Your search results Watch list Search history showhide advanced search please choose category of the 1. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 1 input all words der 1. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 1. and 2. input andorand not please choose category of the 2. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 2 input all words der 2. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 2. and 3. input andorand not please choose category of the 3. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 3 input all words der 3. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 3. and 4. input andorand not please choose category of the 4. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 4 input all words der 4. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 4. and 5. input andorand not please choose category of the 5. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 5 input all words der 5. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Keyword How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Name How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Journal Activate special settings like review status, document type or language year of publicationfrom---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 to ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Document type Monograph, Collected Work or primary publication Article (from a serial) Article (journal) all Review Status Publishing House Lectorship Peer-Reviewed Doctoral thesis (PhD thesis or habilitation) University thesis (Bachelor, Master, Diploma) Review Status Unknown all Language German English French Italien Multilingual Other all Save search settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. Your search: ( (Year >=2005 and <=2005) and (ZJahr: 2005) ) and (ZHeft: 3) delivered 95 hitsLimit the number of hits using the advanced search. your search as RSS-Feed 1 Trefferliste Einstellungen mark all Save settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. count of hits show 10 hitsshow 25 hitsshow 50 hitsshow 100 hitsshow 200 hits Sorting Sort byfrequenzy of search termTitle A-Zpublishing year (from)publication date in pedocs list of hits 1 Mathis Leibetseder: Die Kavalierstour. Adelige Erziehungsreisen im 17. und 18. Jahrhundert. (Beihefte zum Archiv für Kulturgeschichte, Bd. 56.) Köln/Weimar/Wien: Böhlau 2004. 258 S., EUR 34,90 [Rezension]Tröhler, Daniel PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education 2005 2 Lucia Amberg: Wissenswerte Kindheit. Zur Konstruktion von Kindheit in deutschsprachigen Enzyklopädien des 18. Jahrhunderts. (Explorationen – Studien zur Erziehungswissenschaft, Bd. 42.) Bern/Frankfurt a.M.: Lang 2004. 380 S., EUR 51,70 [Rezension]Schmid, Pia PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education 2005 3 Timo Hoyer: Nietzsche und die Pädagogik. Werk, Biografie und Rezeption. Würzburg: Königshausen & Neumann 2002. 693 S., EUR 90,– [Rezension]Kokemohr, Rainer PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education 2005 4 Quizshowwissen als Bildungsgut?Kiel, EwaldGrabowski, JoachimMeyer, Swantje PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2005 5 Die Theorie motivationaler Handlungskonflikte. Ein differenzieller Ansatz zum Zusammenhang zwischen Werten und schulischer LernmotivationHofer, ManfredReinders, HeinzFries, StefanClausen, MartenSchmid, SebastianDietz, Franziska PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Sociology 2005 6 Mädchenschulen zwischen Traditionalismus und Emanzipationsanspruch. Forschungsstand und ForschungsdesiderataHerwartz-Emden, LeonieSchurt, VerenaWaburg, Wiebke PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Gender Studies and Education 2005 7 Nachhilfe als Strategie zur Verwirklichung von Bildungszielen. Eine empirische Untersuchung mit Daten des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP)Schneider, Thorsten PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Educational Sociology 2005 8 Ein blinder Fleck: Schulentwicklung als Schulverbesserung von "schwachen" Schulen in England und Wales. Probleme und EntwicklungsansätzeSchwier, Burkhard PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research 2005 9 Verschiedene Formen der Öffnung von Unterricht und ihre Auswirkung auf das Selbstbestimmungsempfinden von GrundschulkindernHartinger, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 2005 10 ‚Zwang’ der Gesetze als Garantie für Veränderungen? Am Beispiel der neuen Richtlinien im ungarischen BildungswesenSujbert, Monika PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2005 11 Ping-Huang Chang: Transformation of Vocational Secondary Schools. A Study of the Vocational Gymnasium in Germany. Opladen: Barbara Budrich 2005 (215 S.) […] [Sammelrezension]Fuchs, Hans-Werner PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2005 12 Jörg Ruhloff / Andreas Poenitsch (Hrsg.): Theodor Ballauf - Pädagogik der "selbstlosen Verantwortung der Wahrheit". Weinheim/München: Juventa 2004 (256 S.) [Rezension]Hufnagel, Erwin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Philosophy of Education 2005 13 Dietrich Benner / Jürgen Oelkers (Hrsg.): Historisches Wörterbuch der Pädagogik. Weinheim/Basel: Beltz 2004 (1127 S.) [Rezension]Koerrenz, Ralf PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education 2005 14 Rüdiger Loeffelmeier: Die Franckeschen Stiftungen in Halle an der Saale von 1918 - 1946. Bildungsarbeit und Erziehung im Spannungsfeld der politischen Umbrüche. Tübingen: Niemeyer 2004 (390 S.) [Rezension]Matthes, Eva PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2005 15 Ralf Koerrenz: Otto Friedrich Bollnow. Ein pädagogisches Portrait. Weinheim/Basel: Beltz(UTB) 2004 (134 S.) [Rezension]Zierer, Klaus PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Philosophy of Education 2005 16 Repräsentanz, psychische Struktur und Verhaltensprobleme im VorschulalterJuen, FlorianBeneckel, CordWyl, Agnes vonSchick, AndreasCierpka, Manfred PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Early Childhood Education and Care, Educational Psychology 2005 17 Wann ist religiöse Erziehung gelungen? Anmerkungen des Kinder- und JugendpsychiatersKlosinski, Gunther PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Educational Psychology 2005 18 Gute religiöse Erziehung. Familienerziehung in religionspädagogischer SichtSautermeister, JochenSchweitzer, Friedrich PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Teaching Didactics/Teaching Social Science and Philosophy, Other Thematic Areas 2005 19 Frühe Erziehung und aktuelle, namentlich religiöse, Wertorientierung bei jungen Menschen. Eine vergleichende Analyse von unterschiedlichen GruppenKerner, Hans-JürgenStroezel, HolgerWegel, Melanie PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Other Thematic Areas 2005 20 Was gewinnen Kinder durch religiöse Erziehung? Biesinger, AlbertKießling, Klaus PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Early Childhood Education and Care, Other Thematic Areas 2005 21 "Wir schneiden uns unsere Religion nicht dort ab, wo es den anderen vielleicht jucken könnte": Christlich-muslimische Erziehung 2004Froese, Regine PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Intercultural and International Comparative Educational Research, Other Thematic Areas 2005 22 "In der Hinsicht lassen wir uns eigentlich ziemlich in Ruhe". Religiöse Erziehung in christlich-konfessionslosen Familien. Ein Beitrag aus OstdeutschlandLiebold, Heide PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Other Thematic Areas 2005 23 Education for sustainable development - emergingGoldstein, Wendy PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Environmental Education 2005 24 Nachhaltige Entwicklung oder Segeln ohne WindMeueler, Erhard PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Environmental Education 2005 25 Education for sustainable development and global citizenship. The challenge of the UN-decadeBourn, Douglas PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Environmental Education 2005 26 Hochschulen und das Leitbild der Nachhaltigkeit. Herausforderungen und Stand der Umsetzung in DeutschlandAdomßent, MaikGodemann, JasminMichelsen, Gerd PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Environmental Education, Higher Education 2005 27 Bildung für nachhaltige Entwicklung soll curricular werden. Zum Stand der Diskussion in der SchweizHelbling, RichardSchwarz, Verena PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Environmental Education 2005 28 Jugendpolitische Partizipation in Sambia im AufwindMüller, Christoph PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2005 29 Was macht gute Erziehung aus und wie können Eltern gute Erzieher werden?Fuhrer, Urs PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Educational Psychology 2005 30 Unterstützungsangebote zur Stärkung der elterlichen Erziehungsverantwortung oder: starke Eltern haben starke KinderTschöpe-Scheffler, Sigrid PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy, Adult Education / Further Education 2005 31 Wer profitiert von Elternbildung?Bauer, UllrichBittlingmayer, Uwe H. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy, Adult Education / Further Education 2005 32 Beliebtheit jenseits der Geschlechtergrenze. Ein Vergleich zwischen ausschließlich gleichgeschlechtlich beliebten und gleich- und andersgeschlechtlich beliebten zehnjährigen KindernStöckli, Georg PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy, Gender Studies and Education 2005 33 Lernen durch computergestütztes Schreiben mit externen WissensquellenPriemer, BurkhardSchön, Lutz-Helmut PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2005 34 Das Schreiben von Hypertexten im Unterricht. Ein forschungsbasiertes didaktisches KonzeptStahl, ElmarBromme, Rainer PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics 2005 35 Wechselseitiges Kommentieren und Bewerten von Lernprotokollen in einem Blended Learning ArrangementNückles, MatthiasRenkl, AlexanderFries, Stefan PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2005 36 Epistemisches Schreiben ist schwierig - seine Erforschug noch mehr. Ein KommentarEigler, Gunther PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2005 37 Zur Rezeption der Ergebnisse der PISA-Studie durch Lehrer und Lehrerinnen. Meinungen und EinstellungenImhof, Margarete PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 2005 38 Grundschüler und ihre Freizeit: Sind Kinder heute gering und einseitig interessiert?Pruisken, Christiane PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 2005 39 Work-Life-Balance: Individuelle Daueraufgabe im Spannungsfeld divergierender Interessen. Möglichkeiten der Unterstützung durch Mediation im ArbeitslebenRoß, Ruth PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Vocational Education and Training 2005 40 Andrea Thiele: Modulare Qualitätsentwicklung in der Weiterbildung. Am Beispiel des regionalen Kooperationsverbundes der Volkshochschulen Mülheim an der Ruhr, Essen und Oberhausen (MEO). W. Bertelsmann Verlag. Bielefeld 2004, 186 Seiten, ISBN 3-7639-3229-1, 23,90 Euro. [Rezension]Roß, Ruth PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education 2005 41 LehrtafelnFrommann, Anne PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, History of Education 2005 42 "Humankapital" als Bildungsziel? Grenzen ökonomischen Denkens für das pädagogische HandelnGiesecke, Hermann PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science, Vocational Education and Training 2005 43 Der soziale Ort, an dem sich im Regelfall die ersten Schritte der Menschwerdung vollziehen. Stichworte zu den Perspektiven einer FamilienerziehungswissenschaftLiegle, Ludwig PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Early Childhood Education and Care, Educational Sociology 2005 44 Eine Schulzeit in Württemberg - kritisch erzähltScheilke, Christoph Th. PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, History of Education 2005 45 Kindergeschichten aus den Schools for LifeZimmer, Jürgen PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Intercultural and International Comparative Educational Research 2005 46 Skandinavien - das Vorbild? Geschlechterverhältnisse und "social care" in Schweden und DeutschlandJönsson, Ingrid PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Intercultural and International Comparative Educational Research, Educational Sociology 2005 47 Scheuing, H. W. (2004): „… als Menschenleben gegen Sachwerte gewogen wurden“. Die Geschichte der Erziehungs- und Pflegeanstalt für Geistesschwache Mosbach/Schwarzacher Hof und ihrer Bewohner 1933 bis 1945. 2., durchges. u. erw. Aufl. Heidelberg: Winter (543 Seiten; € 25,–) [Rezension]Müller-Küppers, Manfred PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, History of Education, Educational Psychology 2005 48 Seiffge-Krenke, I. (2004): Psychotherapie und Entwicklungspsychologie. Beziehungen: Herausforderung, Ressource, Risiko. Berlin: Springer (250 Seiten; € 39,95) [Rezension]Buchholz, Michael B. PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Educational Psychology 2005 49 Langfeldt, H.-P.; Prücher, F. (2004): BSSK. Bildertest zum sozialen Selbstkonzept. Ein Verfahren für Kinder der Klassenstufen 1 und 2. Göttingen: Beltz Test GmbH (€ 59,-) [Rezension]Kirchheim, Carola PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Educational Psychology 2005 50 Editorial: Didaktik(en) zwischen Kontinuität und NeuorientierungSieber, PeterThévenaz, Thérèse PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics 2005 51 Editorial: Didactique(s) – entre continuité et réorientationSieber, PeterThévenaz, Thérèse PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics 2005 52 Essai de généalogie en didactique des mathématiquesMargolinas, Claire PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2005 53 Vingt-cinq ans de didactique de l’expression écrite. Eléments de bilan et perspectives d’avenirBronckart, Jean-Paul PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2005 54 Didaktik des Schreibens – vom Produkt zum Prozess und weiter zur TextkompetenzSieber, Peter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2005 55 Une relecture des phénomènes transpositifs à la lumière de la didactique comparéeSchubauer-Leoni, Maria LuisaLeutenegger, Francia PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics 2005 56 La réception des œuvres d’art: une nouvelle perspective didactiqueMili, IsabelleRickenmann, René PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 2005 57 Gedanken zu Ausgangspunkten, Widersprüchen und Perspektiven von Fachdidaktiken heuteSchneuwly, Bernard PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics 2005 58 Le rapport des élèves du secondaire aux jeux électroniques ainsi qu’à l’usage scolaire de logiciels ludo-éducatifsLarose, FrançoisPalm, StéphaneGrenon, VincentHasni, AbdelkrimLessard, Yvan PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Media Education 2005 59 Hanna Kiper / Wolfgang Mischke: Einführung in die Allgemeine Didaktik. Weinheim/Basel: Beltz 2004 (194 S.) […] [Sammelrezension]Heursen, Gerd PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2005 60 Renate Bandur: Meine KLV-Lagerzeit 1941. Briefe und Dokumente: Bochum/Freiburg: projekt verlag 2004 (133 S.) […] [Sammelrezension]Loeffelmeier, Rüdiger PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education 2005 61 Britta Günther / Herbert Günther: Erstsprache und Zweitsprache. Einführung aus pädagogischer Sicht. Weinheim/Basel: Beltz 2004 (157 S.) […] [Sammelrezension]Allemann-Ghionda, Cristina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2005 62 Micha Brumlik: Advokatorische Ethik. Zur Legimitation pädagogischer Eingriffe. Berlin/Wien: Philo 2004 (308 S.) [Rezension]Reichenbach, Roland PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Philosophy of Education 2005 63 Jörg M. Fegert / Christian Schrapper (Hrsg.): Handbuch Jugendhilfe - Jugendpsychiatrie. Interdisziplinäre Kooperation. Weinheim/München: Juventa 2004 (624 S.) [Rezension]Kuhlmann, Carola PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy, Educational Psychology 2005 64 Edith Glaser / Dorle Klika / Annedore Prengel (Hrsg.): Handbuch Gender und Erziehungswissenschaft. Bad Heilbrunn: Julius Klinkhardt 2004 (704 S.) [Rezension]Bönold, Fritjof PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Gender Studies and Education 2005 65 Carola Groppe: Der Geist des Unternehmertums. Eine Bildungs- und Sozialgeschichte. Köln/Weimar/Wien: Böhlau 2004 (597 S.) [Rezension]Piechocki, Jessika PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Vocational Education and Training 2005 66 Hilbert Meyer: Was ist guter Unterricht? Berlin: Cornelsen Verlag Scriptor 2004 (192 S.) [Rezension]Reh, Sabine PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2005 67 Andreas Poenitsch: Bildung und Relativität. Konturen spätmoderner Pädagogik. Wien: Königshausen & Neumann 2004 (151 S.) [Rezension]Sattler, Elisabeth PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Philosophy of Education 2005 68 Sibylle Rahm / Michael Schratz (Hrsg.): LehrerInnenforschung. Theorie braucht Praxis. Braucht Praxis Theorie? Innsbruck u.a.: Studien Verlag 2004 (224 S.) [Rezension]Czerwenka, Kurt PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2005 69 Gabriele Weiß: Bildung des Gewissens. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2004 (203 S.) [Rezension]Schönherr, Christian PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Philosophy of Education 2005 70 Christoph Wulf / Birgit Althans / Kathrin Audehm / Constanze Bausch / Benjamin Jörissen / Michael Göhlich / Anja Tervooren / Ruprecht Mattig / Monika Wagner-Willi / Jörg Zirfas (Hrsg.): Bildung im Ritual. Schule, Familie, Jugend, Medien. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2004 (413 S.) [Rezension]Bennewitz, Hedda PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Educational Sociology 2005 71 E-Learning – Lust oder Last? Erfahrungsbericht von StudierendenLena Schnetzler, ClaudiaRüedi, Silja PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2005 72 Lehrevaluation als Anstoss zur UnterrichtsentwicklungLandwehr, Norbert PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2005 73 Portfolioarbeit in der LehrerbildungWinter, Felix PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2005 74 Verknüpfung von Lehre und Forschung: Eine universitäre Tradition als didaktische HerausforderungTremp, Peter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2005 75 Lerndialog – dialogisches Lernen. Eine hochschuldidaktische Initiative der Universität ZürichSchmid Keeling, RegulaTremp, Peter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2005 76 Die Diplomarbeit und ihre Betreuung. Was die Ausbildnerinnen und Ausbildner der Pädagogischen Hochschule Freiburg dazu meinenCoen, Pierre-François PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2005 77 Modeling mit Metalog in der berufspraktischen AusbildungBrühlmann, Jürg PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2005 78 Postergestaltung in der LehrePauli, ChristineBuff, Alex PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2005 79 Videotest zur Erfassung «adaptiver Lehrkompetenz»Bischoff, SonjaBrühwiler, ChristianBaer, Matthias PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2005 80 Lesson Study: Kooperative Lehrerweiterbildung in JapanMorita, Eiji PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2005 81 Aspekte der KompetenzentwicklungKleinbach, Karlheinz PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 2005 82 Bildung braucht Erziehung!Schlömerkemper, Jörg PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2005 83 Schule und soziale Ungleichheit. Zum Umgang mit unterschiedlichen Lernvoraussetzungen in Deutschland und anderen OECD-LändernSchümer, Gundel PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2005 84 Was ist eine gute Schule? Zur Diskussion über Evaluationskriterien und EvaluationsverfahrenSeydel, Otto PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2005 85 Ganztagsschule oder Ganztagsbildung? Kritische Überlegungen anlässlich dreier wichtiger NeuerscheinungenWunder, Dieter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Social Work and Social Pedagogy 2005 86 Wann gelingen Parallelarbeiten und was bewirken sie? Eine qualitative StudieHaenisch, HansMüller, Sabine PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2005 87 Situiertes Lernen an Hauptschulen. Ergebnisse der Evaluation eines SchulversuchsThiel, FelicitasUlber, Daniela PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2005 88 Öffnung und Strukturierung von Unterricht. Widerspruch oder Ergänzung?Hartinger, AndreasHawelka, Birgit PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2005 89 Lehrerbildung - ein Stiefkind der Universitäten. Niederes Ansehen, Interessen im Hintergrund, ungünstige FolgenMerzyn, Gottfried PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Higher Education 2005 90 Vom Wissen zum Können. Der Beitrag der Zweiten Phase zur professionellen KompetenzVogel, Sigrid PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2005 91 Zur Rezeption internationaler SchulleistungsstudienKohler, Britta PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2005 92 Hilfe macht Mut - Evaluation eines Modellprojektes im Schnittfeld von Jugendhilfe und SchuleMaas, Michael PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Social Work and Social Pedagogy 2005 93 Kinder lösen Konflikte. Klassenrat als pädagogisches RitualFriedrichs, Birte PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2005 94 Evaluation des Trainingsraumprogramms an Schulen (Sek. I) in NRWBalz, Hans-Jürgen PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2005 95 Wissenschaftliche Begleitung eines GymnasialjahrgangsFaulstich-Wieland, Hannelore PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2005 result list settings fullfill mark all 1 PrintSaveexport files With following Select-Box you can the marked records into different formats.system/formatchoose system/formatPrintable formatMARC-XMLBibliographic formatEndNote formatBibTeX formatDirect import: Citavi, Endnote, ZoteroAnalytical format: CSV/Excel share content at social platforms Teile diese Seite: