deutscher Mütter mit Kindern im VorschulalterOtyakmaz, Berrin Özlem PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Empirical Educational Research 2014 200 Verbindung von Theorie und Praxis bei der Begleitung von Praxisphasen in der LehrerbildungMoroni, SandraGut, RogerNiggli, AloisBertschy, Beat PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Higher Education 2014 result list settings fullfill mark all back back 1234567 next next PrintSaveexport files With following Select-Box you can the marked records into different formats.system/formatchoose system/formatPrintable formatMARC-XMLBibliographic formatEndNote formatBibTeX formatDirect import: Citavi, Endnote, ZoteroAnalytical format: CSV/Excel share content at social platforms Teile diese Seite: