Your search results Watch list Search history showhide advanced search please choose category of the 1. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 1 input all words der 1. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 1. and 2. input andorand not please choose category of the 2. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 2 input all words der 2. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 2. and 3. input andorand not please choose category of the 3. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 3 input all words der 3. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 3. and 4. input andorand not please choose category of the 4. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 4 input all words der 4. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 4. and 5. input andorand not please choose category of the 5. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 5 input all words der 5. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Keyword How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Name How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Journal Activate special settings like review status, document type or language year of publicationfrom---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 to ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Document type Monograph, Collected Work or primary publication Article (from a serial) Article (journal) all Review Status Publishing House Lectorship Peer-Reviewed Doctoral thesis (PhD thesis or habilitation) University thesis (Bachelor, Master, Diploma) Review Status Unknown all Language German English French Italien Multilingual Other all Save search settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. Your search: (journal: Die deutsche Schule ) delivered 1140 hitsLimit the number of hits using the advanced search. your search as RSS-Feed back back 12345678910 next next Trefferliste Einstellungen mark all Save settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. count of hits show 10 hitsshow 25 hitsshow 50 hitsshow 100 hitsshow 200 hits Sorting Sort byfrequenzy of search termTitle A-Zpublishing year (from)publication date in pedocs list of hits 101 Schule als "Lernende Organisation". Zur Problematik eines TheorieimportesFees, Konrad PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2004 102 Stoff, Raum und Zeit für individuelle Bildung! Thesen zur Rettung und Weiterentwicklung der gymnasialen Oberstufe nach PISAHuber, Ludwig PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2004 103 Lernen durch Überforderung? Überlegungen zu einer didaktischen StreitfrageKunze, Ingrid PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Psychology 2004 104 Multiprofessionelle Teams in altersgemischten Klassen. Ein Konzept für integrativen UnterrichtStähling, Reinhard PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 2004 105 Der Übergang in die Sekundarstufe. Probleme und Lösungen aus der Sicht von Lehrerinnen und LehrernKoch, Katja PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2004 106 Gewaltprävention in der Schule. Zentrale Fragestellungen und Umsetzung in der KlasseHanke, Ottmar PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2004 107 Quellenkritik im Internet. Empfehlungen für Recherchen im UnterrichtKührt, Peter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Media Education 2004 108 Neue Wege in der Lehrerbildung. Einblicke in die aktuelle Berliner EntwicklungSchulz, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Higher Education 2004 109 Lehrerbildung für ein integriertes Schulsystem. Neue Entwicklungen in SchwedenGeiersbach, Friedrich-Wilhelm PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2004 110 Alternativen zum Schwindel mit "Bildungsstandards" - Ein Zehn-Punkte-ProgrammHerrmann, Ulrich PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2004 111 Familie, Jugendkultur und der Lehrerberuf. Herausforderungen durch aktuelle WandlungenCloer, Ernst PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Sociology 2004 112 Wirkungen ganztägiger Schulorganisation. Bilanz und Perspektiven der ForschungRadisch, FalkKlieme, Eckhard PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2004 113 Ganztagsangebote und Jugendhilfe. Neue Chancen für die Entwicklung öffentlicher Bildung in sozialer VerantwortungRademacker, Hermann PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Social Work and Social Pedagogy 2004 114 Zweck und Wirkung der Leistungsbeurteilung. Wie man Risiken und Fehlentwicklungen vermeiden kannReisse, Wilfried PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2004 115 Zur Rhetorik von Schulbauten. Über die schülergerechte Gestaltung des architektonischen AusdrucksRittelmeyer, Christian PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2004 116 Die Kommunen und ihre Schulen. Ein Plädoyer für eine aktiv-gestaltende SchulträgerschaftHebborn, Klaus PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2004 117 Medien und Gewalt. Neue Studien belegen langfristige WirkungenBlömeke, Sigrid PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Media Education 2004 118 Motivation, Selbstkonzepte und Lehrberuf. Studienwahl und Berufsperspektiven bei Studierenden für das Lehramt an Grund-, Haupt- und RealschulenKiel, EwaldGeider, Franz J.Jünger, Werner PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Higher Education 2004 119 Bildung und soziale Zukunft. Über die schwierige Differenz zwischen Bildung und KompetenzSchlömerkemper, Jörg PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Sociology 2004 120 Die Methodik des Change Managements und die aktuelle Schulreform. Über das gebrochene Verhältnis von Chancen und RealitätBöttcher, WolfgangBrohm, Michaela PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2004 121 Schüler als Kunden? Gutscheinsysteme als Instrument der Bildungsfinanzierung - Konzepte, Erwartungen und EffekteBellmann, JohannesWaldow, Florian PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2004 122 Eine besondere Pädagogik für besondere Menschen? Sechs Thesen zur sonderpädagogischen "Integration"Rohrmann, Eckhard PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 2004 123 Lebenskunst stärken - Nischen erschließen. Anregungen zur Vorbereitung benachteiligter Jugendlicher auf eine riskante ArbeitsweltSchröder, Joachim PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Vocational Education and Training 2004 124 Vom Kindergarten in die Schule. Notwendige Entwicklungen nach PISAKnauf, Tassilo PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2004 125 Schule und Rechtsextremismus. Zwischenbilanz und Perspektiven weiterer ForschungenGänger, Sven PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2004 126 Hören fördern. Orientierungen auf dem Weg zur "leiseren Schule"Kahlert, JoachimHagen, MechthildHemmer-Schanze, ChristianeHuber, Ludowika PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2004 127 Belastungen im Schulsekretariat. Aufgaben und Probleme an einer pädagogischen SchnittstelleDormann, TanjaDormann, ChristianZapf, DieterIrmer, Caren PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2004 128 Psychosoziale Belastungen im Lehramt. Empirische Befunde zur Frühpensionierung hessischer LehrerDauber, HeinrichVollstädt, Witlof PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2004 129 Kann ein Buch die Schulen verändern?Schweitzer, Jochen PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2004 130 Risikogruppen fördern - Schulen entwickeln. Bilanz eines ModellversuchsKillus, Dagmar PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2004 131 Empirische Unterrichtsforschung und Allgemeine Didaktik. Ein prekäres Spannungsverhältnis und Konsequenzen im Kontext der PISA-StudieBohl, Thorsten PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2004 132 Schulentwicklung und der Blick von außen. Erfahrungen mit der externen Evaluation des Osnabrücker MathematikcurriculumsSchwippert, Knut PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2004 133 Basisqualifikation "Unterrichten". Ein Versuch, sie am Ende des 5. Semesters zu erreichenGlück, Gerhard PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Higher Education 2004 134 "Klassen-Patenschaft". Förderung des freiwilligen Engagements von Lehramt-Studierenden an SchulenKrieger, Rainer PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Higher Education 2004 135 Was macht Fortbildungen für Lehrkräfte erfolgreich? Befunde der Forschung und mögliche Konsequenzen für die PraxisLipowsky, Frank PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2004 136 Zwischen Instruktion und Konstruktion. Konzepte zum Einsatz computerbasierter MedienStaiger, Stefan PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Media Education 2004 137 Lebenslang lernen. Schicksal und Chance eines bildungspolitischen ProgrammsJahn, Jens-Eberhard PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Adult Education / Further Education 2004 138 Large-Scale-Assessments. Ihr möglicher Beitrag zur Qualitätsentwicklung von Schule und UnterrichtHusfeldt, Vera PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2004 139 Die "Sache" des Lehrers ist das Kind! Ein Plädoyer für eine professionsbezogene LehrerbildungSchlömerkemper, Jörg PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Higher Education 2003 140 Bildungsstandards. Ihr Beitrag zur Qualitätsentwicklung im SchulsystemKlieme, Eckhard PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2003 141 Ästhetische Bildung und technische Kompetenz. Warum der "Wirtschaftsstandort Deutschland" nur durch eine anspruchsvolle Allgemeinbildung gesichert werden kannRittelmeyer, Christian PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Media Education, Educational Psychology 2003 142 Die Förderung produktiven Denkens. Eine wichtige Konsequenz aus der PISA-StudieBönsch, Manfred PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Psychology 2003 143 Pädagogischer Umgang mit Computerspielen. Anmerkungen zu einem medienpädagogischen ExperimentPilarczyk, Ulrike PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Media Education, Higher Education 2003 144 "Referenzieren". Ein Verfahren zur Förderung selbstwirksamen LernensMüller, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2003 145 Lösungsorientierte Gespräche mit SchülernHoigaard, RuneMathisen, Petter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2003 146 Schulstruktur und Schullaufbahnen. Über die Einflüsse der Schulorganisation auf BildungschancenLindner, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2003 147 "Das kann ich". Subjektive Kompetenz als Berufsmotiv angehender Lehrer/innenUlich, Klaus PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Higher Education 2003 148 Kooperative Kompetenzen für Lehrerinnen und Lehrer. Professionelle Zuständigkeiten dürfen nicht geteilt werden!Esslinger-Hinz, Ilona PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Gender Studies and Education 2003 149 Kollegiale Supervision. Methode, Erfahrungen in der Praxis und ein FortbildungskonzeptFeurle, GiselaLenk, KarinWäcken, Martina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2003 150 Die "Kultur des Hinsehens" bei Schulschwänzen. Der Beitrag der Schule zur KriminalpräventionHustedt, WilhelmWolters, Peter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Social Work and Social Pedagogy 2003 151 Bildungsstandards: Selektion perfektionieren oder überwinden?Demmer, Marianne PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2003 152 Bildungsansprüche von Grundschülern. Der Grundschulverband formuliert Standards zeitgemäßer GrundschularbeitBartnitzky, Horst PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2003 153 Bildung, Standards, Kerncurricula. Ein Versuch, einige Missverständnisse auszuräumenBöttcher, Wolfgang PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2003 154 Ergebnisorientiert oder auch prozessbezogen? Anmerkungen zum Beitrag von Wolfgang Böttcher in diesem HeftBartnitzky, Horst PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2003 155 Das kurze Gedächtnis großer Reformer. Anmerkungen zum Beitrag von Wolfgang Böttcher in diesem HeftBrügelmann, Hans PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2003 156 Statt Vertrauen und Förderung: Misstrauen und Kontrolle. Wie eine neokonservative Bildungspolitik die Qualität des kanadischen Schulsystems beschädigtRatzki, AnneSchumann, Brigitte PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2003 157 Zur Tiefenstruktur des Bildungswachstums von 1800 bis 2000. Lern- und Bildungsprozesse in neuer SichtTitze, Hartmut PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education 2003 158 Schulqualität und Lernkultur. Anregungen zur Schulentwicklung aus der Jenaplan-PädagogikBoth, Kees PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2003 159 Über das Fach hinaus. Fächerübergreifender Unterricht im Urteil von Schülerinnen und SchülernStübig, FraukeBosse, DoritLudwig, Peter H. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2003 160 Das Team-Ombuds-Modell. Eine Antwort auf fehlende Standards und divergente Erwartungen bei schulpraktischen StudienBoness, ChristianHoffmann, AndreasKoch, Katja PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Higher Education 2003 161 Schkola - Lernen mit Unterschieden. Schule im deutsch-polnisch-tschechischen DreiländereckWohne, Mike PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2003 162 Schriftspracherwerb in Deutsch als Zweitsprache. Mehr Unterricht in Deutsch oder in der Herkunftssprache?Ott, Margarete PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2003 163 Lesen tut Not! Ein Sofortprogramm zur schulischen LeseerziehungNeumann, Helga PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2003 164 Eckpunkte zum Kernstudium der Lehrerbildung. Der Beitrag der Bildungswissenschaften zur Professionalisierung von Lehrerinnen und LehrernKonferenz der Erziehungswissenschaftlerinnen und Erziehungswissenschaftler an den hessischen Universitäten (KEhU) PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Higher Education 2003 165 Das große Tabu. PISA, IGLU und die GesamtschulfrageHerrlitz, Hans-Georg PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2003 166 Bildungsstandards oder Lehrpläne? Perspektiven für die Weiterentwicklung von Schule und Unterricht am Beispiel der MathematikReiss, Kristina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2003 167 Die Grundstufe als neues Schuleingangsmodell. Erfahrungen und Perspektiven eines Zürcher PilotversuchsStamm, Margrit PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2003 168 Neurowissenschaften und Lernen. Was können neurobiologische Forschungsergebnisse zur Unterrichtsgestaltung beitragen?Schirp, Heinz PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Psychology 2003 169 Wenn Schulen von anderen Schulen lernen. Gelingensbedingungen und Wirkungen schulischer NetzwerkeHaenisch, Hans PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2003 170 Auswahlgespräche zur Vergabe von Studienplätzen im Lehrerstudium. Erfahrungen im Fach Grundschulpädagogik in BambergFaust, GabrieleMahrhofer, ChristinaSteinhorst, Hanns PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Higher Education 2003 171 Das "Jungarbeiterproblem" - eine unendliche Geschichte? Plädoyer für eine enge Vernetzung von Berufsschule und JugendberufshilfeGeßner, Thomas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Vocational Education and Training, Social Work and Social Pedagogy 2003 172 Integration, Kooperation oder Konkurrenz. Welche Rolle könnte die Jugendhilfe in einem Ganztagsschulmodell spielen?Kilb, Rainer PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Social Work and Social Pedagogy 2003 173 Zwischen Beratung und Anweisung. Das Meister-Muster oder Lernen am guten BeispielSkagen, Kaare PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2003 174 Bildungsstandards - ein überschätzter Begriff?Weiland, Dieter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2003 175 Multiple Zielerreichung in Schulen: Das Beispiel der Laborschule Bielefeld. Eine Evaluation mit Instrumenten aus SchulleistungsuntersuchungenStanat, PetraWatermann, RainerTrautwein, UlrichBrunner, MartinKrauss, Stefan PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2003 176 Schulleistungsuntersuchungen an der Laborschule. Eine Antwort auf die Ergebnisse des Max-Planck-InstitutsThurn, Susanne PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2003 177 Wie viel Theorie braucht der Ethik-Unterricht? Plädoyer für eine reflexive WerteerziehungSchluß, J. Henning PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Philosophy of Education 2003 178 Neue Wege in der Leistungsbewertung. Erfahrungen mit Eltern-Kind-Zeugnis-GesprächenGramsch, AlexandraKrause-Hotopp, Diethelm PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2003 179 "Geht es Ihnen gut oder haben Sie noch Kinder in der Schule?". Über Lehrerverhalten, das Schüler und manche Eltern krank machtKrumm, VolkerEckstein, Kirstin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2003 180 Lehrer und Lehrerinnen im Prozess der Schulentwicklung. Von der Formung des Verhältnisses zwischen Subjekt und SchuleSchönig, Wolfgang PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2003 181 Lehrer/innen-Alltag als Beziehungsalltag. Empirische Befunde im Kontext aktueller BerufsproblemeUlich, Klaus PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2003 182 Master-Studiengang "Schulpädagogik/Didaktik" für den Quereinstieg in den Lehrerberuf. Erfahrungen an der Universität LüneburgCzerwenka, Kurt PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Higher Education 2003 183 Wider einen falschverstandenen Praxisbezug. Ein zweifacher Weg zur professionsbezogenen LehrerbildungBräuer, Christoph PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Higher Education 2003 184 Die kommunale Schulträgerschaft - ein schulpolitischer AnachronismusNeumann, Manfred PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2003 185 Eine neue "deutsche Bildungskatastrophe"?Herrlitz, Hans-Georg PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2002 186 "Bildung als exceptio". Friedrich Nietzsche über das Schulsystem der ZukunftHoyer, Timo PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2002 187 Schulpraxis "im Lichte von Theorien". Die Bedeutung von Theorie und Praxis in der Professionalisierung des LehrerberufsDuncker, Ludwig PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2002 188 Unsicherheit als Herausforderung. Ein Beitrag zur Professionalisierung des LehrerInnenberufsLüsebrink, Ilka PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Higher Education 2002 189 Lehrer lernen Freiarbeit. Beschreibung und Analyse eines LehrerfortbildungskonzeptsTraub, Silke PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2002 190 "Ein wie feines Modell im Kleinen". Über Merkwürdigkeiten beim Schulwechsel nach Klasse 4Stähling, Reinhard PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2002 191 Erziehung fängt in der Familie an - aber die Schule kann sie nicht allein fortsetzen!Bönsch, Manfred PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2002 192 Freie Themenarbeit und kulturelle Heterogenität. Ein Beitrag zur Pädagogik der VielfaltBannach, Michael PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2002 193 Gewalt in den Schulen der USA. Verbreitung und GegenmaßnahmenWeingart, Gail PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2002 194 Zwischen Kritik und Zuversicht. Erinnerungen an den pädagogischen Aufbruch in den 60er JahrenFreise, Gerda PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2002 195 Gelingt die "empirische Wende" jetzt? Oder: Wie kann man "schiefe Bilder von PISA" vermeiden?Schlömerkemper, Jörg PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2002 196 Im Spannungsfeld von Wissenschaft und Politik. Anmerkungen zur politischen und öffentlichen Rezeption von PISAWunder, Dieter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2002 197 PISA und die Systemfrage. Für eine tabu- und ideologiefreie Analyse der PISA-StudieSchweitzer, Jochen PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2002 198 Von FIMS und FISS bis TIMSS und PISA. Schulleistungen in Deutschland im historischen und internationalen VergleichAckeren, Isabell van PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2002 199 Leistung zwischen Selektion und Integration. Ein Blick auf Kontinuitäten eines SpannungsverhältnissesGeißler, Gert PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2002 200 Kurswahl aus Interesse? Wahlmotive in der gymnasialen Oberstufe und StudienwahlAbel, Jürgen PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2002 result list settings fullfill mark all back back 12345678910 next next PrintSaveexport files With following Select-Box you can the marked records into different formats.system/formatchoose system/formatPrintable formatMARC-XMLBibliographic formatEndNote formatBibTeX formatDirect import: Citavi, Endnote, ZoteroAnalytical format: CSV/Excel share content at social platforms Teile diese Seite: